Seite 1 von 1
Reifenförderer
Verfasst: 13.05.2009 - 20:16
von jojo2
Hi,
hat jemand schonmal versucht eine KSB oder EUB zu bauen und hat funktionsfähige Reifenförderer?
Bzw. was könnte man als Keilriemen nehmen für 20mm Rollen?
Normale Gummis haben zu viel Schlupf und O-Ringe haben einen zu schlechten Wirkungsgrad.
Wäre sehr an Fotos von funktionsfähigen Teilmodellen intressiert falls jemand sowas hat.
Re: Reifenförderer
Verfasst: 13.05.2009 - 20:53
von Fabi111
Hast du schon an Zahnräder gedacht?
Re: Reifenförderer
Verfasst: 13.05.2009 - 21:18
von jojo2
Ja, hatte auch schonmal über Zahnriemen nachgedacht.
Nur leider wird mir das dann zu teuer.
Brauche pro Stationsseite ca. 30 Reifen. Das würde absolut unbezahlbar.
Oder weiß jemand wo man günstig irgendwo sowas bekommt?
Conrad will 10€ pro Zahnriemenscheibe und hat so kurze Zahnriemen garnicht.
Re: Reifenförderer
Verfasst: 13.05.2009 - 21:34
von Fabi111
musst mal bei Fischer Technik schauen
Re: Reifenförderer
Verfasst: 13.05.2009 - 21:55
von jojo2
Bei FT ist leider alles was groß..
Und Lego scheint leider kein vernünfitgen Einzelteilservice zu haben....
Am liebsten hätte ich Zahnriemen gehabt, aber da habe ich leider nix günstiges gefunden.
6mm Riemen würden mir locker reichen...
Re: Reifenförderer
Verfasst: 14.05.2009 - 19:15
von bürgili
von einem alten Fahrradschlauch quer was runterschneiden
Re: Reifenförderer
Verfasst: 14.05.2009 - 20:55
von Petz
Unter Umständen hat unser französisches Modellbaukollegengenie Crapuillo da ein brauchbares Vorbild:
http://www.remontees-mecaniques.net/for ... 396&st=400
und auch die folgenden Seiten angucken; Crapuillo verwendet nen Kettenantrieb und auf der Basis könnte man durchaus auch Reifen antreiben.
Re: Reifenförderer
Verfasst: 14.05.2009 - 20:59
von jojo2
Das mit den Ketten wäre auch noch ne Idee, wenn mir irgendwer sagen kann wo man sowas günstig bekommt...
Habe hier mal ein Bild von meinem ersten "Entwurf"
http://www.soundcheck-online.info/lift/ ... oerder.JPG
Re: Reifenförderer
Verfasst: 15.05.2009 - 16:00
von Petz
Laut den Forumposts verwendete Crapouillo Ketten und Kettenräder dieses Herstellers:
http://www.servolink.com/sprcspec.htm
Die werden in Frankreich von
http://www.lextronic.fr/
vertrieben; ich würd mal bei Servolink nach einen eventuellen deutschen Vertriebspartner per Mail nachfragen.
Ein erstes Kurzvideo von der Bahn gibt´s übrigens auch schon, zeigt schön die absolut bewundernswert ruhige Stützenpassage:
http://www.youtube.com/watch?v=tQDp1Gtgz88
Re: Reifenförderer
Verfasst: 17.05.2009 - 18:55
von jojo2
Prima, Danke für den Link.
Dann werd ich mich mal schlau machen was die Kette und die Zahnräder kosten. Und gegebenenfalls die Reifenförderer umzubauen.
Das mit dem Fahrradreifen werde ich aber auch mel testen....
Re: Reifenförderer
Verfasst: 12.07.2010 - 20:32
von schmittenfahrer
Was für Reifen verwendet man am Besten für die Förderer? Habe da noch nicht wirklich was gefunden, was bei einer entsprechenden Stückzahl preislich auch ok wäre.
Vielen Dank für die Hilfe!
Re: Reifenförderer
Verfasst: 12.07.2010 - 20:42
von PHB
Ich persönlich kann in reifen aus Polyurethane unter Vakuum gießen. Die Masse ist aber nicht ganz billig. Hat Shore A
Re: Reifenförderer
Verfasst: 12.07.2010 - 20:48
von schmittenfahrer
Auf was für einen Preis würde man da bei ca. 100 Stück kommen?
PS: Hast ne PN
.
Re: Reifenförderer
Verfasst: 12.07.2010 - 22:14
von PHB
Kommt auf die größe des Reifens an...