Seite 1 von 1
Re: KSB/CWB 2er Sessel für Petz
Verfasst: 10.04.2009 - 13:14
von 4CLD_Gampebahn
Danke Jeff =)
Lackierung macht Petz bzw. Tom (Für ihn sind Die Sessel sie laufen via. Petz) selbst aber wenn ich mal Lust habe baue ich mir Selbst noch einen und Lackiere ihn dann (er bekommt dann noch Echtes Icolan Polster
)
Re: KSB/CWB 2er Sessel für Petz
Verfasst: 10.04.2009 - 13:17
von jefflifts
aber wenn ich mal Lust habe baue ich mir Selbst noch einen und Lackiere ihn dann (er bekommt dann noch Echtes Icolan Polster

)
wenn ich mir den Sessel so anschaue darfst du bald noch 20 Stück bauen und Lackieren
Re: KSB/CWB 2er Sessel für Petz
Verfasst: 10.04.2009 - 13:20
von 4CLD_Gampebahn
Da musst du Aufpassen die sind eine Sonderanfertigung und viel Größer als Gewöhnlich (6cm Breit 15 Hoch)
Die Passen bei dir ja nicht auf die Bahn
Re: KSB/CWB 2er Sessel für Petz
Verfasst: 10.04.2009 - 14:20
von Petz
Die sind für einen Nachbau der Fallbach - Dsb Oberhof / Thüringen im LGB - Maßstab bestimmt und bei der Qualität die mir der Herr Kollege da vorlegt darf sich Petz sehr anstrengen um den Rest der Anlage in ähnlich guter Optik zu fertigen !
Besser kann man Sessel nicht machen
, ganz dickes Dankeschön für die Mühe und großes Kompliment an Freund Jochen.
Re: KSB/CWB 2er Sessel für Petz
Verfasst: 10.04.2009 - 20:08
von Fabi111
Super gelungen!
Ich habe auch schon Sessel aus Dräten ausprobiert, aber meist gelingt nichtmal das genaue Biegen der Dräte
Re: KSB/CWB 2er Sessel für Petz
Verfasst: 10.04.2009 - 21:18
von Petz
Wenn die Teile alle gleich werden sollen kommt man um Biegevorrichtungen nicht rum.
Ein stabiles Holzbrett nehmen und an den Biegepunkten (am besten gehärtete) Nägel einschlagen denen man dann die Köpfe abschneidet. Dann braucht man nurmehr mit dem Draht um die Nägel "slalomlaufen".....
Anbei Bild meiner alten Vorrichtung als Beispiel für Gehängestangen und Sesselbleche (auf Bild 01 ganz rechts die drei längeren Nägel), die Gehängestangen werden von rechts nach links gebogen und das überstehende Ende abgetrennt.
Die alte Vorrichtung wurde mittlerweile durch ein Stück Stahl - U - Träger mit einsetzbaren Metallstiften ersetzt weil mit der Zeit die Nägel im Holz locker wurden.
Re: KSB/CWB 2er Sessel für Petz
Verfasst: 10.04.2009 - 21:26
von Fabi111
Danke, guter Tipp!
Re: KSB/CWB 2er Sessel für Petz
Verfasst: 11.04.2009 - 08:47
von Ram-Brand
Petz! Super Idee.
Sowas bastle ich mir für meine Gondelkabine
Re: KSB/CWB 2er Sessel für Petz
Verfasst: 11.04.2009 - 09:52
von Petz
Wer individuelle Teile biegen muß sollte sich mal nach einer der speziell in der Zahntechnik verwendeten Klammerdrahtbiegezangen umsehen, ich verwende eine sogg. Hohlkehlenzange dafür. Ein Zangenteil hat konisch größer werdenden runden Querschnitt, der zweite Teil eine darauf abgestimmte Hohlkehle, sodaß man verschiedene Drahtradien herstellen kann. Zange schafft gehärteten Stahldraht bis 1,5 mm Durchmesser, ganz hinten hab ich auch schon meine 4 mm Gehängestangenmessingdrähte damit "massakriert"....
Sind auch sehr praktisch um z. B. an einer Zugfeder eine Öse oder Haken anzubiegen bzw. zu verändern.
Am ehesten mal bei Ebay danach gucken denn aufgrund der kleinen Serien und Nirostaausführung haben die im Dentalfachhandel (der außerdem meist auch nur an gewerbliche Abnehmer verkauft) unverschämte Preise und der "normale" Werkzeughandel listet die nicht.
Qualitätshersteller für die Dinger sind z. B. Bego oder Dentaurum (wie bei meinem Exemplar) denn ne Billigausführung gibt in diesen Fällen erfahrungsgemäß rasch den Geist auf.....
Re: KSB/CWB 2er Sessel für Petz
Verfasst: 11.04.2009 - 12:21
von PB_300_Polar
Noch ein Praxistipp.
Beim biegen kann man den Draht sehr oft mit sehr unschönen Kerben versehen. Dagegen gibt es ein einfaches Mittel.
Malerabdeckklebeband oder Iso-tape.
Das Tape wird um die Rundzangenbacken gewickelt (kann ruhig 2 lagig oder 4lagig sein - je nach Tapeart). Dann kann man biegen und hat KEINE Kerben.
Re: KSB/CWB 2er Sessel für Petz
Verfasst: 28.06.2009 - 19:01
von 4CLD_Gampebahn
So nun Nach langer Pause mal wieder ein Kurzer Zwischen Report...
Die restlichen 11 Sessel wo ich noch Liefern muss sind heute Vom Rohbau her fertig geworden... sie brauchen nun nur noch ihr Polster und die Herstellerschilder was in der Nächsten Woche geschehen wird.
Die Sessel sind Selbstverständlich leicht Unterschiedlich zueinander was aber Bei meinen Möglichkeiten Kaum zu verhindern Sein wird.
Der Selbstumgebaute Siku MAN Lions City Duobus (Fahrfähig und mit Motor ausgerüstet) Dient als Größen Vergleich, der Bus ist etwa im Maßstab 1:50
Gruß Jochen
Re: KSB/CWB 2er Sessel für Petz
Verfasst: 28.06.2009 - 21:24
von Petz
Nobel Herr Kollege und ein Dankeschön zwischendurch, ich liebe die Lieferanten die so wie Du den bekanntgegebenen Liefertermin deutlich unterschreiten - andererseits hängt mir jetzt als Rache natürlich der Kunde im Genick....
Re: KSB/CWB 2er Sessel für Petz
Verfasst: 29.06.2009 - 23:36
von GMD
Jochen, ich bin angeblich nicht berechtigt deine Dateianhänge anzuschauen.
Re: KSB/CWB 2er Sessel für Petz
Verfasst: 30.06.2009 - 13:23
von 4CLD_Gampebahn
Hmm Komisch bei mir geht es.. Hat noch jemand das Problem?
Re: KSB/CWB 2er Sessel für Petz
Verfasst: 30.06.2009 - 14:49
von darkstar
Nein
Deine Sesseln sind wirklich gut gelungen!
Re: KSB/CWB 2er Sessel für Petz
Verfasst: 30.06.2009 - 18:18
von Petz
GMD hat geschrieben:Jochen, ich bin angeblich nicht berechtigt deine Dateianhänge anzuschauen.
Ist ja zum Zerfransen wenn so ne Meldung ausgerechnet nur bei einem Moderator auftaucht....