Seite 1 von 47

Skipass für (fast) alle Tiroler Skigebiete wird Realität

Verfasst: 19.03.2009 - 11:54
von s.oliver78
http://tt.com/tt/tirol/story.csp?cid=53 ... =56&fid=21

Topictitel wurde angepasst.

Gruß Huppi
Moderator

Re: Skipass für 50 Tiroler Skigebiete wird Realitä

Verfasst: 19.03.2009 - 12:05
von br403
Soll, die dann für alle verfügbar sein, oder nur für Einheimische?

Re: Skipass für 50 Tiroler Skigebiete wird Realitä

Verfasst: 19.03.2009 - 12:16
von snowflat
br403 hat geschrieben:Soll, die dann für alle verfügbar sein, oder nur für Einheimische?
Das ist auch für mich die brennenste Frage. Vermute aber mal wieder, dass es nur eine Karte für Tiroler sein wird. Sonst wäre der Preis höher, oder?

Könnte man evt. die bestehenden Topics zu diesem Thema zusammenpacken?

http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... Regio+CARD

Re: Skipass für 50 Tiroler Skigebiete wird Realitä

Verfasst: 19.03.2009 - 12:30
von br403
Ich will die Karte zwar eh nicht, aber interessieren würde es mich trotzdem...:)

Re: Skipass für 50 Tiroler Skigebiete wird Realitä

Verfasst: 19.03.2009 - 13:30
von gipfelsonne
Und ich will die Karte auf jeden Fall - gerade deshalb wäre es hochinteressant für mich, ob sie auch für Nicht-Einheimische gilt...
Vielleicht weiß ja jemand von Euch bereits mehr darüber!? :roll:

Re: Skipass für 50 Tiroler Skigebiete wird Realitä

Verfasst: 19.03.2009 - 14:21
von s.oliver78
Hier noch was zum Thema

http://tirol.orf.at/stories/349754/

Re: Skipass für 50 Tiroler Skigebiete wird Realitä

Verfasst: 19.03.2009 - 15:01
von snowflat
Die Antwort scheint gegeben:
..., dass die Tiroler günstig Ski fahren können
Somit dürfte es keine Karte für Nicht-Tiroler sein, dies hätte man wohl auch bestimmt erwähnt. Dafür ist sie mir auch zu "günstig". Bei bis zu denkbaren 70 Gebieten, würde diese wohl für "Externe" bestimmt irgendwas bei 700-800 € kosten.

Vielleicht täusche ich mich auch, was ich insgeheim natürlich hoffe :)

Re: Skipass für 50 Tiroler Skigebiete wird Realitä

Verfasst: 19.03.2009 - 15:06
von sebosebo
lt. unserem Landeshauptmann sollte die Karte nur für Tiroler gelten.
Ich bin gespannt, ob diese Karte, wie auch die Regio Card, eine Ganzjahreskarte wird.

Re: Skipass für 50 Tiroler Skigebiete wird Realitä

Verfasst: 19.03.2009 - 15:22
von gipfelsonne
Ich habe soeben mal beim Tourismusverband Imst-Gurgltal im Tiroler Oberland nachgefragt - die wissen leider auch noch nicht mehr als wir hier, da das Projekt "Tiroler Snowcard" noch in den Kinderschuhen steckt. Die Dame vom Tourismusverband konnte sich aber durchaus vorstellen, dass so eine Snow Card auch für Nicht-Einheimische gelten könnte.
Es gibt also Hoffnung... :)

Übrigens, die Salzburg Superski Saisonkarte (die ja für ganz viele Salzburger Skigebiete gilt) ist definitiv auch für Nicht-Salzburger und Ausländer gültig - sogar im Preis wird hierfür nicht zwischen Einheimischen und anderen unterschieden...! (Auskunft von der Hotline zur Salzburg Superskicard)

Wäre ganz schön ärgerlich, wenn's in Tirol anders wäre... :|

Re: Skipass für 50 Tiroler Skigebiete wird Realitä

Verfasst: 19.03.2009 - 15:59
von Dachstein
Heute gab es die Einigung, die neue Tiroler Snowcard soll tatsächlich 50 Skigebiete umfassen. Kosten der Karte sind jedoch noch unklar.

MFG Dachstein

Re: Skipass für 50 Tiroler Skigebiete wird Realitä

Verfasst: 19.03.2009 - 16:03
von Barmann
http://tirol.orf.at/stories/349754/

439 euro .. .aber sicher ist noch garnichts .. wenn ich mich recht entsinne dachte man letztes jahr schon das man alle zusammenbekommt.
btw .. hoffentlich nur für Tiroler 8)

Re: Skipass für 50 Tiroler Skigebiete wird Realitä

Verfasst: 19.03.2009 - 16:26
von Dachstein
Wenn es eine Ganzjahreskarte wird, werde ich wechseln - aber das glaube ich eher nicht... Manche Politiker schießen aber quer, da die Karte in deren Augen zu teuer wäre.

MFG Dachstein

Re: Skipass für 50 Tiroler Skigebiete wird Realitä

Verfasst: 19.03.2009 - 20:06
von andyman1609
Angebot ist ja durchaus interessant, 439 € ist schon in Ordnung für die Menge an Skigebieten. Die große Frage ist halt, von wann bis wann die Karte gilt. Bei einer Ganzjahreskarte würde ich es mir überlegen, aber wenn sie nur von z.b. November bis Mai gilt, dann bleib ich wahrscheinliche bei der Regio Card.

mfg Andi

Re: Skipass für 50 Tiroler Skigebiete wird Realitä

Verfasst: 19.03.2009 - 20:42
von Whistlercarver
Hallo
Mir ist nicht ganz klar wie lange die Karte dauert. Gilt sie nur für einen Tag oder als Saison/Jahreskarte?
Damit will ich sagen ob man für das Geld nur einen Tag oder mehrere Tage fahren kann.
Wenn man mehrere Tage damit fahre kann ist sie ziemlich billig. Im vergleich zu Mehrtageskarten in denen nur ein Skigebiet eingeschlossen ist.

Gruß Andreas

Re: Skipass für 50 Tiroler Skigebiete wird Realitä

Verfasst: 19.03.2009 - 21:31
von Rotti
Whistlercarver hat geschrieben:Mir ist nicht ganz klar wie lange die Karte dauert. Gilt sie nur für einen Tag oder als Saison/Jahreskarte?
Für einen Tag über 400€? :abgelehnt:
Und außerdem: wie willst du in 50 Skigebieten an einem Tag gleichzeitig sein?

Re: Skipass für 50 Tiroler Skigebiete wird Realitä

Verfasst: 20.03.2009 - 00:13
von molotov
super sind ja die Kommentare der Tiroler zu dem Artikel beim ORF, kosten sollt die Karte am besten 100€, die Touristen können ja weiter die Einheimischen mitfinanzieren, wirklich zum Kotzen, hab nun wirklich nichts gegen nen Einheimischen Rabatt von 50€ oder sowas, aber die Karte einfach nicht für Ausländer anbieten geht einfach gar nicht.

Re: Skipass für 50 Tiroler Skigebiete wird Realitä

Verfasst: 20.03.2009 - 10:08
von br403
Ohne die Touristen wären viele Bergtäler und Dörfer Bauerndörfer, das vergessen viele. Mir ist das eh egal, die einzige Saisonkarte die mich interessieren würde ist eh Dolomiti Superski... :wink:

Re: Skipass für 50 Tiroler Skigebiete wird Realitä

Verfasst: 20.03.2009 - 14:20
von gipfelsonne
molotov hat geschrieben:hab nun wirklich nichts gegen nen Einheimischen Rabatt von 50€ oder sowas, aber die Karte einfach nicht für Ausländer anbieten geht einfach gar nicht.
Ich sehe das genauso!
Ich hätte nichts dagegen, wenn ich von mir aus auch bis zur "Schmerzgrenze" von etwa 100€ mehr für diese Saisonkarte bezahlen muss als ein Einheimischer - sie aber erst gar nicht erwerben zu können, das hinterließe bei mir einen unangenehmen Nachgeschmack bezüglich der Echtheit der Tiroler Gastfreundschaft vielen begeisterten Skifahrern und Snowboardern aus Nachbarregionen gegenüber... :?
(wo's z.B. in Salzburg ja auch problemlos klappt mit der Salzburg Superski Card für Fremde)

Re: Skipass für 50 Tiroler Skigebiete wird Realitä

Verfasst: 20.03.2009 - 14:39
von Rüganer
gipfelsonne hat geschrieben:... Echtheit der Tiroler Gastfreundschaft
Der ist nicht schlecht :mrgreen: :wink:

Re: Skipass für 50 Tiroler Skigebiete wird Realitä

Verfasst: 20.03.2009 - 14:49
von gipfelsonne
Rüganer hat geschrieben:
gipfelsonne hat geschrieben:... Echtheit der Tiroler Gastfreundschaft
Der ist nicht schlecht :mrgreen: :wink:
Also... Ich mag Tirol und die Tiroler wirklich gerne - hab auch recht viele Freunde und Bekannte dort.
Dies wollt ich noch - jenseits meiner etwas durchwachsenen Eindrücke zur Tiroler Snow Card - anmerken... :wink:

Re: Skipass für 50 Tiroler Skigebiete wird Realitä

Verfasst: 20.03.2009 - 15:17
von gipfelsonne
Soeben entdeckt... :)
Offensichtlich sind zu den Fragen, die wir uns hier stellen, bereits viele Gespräche und Diskussionen unter den Verantwortlichen in vollem Gange...

Ich persönlich fände aber etwas günstigere Tarife für Einheimische auch durchaus okay...

http://tt.com/tt/home/story.csp?cid=544 ... =57&fid=21

Re: Skipass für 50 Tiroler Skigebiete wird Realitä

Verfasst: 20.03.2009 - 15:26
von Dachstein
Meines Erachtens geht es bei der ganzen Chose darum, mehr Einheimische auf die Piste zu locken, also quasi nach der Arbeit (Fr. Nachmittag, oder Schüler nach der Schule, etc.). Daher soll das Angebot wirklich auch die Einheimischen abgestimmt werden. Auch bei der Regio Card ist das schließlich so der Fall.

MFG Dachstein

Re: Skipass für 50 Tiroler Skigebiete wird Realitä

Verfasst: 20.03.2009 - 16:52
von lanschi
Leute: Lasst´s mal das mit der Gastfreundschaft und so beiseite und überlegt´s mal.

Es gibt einige Punkte, die meiner Meinung eine Saisonkarte um 439,- für Touristen zu billig erscheinen lassen.

Zum Einen: Wer ins benachbarte Salzburg schaut (wo dies mit der Gleichberechtigung ja - eurer Ansicht nach - schon längst funktioniert) wird feststellen, dass dort die Preise deutlich höher sind - mit 497,- Euro heuer (d.h. grob geschätzten 510-520 Euro zur kommenden Saison) löhnt man dort schon um Einiges mehr - bei vergleichbarer Verbundsgröße. Einheimischentarife sind dort bereits jetzt Fehlanzeige (die gibt´s nur bei den ganz kleinen Verbünden). Hier herrscht also bereits die gewünschte "Gleichberechtigung" zulasten von uns Einheimischen.

Zum Zweiten: Um 439,- Euro wäre die Karte für Touristen viel zu billig. Einheimische fahren ja selten wirklich einen ganzen Tag vom Anfang bis zum Schluss (etliche Leute hören zu Mittag auf oder gehen am Nachmittag mal kurz 2 Stunden Ski fahren), aber wenn die Karte jetzt für Wochenurlauber attraktiv wird, die dann 2-3 Wochen nach Tirol fahren und die Karte dann von 9-16 Uhr ausnützen, dann wird´s für die Liftbetreiber schon kritisch. Eine Woche Zillertal, eine Woche Serfaus-Fiss-Ladis, eine einwöchige Gletschertour (oder was auch sonst noch) um nur 439,- Euro - HALLO?!

Ich mag damit zwar nicht die Meinung der Meisten hier vertreten, aber ich sag trotzdem, was ich mir denke.

Ich fände für Einheimische einen Tarif um die 500,- Euro (angelehnt an die Salzburg Super Ski Card) gerechtfertigt. Und für Touristen würde ich locker noch einen Hunderter draufknallen - die müssen schließlich auch mit den ganzen Negativerscheinungen des Massentourismus in Tirol (Umweltverschmutzung, überfüllte Pisten, endlose Staus an jedem Wochenende auf der Inntalautobahn, sowie auf nahezu allen verkehrswichtigen Bundesstraßen des Landes) leben. Oder wie würdet ihr das in Bayern (oder wo auch immer) finden, wenn wir Lieblingsnachbarn euch JEDES WOCHENENDE eure Autobahnen und sämtliche weiteren Hauptverbindungen zustauen würden? Wie viele "I", "IL", "SZ" und "KB" stehen da im Stau?

Bitte das Ganze auch mal aus der Sicht der Tiroler und der Liftbetreiber sehen, überlegen und erst danach auf mich einbashen. :wink:

Re: Skipass für 50 Tiroler Skigebiete wird Realitä

Verfasst: 20.03.2009 - 17:00
von Dachstein
lanschi hat geschrieben: Zum Zweiten: Um 439,- Euro wäre die Karte für Touristen viel zu billig. Einheimische fahren ja selten wirklich einen ganzen Tag vom Anfang bis zum Schluss (etliche Leute hören zu Mittag auf oder gehen am Nachmittag mal kurz 2 Stunden Ski fahren), aber wenn die Karte jetzt für Wochenurlauber attraktiv wird, die dann 2-3 Wochen nach Tirol fahren und die Karte dann von 9-16 Uhr ausnützen, dann wird´s für die Liftbetreiber schon kritisch. Eine Woche Zillertal, eine Woche Serfaus-Fiss-Ladis, eine einwöchige Gletschertour (oder was auch sonst noch) um nur 439,- Euro - HALLO?!
Bevor hier auf dich eingebasht wird, bekommst gleich mal Schützenhilfe von mir ;) - du triffst meine Gedanken recht gut.

MFG Dachstein

Re: Skipass für 50 Tiroler Skigebiete wird Realitä

Verfasst: 20.03.2009 - 17:35
von gipfelsonne
@lanschi und dachstein:
Alsooo, von mir wird hier auf niemanden eingebasht... :wink:
Ich verstehe Eure Argumentation.

Für mich persönlich wäre es somit durchaus okay, dass Nicht-Tiroler um einiges tiefer in die Tasche greifen müssen, um eine solche Snow Card zu erwerben. Eine Saisonkarte am Arlberg kostet schließlich auch beinah 700€.

Worum es mir hier in erster Linie geht:
Ich will als Nicht-Tirolerin, die ab der nächsten Saison auf über 30 Skitage in Tirol kommen wird und vom Land Tirol gerade mal etwas mehr als 100km entfernt lebt, auch die Möglichkeit haben, diese überregionale Saisonkarte zu erwerben und davon nicht prinzipiell als "Ausländer" ausgeschlossen werden (UND bin bereit dafür auch mehr zu bezahlen als ein Tiroler)!

Grob überschlagen: 40€ (Tageskarte) x 30 Tage = 1200€
Mit einer Saisonkarte an die 700€ für Nicht-Tiroler (in die dann aber auch teurere Gebiete wie St.Anton, Sölden, Ischgl etc. eingebunden sein müssten) wäre ich durchaus einverstanden.

Und jetzt wird hoffentlich nicht auf mich eingebasht... :|