Seite 1 von 2

6. Oktober und wieviel Schnee liegt bei dir daheim???

Verfasst: 06.10.2003 - 20:01
von snowboardfreak
Also diese Bilder wurden heute nach der Arbeit gemacht, heute morgen hatte es etwa noch den dreifachen Schnee

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bilder von Gestern vom Schneekettenmontieren in meiner Garage (vielleicht erkennt da jemand wieviel Schnee es vor 24h war

Bild

Bild

Bild

und dann noch das Bild von K2K gestern abend

Bild

Bild

Jetzt wollte ich mal wissen ob ihr das für normal hällt, dass es um die Zeit auf 1000m so fest schneit und ob und wie stark es bei euch geschneit hat

Also im Moment liegen noch etwa 10cm gestern waren es bestimmt 30 als ich draußen war und ich finde es echt viel der Schnee lag heute nach der arbeit bis etwa 750m außer der Fleck war gerade direkt in der Sonne

Verfasst: 06.10.2003 - 20:05
von WISBI-Meister
In Stuttgart kam keine einzige Schneeflocke runter :D

Nur Regen :lol:

Verfasst: 06.10.2003 - 20:05
von Raph
Man kann leider deine Bilder nicht sehen.

Verfasst: 06.10.2003 - 20:10
von snowboardfreak
Raph du musst ein bisschen warten ist ein langsamer gratisserver tut mir leid ansonsten probier mal bitte mit aktualisieren es sind jpg files

Verfasst: 06.10.2003 - 20:22
von Raph
So... jetzt geht´s! Danke.

Ist aber schon wieder zeimlich was weggeschmolzen! Schade!
Ok, man kann ja auch nicht erwarten, das dieser Schnee bis in zum Dezember liegen bleibt.

Re: 6. Oktober und wieviel Schnee liegt bei dir daheim???

Verfasst: 06.10.2003 - 20:45
von max
snowboardfreak hat geschrieben:Jetzt wollte ich mal wissen ob ihr das für normal hällt, dass es um die Zeit auf 1000m so fest schneit und ob und wie stark es bei euch geschneit hat
also gestern, besonders am abend hat es richtig "gesturmt", momentan liegen ca. 20cm
naja, bei uns (1738m) kann es auch mal im august passieren, dass es ein bisschen schneit aber auf 1000m find ich das auch für diese jahreszeit nicht normal! hoffentlich fehlt dieser schnee dann nicht ende november, wenn er kommen soll :roll:

Verfasst: 06.10.2003 - 20:55
von McMaf
Also in Bonn liegt auch nix :?

Verfasst: 06.10.2003 - 21:25
von jul
In Krustetten leider auch nicht :?

Verfasst: 06.10.2003 - 21:37
von mic
....bei uns liegt 0cm Schnee. Aber vor November ist im Hessen auch kein Schnee zu erwarten. Allerdings freue ich mich über den Neuschnee und hoffe das es in den Hochlagen wie den Gletschern etwas bringt! Ich mache mir aber auch Sorgen wie die Leute auf "unseren geliebten Baustellen" damit zurecht kommen. Das dürte in jedem Fall zu Verzögerungen kommen.

Noch was: Das Kettenbild vom Flo habe ich mir runtergeladen. @Flo kannst dir ja denken warum! :wink:
(Spaß mit mic).

Verfasst: 06.10.2003 - 21:41
von snowboardfreak
Bild

Bild

da ich ja das glück hab im land des schnees zu leben hab ich extra fotos für kaldini gemacht

Verfasst: 06.10.2003 - 21:49
von kaldini
Geil. Der erste Schneemann der Saison! und ohne dass ich versucht habe, Tiefschnee zu fahren :D

Verfasst: 06.10.2003 - 23:06
von dani
auf den umliegenden 1000ern lag heute morgen eine dünne schneedecke.
heute nacht soll es bis auf 800m herab schneien! vielleicht pack ich morgen meinen schlitten aus :lol:

Verfasst: 07.10.2003 - 11:42
von Daniel
Hier mal die Wetterwerte einiger deutscher Berggipfel von Die, 11 Uhr:

Arber 1,3° Celsius, Schneeregen
Brocken 0,2° Celsius, mäßiger Schneefall
Feldberg (Schwarzwald) 1,2° Celsius, Schneeregen
Fichtelberg 0,5° Celsius, mäßiger Schneefall
Kahler Asten 1,2° Celsius, Schneeregen
Zugspitze -5,9° Celsius, leichter Schneefall

Quelle: www.wetterspiegel.de

*auchendlichskifahrenwill* :cry:

Verfasst: 07.10.2003 - 17:56
von Rob
Ich habe heute sogar die erste (nasse) Schneeflocken gesehen bei uns in die Niederlande :freude:

Verfasst: 07.10.2003 - 18:21
von WISBI-Meister
Rob hat geschrieben:Ich habe heute sogar die erste (nasse) Schneeflocken gesehen bei uns in die Niederlande :freude:
Bei mir in Stuttgart gab es auch schon Schneeflocken zu sehen :D Wobei das mehr Wasser als Schnee war, aber es war ein Anfang :lol:

Es ist schon lange her, dass es in Stuttgart im Herbst mal geschneit hat.... hoffentlich ist das ein Gutes Omen für den Winter, dass der mal wieder richtig gut wird :D

Verfasst: 07.10.2003 - 18:29
von Gast
Ju´hu!
Endlich wieder Schnee im Schwarzwald! Bei mir liegen fast 5 cm Schnee auf 820 M (Seewald!)
Gruß Schwaob

Verfasst: 07.10.2003 - 19:14
von Mathis Drescher
Ja bei mir in Freiburg/Kirchzarten schneit´s auch gerade ( 450meter ü. M. 8O !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!)

Auf dem Feldberg schneits auch schon wie blöd, dass ist übrigens kein Schneeregen, hab einen Klassenkameraden angerufen der wohnt da un der sagt es wäre "richtiger" Schnee...

Ein Bild habe ich bei "Off topic" gepostet.
Vielleicht macht Feldberg ja morgen einen der kurzen Lifte (Ich denke da an den Resi-Lift) auf wenn es so weiterschneit und wenn sie den Schnee a bisserl zusammenkarren... *hoff*

Werde morgen mit meinem Moped mal zum Hinterwaldkopf (1200meter)rauftuckern, da liegt auch ein bisschen was. Vielleicht mache ich Photos :D

Verfasst: 07.10.2003 - 19:26
von McMaf
Mathis Drescher hat geschrieben:Ja bei mir in Freiburg/Kirchzarten schneit´s auch gerade ( 450meter ü. M. 8O !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!)

Vielleicht macht Feldberg ja morgen einen der kurzen Lifte (Ich denke da an den Resi-Lift) auf wenn es so weiterschneit und wenn sie den Schnee a bisserl zusammenkarren... *hoff*

Werde morgen mit meinem Moped mal zum Hinterwaldkopf (1200meter)rauftuckern, da liegt auch ein bisschen was. Vielleicht mache ich Photos :D
Ja,Ja
und bei mir in Bonn schneits auch schon auf 50m runter und der Löwenburglift will auch Morgen schon aufmachen :blah: :blah: :blah:

Verfasst: 07.10.2003 - 20:31
von max
Mathis Drescher hat geschrieben: Vielleicht macht Feldberg ja morgen einen der kurzen Lifte (Ich denke da an den Resi-Lift) auf wenn es so weiterschneit und wenn sie den Schnee a bisserl zusammenkarren... *hoff*
meinst das ernst? kann ich mir auf jeden fall nicht vorstellen :wink:

Verfasst: 07.10.2003 - 20:34
von Raph
Das geht ja eigentlich gar nicht. Man brüchte zuerst mal ne gscheite Unterlage. Wenn das jetzt nur 30cm Pulver sind... ein schöner Schwung und du stehsch im Gras.. ich glaub nämlich nicht, das die das heut noch präpariert kriegen würden.

Verfasst: 07.10.2003 - 21:10
von Wiede
Also hier in Aalen hat`s heute auch geschneit ! Und zwar richtig :D :D :D

Ist aber natürlich schon wieder weg... :cry: :roll:

Verfasst: 07.10.2003 - 21:38
von snowboardfreak
bei mir hats schon wieder 5cm neuschnee

Verfasst: 08.10.2003 - 10:33
von dani
so, jetzt bin ich fertig mit schneeschippen! gestern abend hat es in 30min 5 bis 10cm schnee hingehauen! da ging auf den straßen gar nichts mehr. auf den umliegenden bergen (schwarzwaldhochstraße) waren bei 15cm neuschnee schneeketten erforderlich!!!
Bild

Verfasst: 08.10.2003 - 10:36
von F. Feser
Lkw brauchen Ketten:
- für die Arlberg-Schnellstraße (S16), zwischen Bludenz- Ost und dem Arlberg-Tunnel
zwar nicht bei mir daheim vor der haustüre, dafür bis auf 600 m, Schneeketten ... wohin soll das noch führen

Verfasst: 08.10.2003 - 10:49
von miki
Bitte aufhören, ich kann es nicht mehr sehen! Der Südosten der Alpen blieb wieder einmal, wie es die Meteorologen sagen, 'wetterbegünstigt' *scheisswort :evil: *. Das heisst Maribor (270 m) kein Schnee (OK, dast ist auch zu erwarten), Pohorje (1050 - 1250 m) ebenfalls :( , und wenn ich meinen Kopf durch mein Bürofenster stecke und scharf Richtung Westen schaue (gerade vor 1 Minute) ... ja, die Pisten von Kope (1500 m) sind ganz ganz leicht angezuckert. Also kaum Schnee an der Sonnenseite der Alpen :cry: .

P.S.: Besonders krass war es am vergangenen Sonntag, Wettervorhersage von ORF.at: '...Tageshöchstemperaturen von +4 in Vorarlberg bis + 18 in der Südöstlichen Steiermark'. Zum heulen! MB ist ja gerade 15 km von der Grenze und die ORF-Prognosen für den SO der Steiermark kann man sehr gut auch für unser Wetter verwenden ...