Seite 1 von 1

Historisches im Sauerland

Verfasst: 18.02.2009 - 11:55
von noisi
Hier mal ein alter Pistenplan aus dem Skiliftkarussell.
Bild

Trasse und Rodelhang, Rodelift Herrloh(Seillift mit Bügeln)
Bild

Re: Historisches im Sauerland

Verfasst: 27.02.2010 - 11:07
von noisi
Bild
LSAP Gebiet von Elpe

2 Lifte erschlossen von Elpe aus, den Osthang des 723m hohen Steinmarkskopf. Der Lange Lift (880m lang) startete auf etwa 500m Höhe, und endete unterhalb des Gipfels auf etwa 710m, mit 210m also ein beachtlicher Höhenunterschied. Der kurze Lift (270m lang) erschloss das untere 1/3 des Hangs von 500m bis 560m.

Die Piste ist vor allem in mittleren 1/3 sehr steil.

Seit wann, und warum dort kein Betrieb mehr ist kann ich leider auch nicht sagen.

Re: Historisches im Sauerland: Mattenski in Winterberg

Verfasst: 13.01.2020 - 20:20
von GIFWilli59
Vielleicht auch künftig eine Lösung für schneearme Winter:
https://www.wp.de/staedte/altkreis-bril ... Wj8WL9bPUw

Handelt es sich bei dem Lift auf dem Foto um den Vorgänger der Büre-Herrloh (K)SB oder um den Astenstraßenlift?

Re: Historisches im Sauerland

Verfasst: 09.01.2022 - 18:23
von jojo2
Ich habe gerade mal bei Lift World geschaut was es so Historisches in Winterberg gibt und den Clemensberglift entdeckt.

https://www.lift-world.info/de/lifts/16464/datas.htm

Den kannte ich noch garnicht, stand der Lift früher an dem Hang von dem man vom Büre Herloh Express zur Spitze des Sürenbergs kommt? Also der Hang der quasi nun unerschlossen ist?

Re: Historisches im Sauerland

Verfasst: 09.01.2022 - 20:58
von snow*Uwe
Nein der Lift stand woanders!
Die Info dazu war auch nicht leicht zu finden!


https://www.tango-forum.info/4images/de ... ge_id=2817

Re: Historisches im Sauerland

Verfasst: 09.01.2022 - 21:41
von GIFWilli59
Richtig, der Lift stand süd(öst)lich des markanten Steinbruchs am Clemensberg im Winterberger Ortsteil Hildfeld.
Gibt auch einen Bericht von noisi, die Bilder musst du dann nochmal anfragen bei ihm: viewtopic.php?f=45&t=46529&p=5136656&hi ... d#p4896017