Seite 1 von 1

Wurmberg (Harz) 26.01.2009

Verfasst: 28.01.2009 - 18:58
von broki
Wurmberg 26.01.2009

Wetter:
Sonne pur

Temperatur:
Berg: -4c°

Tal: -1.0c°

Schneequalität:
Im Großen und Ganzen waren alle Abfahrten astrein präpariert und mit ordentlich Schnee bedeckt. Lediglich im oberen Teil der gelben Abfahrt schaute ein wenig Dreck heraus.
Die Skiroute Hexenritt hatte zu wenig Schnee, war aber offiziell nicht offen.

Anlagen:
Alle offen

Pisten:
Alle offen bis auf die Talabfahrten

Schneehöhe:
Berg ca. 30cm
Tal ca. 10cm

Bericht:
Ich wollte noch einmal Skifahren, bevor ich nächste Woche nach Altenmarkt aufbreche. Da ich frei hatte, bot sich der nahe Harz an.
Am Wochenende meistens unerträglich von den Wartezeiten, war heute so gut wie garnichts los. Es war einfach ein Tag Urlaub bei diesem Wetter. In der Frühe im Nebel losgefahren, waren ab 500m klarer Himmel und Sonnenschein angesagt.
Zum Skigebiet selber: Es hat sein Zweck erfüllt. Allerdings warten hier überwiegend sehr leichte Pisten auf einen. Das war mir aber auch schon vorher klar. Erstmals gefahren bin ich die Hexenrittroute.

Fazit:
Für mich war es schön wieder Ski zu fahren. Zudem habe ich auch eine Route entdeckt, die für Könner geeignet ist. Leider lag hier noch nicht genug Schnee. Man muss hier zur Wurmbergschanze aufsteigen und kann die Route direkt abfahren und kommt beim Kaffehorst heraus. Nachteil ist der Weg zurück zur Seilbahn. Ein ewiger Ziehweg. Bis auf die EUB sind die Lifte eindeutig zu kurz. Die EUB bedient direkt leider auch nur eine sehr einfache Piste. Zudem fuhr die moderne EUB von Doppelmayr wieder im Schnarchtempo.

Positiv:
-In der Region Skifahren
-Ermäßigtes Tagesticket für 17€
-Nix Los
-Schneequalität bzw. Präparation
-Hexenrittroute
-Wetter

Abzüge:
-Lange Ziehwege
-Sehr einfache Pisten, so gut wie garnichts Anspruchvolles
-Zu kurze Lifte
-Hütte Rodelhaus hat ein Ruhetag (anscheinend braucht man das Geld nicht)

Wollte eigentlich eine ausführliche Photodokumentation machen, leider nur die Speicherkarte für meine normale Kamera vergessen. Somit nur Handyphotos.

Pistenplan- und Anlagenübersicht:
Bild

Unterer Teil gelbe Piste aus der EUB:
Bild

Trasse EUB:
Bild

Unterer Teil Trasse EUB:
Bild

Sicht auf Nordhang und Brocken:
Bild

Nordhanglift:
Bild

Kaffeehorsthang:
Bild

Blick vom Hexenritt:
Bild

Hexenrittroute:
Bild

dito
Bild

Bild

Re: Wurmberg (Harz) 26.01.2009

Verfasst: 30.01.2009 - 18:14
von DAB
Danke für den Bericht. Schaut ja ganz gut aus da oben. Ich wollte heute eigentlich hoch fahren, aber mir ist leider was dazwischen gekommen und am Wochenende wird es wohl zu voll sein.

Re: Wurmberg (Harz) 26.01.2009

Verfasst: 30.01.2009 - 22:21
von Harzwinter
Wow! Hätte nicht gedacht, dass in meiner alten Mittelgebirgs-Skiheimat noch so gute Skibedingungen herrschen! Vielen Dank für den Bericht! Erstaunlich: Der 26.1. war ein Montag. Und am Wurmberg war trotzdem der Nordlift geöffnet. Bei meinen letzten Besuchen dort war der Nordlift unter der Woche stets wegen dummer Vorwände geschlossen. Offenbar hat man am Wurmberg etwas dazugelernt - prima! Vielleicht komme ich im laufenden Winter endlich mal wieder hin ... hoff! :-)

Re: Wurmberg (Harz) 26.01.2009

Verfasst: 02.02.2009 - 22:11
von jockel77
Danke broki für den schönen Bericht.

Ja, kaum zu fassen, diese Saison geht im Harz was in Sachen Skilaufen.

Ich selbst war kurz nach der Jahreswende oben am Wurmberg und kann mich im
Bericht voll wiederfinden. Für einen Tagesausflug ist der Wurmberg für alpine Nordlichter
allemal gut. Sicher ginge im Harz mehr, doch die Naturschützer und die Wetterunbeständigkeit (Schneemangel) sorgen dafür, das alles im kleinen Rahmen bleibt.
Hat auch sein Gutes, größtenteils fahren die Leute zum Rodeln zum Torfhaus und wir Skifahrer / Boarder haben zumindest an wenigen Tagen im Jahr eine nicht zu überfüllte Piste.

Wir waren dieses Wochenende in Hahnenklee / Bockswiese. Sogar am Bocksberg herrschten ideale Schneebedingungen, obwohl dieser fast 200 m niedriger liegt als der Wurmberg.
Allerdings ist die Seilbahn so anitquarisch wie es schon fast nicht mehr vorstellbar ist.
(Oben angekommen steht ein Schild "fantastic museum" - das passt wie Faust auf's Auge ; )

Gruß an alle Nordlicht-Skifahrer !!!

Re: Wurmberg (Harz) 26.01.2009

Verfasst: 10.02.2009 - 11:37
von broki
Schön, dass euch der Bericht gefallen hat.
Zum Thema Nordlift: Der Lift wurde auch erst gegen 10:00Uhr geöffnet. Warum auch immer.