Genießen.
Einen anderen Begriff findet sich für dieses Skigebiet nicht.
Angefangen vom Parkplatzeinweiser über den Pendelbahnführer bis zu den Bedienungen im Restaurant. Alle samt gut drauf, super freundlich. Man fühlt sich einfach wohl, egal wo man sich gerade im Gebiet aufhält. Dies lässt sich auch darauf zurückführen, dass das Walmendinger Horn (auch durch seine Lage) etwas vom Schuss liegt, wodurch es in keinster Weise überlaufen ist. So gut wie keine Wartezeit trotz zwei recht langsamen fixen Anlagen. Auch auf den Piste wenig los. Dazu noch schönes Wetter und die Pendelbahn, und einem guten Skitag stand nichts im Wege.
Talstation der 40-PB auf 1200m in Mittelberg/Kleinwalsertal
Seile der 66ig gebauten PB
Eingangsbereich, wurde vor 2 Jahren (??) umgebaut, schönes Design. Wie man sieht um halb 10 nichts los.
Stütze zwei der PHB Pendelbahn
Spannfeld Stütze 2 bis Bergstation
Pistenplan und offene Anlagen
Bergstation, schlicht und einfach, auf der Rückseite siehts ein bissl moderner aus...
... große Sonnenterasse. Außerdem befindet sich noch eine Bar, ein Restaurant (Beide sehr modern, sehr freundliches Personal), ein Shop sowie weitere kleine Einrichtungen..
Bergstation der DSB, Baujahr 77 von DM
Blick auf die 1a, enorm breit, macht einfach nur Spass die in großen Schwüngen runter zu heizen, oben Bergstation PB und DSB sowie der Panoramaaufzug
Obere Lüchlealpe. Kleine Speisekarte, alle Gerichte selbst gemacht: gut, gemütlich und günstig
Warum da eine kanadische Flagge hängt, weiß ich leider nicht
Schneehöhe unterhalb der Talstation der 4 SB
Trasse des fixen 4ers Muttelberg
Ein bisschen unverspurtes Gelände links der 3c, meine Spur ist die mittlere, bei den weiteren Fahrten hab ich mich weiter rüber getraut. An diesem Tag war LWS 3
Bergstation der 4 SB, hässliches Lifthäuschen.
nochmals die riesige Hauptpiste
Talstation DSB
Der Aufzug zur Gipfelstation
Unterwegs auf der Talabfahrt, die zur Hälfte eigentlich nur ein Ziehweg ist.
Die 3b am Nachmittag schon mit Buckeln, Frühlingsverhältnisse
Auch die Bergstation wurde Renoviert, Einblick in den Antriebsraum
3a, bei 10°C Temperatur kein Wunder, dass es solche Buckel gibt.
Unterhalb der Doppelsesselbahn bildet sich ein ganz schöner Riss
Panorama Kleinwalsertal, Ifen Gottesacker
Zoom zum Diedamskopf
Noch ein paar Bilder von der Pendelbahn:
Die zwei Highlights des Tages: Die Pendelbahn und das offene Fenster. Hab mich während der PB Fahrten immer dort hingestellt und den Kopf rausgehängt, ein kleines Gefühl des Schwebens!!