Seite 1 von 2
Die Interessantesten Nachtskipisten
Verfasst: 16.05.2009 - 13:19
von S@ndlo
Mich würde mal interessieren, wo ihr überall Nachtskifahren geht. Und welche sind für euch die Interessantesten? Vielleicht habt ihr auch noch Bilder.
Ich kenne nur die in Laax(Laax Murschetg - Curnius) und habe leider keine Bilder gemacht.
Re: Die Interessantesten Nachtskipisten
Verfasst: 16.05.2009 - 13:52
von Stani
wenn Nachtskifahren, dann Hirschenkogel. In Österreich mit Abstand das beste Nachtskiangebot.
sonst war ich am Katchberg, am Nassfeld bzw im Rohr im Gebirge. Rohr im Gebirge ist die Piste ganz kurz, man kann es vergessen. Am Katschberg gibts Flutlicht auf der Königswiese. Skifahrertechnisch eher langweilig, für Party und Spass geignet.
Am Nassfeld gibts nur eine Piste, die ist aber 2,2 km lang.
Die besten Nachtskiangebote findet man in Skandinavien, in den USA, Canada und in Japan.
In Hirafu (JAP) könntes tdu auch im Gelände fahren, ist ganz einzigartig, wie ich es gelesen habe.
Re: Die Interessantesten Nachtskipisten
Verfasst: 16.05.2009 - 15:07
von Fab
Angeblich ist Keystone, Colorado das größte Nachtskigebiet überhaupt,aber ohne Gewähr.
Ist aber wirklich ein ganzes Ggebiet.
Re: Die Interessantesten Nachtskipisten
Verfasst: 16.05.2009 - 17:35
von SFL
Bisher war ich nur in Fiss und Söll beim Nachtskilauf, wobei Söll natürlich das deutlich bessere Angebot hat. Dementsprechend aber auch recht teuer...
Re: Die Interessantesten Nachtskipisten
Verfasst: 16.05.2009 - 18:25
von Vadret
ENGADIN-St. Moritz im Skigebiet Corvatsch.
Längste beleuchtete Piste der Schweiz mit 4.2 Km, jeden freitag Abend von 19.00 Uhr bis 02.00 Uhr
Re: Die Interessantesten Nachtskipisten
Verfasst: 16.05.2009 - 18:40
von Niester Riese
Ich finde das Nachtskigebiet in Winterberg gar nicht so schlecht. Die Pisten sind zwar sehr kurz, dafür entschädigt die Skischaukel. Das Gebiet ist für Flutlichskilauf gesehen auch relativ groß. Auf jeden Fall interessanter, als z.B. auf der relativ abgerutschen Talabfahrt in Kaltenbach/Hochzillertal einige Abfahrten zu machen.
In vielen Gebieten wird für das Nachtskifahren immer nur der letzte Teil der Talabfahrt genommen. Meist ist dieser durch den Kunstschnee recht hart und auch nicht so abwechslungsreich. Also Winterberg ist so für einen Abend eine gute Alternative (wenn man in der Nähe wohnt).
Ein Bild hätte ich noch, allerdings war es natürlich dunkel und ich hatte kein Stativ (werde es nächste Saison mal mitnehmen):
Re: Die Interessantesten Nachtskipisten
Verfasst: 16.05.2009 - 19:13
von Skimax
Also, die meisten Lifte sind mit Sicherheit in Winterberg in Betrieb. Dafür sind die Pisten aber nur 500m lang. Galtür fand ich persönlich auch richtig gut.
Re: Die Interessantesten Nachtskipisten
Verfasst: 16.05.2009 - 19:28
von trumb23
Re: Die Interessantesten Nachtskipisten
Verfasst: 17.05.2009 - 15:06
von Whistlercarver
Hallo
Bei uns im Ferienland im Schwarzwald gibt es 6 Lifte mit Flutlicht. Der Dobellift in Schönwald hat das beste Angebot mit 2 Pisten und Fun Park.
Gruß Andreas
Re: Die Interessantesten Nachtskipisten
Verfasst: 17.05.2009 - 15:16
von skwal
Ich hab nur kurz ein Auge draufgeworfen, aber was ich gesehen habe hat nicht überzeugt. Die Liste ist teilweise fehlerhaft, teilweise schlicht falsch, und unvollständig ist sie auch noch....
Re: Die Interessantesten Nachtskipisten
Verfasst: 17.05.2009 - 17:13
von BigB
Ich geh recht häufig Nachtskifahren und Nachtboarden auf dem Ruhestein. Die Schwarzwaldhochstraße bietet fast an allen Skiliften Flutlichtfahren an, i.d.R. bis 22 Uhr. Die Pisten an der SHS sind ganz nett.
Auf der Schwäbischen Alb ging ich nach Laichingen und Donnstetten. Die Pisten sind hier halt kürzer, aber machen Laune am Abend nach der Arbeit. Seit ich aber näher am Schwarzwald wohne komme ich da aber kaum mehr hin.
Re: Die Interessantesten Nachtskipisten
Verfasst: 17.05.2009 - 20:11
von Emilius3557
Ich kann Fab nur zustimmen, mich hat das Angebot in Keystone 2005 sehr überzeugt (siehe Bericht "Colorado" im Nordamerika-Unterforum):
damals war die 6-EUB (700 Hm) und eine 4-KSB (500 Hm) in Betrieb, dazu insgesamt schätzungsweise 5 komplette beleuchtete Abfahrten mit Höhendifferenzen zwischen 500 und 700 Hm. Das ist schon ein richtiges Nachtskigebiet und nicht nur eine einzelne Piste.
Re: Die Interessantesten Nachtskipisten
Verfasst: 17.05.2009 - 21:20
von nineknights
Also leider war ich noch nicht am Corvatsch! Aber das soll ja zeimlich beeindruckend sein! Und dazu noch die längste Piste der Schweiz die Beleuchtet ist???
Auch schön sei Oberjoch in Deutschland! Leider kenn ich das auch noch nicht persönlich! Aber hat mit Oberjoch schon jemand erfahrungen gemacht???
Re: Die Interessantesten Nachtskipisten
Verfasst: 17.05.2009 - 22:25
von Skikaiser
Ich war bis jetzt in Fiss, in Wien (Hohe Wand Wiese), in Obertauern und am Hirschenkogel Nachtskifahren. Der Bericht vom Zauberberg stammt noch von letzten Jahr (desw. auch noch Handybilder)!
Vom Nachtskiangebot ist natürlich der Hirschenkogel das beste Ziel. Dort sind gleich 6 (inkl. Rodelbahn) (!!!!) von 8 Pisten in der Nacht geöffnet und für mich auch nicht weit entfernt (1 Autostunde von Wien
)
Re: Die Interessantesten Nachtskipisten
Verfasst: 17.05.2009 - 23:37
von Talabfahrer
Oberaudorf wirbt mit der "mit über 3 km längsten Flutlichtpiste Deutschlands"
http://www.oberaudorf.de/de/ba39eef5-98 ... 72ab3.html
Ich fahr da nur vorbei, aber zumindestens schaut die Beleuchtung recht eindrucksvoll aus. Gegen die Beleuchtungsanlagen in Oberaudorf und Soell sah das, was ich letztes Jahr am Rinderberg gesehen hab, ziemlich bescheiden aus. http://www.gstaad.ch/de/page.cfm/Aktivi ... tskifahren
Ziemlich klotzig ist wohl auch die Beleuchtungsanlage in Steinach am Brenner http://www.bergeralm.net/night_-_ride.html
Re: Die Interessantesten Nachtskipisten
Verfasst: 18.05.2009 - 02:51
von CruisingT
Über die Piste in Oberausdorf kann man sicherlich diskutieren - dem einem gefällt es und dem anderen nicht. Festzuhalten ist, dass fast das komplette Gebiet für der Nachtskibetrieb bereit steht. Die Beleuchtung ist dabei auf einem eher mauen Niveau - wodurch hierdurch allerdings sichtbedingte Schwierigkeiten eingefügt werden, die die Piste normal nicht bereit hält. In Anbetracht des Preises und der Entfernung von München aus ist das Angebot aber sicherlich als sehr gut zu bewerten. Die Öffnungszeiten könnten allerdings etwas geweitet werden.
Galtür ist als Nachtskigebet auf jeden Fall eine Empfehlung. Die Daten kann jeder dem Plan entnehmen, weswegen ich sie hier nicht unnötig herunterbeten möchte. Das wirklich geniale hier ist der Fakt, dass die Scheinwerfer auch den einen oder anderen kleinen Off-Pist-Hang beleuchten. Zudem bietet die Abfahrt einen sportlichen Charakter ohne zu überfordern.
Auch nicht ohne ist die untere Sektion der Gaislachkogeltalabfahrt in Sölden. In der Pause zwischen regulärem Betriebsende und Nachtski wird hier idR präpariert. Und mit diesen Bedingungen macht diese Abfahrt wirklich Spaß - Die Höhenmeterzahl ist für Alpenverhältnisse eh sehr genial.
Re: Die Interessantesten Nachtskipisten
Verfasst: 18.05.2009 - 09:24
von Latemar
Ganz nett ist auch Obereggen.
2x wöchentlich wird Nachtskifahren angeboten. Ist auch im Preis incl..
Die rote Piste wird mit einer 8EUB bedient.
Gruß!
Re: Die Interessantesten Nachtskipisten
Verfasst: 18.05.2009 - 16:55
von Hochkönig
Also ich find ja den Geisskopf im Bayerischen Wald als ein ganz tolles Nachtskigebiet.
Dort ist praktisch fast das ganze Gebiet beleuchte (OK, bis auf den Riegellift und die schwarze Abfahrt dazu).
Aber auch der Rest ist nicht zu vernachlässigen und die Pistzen sind recht abwechslungssreich für den Bayerischen Wald.
Natürlich gibt#s im Bayerischen Wald noch viel mehr Pisten mit Beleuchtung, wie zum Beispiel am Arber der Sonnenhanglift oder rund um den Pröller sind auch noch einige Pisten beleuchtet ( Grün, Pradigtstuhl)
Allerdings ist meiner Meinung nach das beste Gebiet zum Nachtskifahren im Bayerischen Wald der Geisskopf.
Re: Die Interessantesten Nachtskipisten
Verfasst: 18.05.2009 - 17:44
von Mark Jan
Mann soll auch der Hebalm nicht vergessen. Fast das ganze Gebiet hat Fluglicht (ins gesamt etwas wie 10 km beleuchtet). Ich war da für zwei Jahre und es hat mir gut gefallen.
http://www.hebalm.at/
Und dann im Süden gibt es auch noch am Mariborsko Pohorje 10 km Nachtskilauf. Selbst bin ich da noch nie Skigefahren also kann ich nicht sagen ob es ein gutes Gebiet ist.
http://www.pohorje.org/de/mariborsko-po ... und-fakten
Re: Die Interessantesten Nachtskipisten
Verfasst: 18.05.2009 - 23:15
von Talabfahrer
Noch ein Kuriosum: Am Unterschwarzachlift in Hinterglemm (SL mit 146m Hoehenunterschied) trifft man gelegentlich Skiline-Hoehenmeterrekordjaeger bei abwechslungsreichen abendlichen Genussfahrten. 66-mal diesen Lift rauf und runter bringen immerhin nochmal 9636 Hoehenmeter als kleine Zugabe zu den Westgipfel-Pflichtfahrten tagsueber.
Saalbacher Skiline Top100 2007/2008
Die damals durchaus angezweifelte 41km - Rekordfahrt von Pague
Saalbacher Skiline Top100 2008/2009
Eine der Rekordfahrten von burianek, Pfleger, Sperat
Re: Die Interessantesten Nachtskipisten
Verfasst: 19.05.2009 - 14:11
von skilinde
Das einzige Skigebiet mit > 5 Liften, das ich kenne mit
komplettem
Nachtskilaufangebot: Bialka Tatrzanska (PL)
http://www.bialkatatrzanska.pl/images/s ... norama.jpg
http://www.bialkatatrzanska.pl/images/s ... dka-02.jpg
Re: Die Interessantesten Nachtskipisten
Verfasst: 19.05.2009 - 15:17
von 720°
CruisingT hat geschrieben:Über die Piste in Oberausdorf kann man sicherlich diskutieren - dem einem gefällt es und dem anderen nicht. Festzuhalten ist, dass fast das komplette Gebiet für der Nachtskibetrieb bereit steht. Die Beleuchtung ist dabei auf einem eher mauen Niveau - wodurch hierdurch allerdings sichtbedingte Schwierigkeiten eingefügt werden....
Die Beleuchtung ist auf einem mauen Niveau? Glaub Du verwechselst da was... die Beleuchtung ist genial und entspricht, meiner Info nach, den FIS Anforderungen zum Beispiel für Fernsehübertragung. Die meisten Nachtskigebiete die ich vorher gesehen habe, haben eher so paar billige OBI-Strahler an die Masten geschraubt. Die Beleuchtung von Oberaudorf siehst Du bei gutem Wetter sogar von Rosenheim!
Re: Die Interessantesten Nachtskipisten
Verfasst: 19.05.2009 - 15:52
von skilinde
Re: Die Interessantesten Nachtskipisten
Verfasst: 19.05.2009 - 17:15
von S@ndlo
Dann ist ja die ganze rechte Seite beleuchtet!

Quelle:http://www.bialkatatrzanska.pl
<-- 200 Beitrag
Re: Die Interessantesten Nachtskipisten
Verfasst: 19.05.2009 - 23:54
von KuT
Hatte dieses Jahr Nacht-Premiere in Zoldo (Skigebiet Civetta, Dolomiti Superski). Eine rote und eine schwarze (eigentlich auch nur bestenfalls dunkelrote) Piste sind beleuchtet.
Vergleiche fehlen mir.
Bin aber doch ganz schön erschrocken, wie voll es war. Mit 7 zu betreuenden Kindern eher anstrengend als entspannend.