Seite 1 von 1
Brandnertal 14. Feb. - 1. März 2009: Schnee ohne Ende!
Verfasst: 05.03.2009 - 15:09
von Valentijn

Brandnertal, 14 Februar 2009 bis zum 1. März 2009: Schnee ohne Ende!
Auch dieses Jahr bin ich oft im Brandnertal unterwegs, diesen Februar waren es zwei Wochen. Die zwei Wochen über Weinachten waren schon perfekt für mich (Leider keine zeit gehabt ein Bericht zu schreiben), doch diesen Ferien waren ein absoluter Traum! Ich habe schon lange nicht mehr so viel Schnee gesehen, obwohl ich letztes Jahr den ganzen Winter im Gebiet unterwegs und zufrieden war, waren die Verhältnisse heuer deutlich besser! Wie gesagt ein absoluter Traum, Schnee ohne Ende, was will man mehr? Mehrmals hat es im Tal reichlich geschneit und im Schigebiet noch viel mehr. Gebietsteil Palüd hat zum ersten mal seit 1999 wegen Lawinengefahr ein Tag zu machen müssen. Ein besseres Beispiel von den vielen Schnee im Brandnertal kann ich wohl nicht geben
Wo ich letztes Jahr lange warten müsste bis ich meinen ersten Tiefschnee abfahrten machen konnte, gab es jetzt (fast) jeden Tag nur Tiefschnee! Doch leider konnten wir nicht immer die schönste Tiefschneeabfahrten machen wegen dem hohen Lawinengefahr. Gehört ja auch dazu
Die pisten waren selbstverständlich durch den vielen Neuschnee ziemlich bucklig, ist ja klar wenn es (fast) jeden Tag oder in der Nacht Neuschnee gegeben hat. Sonne hatten wir zum Glück auch ab und zu. Die meisten Bilder entstanden dann auch beim Sonnenschein.
Was kann ich sonst noch zu diesen traumhaften ferien sagen? Ach ja, Die Après Ski im Heuboda hat wieder mehr als Spass gebracht mit Spassvogel Geri oder halt der DJ. Ich dürfte zum zweiten mal in meinem Leben das Rote Pferd besteigen…
Auch das Unterrichten in der Rätikon Schischule hat wieder viel Spass gegeben, immer wieder die süsse Kinder und netten Kollegen. Dieses Jahr bei den vielen Neuschnee war auch öfters Kinderland Schnee frei machen angesagt. Doch viel schöner als, so wie letztes Jahr, immer im Regen die Kinder das Skifahren lerenen
Es war Perfekt.........
Schneehöhe
Tal: Anfangs 30cm später 80cm. Berg: Anfangs über 100cm später über 200cm
Offene Anlagen *
Dorfbahn
Gulmabahn
Panoramabahn Burtscha
Niggenkopfbahn 2
Tannlegerlift
Palüdbahn
Glattjochbahn
Melkbodenlift
Schedlerhoflift
Einhornbahn 1
Einhornbahn 2
Loischbahn
Tschengalift
Faregglift
* Teilweise waren ein paar Anlagen wegen zu viel Schnee geschlossen
Abfahrt Möglichkeiten
Lorenzital **
Talabfahrt Dorfbahn
Talabfahrt Palüd
Talabfahrt Bürserberg
** Teilweise geschlossen wegen Lawinengefahr
Wartezeiten
Keine, beim schön Wetter maximal 7min
Gefallen
- Naturschnee
- Viel Tiefschnee und Off-Piste Möglichkeiten
- Unterrichten
- Après Ski
- Eigentlich Alles!!
Nicht Gefallen
Gibts nicht!
Fazit
von 6 Maximalen
Bilder

^^ Gulmabahn


^^ Palüdhütte, Am ersten Sonntag liegt schon viel Schnee auf dem Dach. Nachher aber noch mehr wird ihr sehen 

^^ Blick in richtung Lünersee


^^ Windegga

^^ Amatschonjoch, selten so weiss wie heuer

^^ Glattjochbahn Bergstation im tiefsten Winter




^^ Traumhaft in den Bergen unterwegs zu sein!


^^ Gebietsteil Palüd


^^ Er springt....

^^ ... und versinkt!

^^ Action Bild von mir, dank mein Bruder!




^^ Auch Pepijn ist heuer in der grüne Jacke unterwegs

^^ Und geniesst ein traumhaftes Bergpanaroma



^^ Talabfahrt Palüd. Blick ins Zalimtal

^^ Auch hier kommt noch deutlich mehr Schnee auf! Obwohl ich schon selten so viel wie auf diese bild gesehen habe

^^ Ende vom Lorenzital


^^ Die hatten heuer viel Arbeit!

^^ Der Spassvogel Geri

Kurz nach 8 in der Gulmabahn

^^ Rote piste 2


^^ Perfekt präpariert


^^ Gulmabahn Bergstation, kurz vor halb 9

^^ Für die Bully Fans


^^ Tja..dann konnten wir noch nicht hoch. Im Palüd mussten die pistenraupen 1.5 Neuschnee bearbeiten!

^^ Melkboden

^^ Man erkennt, dass noch nicht alles präpariert ist.

^^ Talabfahrt mal wieder hinunter

^^ Schneeee



^^ Spuren im Schnee

^^ Über für die Natur Ride



^^ Mal ein anderes Bild von der Bergstation Gulmabahn




^^ Schön Steil dieser hang aufs Dröss


^^ Oops..fast gestürtz. Konnte noch rechtzeitig reagieren

^^ Schnee ?

^^ Es schneite oft!

^^ Am nächsten Morgen ist Schneeschaufeln angesagt



^^ Am nächsten Tag schon wieder Sonne!

^^ Tannleger Bergstation

^^ Gulmabahn

^^ ...

^^ Palüdhütte

^^ Bergstation Palüdbahn






^^ Tja...


^^ Talabfahrt Palüd auch im unteren Teil ein Traum

^^ Brand

^^ Kaum Schnee


^^ Talstation Melkbodenlift



^^ Lawinengefahr sehr Gross! Hier habe ich noch nie lawinen gesehen...

^^ Oder hier..



^^ Gulmabahn und Tannlegerschlepper

^^ Bergstation Dorfbahn und Talstationen Panoramabahn und Gulmabahn

^^ Rote 2

^^ Auch im Tal beim Übungslift viel Schnee

^^ Februar 2009

^^ Zum Vergleich: So sah es anfangs saison aus, 14 Dezember 2008

^^ Dorfbahn

^^ Skiroute Kanonenrohr


^^Bürserberg, tolle piste

^^ Lorenzital, selten so schön!

^^ Bergstation Glattjochbahn, vorne Lorenzital.
Ich hoffe der Bericht gefallt euch und werde mich über Kommentare/Fragen freuen!
Bis zum nächsten mal.
Re: Brandnertal 14. Feb. - 1. März 2009: Schnee ohne Ende!
Verfasst: 05.03.2009 - 17:02
von Schwoab
Vielen dank für die tollen Bilder! Wird den jetzt heuer die Palüdbahn neu gebaut?
Re: Brandnertal 14. Feb. - 1. März 2009: Schnee ohne Ende!
Verfasst: 05.03.2009 - 17:43
von Pepijn
Aaaargh!
Schade dass ich nur eine Woche da war...!
Re: Brandnertal 14. Feb. - 1. März 2009: Schnee ohne Ende!
Verfasst: 05.03.2009 - 17:56
von Skimax
wow, des ist mal ne menge schnee... danke für den bericht.
Re: Brandnertal 14. Feb. - 1. März 2009: Schnee ohne Ende!
Verfasst: 09.03.2009 - 09:33
von stivo
Re: Brandnertal 14. Feb. - 1. März 2009: Schnee ohne Ende!
Verfasst: 09.03.2009 - 22:02
von Arlbergfan
Wieso loben hier nur so wenige Leute diesen genialen Bericht?
Endlich sieht man hier mal ein paar Freeride Fotos!!
Die Lawinengefahr war echt wahnsinnig groß, wenn man das Gefälle von den Hängen da anschaut, würde man nie denken, dass da was abgeht. Ich bin so froh, dass ich zu der Zeit nicht in den Alpen unterwegs war...bei dem Powder hätte ich mich bestimmt nicht zurückhalten können...
Wie ist die Arbeit so in der Skischule dort? Magst du mir mal eine PN schicken und mir ein bisschen mehr erzählen? Auch über das Finanzielle!
Also, nochmal danke für diese tollen Bilder!!
Re: Brandnertal 14. Feb. - 1. März 2009: Schnee ohne Ende!
Verfasst: 09.03.2009 - 22:44
von schafi
Sind wirklich tolle Bilder (aus einem mir leider unbekannten Gebiet)!
Re: Brandnertal 14. Feb. - 1. März 2009: Schnee ohne Ende!
Verfasst: 09.03.2009 - 22:53
von Valentijn
@ Arlbergfan: Sehe PN
@ Schwoab: Diesen Sommer wird so weit ich weiss leider (noch) nichts gebaut. Wird wohl den Winter 2010-2011 werden
Re: Brandnertal 14. Feb. - 1. März 2009: Schnee ohne Ende!
Verfasst: 10.03.2009 - 15:10
von supawoody
Schöner Bericht, super Fotos! Selten so viel Schnee gesehen! Wie gern wäre ich jetzt da... POWDER ohne Ende und auch die Fotos von den Hütten... zum Dahinschmelzen
Re: Brandnertal 14. Feb. - 1. März 2009: Schnee ohne Ende!
Verfasst: 10.03.2009 - 18:56
von pavot
Der Bericht und die Fotos sind wirklich zum Niederknien. Ich habe 1999 glaub ich zu letzt sooo viel Schnee gesehen. Da konnte die Gulmabahn nicht fahren, weil die Sessel oben nicht über die Wächte kamen.
Re: Brandnertal 14. Feb. - 1. März 2009: Schnee ohne Ende!
Verfasst: 11.03.2009 - 12:15
von Oecher Carver
Danke für den Bericht und die tollen Fotos !!!
Bin in DREI Tagen dort !!!!!
Wenn wir nur halb so viel Schnee/Glück haben, bin ich mehr als zufrieden !!!
Grüße
Re: Brandnertal 14. Feb. - 1. März 2009: Schnee ohne Ende!
Verfasst: 26.03.2009 - 15:21
von Flachlandtiroler93
toller bericht;)
ich liebe das brandnertal:) ich war in diesem jahr anfang und ende januar da und bin praktisch auf dem gleichen schnee gefahren:D
ich hatte leider während meiner zeit nicht so viel neuschnee:( (so ungefähr 1 cm naturschnee und bis zu 3 meter kunstschnee):D
Re: Brandnertal 14. Feb. - 1. März 2009: Schnee ohne Ende!
Verfasst: 26.03.2009 - 16:00
von Fab
Arlbergfan hat geschrieben: Wieso loben hier nur so wenige Leute diesen genialen Bericht?
Die Lawinengefahr war echt wahnsinnig groß, wenn man das Gefälle von den Hängen da anschaut, würde man nie denken, dass da was abgeht.
Genau! Richtig schöner Bericht, da kriegt man Lust hinzufahren.
Lawinen: Erschreckend in welch flachem Gelände Lawinenabgänge möglich sind.
Re: Brandnertal 14. Feb. - 1. März 2009: Schnee ohne Ende!
Verfasst: 26.03.2009 - 23:27
von Yeti01
Valentijn, ich hätte eine Idee fürs Rateforum, wo hat sich der Yeti versteckt?
A Propos Schnee, mittlerweile haben wir noch so ca. 1 1/2 Meter dazubekommen, die Christbäumchen, die auf Valentijns Fotos noch zu sehen sind, kann man momentan nur spüren, wenn sie einem knapp unter der Schneedecke die Schi ausziehen!
Da kann man sagen:
Brandnertal - Berge spüren!!!
Auf alle Fälle einen Besuch wert!!!
Re: Brandnertal 14. Feb. - 1. März 2009: Schnee ohne Ende!
Verfasst: 31.03.2009 - 22:42
von F. Feser
dein rücken ist doch wohl eindeutig
Re: Brandnertal 14. Feb. - 1. März 2009: Schnee ohne Ende!
Verfasst: 01.04.2009 - 21:11
von Yeti01
Wenn Du da meinen Rücken siehst, dann aber wow!!
Ich nix orange, ich rot...
Re: Brandnertal 14. Feb. - 1. März 2009: Schnee ohne Ende!
Verfasst: 03.04.2009 - 21:15
von Skikaiser
Geniale Bilder + super Bericht
Bin am Montag das erste mal dort - bin gespannt was mich erwartet