Colorado Skisafari Dezember 2008 The Big Snow
Verfasst: 26.04.2009 - 11:39
Hi,
nach ca. 4 Monaten komme ich endlich dazu, meinen Bericht über unseren Dezember Colorado Urlaub zu schreiben.
Nachdem wir im August den Trip gebucht haben, hieß es warten, bis endlich der 13 Dezember kam.
Ab Mitte November haben wir täglich die Infos im Internet gecheckt, welche Schneemassen uns in den zu besuchenden Skigebieten erwarten würden (Vail, Beaver Creek, Breckenridge, Keystone). Nichts ! Mal kam 1 inch dazu mal 2, ich dachte ich werde wahnsinnig, aber der Schnee kam nicht.
1 Woche vor Abflug war z.B. in Breckenridge gigantische 2 % der Pistenfläche offen.
So kam es wie es kommen musste, ich wurde im nervöser und überlegte schon die Wanderschuhe mitzunehmen, aber 5 Tage vor Abflug kam der Schnee und er sollte erst 1 Woche nachdem wir wieder daheim waren aufhören.
So wuchsen die Schneemengen in Vail von 12 inch auf 32 und 44, bei Abflug in Nürnberg waren es schon 68 inch.
So starteten wir die Reise gut gelaunt in Nürnberg, unser Flug ging Nürnberg-Frankfurt-Washington-Denver.
Während des Fluges Washington – Denver bekamen wir schon die Mitteilung vom Captain, dass es knapp mit der Landung werden würde, da in Denver ein starker Schneesturm alles lahm zu legen drohte, der Captain meinte wenn wir Landen dürfen, würde es sehr holprig. So ging der Flug weiter, meine Freundin hatte Angst
vor der Landung, ich dachte nur jupp
noch mehr Schnee.
Kurz vor Denver, die Ansage des Captains, wir haben Glück wir sind die letzte Maschine die runter darf, danach wird wahrscheinlich der Airport für einige Stunden gesperrt.
So sind wir nach „heftigsten „ Turbolenzen auf Schneebedeckter Landebahn (ist das in Deutschland erlaubt ?) um 24:00 Uhr Ortszeit gelandet.
Als wir unseren Mietwagen abholten, und den Leuten sagten, dass wir noch nach Frisco müssen, wurden wir mit großen Augen angeschaut und uns sehr davon abgeraten, heute noch in die „Mountains“ zu fahren.

Airport Denver kurz vor Übernahme des Mietwagens
Aber es hilft ja nichts, wir sind ja nicht zum Spaß hier
. Nachdem wir uns nicht von unseren Vorhaben abringen lassen wollten. Gaben uns die sehr netten Leute von Alamo gleich einen Jeep.
So sind wir um 01:00 Richtung Frisco aufgebrochen. Während in Denver nur ca. 5 inch Schnee auf den Straßen lagen, wurden es bis Frisco ca. 15 – 20 inch auf der Straße.
Mit Ungeduld und max. 30 Meilen sind wir unseren Ziel entgegen getuckelt.
Um 4:30 sind wir in unseren Motel angekommen und sind müde aber glücklich eingeschlafen.
Am nächsten Tag stand Vail auf den Programm.
Nach langen und erholsamen Schlaf (genau 2 Std) waren wir Fit, ich vor Aufregung, meine Freundin konnte bei gefühlten 45 °C im Schlafzimmer auch nicht mehr schlafen.
Nachdem wir unsere Nasen aus dem Fenster gesteckt haben, merkten wir gleich. Sonnenskilauf wird das keiner.
Schneefall und ca 25 °C minus.
also alles was wir dabei hatten anziehen und los ging es.
Vail ich komme:
Pistenplan:
http://vail.snow.com/VailAssets/files/w ... _08-09.pdf
Eins vorweg, ich könnte die Gebiete nicht so gut dokumentieren, wie ich wollte, aber bei Temperaturen bis -33 °C musste ich das fotografieren reduzieren.
Ich hoffe Ihr bekommt trotzdem einen kleinen Eindruck.
Bei Ankunft in Vail sind wir gleich ins Parkhaus gefahren, haben äußerst preiswerte 25 Dollar
Parkgebühr bezahlt und sind Richtung Vista Bahn gelaufen, nach. ca. 5 min waren wir auch schon dort.
Und was sahen wir da, eine Schlange 80 m zu beiden Seiten, ich dachte wir stehen bis Mittag an der Bahn.
ABER AUCH WIR MUSSTEN SOFORT DIE ERFAHRUNG MACHEN ANSTEHEN IN USA/CANADA IST ETWAS ANDERES ALS IN EUROPA.
Die 4 KSB Vista-Bahn schaffte die Menschenmassen schnell weg, ich glaube in Europa stände hier schon eine Funitel, kein Sessel war leer, alle Leute waren nett und freundlich.

Nach Auffahrt mit der Vista Bahn, haben wir uns erstmal fertig eingepackt, und uns von dem Ausreichend vorhandenen Schnee überzeugt.

Der Bereich Mid-VAil. Hier starten die Bahnen nach ganz oben, da ich sofort in die Back-Bowls wollte, haben wir gleich mal den Mountain Top Express genommen.

Selbiger

Gleich mal in die "The Slot" wobei ich ehrlich sagen muß, die Beschriftung der Routen in den Back Bowls hätte man sich sparen können.

An der Bergstation Highline Express Lift, jetzt musste diese 4 "Double Black Diamonds" abgefahren werden.

Anschließend sind wir mit dem Northwoods Express wieder nach oben, hier Blick auf die "Prima Cornice"

Nach einer Stärkung in der "Two Elk Lodge" mei ist die groß, aber hat was, wurde das Wetter besser und das war das Signal zum Aufbruch.

Talstation Game Creek Express

Blick auf die "Ouzo Glade"

Game Creek Bowl

nochmal Game Creek Bowl, so schön, aber Kalt !!!!

Wieder in den Back Bowls im Bereich Sun Down Bowl, so gegen 14:00 Uhr, ich glaube wir waren allein.

Wie war das mit überfüllten Pisten.

Blick Richtung High Noon Lift, ganz hinten Blue Sky Basin, dieses wir am 4 Tag dokumentiert.

Ohne Worte !!! Sundown Bowl
So das war Tag 1, mehr Bilder von Vail kommen am 4 Tag mit mehr Schnee, größerer Kälte und mehr Sonne.
Fazit: Von Vail habe ich mir viel versprochen und es hat viel mehr geboten. Bei Neuschnee sind die Backbowls einmalig, weltweit. Blue Sky Basin war an diesem Tag noch geschlossen.
Durfte ich aber am 4 Tag als einer der ersten dieser Saison testen.
Nur zum Pistenfahren, müsste ich glaube ich nicht extra hin. Aber dafür, dass im nachhinein vom Schnee her, dass der schlechteste Tag war, (am wenigsten Schnee) sagt glaub ich alles.
Wenn man dann am Abend noch etwas Apres Ski auf Amerikanisch macht, lecker, und mit einen Grinsen ins Auto steigt, dann weiß man, so schön kann Skifahren sein.
Als nächstes Folgt Breckenridge oder ich wusste gar nicht, dass man bei 8 Schichten Klamotten immer noch frieren kann.
Fortsetzung folgt
ciao Marco
nach ca. 4 Monaten komme ich endlich dazu, meinen Bericht über unseren Dezember Colorado Urlaub zu schreiben.
Nachdem wir im August den Trip gebucht haben, hieß es warten, bis endlich der 13 Dezember kam.
Ab Mitte November haben wir täglich die Infos im Internet gecheckt, welche Schneemassen uns in den zu besuchenden Skigebieten erwarten würden (Vail, Beaver Creek, Breckenridge, Keystone). Nichts ! Mal kam 1 inch dazu mal 2, ich dachte ich werde wahnsinnig, aber der Schnee kam nicht.
1 Woche vor Abflug war z.B. in Breckenridge gigantische 2 % der Pistenfläche offen.
So kam es wie es kommen musste, ich wurde im nervöser und überlegte schon die Wanderschuhe mitzunehmen, aber 5 Tage vor Abflug kam der Schnee und er sollte erst 1 Woche nachdem wir wieder daheim waren aufhören.
So wuchsen die Schneemengen in Vail von 12 inch auf 32 und 44, bei Abflug in Nürnberg waren es schon 68 inch.
So starteten wir die Reise gut gelaunt in Nürnberg, unser Flug ging Nürnberg-Frankfurt-Washington-Denver.
Während des Fluges Washington – Denver bekamen wir schon die Mitteilung vom Captain, dass es knapp mit der Landung werden würde, da in Denver ein starker Schneesturm alles lahm zu legen drohte, der Captain meinte wenn wir Landen dürfen, würde es sehr holprig. So ging der Flug weiter, meine Freundin hatte Angst


Kurz vor Denver, die Ansage des Captains, wir haben Glück wir sind die letzte Maschine die runter darf, danach wird wahrscheinlich der Airport für einige Stunden gesperrt.
So sind wir nach „heftigsten „ Turbolenzen auf Schneebedeckter Landebahn (ist das in Deutschland erlaubt ?) um 24:00 Uhr Ortszeit gelandet.
Als wir unseren Mietwagen abholten, und den Leuten sagten, dass wir noch nach Frisco müssen, wurden wir mit großen Augen angeschaut und uns sehr davon abgeraten, heute noch in die „Mountains“ zu fahren.
Airport Denver kurz vor Übernahme des Mietwagens
Aber es hilft ja nichts, wir sind ja nicht zum Spaß hier

So sind wir um 01:00 Richtung Frisco aufgebrochen. Während in Denver nur ca. 5 inch Schnee auf den Straßen lagen, wurden es bis Frisco ca. 15 – 20 inch auf der Straße.
Mit Ungeduld und max. 30 Meilen sind wir unseren Ziel entgegen getuckelt.
Um 4:30 sind wir in unseren Motel angekommen und sind müde aber glücklich eingeschlafen.
Am nächsten Tag stand Vail auf den Programm.
Nach langen und erholsamen Schlaf (genau 2 Std) waren wir Fit, ich vor Aufregung, meine Freundin konnte bei gefühlten 45 °C im Schlafzimmer auch nicht mehr schlafen.
Nachdem wir unsere Nasen aus dem Fenster gesteckt haben, merkten wir gleich. Sonnenskilauf wird das keiner.
Schneefall und ca 25 °C minus.
also alles was wir dabei hatten anziehen und los ging es.
Vail ich komme:
Pistenplan:
http://vail.snow.com/VailAssets/files/w ... _08-09.pdf
Eins vorweg, ich könnte die Gebiete nicht so gut dokumentieren, wie ich wollte, aber bei Temperaturen bis -33 °C musste ich das fotografieren reduzieren.
Ich hoffe Ihr bekommt trotzdem einen kleinen Eindruck.
Bei Ankunft in Vail sind wir gleich ins Parkhaus gefahren, haben äußerst preiswerte 25 Dollar

Und was sahen wir da, eine Schlange 80 m zu beiden Seiten, ich dachte wir stehen bis Mittag an der Bahn.
ABER AUCH WIR MUSSTEN SOFORT DIE ERFAHRUNG MACHEN ANSTEHEN IN USA/CANADA IST ETWAS ANDERES ALS IN EUROPA.
Die 4 KSB Vista-Bahn schaffte die Menschenmassen schnell weg, ich glaube in Europa stände hier schon eine Funitel, kein Sessel war leer, alle Leute waren nett und freundlich.
Nach Auffahrt mit der Vista Bahn, haben wir uns erstmal fertig eingepackt, und uns von dem Ausreichend vorhandenen Schnee überzeugt.
Der Bereich Mid-VAil. Hier starten die Bahnen nach ganz oben, da ich sofort in die Back-Bowls wollte, haben wir gleich mal den Mountain Top Express genommen.
Selbiger
Gleich mal in die "The Slot" wobei ich ehrlich sagen muß, die Beschriftung der Routen in den Back Bowls hätte man sich sparen können.
An der Bergstation Highline Express Lift, jetzt musste diese 4 "Double Black Diamonds" abgefahren werden.
Anschließend sind wir mit dem Northwoods Express wieder nach oben, hier Blick auf die "Prima Cornice"
Nach einer Stärkung in der "Two Elk Lodge" mei ist die groß, aber hat was, wurde das Wetter besser und das war das Signal zum Aufbruch.
Talstation Game Creek Express
Blick auf die "Ouzo Glade"
Game Creek Bowl
nochmal Game Creek Bowl, so schön, aber Kalt !!!!
Wieder in den Back Bowls im Bereich Sun Down Bowl, so gegen 14:00 Uhr, ich glaube wir waren allein.
Wie war das mit überfüllten Pisten.
Blick Richtung High Noon Lift, ganz hinten Blue Sky Basin, dieses wir am 4 Tag dokumentiert.
Ohne Worte !!! Sundown Bowl
So das war Tag 1, mehr Bilder von Vail kommen am 4 Tag mit mehr Schnee, größerer Kälte und mehr Sonne.
Fazit: Von Vail habe ich mir viel versprochen und es hat viel mehr geboten. Bei Neuschnee sind die Backbowls einmalig, weltweit. Blue Sky Basin war an diesem Tag noch geschlossen.
Durfte ich aber am 4 Tag als einer der ersten dieser Saison testen.
Nur zum Pistenfahren, müsste ich glaube ich nicht extra hin. Aber dafür, dass im nachhinein vom Schnee her, dass der schlechteste Tag war, (am wenigsten Schnee) sagt glaub ich alles.
Wenn man dann am Abend noch etwas Apres Ski auf Amerikanisch macht, lecker, und mit einen Grinsen ins Auto steigt, dann weiß man, so schön kann Skifahren sein.
Als nächstes Folgt Breckenridge oder ich wusste gar nicht, dass man bei 8 Schichten Klamotten immer noch frieren kann.
Fortsetzung folgt
ciao Marco