am ende März waren wir wieder mal auf der Schmittenhöhe unterwegs.
Das Wetter war recht wechselhaft, vom tiefsten Winter bis Frühlingsskilauf haben wir alles erlebt.
Donnerstag war es winterlich mit Neuschnee, oben Pulverschnee, super zum Fahren. Dann Freitag in der Früh hats auch was geschneit, tolle Winterlandschat am frühen Vormittag. Dann kletterten sich die Temperaturen rasch.
Am Samstag super Frühlingsskilauf, besonders am Vormittag.
Am Nachmittah möchte ich nach Kitzsteinhorn fahren, leider waren die meiste Anlagen wegen Sturm außer dem Betrieb. Doch ich wollte nicht noch einmal nach Zell am See fahren um dort meine Schwünge zu ziehen. Deshalb wählte ich das kleine Schigebiet Maiskogel. Das Schigebiet fand ich eher uninterresant, für 2-3 Stunden ist noch okay.
Hier war der Schnee schon extrem bremsig, oder vielleicht muss ich meine Brettl wachsen.
Sonntag: Regen im Tal, Schneegrenze lag bei ca 1100 m
Schnee und Pistenverhältnisse
also oben am Berg gibts wahsinng viel Schnee !!
die Pisten waren in der Früh hart-griffig, dann aufgefirnt und weich. Extrem sulzig waren die untere Passagen der 5 Talabfahrten.
Beste Pisten ?
Na ja, die Pisten auf der Sonnalm sind am Vormittag einfach herrlich, keine Leute, herrliches Panorama, schön aufgefirnt, ein Fahrgenuss !
Pistenpanorama findet ihr unter http://www.schmitten.at/de/winter/pistenplan/
Nun die Photos:
Freitag in der Früh: Parkplätze bei der Sonnalmbahn
eigentlich hab ich fast nur am Samstag photographiert, dann waren die Sichtverhältnisse okay
Elisabethkapelle auf der Schmitten
Panorama Piste (1), nicht umsonst ist der Name..
Gleiche Piste mit der Bergstation der 8er Gondelbahn "TrassXpress" (links)
Panorama Piste
TrassXpress mit tollen Aussichten
Breiteckalm, Traum zum Carven
Breiteckbahn (6KSB)
Hirschkogel, im Hintergrund die Sonnalm wartet auf mich
Hirschkogel again
Hirschkogelexpress
Cityxpress - bergstation
Nettes Holzhaus am Hirschkogel
to be cont.