Seite 1 von 2
Skigebiete mit Studentenermässigung
Verfasst: 07.10.2003 - 16:24
von k2k
Nachdem es ja einige Studenten hier im Forum gibt, in welchen Skigebieten gibt es Ermässigung für dieselben?
Ich habs bisher nur am Fellhorn gesehen, sonst nirgends. Gibts noch weitere?
Verfasst: 07.10.2003 - 17:10
von Downhill
- Nebelhorn (ist ja auch die gleiche Gesellschaft)
- Hörnerbahn Bolsterlang
- Tegelbergbahn
Mehr fallen mir gerade spontan nicht ein. Allerdings habe ich im Allgäu allgemein die Erfahrung gemacht, daß man mit einem Studentenausweis recht häufig Rabatt bekommt - im Gegensatz z.B. zu Österreich.
Verfasst: 07.10.2003 - 17:44
von seilreiter
Reutte / Hahnenkamm hat auch Studentenermässigung
PS: Draussen schneits gerade was das Zeug hält.
Verfasst: 07.10.2003 - 17:48
von Emilius3557
Am Brauneck, zumindest für die Talfahrt.
Von 8 Euro auf 7,50 Euro ermäßigt für eine Minute misstrauisches Beäugen des Studentenausweises.
Verfasst: 07.10.2003 - 20:44
von Olli
Hi,
In Vorarlberg
Diedamskopf Schoppernau.
Hochtannberg Schröcken Warth
Weitere könnten folgen. Bin am Überlegen
MFG
Olliver
Verfasst: 07.10.2003 - 20:50
von Michael Meier
Obersaxen: www.obersaxen.ch! das wohl Super und das bei sonst schon Top Tiefpreisen und Top Anlagen!
Verfasst: 08.10.2003 - 10:59
von dani
ein echt geniales topic! in vielen skigebieten steht ja nichts von studentenermäßigungen auf den preislisten, wenn man dann aber nachfragt gibt es oft welche!
Verfasst: 10.10.2003 - 23:05
von ons
Am Sudelfeld (bei Bayrischzell, www.sudelfeld.de) gibt's auch Studentenermäßigung, zumindest auf Nachfragen hin.
Ist meiner Meinung nach ein schönes Skigebiet einen Tag lang für alle im Großraum München.
Verfasst: 11.10.2003 - 15:52
von Tobias
ons hat geschrieben:Am Sudelfeld (bei Bayrischzell,
www.sudelfeld.de) gibt's auch Studentenermäßigung, zumindest auf Nachfragen hin.
Ist meiner Meinung nach ein schönes Skigebiet einen Tag lang für alle im Großraum München.
Seh ich auch so.
Ich finde das Sudelfeld auch preiswert mit 22€ Erw. und 13€ Kind
Verfasst: 16.11.2003 - 21:26
von Dicker
Axamer Lizum
Nordpark.
Naja Innsbrooklyn ist ja auch Studentenstadt.
Und die Erfahrung mit Schröcken Warth und dem ganzen krampf da in der Ecke hab ich auch gemacht. Sind ganz schöen Gebiete eigentlich. Nicht so voll (z.B. Diedamskopf ist nicht so voll, aber halt nicht viel für Freestyler, man muss sich Off-Piste n bißchen was suchen)
Verfasst: 06.03.2004 - 11:24
von Gast
in fast ganz österreich bekommt man als student den jugendlichen tarif!
Verfasst: 06.03.2004 - 11:29
von jwahl
In der Skiwelt Amade (ist ja quasi das gesamte Salzburger Land) gibts keine und in den anderen Big Players AFAIK auch nicht...
Jakob
Verfasst: 06.03.2004 - 11:30
von Michael Meier
Studentenrabatt in meinen Letzten Ferien:
-Val d'Anniviers Grimenz und Zinal (40Sfr/25 Euro)
-Val s'Anniviers Chandolin (35Sfr./22 Euro)
-Leukerbad (34Sfr./21 Euro)
-Crans Montana mit Funi (47Sfr./30 Euro)
-Portes du Soleil alle Lifte (44Sfr./27 Euro)
Voll bezahlt:
-4-Valles komplett: (59Sfr./37 Euro)
-Veyonnaz Pintze (inkl. Evolene) (46Sfr./ 29 Euro)
-Anzerre (46Sfr/29 Euro)
-Saastal komplett inkl. Saas Fee (60Sfr./39Euro)
-Saas Grund alleine (44Sfr./27 Euro)
Verfasst: 06.03.2004 - 11:52
von skikoenig
Anonymous hat geschrieben:in fast ganz österreich bekommt man als student den jugendlichen tarif!
jwahl hat geschrieben:In der Skiwelt Amade (ist ja quasi das gesamte Salzburger Land) gibts keine und in den anderen Big Players AFAIK auch nicht...
Jakob
Am Arlberg auch nicht!
Verfasst: 07.03.2004 - 16:16
von dani
gesamtes paznauntal, SFL, montofon... alle nicht! leider!
Verfasst: 07.03.2004 - 16:44
von Michael Meier
Da sind die Preise in den letzten Jahren auch extrem hochgeschnellt!
Golm: (7 Lifte) 32Euro/Tag
Ischgl: (42Lifte) 38.50Euro/Tag
Warth: (15Lifte) 32Euro/Tag)
Silveretta nova: (28Lifte) 33.50Euro/Tag
Arlberg: (72 Anlagen) 38.50Euro/Tag)
Zum vergleich:
Goldeck: (10Lifte) 25.30Euro/Tag
Gerlitzen: (14Lifte) 29Euro/Tag
Heiligenblut: (14Lifte) 29Euro/Tag
St. Moritz (22Lifte) 36Euro/Tag
Lenzerheide (30Lifte) 35Euro/Tag
Verfasst: 10.03.2004 - 15:32
von Downhill
Berechtigt finde ich nur die Preise in Ischgl und Warth. Da sind die Anlagen wenigstens alle topmodern.
Arlberg oder Golm find ich zu teuer. Da entsprechen die Preise irgendwie nicht mehr dem, was ich geboten bekomme. Für sieben Lifte 32 Euro ist doch ein totaler Fantasiepreis.
Verfasst: 10.03.2004 - 16:41
von skikoenig
Downhill hat geschrieben:Berechtigt finde ich nur die Preise in Ischgl und Warth. Da sind die Anlagen wenigstens alle topmodern.
Arlberg oder Golm find ich zu teuer. Da entsprechen die Preise irgendwie nicht mehr dem, was ich geboten bekomme. Für sieben Lifte 32 Euro ist doch ein totaler Fantasiepreis.
ähh, Du scherst gerade Arlberg und Golm über einen Kamm???
Also ich muss doch sehr bitten! Wenn Du Ischgl gerecht fertigt findest, dann kann ich nicht verstehen, was Dich am Arlberg stört?
Wenn man allein Lech/zürs nimmt, hat man hier Top moderne Anlagen, o.k. ein paar alte dazwischen, aber man will dort ja bewusst nicht überall 6KSB hinstellen, damit die Pisten nicht zu voll werden! Ausserdem sehr gut gepflegte Pisten mit einer super Beschneiung und Variantenabfahrten ohne Ende! Weiss nicht was Du hast! Am Golm war ich noch nicht, aber nachdem irgendeiner hier aus dem Forum dieses Hügelchen in jedem zweiten Post erwähnt habe ich dann doch einmal in den Atlas geguckt und kann Dir nur zustimmen! Zu teuer für die paar Pisten!
Verfasst: 10.03.2004 - 17:58
von Michael Meier
^^Kann ich Skikönig nur zustimmen! Arlberg für alle Anlagen so ein Preis ist sogar mehr Gerächtfertigt wie Ischgl. Die Pisten sind abwechsungsreicher, die Skigebietsfläche Grösser, Die Lifte au modern und Kapazitätsstark, Gute Beschneiung und das beste kein Ballerman und keine besoffenen Deutschen, Holländer und Engländer auf der Piste!
Verfasst: 10.03.2004 - 18:28
von k2k
Naja, ich finde, sowohl Lech als auch St. Anton zeichnen sich am ehesten durch ihre Varianten aus, was die Pisten angeht sind beide IMHO deutlich hinter Ischgl. Und dann muss man am Arlberg eines ganz klar sehen: Der Tages-Skipass gilt zwar für alle Anlagen, aber es ist nur unter grossen Umständen möglich, an einem Tag in Stanton und in Lech zu fahren. Und für eines der Gebiete allein halt ich den Tageskartenpreis auch in der Relation zu Ischgl für zu hoch. Da sollte man auf Seiten der Liftbetreiber einfach flexibler sein.
Verfasst: 22.01.2006 - 11:31
von thun
Hallo zusammen,
erst mal mein Lob für dieses Forum, wirklich sehr interessant.
Zum Thema:
Am Grünten gibt's auch Studentenermäßigung (Jugendtarif).
Soweit ich weiß, auch am Breitenberg und in Oberjoch.
Verfasst: 22.01.2006 - 13:19
von Huppi
@k2k
Du stellst ja ziemlich hohe Ansprüche, was es an Skigebieten anbelangt! -Also wenn der Arlberg schon nicht mehr ausreicht, was wollen die da bitte flexibeler sein, das ist geographisch unmöglich Zürs mit Stuben zu verbinden. Aber freu dích, bald wird Lech mit Warth verbunden, dann kannste Ischgl dagegen vergessen. Also ich bleibe dem Arlberg weiterhin treu, da wird sich gar nix ändern.
Gruß -=[Tribal]=-
Verfasst: 22.01.2006 - 16:15
von hebi
Im Bayerischn Wald gibts zumindest am Pröller in St. Englmar auf die Tages und Halbtageskarten Studentenermäßigung. Nicht viel (15 statt 17 Euro für die Tageskarte bzw. 11 statt 13 für die Halbtageskarte), aber immerhin.
Verfasst: 22.01.2006 - 16:30
von k2k
Tribal hat geschrieben:@k2k
Du stellst ja ziemlich hohe Ansprüche, was es an Skigebieten anbelangt! -Also wenn der Arlberg schon nicht mehr ausreicht, was wollen die da bitte flexibeler sein, das ist geographisch unmöglich Zürs mit Stuben zu verbinden. Aber freu dích, bald wird Lech mit Warth verbunden, dann kannste Ischgl dagegen vergessen. Also ich bleibe dem Arlberg weiterhin treu, da wird sich gar nix ändern.
Gruß -=[Tribal]=-
Fahr mal zum Saisonanfang nach Lech, dann wirst du sehen was ich meine. Detailliertere Ausführungen von mir dürften irgendwo in einem der entsprechenden Topics zu finden sein, das wurde schon vor zwei, drei Jahren öfter diskutiert (siehe Beitragsdatum). Ansonsten ist das hier OT.
Flexibler soll übrigens heißen, einen Tages-Skipass nur für St. Anton oder nur für Lech/Zürs anzubieten und nicht für eine Leistung abzukassieren, die man gar nicht nutzen kann. Daß die Liftverbindung nur mit sehr großem Aufwand zu machen ist check ich auch, bin lange genug hier dabei.
@Topic:
Lenzerheide hat auch Studentenermäßigung, sogar neu eingeführt vor zwei oder drei Jahren.
Verfasst: 22.01.2006 - 16:41
von tmueller
k2k hat geschrieben:
@Topic:
Lenzerheide hat auch Studentenermäßigung, sogar neu eingeführt vor zwei oder drei Jahren.
Und zwar massiv. Die Tageskarte kostet anstatt 55 nur 37 Franken (ca. 24 Euro)!