Seite 1 von 1
Schweiz Aktuell: St. Moritz kämpft gegen Schneeberge
Verfasst: 17.03.2009 - 19:58
von Vadret
http://www.sf.tv/sendungen/schweizaktue ... d=20090317
In der heutige "Schweiz Aktuell" Sendung gabs einen interessanten Beitrag über die Schneeentsorgung in St. Moritz.
(wer nett wenn es jemand schafft den Beitrag direkt zu verlinken
)
Re: Schweiz Aktuell: St. Moritz kämpft gegen Schneeberge
Verfasst: 17.03.2009 - 20:30
von ATV
Habs au gesehen. Ich hätte einr Lösung für das Problem. Eine Zweiseilumlaufbahn vom Bad St. Moritz über Lai Alv direkt auf den Giorgi- oder Corvatschgletscher. Die Armee hatte solche Baukastenanlagen im Bestand. Die Kosten für den Bau einer solchen Anlage währen minimal. (ca halbe Million wenn überhaupt.) Stützen sind Steckbauasten die man ohne Fundamente aufspannen kann. Antrieb elektrisch umweltfreundlich. sehr Landschaftsschonend da die feinen Gittermasten mit Kakibemalung nicht sichtbar sind. Grosse Förderleistung bei minimalem Antrieb. Dieselersparnis, Umweltschutz und Werbeeffekt nicht zu unterschätzen. Grossen Plus der Effekt damit Aktiv den Gletscher zu Schützen. Leider weis ich nicht ob die Armee überhaupt noch welche besitzt. Die meisten wurden nach Ex Jugoslavien verschenkt oder an Bergbauern günstig abgegeben.

Aber glaub so schlau ist man nicht.
Re: Schweiz Aktuell: St. Moritz kämpft gegen Schneeberge
Verfasst: 17.03.2009 - 22:51
von TPD
(wer nett wenn es jemand schafft den Beitrag direkt zu verlinken

)
Leider habe ich es auch noch nicht geschafft ein Video von sf.tv direkt zu verlinken...
Aber es ist Dir schon bewusst, dass bei deinem Link immer die aktuelle Sendung angezeigt wird.
Somit folgt hier noch der Link vom Archiv:
http://www.sf.tv/sendungen/schweizaktue ... d=20090317
Re: Schweiz Aktuell: St. Moritz kämpft gegen Schneeberge
Verfasst: 18.03.2009 - 08:47
von calimero
Re: Schweiz Aktuell: St. Moritz kämpft gegen Schneeberge
Verfasst: 18.03.2009 - 11:46
von calimero
ATV, versteh ich dich richtig? du möchtest den überschüssigen Schnee auf den Gletscher hochfördern??
d.h. man müsste den Schnee zuerst zur "Talstation" bringen, dort verladen und beim Gletscher oben wieder ausladen und verteilen?
wieso sollte so etwas umweltfreundlicher sein als die herkömmliche Entsorgung? die Lastwagen wären ja immer no unterwegs, und hinzu kommt auch noch der ganze Aufwand um jedes Mal eine solche Bahn aufzustellen
ausserdem müsste man auch noch einen Wald durchqueren, und von St. Moritz Bad bis zum Corvatsch ist es doch eine ziemliche Strecke
finde es ja auch ganz nett, dass man versucht die Gletscher zu retten, aber sehe nicht ein, wieso eine solche Idee imagefördernd sein soll. Habe eher dass Gefühl, dass man sich damit zur Lachnummer macht.....
Re: Schweiz Aktuell: St. Moritz kämpft gegen Schneeberge
Verfasst: 18.03.2009 - 18:54
von Whistlercarver
Hallo
Wenn man halt nicht bereit ist den Schnee mit den Fräsen neben die Wege zu fräsen wo es möglich ist ist man selber Schuld wenn man den ganzen Schnee in Deponien bringt und diese nun voll sind.
@ATV
Das ist eine geniale Idee von dir. Stell sie doch mal den Östrreichern vor. Die kommen sofort und holen den Schnee für ihre Gletscher.
Gruß Andreas
Re: Schweiz Aktuell: St. Moritz kämpft gegen Schneeberge
Verfasst: 19.03.2009 - 09:38
von calimero
Whistlercarver hat geschrieben:Hallo
Wenn man halt nicht bereit ist den Schnee mit den Fräsen neben die Wege zu fräsen wo es möglich ist ist man selber Schuld wenn man den ganzen Schnee in Deponien bringt und diese nun voll sind.
naja, so einfach ist es auch wieder nicht
Wo es die Platzverhältnisse zulassen wird der Schnee sehr wohl weggeschleudert. Nur leider gibt es auch Plätze und Strassen, wo es keine Ausweichmöglichkeiten gibt. Dort muss der Schnee wohl oder übel wegtransportiert werden.