Seite 1 von 1

Liftnamen - Änderungen

Verfasst: 12.10.2003 - 21:13
von starli
Nicht, daß mir grad langweilig wäre :-) Aber..

laßt uns doch mal Skigebiete suchen, die ihren Liften gern mal neue Namen geben. Das krasseste Beispiel, das ich kenn, ist der Stubaier Gletscher.

Stubaier Gletscher:
ZUB Eisgratbahn (Gletscherbahn bis ca. 1995-98)
6EUB Gamsgartenbahn 1 (wurde im 1989er Prospekt als "Eisseebahn" und auf dem 1989er Skipaß als "Eisgratbahn" bezeichnet... ?! Jedenfalls eine 4EUB, die jetzt in Steinach steht)
DSB Wildspitze (DSB Daunferner bis ca. 1995-2001)

In Gerlos hatten wir doch auch eine Namensänderung, Marius bitte sehr :)

Verfasst: 12.10.2003 - 21:19
von toni
Obertauern

Seekarspitzlift -----> Kringsalmbahn

Verfasst: 12.10.2003 - 21:26
von Emilius3557
Ah ja, richtig, in Gerlos:

4 SB Wilde Krimml (Baujahr: 1998 od. 99 ?) wurde letzte Saison zu: 4 SB Stoanamandl.

Verfasst: 12.10.2003 - 22:00
von Jojo
In Chandolin (Val d'Anniviers) gab's auch eine Namensänderung:

DSB Remointze (Baujahr: 1971) wurde letztes Jahr zu DSB "Tsapé" umbenannt.

Verfasst: 12.10.2003 - 22:15
von Michael Meier
Die Hätten sie lieber auf DSB Knochenschüttler oder DSB Bandscheibenvorfall umbenannt. Oder besser grad neue Sessel bestellt und den Namen beim alten gelassen! :evil:

Die 2KSB Lauberhornschulter wurde zur Wixi Sesselbahn. Die 4er Sesselbahn Fuorcla Grischa wurde zur 4er Sesselbahn Lej da Pesch die 3er Sesselbahn Brunnihütte zur Ritsi Sesselbahn.

Verfasst: 12.10.2003 - 22:47
von thomasg
val thorens:
4ksb fond I ---> portette
4sb boismint II ---> plan de l'eau

eine oder beide hatten früher schon mal den gleichen namen wie sie jetzt wieder haben.

auch ganz nett:
in meribel werden die namen zunehmend verkürzt:
sl cave des creux ---> cave
sl combe de la saulire ---> combe
6eub burgin-saulire ---> burgin
4sb rocher de la loze ---> loze

sparmassnahmen ??? :wink:

Ort umbenannt

Verfasst: 13.10.2003 - 10:24
von tvetter
Hi!

In den 4 Vallées wurde mit dem Bau der Betonklötze die Alm "Siviez" in den Ort "Super-Nendaz" umbenannt. Dies macht man seit ca. 7 oder 8 Jahren langsam wieder rückgängig, in dem man "Super-Nendaz" wieder so nennt, wie es schon früher hieß: Siviez.

Viele Grüße,
Tobias

Verfasst: 13.10.2003 - 14:53
von McMaf
Meistens bekommen die Lifte neue Namen wenn sie modernisiert oder mit besseren Sesseln ausgestattet werden.

ZB. alles in der Zittertalarena heißt jetzt plötzlich X-Press (wenns ne kuppelbare ist)

Verfasst: 13.10.2003 - 15:44
von dani
am fellhorn/kanzelwand:
SCHL bierenwang (?) wird zur 4SB zweiländer
kleine änderung in warth:
4SB saloberkopf wird zu 6KSB saloberjet

Verfasst: 13.10.2003 - 16:04
von jul
Die argsten Änderungen sind aber in Flachau :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil:

Den ganzen Space, Star und anderen Mist hätten sie sich sparen können :evil:

Verfasst: 13.10.2003 - 18:25
von Downhill
In den Dolomiten gibt's derzeit wieder einen Trend zu alten ladinischen Ortsbezeichnungen:

z.B. in Canazei:
DSB "Lupo Bianco" -> 8EUB "Pian Frataces - Gherdecia"
2 DSBs auf der anderen Seite -> 8EUB "Pradel - Rodela"

Grödner Tal:
Alte PB "St. Ulrich - Seiseralm" -> 15ZUB "Mont Seuc"

Alta Badia:
Alte SLte "Passo Gardena 1-3" -> 8EUB "Plans/Frara"
"Piz la Villa" heißt jetzt "Piz la Ila"

Verfasst: 13.10.2003 - 19:38
von max
jul hat geschrieben:Die argsten Änderungen sind aber in Flachau :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil:

Den ganzen Space, Star und anderen Mist hätten sie sich sparen können :evil:
find ich auch unsinnig. achter-jet, six pack, space jet I+II, Starjet, Family Shuttle, Powder Shuttle und Sunshine Shuttle, blöder geht wohl nicht mehr!!! :evil:

Verfasst: 13.10.2003 - 20:05
von Alpi
in SBH ist das der Reiteralmlift zu Sunliner und die Schattbergbahn zu Schattberg-Xpress! :evil: :evil:

Verfasst: 13.10.2003 - 23:41
von Emilius3557
@McMaf:
Zittertalarena
:D :D :D :D :D

Dabei hast du an die nicht vorhandenen Bubbles vom Krimml-X-Press gedacht, oder? :D

In Val d´Isère heißen alle KSBs " *Liftname* Express". Das ist schon gut zur Hervorhebung, blöd nur, dass es in Tignes eben nicht so ist und das könnte für Ortsunkundige schon verwirrend sein.

@thomasg:

Plan de l´eau ist ein super Beispiel. Der wurde erst in Boismint 1 umbenannt und dann in "Plan de l´eau" zurückbenannt. Das mit der Verkürzung stimmt auch.
SB "Col" hieß früher "du Col", "Fond 2" hieß früher "Montée de la Fond 2".

Verfasst: 14.10.2003 - 00:14
von Gast
im "Ski Zillertal 3000":

DSB Schafskopf --> 6CLD/B Schneekar

DSB Penkenjoch --> 4CLD/B Nordhangbahn (die hieß ganz am Anfang wirklich so!)

Verfasst: 14.10.2003 - 10:47
von billyray
Die kurze 4KSB im hinteren Horbergtal hat sogar gleichzeitig zwei Namen: Dran steht schon immer "SunJet", aber die Pistenpläne identifizierten sie am Anfang (und teilweise immer noch) als "4-SB Hintertrett".

Verfasst: 14.10.2003 - 11:03
von Ram-Brand
Am Lift selber stehen beide Namen.
Sunjet und Hintertrett.

Verfasst: 14.10.2003 - 13:53
von Jojo
In Flachau die Lifte haben auch 2 Namen. Der Space Jet 1 heißt auch noch Specherbahn. Beide Namen stehen auf den Stationen:

Und der Powder Shuttle in Flachauwinkl/Kleinarl steht auch mit Frauenalm angeschrieben:

Verfasst: 14.10.2003 - 19:44
von max
also ich find 2 namen noch blöder als einen sowieso schon blöden. jemand der das skigebiet nicht so gut kennt kommt dann ganz durcheinander und meint vielleicht, es wären 2 versch. lifte :evil:

Verfasst: 14.10.2003 - 22:06
von Ram-Brand
Jo!

Und was soll ich erst sagen. Ich muß auch darauf achten das solche Lifte nur einmal in meiner DB auftauchen. :?

Namensänderung

Verfasst: 16.10.2003 - 07:34
von schifreak
Weiß auch was, die Osterfelderbahn in Garmisch heißt heut Alpspitzbahn