Werbefrei im Januar 2024!

Nun auch CWA-Kabinen in Spur N

Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
thomas74
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 225
Registriert: 10.01.2009 - 14:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Nun auch CWA-Kabinen in Spur N

Beitrag von thomas74 »

Hallo zusammen,
ich hab mal aus Neugierde wieweit man das mit dem
Schrumpfschlauch so treiben kann eine CWA nova in N
gemacht. Sie fährt zu meinem eigenen Erstaunen auf der
winzigen Klemme über alle Hindernisse der Brawa Sessel-
b.z.w. Lorenseilbahn. Diese wird ja eh von Brawa auch als
Schauinslandbahn für N vertrieben.
Zugegebenermassen passt zu den grösseren Kabinen der Schauinsland
bahn die Spurbreite deutlich besser als zu meinen 4er-Kabinen.
Die Bahn wird einen Platz im Hintergrundbereich meines Skigebietes
in HO finden und von einer Ansammlung aus N-Häusern auf einen
Berg führen um mehr Tiefenwirkung zu erzielen.
Auf dem 2. und 3. Bild hängen meine HO-Nova und die N-Version
am selben Seil! Die eine kurz vor- die andere kurz nach der Mast-
passage.
Viele Grüsse, Thomas
P.S.: Kleiner hab ich dann aber keine Lust mehr!!!
Dateianhänge
k-P1020951.JPG
k-P1020951.JPG (14.52 KiB) 4404 mal betrachtet
k-P1020953.JPG
k-P1020953.JPG (14.38 KiB) 4404 mal betrachtet
k-P1020954.JPG
k-P1020954.JPG (11.78 KiB) 4403 mal betrachtet

thomas74
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 225
Registriert: 10.01.2009 - 14:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Nun auch CWA-Kabinen in Spur N

Beitrag von thomas74 »

Hallo zusammen,
wollte mal zeigen, was sich bei mir in Sachen 1:160 getan hat.
Es sind neue Masten entstanden und originalgetreuere Kabinen
der Bahn Wangs-Furt mit Beschriftung und optimierter Massstabs-
treue ( die silbernen aus dem ersten Beitrag waren etwas zu gross).
So kann ich also der Abschiedsfeier der alten Wangser vonRoll-Bahn (10.-11.4.09) :cry: :cry:
meine Eröffnungsfeier ebendieser entgegnen ;D
Das ist doch mal was Positives!
Grüsse, Thomas
Dateianhänge
k-P1030074.JPG
k-P1030074.JPG (11.86 KiB) 4102 mal betrachtet
k-P1030075.JPG
k-P1030075.JPG (12.79 KiB) 4100 mal betrachtet
k-P1030076.JPG
k-P1030076.JPG (12.46 KiB) 4098 mal betrachtet
k-P1030077.JPG
k-P1030077.JPG (12.92 KiB) 4092 mal betrachtet
k-P1030079.JPG
k-P1030079.JPG (6.96 KiB) 4095 mal betrachtet
k-P1030080.JPG
k-P1030080.JPG (7.58 KiB) 4090 mal betrachtet
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Nun auch CWA-Kabinen in Spur N

Beitrag von GMD »

Sieht sehr ansprechend aus! Keep the good work!
Hibernating
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Nun auch CWA-Kabinen in Spur N

Beitrag von Petz »

Einfach nur Perfektion en miniature :!: :!: :!:
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
seilbahnfreak
Massada (5m)
Beiträge: 22
Registriert: 10.03.2009 - 10:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Neu-Delhi Indien
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Nun auch CWA-Kabinen in Spur N

Beitrag von seilbahnfreak »

aus was machst du eigentlich die masten. :?:
die sehen echt cool aus. 8)
du könntest noch ein paar roststellen dranmalen. :gruebel:

seilbahnfreak
with ropeways everything is possible
thomas74
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 225
Registriert: 10.01.2009 - 14:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Nun auch CWA-Kabinen in Spur N

Beitrag von thomas74 »

Freut mich, wenns Euch gefällt.
Jetzt fehlt eigentlich vor allem der richtige Berg b.z.w. die
Modelleisenbahnanlage 8O .
Das wird ein Projekt für den Sommer. Ich fürchte nur-
bei den vielen Seilbahnvorhaben- dass die Züge komplett im
Dunkeln fahren, da die Anlage ein einziger grosser Tunnel wird... :oops:
@seilbahnfreak:
Die Masten sind aus Rohren verschiedenster Materialien,
die ich noch im Keller hatte und die vom Durchmesser her passten.
Hier z.B. Alurohr (Oberteil) , etwas dünneres Messingrohr (3Beine),
0,5mm Kohlefaser (Verstrebungen der Beine), Balsa 1x1mm fürs Joch.
Hauptsache das lässt sich von der Materialpaarung her auch kleben.
Wollte die Beine erst aus Kunststoffrohr machen- keine Chance, die mit Sekundenkleber an das Aluteil zu kleben.
thomas74
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 225
Registriert: 10.01.2009 - 14:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Stationsgebäude Wangs-Maienberg-Furt in 1:160

Beitrag von thomas74 »

Guten Abend zusammen,

es gibt wieder mal was Neues in Sachen Wangs in 1:160,
nämlich die Mittelstation Maienberg.
Ich war ganz schön überrascht, wie gross das Ding trotz des
kleinen Massstabs geworden ist.
Die vielleicht nicht gerade optimal mit der Natur verschmelzende
Optik bietet meines Erachtens aber interessante Details zum Nachbauen- z.B. die Fachwerkstützen der Einfahrt, Holztore
und die ungewöhnliche Geometrie des Daches und der seitlichen Abgänge.
Ich denke, das Ergebnis kann sich doch sehen lassen.
Die nächsten Bilder kommen, sobald Gondeln durch das Gebäude
fahren.
Behilflich war mir, dass die Station gerade in alle Einzelteile zerlegt wurde und viele interessante Fotos auf der Homepage von Pizol,
auf einer eigens angelegten Seite zum Abbruch/Neubau der Bahn,
zu sehen sind.
Viele Grüsse, Thomas
P.S.: Der Schnee auf dem Dach ist eine Depronplatte, hat sogar
einen leichten Glitzer-Effekt...
Dateianhänge
k-P1030118.JPG
k-P1030118.JPG (29.98 KiB) 3564 mal betrachtet
k-P1030121.JPG
k-P1030121.JPG (31.92 KiB) 3563 mal betrachtet
k-P1030122.JPG
k-P1030122.JPG (33.39 KiB) 3564 mal betrachtet
k-P1030124.JPG
k-P1030124.JPG (20.49 KiB) 3560 mal betrachtet

Benutzeravatar
seilbahnfreak
Massada (5m)
Beiträge: 22
Registriert: 10.03.2009 - 10:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Neu-Delhi Indien
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Nun auch CWA-Kabinen in Spur N

Beitrag von seilbahnfreak »

wow echt super.
aus was hast du die wände gemacht?
mit mittelstation wird deine bahn ja richtig lang
with ropeways everything is possible
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Nun auch CWA-Kabinen in Spur N

Beitrag von Petz »

Modellbau in Perfektion und das bei dem "Wuzimaßstab"; großes Kompliment und ich beneide Dich um Deine Augen und das ruhige Händchen... :!:
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
Fabi111
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 924
Registriert: 22.07.2008 - 12:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwandorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Nun auch CWA-Kabinen in Spur N

Beitrag von Fabi111 »

Sieht sehr gut aus!
MfG Fabi111
Benutzeravatar
Oscar
Moderator a.D.
Beiträge: 5108
Registriert: 02.07.2003 - 17:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lindau (Bodensee)
Hat sich bedankt: 346 Mal
Danksagung erhalten: 226 Mal

Re: Nun auch CWA-Kabinen in Spur N

Beitrag von Oscar »

Die Station ist ja mal echt gut geworden, auch wenn das Orginal nicht sehr schön ist ;)

Aber die Detailtreue bei 1:160 ist echt bemerkenswert!
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Nun auch CWA-Kabinen in Spur N

Beitrag von Petz »

Dachstein hat geschrieben:Sag mal, wird das jetzt der Wettbewerb zwischen Dir und ETT um den Titel: die realistischste Bahn in Modell? ;D
Der Gedanke drängte sich mir auch schon auf - allerdings dürfen wir da dann unseren "Pappendeckelkünstler" Andreas auch nicht vergessen... :wink:
Der hat es aber mit seinem größeren Maßstab zwar etwas leichter aber dafür wiederum das widerspenstigere Material...
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.

thomas74
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 225
Registriert: 10.01.2009 - 14:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Nun auch CWA-Kabinen in Spur N

Beitrag von thomas74 »

Also, ehrlich gesagt liegt mir jeder Wettbewerbsgedanke fern-
es ist ja auch vom Massstab so verschieden-
(Die Stationen von ETT sind fantastisch :!: )
mir geht es einfach darum, diese Bahn so genau wie möglich
nachzubauen.
Ich mag halt diese alten von Roll-Bahnen und dies ist eine der Letzten...
Als dann noch auf der Pizol-Seite Stations-Baupläne zu betrachten waren,
auf denen auch die alten Umrisse mit genauen Längenangaben rekonstruierbar waren und die vielen Fotos...
Da dachte ich mir, wär doch toll, wenn das alles exakt masssssstabs-
getreu (verflucht, diese 3sss immer!! 8O ) wäre.
Seilbahnfreak hats schon angedeutet:
Ich muss jetzt schauen, dass die Bahn so lang wie irgend möglich wird, sonst sieht das nicht realistisch aus. Wer baut denn schon
kurz nach der Talstation eine riesige Mittelstation?
Die ist übrigens im Original etwa 50m lang- was in 'N' immerhin
noch 31cm sind.
Das Wellblech ist aus silberner Wellpappe aus dem Architekturmodell-Bedarf (modulor.de) und der Beton-Unterbau
aus bemaltem Depron. Die Fangnetze sind aus alter, grober Gardine.
Viele Grüsse, Thomas
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Nun auch CWA-Kabinen in Spur N

Beitrag von Petz »

thomas74 hat geschrieben:masssssstabsgetreu (verflucht, diese 3sss immer!! 8O )
"Neue" Rechtschreibung so wie ich konsequent boykottieren; man muß ja nicht jede politisch gewollte Idiotie mitmachen :!: so sieht das Wort "maßstabsgetreu" auch optisch sicher besser aus.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Nun auch CWA-Kabinen in Spur N

Beitrag von GMD »

Sollte diese "verfluchten 3sss" eine Anspielung an ein weiteres Modellbauprojekt sein? :wink:
Hibernating
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Nun auch CWA-Kabinen in Spur N

Beitrag von Petz »

Wundern würd mich bei thomas74 da gar mittlerweile nichts mehr; nicht mal ne 3S im Z - Maßstab.... :!:
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
vonroll101
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 528
Registriert: 10.01.2009 - 21:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: san diego california usa
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Nun auch CWA-Kabinen in Spur N

Beitrag von vonroll101 »

vonroll??...very nice
Long live the vr 101.VonRoll tramways #1 all vr 101s the Disneyland Skyway group http://groups.yahoo.com/group/disneylandskyway/

My VonRoll vr101 group on Facebook. https://www.facebook.com/groups/vonrollskyrides/
↓ Mehr anzeigen... ↓
thomas74
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 225
Registriert: 10.01.2009 - 14:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Nun auch CWA-Kabinen in Spur N

Beitrag von thomas74 »

GMD hat geschrieben:Sollte diese "verfluchten 3sss" eine Anspielung an ein weiteres Modellbauprojekt sein? :wink:
Also Ihr traut mir ja wirklich was zu- das freut mich!
Wenn das eine Anspielung auf eine 3S in 'Z*' wäre, hätte
ich wohl wahrlich Grund zum Fluchen! :D
Wahrscheinlich hätte man da mit unerwarteten Problemen
zu kämpfen, z.B. dass durch elektrostatische Aufladung der
Seile die Kabinen bei Gewitter mit dem Boden nach oben fahren...:biggrin:
@vonroll101
It is a 1975 vonRoll, but it doesn't work anymore- since a few
weeks ago. Its going to be replaced by a 8EUB Leitner.

Ich hab mich wieder in Mikado fortgebildet,
das Resultat stelle ich mal heute abend rein- der Mast vor
der Mittelstation ist dabei rausgekommen. Es ist ein 3in1 Mast;
Gitterkonstruktion mit viiiieeeelen Verstrebungen :|
Bis später, Thomas

Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Nun auch CWA-Kabinen in Spur N

Beitrag von Petz »

thomas74 hat geschrieben:Wahrscheinlich hätte man da mit unerwarteten Problemen
zu kämpfen, z.B. dass durch elektrostatische Aufladung der Seile die Kabinen bei Gewitter mit dem Boden nach oben fahren...:biggrin:
Falls Du´s wirklich mal probieren solltest dagegen hülfe ein kräftiger Deckenventilator.... :P :wink:
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
thomas74
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 225
Registriert: 10.01.2009 - 14:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Nun auch CWA-Kabinen in Spur N

Beitrag von thomas74 »

So, da kommen ein paar Bilder von der jetzt
integrierten Mittelstation. Neu ist der Mast davor,
sowie der (erste selbstgebaute) Niederhalter nach der Stationsausfahrt.
Durch die nun weniger gerade Seilführung haben sich
hin und wieder Traktionsprobleme gezeigt.
Erstaunlicher Weise nicht, wenn eine Kabine über einen
Mast oder durch den Niederhalter soll, sondern wenn eine
die Antriebsscheibe umfährt.
Ich denke, das Seil wird dann abgehoben und bietet weniger
Auflagefläche an der Seilscheibe. Denke darüber nach, diese
etwas zu gummieren o.ä.
Schaun mer mal,
Gruss, Thomas
Dateianhänge
k-P1030127.JPG
k-P1030127.JPG (25.85 KiB) 3044 mal betrachtet
k-P1030129.JPG
k-P1030129.JPG (26.38 KiB) 3042 mal betrachtet
k-P1030133.JPG
k-P1030133.JPG (25.14 KiB) 3040 mal betrachtet
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Nun auch CWA-Kabinen in Spur N

Beitrag von mic »

cool ist auch der Schnee aufm Dach! :)
Benutzeravatar
Didi-H
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 340
Registriert: 20.05.2007 - 10:30
Skitage 19/20: 1
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Allmersbach im Tal (BW)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Nun auch CWA-Kabinen in Spur N

Beitrag von Didi-H »

Fährt die Bahn bei Dir reibungslos durch die Mittelstation und über die vielen Masten?
Benutzeravatar
ATV
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5414
Registriert: 01.02.2009 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: Nun auch CWA-Kabinen in Spur N

Beitrag von ATV »

Das Original:
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Sehr gut getroffen sogar die Faltböcke auf den Masten. 8)

Gondelbahn besitzt noch eine Kündig Steuerung. :idea:
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.

Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
thomas74
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 225
Registriert: 10.01.2009 - 14:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Nun auch CWA-Kabinen in Spur N

Beitrag von thomas74 »

@ATV Danke für die tollen Fotos!!! So gute hatte ich nicht mal als Vorlage :oops:
Aber klasse, das man das Original mal direkt daneben sehen kann.
Kommst Du da aus der Gegend? Oder hast Du die Bahn mal dokumentiert?
@ Didi-H,
ich freue mich über ein Posting von Dir- hab Dein
Skigebiet in 'N' schon bewundert! Einsame Spitze :!:
Ja, seit ich die Mittelstation eingebaut hab hakt die
Bahn etwas. Wie oben erwähnt dann, wenn eine Klemme
um die Antriebsscheibe fährt und das Seil dort etwas
abhebt.
Man braucht aber nur minimal an der anderen Seil-
scheibe mitdrehen und die Sache läuft.
Im Moment sehe ich drei Lösungsansätze:
1) Seischeiben da, wo die Klemmen berühren aufrauhen;
evtl. auch die Klemmen an der entspr. Seite
2)evtl. Niederhalter durch einen mit Rollen (mit gleicher Breite
wie die Schienen) ersetzen.
Den Erfolg stelle ich mir nicht so gross vor, da die Kabinen
den Niederhalter sehr glatt durchfahren.
Aber in der Summe bringts vielleicht was.
3)Letzte Holzhammer-Methode: Talstation auch mit Antrieb
versehen. Vielleicht im Hinblick auf die ja noch länger
werdende Bahn nicht so abwegig. Das ist ja nur ein Versuchs-
hügel und die spätere Bahn wird wohl noch länger.
Mit Rollen wollte ich immer schon mal, auch an den anderen
Masten, experimentieren. Vielleicht ist das jetzt der geeignete Anlass...
Viele Grüsse, Thomas

Antworten

Zurück zu „Modellbau“