Seite 1 von 1
La Grave 30.04.2009 - Unglaubliche Sprünge am Gletscher
Verfasst: 04.05.2009 - 00:39
von bucci
Anfahrt:
Von Luxembourg über Metz, Nancy, Dijon, Lyon, Grenoble ca 6:30 Stunden nach Bourg d' Oisans. Von dort 30 Minuten nach La Grave.
Homepage:
http://www.la-grave.com
Pisten/Skigebietsplan:
http://www.la-grave.com/english/map-of-site.php
Wetter:
Sonne und ca. 30cm Neuschnee.
Temperatur:
Kein Tauwetter am Gletscher. Nullgradgrenze oberhalb von 2000 Meter.
Schneehöhe:
Die letzen Schneereste auf ca. 1900m. Ab ca. 2400m und am Gletscher mehr als genug Schnee.
Schneezustand:
Am Gletscher Pulver, unten Firn bzw. Sulz.
Geöffnete und geschlossene Anlagen:
Gruppenumlaufbahn und Schlepplift am Gletscher geöffnet. schlepp-Transfer von der Bergstation der Gruppenumlaufbahn zum Schlepplift mit der Pistenraupe.
Gefahren mit:
GUB I und II je 2x
SL 7x
Wartezeiten:
meistens keine
Gefallen:
Wetter
Panorama
Schneequalität
25,- für die Tageskarte
Nicht gefallen:
Lediglich eine präparierte Piste am Gletscher, ansonsten unpräpariertes und nicht gesichertes Freeride Gelände mit den bekannten alpinen Gefahren (Lawinen, Gletscherspalten, ...).
Bilder:
Nachfolgend eine Bildersammlung des kleinen, aber aussergewöhnlich extremen Skigebiets. Highlight sind zwei zufällige Schnappschüsse von Skifahrern, die über eine riesige Gletscherspalte springen ... bitte nicht nachmachen!








Im Hintergrund der Mont Blanc:

Unglaublich, wo Tourengeher hinaufklettern:

Im Zoom erkennt man die Steilheit der Wand:










Bis auf 3564 Meter reicht der Schlepplift :





Einige Bilder der Skirouten:



Schneeverhältnisse auf ca. 2000m:

Und zuletzt zu den unglaublichen Schnappschüssen der Gletscherspalten-Jumps.
Es handelt sich hierbei sicherlich um Profis, da an mehreren Stellen Kameraleute positioniert waren:

Der gleiche Sprung im Zoom:

Ein anderer Sprung:
Re: La Grave 30.04.2009 - Unglaubliche Sprünge am Gletscher
Verfasst: 04.05.2009 - 14:43
von thun
Geil, endlich mal Fotos aus La Grave hier zu sehen. Vielen Dank!
Bezgl. Tourengeher: Das ist schon heftig, wie kann so ein Hang NICHT lawinengefährdet sein?
Ich würde es mich jedenfalls nicht trauen.
Dafür sind die Gletscherspalten-Springer ja wirklich der Wahnsinn.
Re: La Grave 30.04.2009 - Unglaubliche Sprünge am Gletscher
Verfasst: 04.05.2009 - 15:01
von k2k
Waren die Routen ins Tal nicht mehr fahrbar? Bis zur Mittelstation müsste es doch noch gehen, oder? Und hast du irgendwas über die erste Sektion des Skilifts erfahren, wird die wieder aufgebaut im Sommer?
Re: La Grave 30.04.2009 - Unglaubliche Sprünge am Gletscher
Verfasst: 04.05.2009 - 15:30
von bucci
k2k hat geschrieben:Waren die Routen ins Tal nicht mehr fahrbar? Bis zur Mittelstation müsste es doch noch gehen, oder? Und hast du irgendwas über die erste Sektion des Skilifts erfahren, wird die wieder aufgebaut im Sommer?
Die Routen waren noch bis ca. 1900m Höhe fahrbar. Die Mittelstation auf 1800m Höhe erreichte man nur auf Schneeresten mit anschliessendem Fußweg. Im Bereich von 3200m bis zur Liftstation auf 2400m war die Schneedecke noch sehr gut, nicht zuletzt wegen des Neuschnees der Tage zuvor.
Die Skirouten sollten aufgrund der nicht vorhandenen Sicherung gegen alpine Gefahren niemals ohne Guide und entsprechendes Equipment befahren werden. Die meisten Skifahrer und Snowboarder zogen meiner Ansicht nach etwas unvorsichtig fast überall ihre Spuren in den Neuschnee. Ich habe auch einige Tourenfahrer gesehen, die mit Seilen unterwegs waren.
Die erste Sektion des Skilifts auf dem Gletscher von der Berghütte bis zum Fels hing in der Luft, ebenso die zweite Sektion vom Fels bis zum laufenden Skilift. Als Ersatz für die fehlende Liftverbindung schleppte der Pistenbully in unregelmässigen Abständen die Skifahrer über den Ziehweg.
Etwas enttäuschend war, daß viele französische Skigebiete den Saisonschluß auf den 25. bzw. 26.04.2009 oder früher gelegt hatten. Nach meiner Recherche war nach dem 26.04. nur noch in Val Thorens, Chamonix, Val d'Isere/Tignes und in La Grave Skibetrieb, siehe http://www.skifrance.fr/index.php?optio ... e_stations.
Re: La Grave 30.04.2009 - Unglaubliche Sprünge am Gletscher
Verfasst: 04.05.2009 - 17:20
von k2k
bucci hat geschrieben:k2k hat geschrieben:Die Skirouten sollten aufgrund der nicht vorhandenen Sicherung gegen alpine Gefahren niemals ohne Guide und entsprechendes Equipment befahren werden. Die meisten Skifahrer und Snowboarder zogen meiner Ansicht nach etwas unvorsichtig fast überall ihre Spuren in den Neuschnee. Ich habe auch einige Tourenfahrer gesehen, die mit Seilen unterwegs waren.
Richtig, so steht's zu recht auf den Schildern. Was nicht heisst, dass alle Routen lawinengefährdet oder schwierig wären, nur dass man genau wissen sollte was man tut. Ich habe z.B. letztes Jahr in der Chancel-Route einen Skilehrer mit einem Anfänger fahren sehen. Der hatte zugegebenermassen grosse Schwierigkeiten, aber runter gekommen ist er auch.
Re: La Grave 30.04.2009 - Unglaubliche Sprünge am Gletscher
Verfasst: 14.05.2009 - 08:05
von Chasseral
bucci hat geschrieben:...
Die Skirouten sollten aufgrund der nicht vorhandenen Sicherung gegen alpine Gefahren niemals ohne Guide und entsprechendes Equipment befahren werden. ...
Ich bin die Routen schon gefahren, viele Bekannte von mir auch. Meine Einschätzung: Bei guter Sicht und wenn die Hauptrouten einigermassen verspurt sind und keine Extremtemperaturen herrschen, besteht da keine Gefahr, die über die normalen Gefahren des Skilaufens hinausgeht. Die Routen hättest du aus meiner Sicht problemlos ohne Equipement und Guide fahren können. Auf jeden Fall ist dir durch den Verzicht der eigentliche Reiz von diesem Skigebiet entgangen. Wichtig ist allerdings, dass du dich an die (spärlichen) Wegweiser und an die Warnhinweise hältst, die dort aufgestellt sind: Keine Schnüre übersteigen, Schilder wegen Absturzgefahr oder Eisschlag beachten!
Im Zweifelsfall sollte man das Equipement anlegen, aber das sollte situationsbedingt abgeschätzt werden.
Diese Routen gehören jedenfalls zum Besten, was die Alpen zu bieten haben!
Es ist auch kein Fehler, in den Routen andere Skifahrer nach dem optimalen Weg zu fahren. Oft sieht man auch Skilehrer oder Bergführer, die einem die Fragen beantworten. Die Philosophie von La Grave ist: Keine Vorschriften, sondern nur Empfehlungen (die man aber gerne gibt). Volle Selbstverantwortung.
Niemals jedoch solltest du jedoch gedankenlos einzelnen Spuren folgen, denn ...
... Ich habe auch einige Tourenfahrer gesehen, die mit Seilen unterwegs waren. ...
... Routen mit Abseilstrecken sind eine "Spezialität" in La Grave. Diese riskiert man aber nur, wenn man Spuren folgt, die weit von den Hauptrouten weg führen. Das Vallon de la Meije sowie das Vallon Chancel sollten diesbezüglich sicher sein. Allerdings darfst du im Vallon Chancel niemals die Schnur übersteigen, die an der Waldgrenze quer gespannt ist. Da unten kommen Felsbänder.
Re: La Grave 30.04.2009 - Unglaubliche Sprünge am Gletscher
Verfasst: 14.01.2010 - 21:08
von Arlbergfan
Das ist für mich das beeindruckendste Skigebiet der Alpen. Ich muss dort man hin. Die weitläufigen Gletscherabfahrten sind der Hammer!
Und die Sprünge erst recht. Wehe dem, der nicht weit genug springt!
Re: La Grave 30.04.2009 - Unglaubliche Sprünge am Gletscher
Verfasst: 16.01.2010 - 18:01
von TPD
Aber was hat diese Parkverbotstafel auf dem Gletscher verloren ?
Denke kaum dass sich da Touristen mit dem PKW auf den Gletscher verirren
Re: La Grave 30.04.2009 - Unglaubliche Sprünge am Gletscher
Verfasst: 16.01.2010 - 18:13
von k2k
Das ist am Ausstieg des Schlepplifts. Ich denke das soll bedeuten dass man da nicht rumstehen soll.
Re: La Grave 30.04.2009 - Unglaubliche Sprünge am Gletscher
Verfasst: 28.08.2010 - 14:54
von bucci
Die Fotos wurden wieder hinzugeügt.
Re: La Grave 30.04.2009 - Unglaubliche Sprünge am Gletscher
Verfasst: 02.09.2010 - 15:55
von Chasseral
Auf SF sind jetzt zwei ausführliche La-Grave-Berichte veröffentlicht, auch mit ausführlicher Darstellung der Talrouten.
Re: La Grave 30.04.2009 - Unglaubliche Sprünge am Gletscher
Verfasst: 03.09.2010 - 12:32
von OliK
albe hat geschrieben:bucci hat geschrieben:
Nicht gefallen:
Lediglich eine präparierte Piste am Gletscher, ansonsten unpräpariertes und nicht gesichertes Freeride Gelände mit den bekannten alpinen Gefahren (Lawinen, Gletscherspalten, ...).
das ist fuer la grave eindeutig die falsche einstellung

Lol, das hab ich jetzt erst grad gelesen...
@bucci
Bilder sind aber immer noch keine oder schon wieder nicht mehr da...
Re: La Grave 30.04.2009 - Unglaubliche Sprünge am Gletscher
Verfasst: 03.09.2010 - 12:47
von Foto-Irrer
aha, man kann also auch "hinten runter". Wo kommt man denn da raus??? Man würde also nach Süden abfahren, dann in das Tal nach Westen und käme in St. Christophe-en-Oisans raus. Kenne das Relief nicht, bei google maps sehe ich nach Süden kaum ne Möglichkeit, alles Steilwände.
Re: La Grave 30.04.2009 - Unglaubliche Sprünge am Gletscher
Verfasst: 03.09.2010 - 13:09
von Foto-Irrer
Herrlich!!!
Du bringst vielzuwenig Berichte von Deinen grandiosen "Freerides"!!!
Re: La Grave 30.04.2009 - Unglaubliche Sprünge am Gletscher
Verfasst: 03.09.2010 - 20:08
von Chasseral
Arlberg-Irrer hat geschrieben:...
aha, man kann also auch "hinten runter". Wo kommt man denn da raus??? Man würde also nach Süden abfahren, dann in das Tal nach Westen und käme in St. Christophe-en-Oisans raus. Kenne das Relief nicht, bei google maps sehe ich nach Süden kaum ne Möglichkeit, alles Steilwände.
Wie ich in meinem Bericht erwähnt hatte, ist die Abfahrt hinten runter nach St. Cristophe sehr beliebt. Die wird normalerweise mit einem Mittagessen dort verbunden, und der Wirt bringt einen anschließend mit dem Kleinbus zur Seilbahn nach L2A.