Seite 1 von 1

Flachau - 22.3.2009

Verfasst: 22.03.2009 - 18:20
von darkstar
Flachau-Wagrain: :wink:

Saisonpause deshalb, weil heute wirklich wenig los war, die richten sich offensichtlich alle nach der Hauptsaison :wink:



Anfahrt
Von Salzburg nach Flachau über die Autobahn in ca. 35 min

Wetter
Den ganzen Tag über bewölkt, hin und wieder kam der blaue Himmel und die Sonne raus, vor allem eins, nämlich windig! Die Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt (ca. +1 °C)

Schneehöhe
etwa 250 cm am Berg und 90 cm im Tal

Pistenzustand
Pulvrig und Griffig zum größten Teil, im Tal etwas firnig

Liftanlagen
alle geöffnet bis auf die DSB Unterberg (nur für Flutlicht) und später, um etwa 12 Uhr wurde beim Topliner auf Grund extremer Winstärke der Betrieb eingestellt (blieb dann bis zum Schluss zu)

Geschlossen:
-DSB Unterberg
-Topliner :evil:

Pisten
alles geöffnet, ab Mittag die Pisten und Varianten beim Topliner geschlossen

Wartezeiten
Bei Betriebsbeginn ca. 2 min an der 8-Jet EUB und ca. 2 min beim Space-Jet 3 (8 CLD) sowie 4-5 min beim Flying Mozart, trotz Zwischensaison, was ja nichts neues ist :twisted:

Skiline

Bild

Gefallen
+Klasse Angebot von Liften und Pisten
+Wenig (relativ :mrgreen: ) los in Flachau
+Schneezustand :wink:

Nicht Gefallen
-Flying-Mozart, sicher eine der unbequemsten Bahnen (Stehplätze und verdammt eng)
-Schließung des Topliners :(

Fazit
5 von 6 Punkten ( :D :D :D :D :D :evil: von :D :D :D :D :D :D )
Ein eigentlich gelunger Skitag in der Flachau, was sicherlich nicht zuletzt daran liegt, dass wenig los war. Denn was dort in der Hauptsaison los ist...Diesmal waren nciht die Massen das Problem, sondern eher der Wind :P

Bilder kommen noch ;)

Re: Bilder

Verfasst: 22.03.2009 - 22:53
von darkstar
Noch ein Video der Kesselbodenbahn (Star Jet 3), da dieser nach der heurigen Saison ersetzt wird

[youtube]BnTqpgVx3oU&[/youtube]

Re: Flachau-Wagrain (S) - 22.3.2009 | ein stürmischer Tag

Verfasst: 22.03.2009 - 23:38
von Zottel
Schöner Bericht :)
Sag mal, lief der SL Zeitmeßstrecke auch? Der liegt einigermaßen parallel zur DSB Unterberg. Erfüllt der SL ne bestimmte Funktion (etwa in Verbindung zu seinem Namen) oder ist er eine Beschäftigungsanlage?
Ich finds schon interessant, dass es sich ein Gebiet leisten kann eine reine Flutlicht-DSB zu unterhalten ;) Mich freuts natürlich ob des Erhalts der Anlage. Die DSB wurde offensichtlich verkürzt (neue Umlenkstation am Berg), aber ansonsten ist eine der alten Zubringerbahnen aus der Zeit vor den EUBs oder?

Re: Flachau-Wagrain (S) - 22.3.2009 | ein stürmischer Tag

Verfasst: 23.03.2009 - 07:02
von darkstar
Der SL lief auch, bin aber nicht damit gefahren und der heißt Zeitmessstrecke, weil neben ihm die Zeitmessstrecke liegt :wink: . Zur DSB die läuft nur bei Flutlichtbetrieb, ob sie mal länger war, weiß ich nicht, und nur in der Hauptsaison :)

Re: Flachau-Wagrain (S) - 22.3.2009 | ein stürmischer Tag

Verfasst: 23.03.2009 - 17:57
von lanschi
Der SL Zeitmessstrecke erschließt (für Flachauer Verhältnisse) eine tolle Wiederholungspiste, die zwar relativ kurz ist, aber sehr geil zu fahren ist.

Die Flying-EUB ist mit Sicherheit nicht schrottig, sondern maximal unbequem.

Und bei den Fotos würde ich mir etwas mehr Auswahl/Selektion wünschen. Ansonsten guter Situationsbericht.

Re: Flachau-Wagrain (S) - 22.3.2009 | ein stürmischer Tag

Verfasst: 23.03.2009 - 18:14
von darkstar
lanschi hat geschrieben:
Die Flying-EUB ist mit Sicherheit nicht schrottig, sondern maximal unbequem.

Und bei den Fotos würde ich mir etwas mehr Auswahl/Selektion wünschen. Ansonsten guter Situationsbericht.
Nunja, ich meinte mit schrottig auch nicht verrostet ( :wink: ) sondern einfach blöd. Die Stehgondeln wurden ja nur deswegen gebaut, um Fahrräder im Sommer auf den Berg raufzukarren, aber im Winter, wenn sich 10 Leute da rein quetschen wirds unangenehm, und die "Sitze" am Rand sind eigentlich kurze Vorsprünge :twisted:

Sorry, was meinst du mit Selektion? Meinst du alle Bilder einer Bahn, Piste zusammen, oder anders?

mfg

Re: Flachau-Wagrain (S) - 22.3.2009 | ein stürmischer Tag

Verfasst: 23.03.2009 - 18:48
von lanschi
Mit Selektion meinte ich nicht mehr, sondern weniger (und dafür aussagekräftigere) Bilder - das betrifft insbesondere Schlechtwetterfotos. Aber gut, jeder wie er meint.

Re: Flachau-Wagrain (S) - 22.3.2009 | ein stürmischer Tag

Verfasst: 23.03.2009 - 19:01
von schifreak
Hi, ich denk mal der Kollege meint nicht zuuu viel Bilder von Regionen die ja im Alpinforum zigtausend mal vorkommen ( in all den Jahren ) -- vor allen UNI Stationen etc. -- die Lifte sind ja im Alpenraum fast überall gleich , bis auf den 4 KSB am Saukarkopf...
Soll jetz aber keine Kritik sein, vor allem seit ich auch DSL hab... früher war das ärgerlich...

Zwegs Zeitmesslift, der war neben der Zeitmesspiste auch im Sommer für die Rodelbahn zuständig. Automatikbahn ohne auszusteigen... iss aber schon lang her, daß ich da gfahrn bin. Gibts die eigentlich noch ? die war so schön ruhig, eins der wenigen ``grünen `` Sunny Roll Systeme wie am Achensee (früher) und in Bizau.

Re: Flachau-Wagrain (S) - 22.3.2009 | ein stürmischer Tag

Verfasst: 23.03.2009 - 19:05
von darkstar
@skifreak
Also im Sommer war ich noch nie dort oben, aber von so einer Sommerodelbahn hör ich zum ersten mal

@lanschi
Also eher nur Bilder von ungewöhnlichen Liften posten, da es bereits ausreichend dokumentiert ist?

Re: Flachau-Wagrain (S) - 22.3.2009 | ein stürmischer Tag

Verfasst: 23.03.2009 - 20:18
von Röschi
lanschi hat geschrieben:Die Flying-EUB ist mit Sicherheit nicht schrottig, sondern maximal unbequem.
Man muss da noch zwischen den beiden Gondeltypen unterscheiden. Bei den neueren, die beim Bau der Sektion I eingeführt wurden ist das echt nur ein kleiner Vorsprung zum drauflehnen. Die alten Gondel der Sektion II haben größere Flächen, auf denen man auch sitzen kann. Allerdings geht das nur gut wenn die Gondel nicht ganz voll ist. ;) Ansonsten finde ich den Flying Mozart alleine schon wegen der Lackierung sehr stylish.

Re: Flachau-Wagrain (S) - 22.3.2009 | ein stürmischer Tag

Verfasst: 23.03.2009 - 20:45
von schafi
schifreak hat geschrieben:Zwegs Zeitmesslift, der war neben der Zeitmesspiste auch im Sommer für die Rodelbahn zuständig. Automatikbahn ohne auszusteigen... iss aber schon lang her, daß ich da gfahrn bin. Gibts die eigentlich noch ? die war so schön ruhig, eins der wenigen ``grünen `` Sunny Roll Systeme wie am Achensee (früher) und in Bizau.
Bin im Sommer 2006 mit besagter Sommerrodelbahn gefahren - damals hat es sie also noch gegeben :wink:

Re: Flachau-Wagrain (S) - 22.3.2009 | ein stürmischer Tag

Verfasst: 23.03.2009 - 21:07
von darkstar
@ schafi
Das wäre doch mal was fürs Sommerforum :wink:

@ Röschi
Ich glaube da könnte man ewig streiten, jedenfalls an diesem Tag war Durchfahrtsbetrieb und soweit ich weiß waren nur unbequeme ( :P ) Gondel unterwegs. Meiner Meinung nach, sind Stehgondeln bei einer Einseilumlaufbahn bescheuert, bei einer PB ist das was anderes :mrgreen:

Re: Flachau-Wagrain (S) - 22.3.2009 | ein stürmischer Tag

Verfasst: 23.03.2009 - 21:26
von schafi
darkstar hat geschrieben:@ schafi
Das wäre doch mal was fürs Sommerforum :wink:
Hab damals leider keine Fotos gemacht... Aber falls ich mal wieder hinkomme im Sommer, kann ich's ja nachholen :wink:

Re: Flachau-Wagrain (S) - 22.3.2009 | ein stürmischer Tag

Verfasst: 23.03.2009 - 22:25
von rainer
Danke erstmal für den guten Bericht.
Sieht vom Ansturm und den Verhältnisse her nicht schlecht aus.

Hätte noch Fragen an die Flachaukenner (mein letzter Besuch ist 7-8 Jahre her :wink: ):
Wie schätzt ihr das Skigebiet jetzt für die WE bis zu Saisonschluss ein.In der Hauptsaison ists ja total überrannt, wie sieht die Situation jetzt aus?
Wie siehts von den Pisten her aus (zB: Gefälle, Breite, Zustand, Präparierung, sinds Carvingpisten, ...etc.)? Ist es einen Besuch wert, im Vergleich jetzt zu Saalbach oder 4Berge?
Danke!

Re: Flachau-Wagrain (S) - 22.3.2009 | ein stürmischer Tag

Verfasst: 23.03.2009 - 22:37
von lanschi
rainer hat geschrieben:Wie siehts von den Pisten her aus (zB: Gefälle, Breite, Zustand, Präparierung, sinds Carvingpisten, ...etc.)? Ist es einen Besuch wert, im Vergleich jetzt zu Saalbach oder 4Berge?
Danke!
NEIN! Im Vergleich mit der Saalbacher Südseite, oder auch dem Hauser Kaibling zieht Flachau GANZ KLAR den Kürzeren, was interessante Pisten angeht. Es ist einfach alles viel zu langweilig/eintönig dort. Das heißt nicht, dass es nicht für einen Tag mal Spaß machen kann - im Gegenteil, ich hab auch schon dran gedacht, heuer nochmal hinzufahren. Aber mit Saalbach oder auch Haus (die ultimativen Top-Highspeed-Carvinggebiete im SSSC-Bereich) kann man das meiner Meinung nach nicht gleichsetzen. Es hat zwar immer wieder nette Hänge, die aber wieder durch relativ langweilige Passagen unterbrochen werden. Derart herausragende Hänge wie z.B. am Bernkogel oder die Ennslingalmabfahrt sucht man dort vergeblich.

Die Breite ist mehr als ausreichend, das Gefälle hingegen größtenteils nicht (am Besten geht´s jeweils an den 1. Sektionen in Flachau - die sind ganz ansprechend, bzw. an der Roten 8er 2), und auch mit der Präparation haben sich die dort noch nie sonderlich ausgezeichnet (insb. auf den Talabfahrten).

Re: Flachau-Wagrain (S) - 22.3.2009 | ein stürmischer Tag

Verfasst: 24.03.2009 - 07:03
von darkstar
Nunja, also es gibt schon interessante Abfahrten auf den Pisten, ich bevorzuge z.B. die Abfahrt beim Topliner, und die Abfahrt bei der roten 8er Gondel geht eben nur bis zur Mittelstation, der untere Teil wird eher zu einem Ziehweg
:wink: