Seite 1 von 1

Ischgl-Samnaun, 5.4.+ 25.4. + 3.5.2009 / Maximum

Verfasst: 07.06.2009 - 17:21
von starli
3x durfte man ja mit dem Freizeitticket gratis in Ischgl fahren - das musste ich natürlich ausnützen, leider hab ich's erst im April hingeschafft, so dass einige Abfahrten schon geschlossen waren.

Dennoch bin ich 3 Tage volle Kanne gefahren (jeweils ca. 100-125km lt. GPS), Fotos anklicken zum Vergrößern:

Bild
^ GPS-Track nach 3 Tagen Ischgl, einige Abfahrten waren leider nicht mehr offen, aber ich bin fast alles gefahren.

5.4.2009


Bild
^ Umschlagplatz Ischgl Idalp-Idjoch

Bild
^ Blick zum Grat-SL Greitspitz - kultig.

Bild
^ Idjoch - Idalp / Pardatschgrat

Bild
^ Der kultige Grat-SL Greitspitz, von mir mit Abstand am meisten befahren.

Bild
^ Eine der neuen Varianten der schwarzen 14a - lecker!

Bild
^ Blick von einer der 14a-Varianten rüber ins Höllenkar und zum Palinkopf, der diesseits von 2 KSB erschlossen ist

Bild
^ Urig: Mittelstations-Abfahrt 3

Bild
^ Blick zur neuen Abfahrt 2b und der neuen 6KSB Nachtweide. Nette Ergänzung hier!

Bild
^ Blick zu Höllenkar, Höllenspitze und Palinkopf

Bild
^ Velilltal und DSB Velilleck

Bild
^ DSB Velilleck und Abfahrt 4 am Pardatschgrat

Bild
^ 6Bubble Viderjoch 1 und SL Blais Gronda

Bild
^ Talbfahrt Samnaun Compatsch

Bild
^ Talabfahrt Samnaun Compatsch. Auch sehr nett.

Bild
^ Talabfahrt Samnaun Compatsch. Ab hier muss man ein kurzes Stück zu Fuß zur Bushaltestelle und dann mit dem Bus zur PB retour.

Bild
^ Alp Trida Sattel mit PB

Bild
^ Alp Trida Sattel mit Doppelstock-PB

Bild
^ Blick von der schönen Abfahrt 40a zur Gampenbahn

25.4.2009

Bild
^ 4EUB Pardatschgrat, wird wohl demnächst leider mit einer 3S ersetzt.

Bild
^ Pano am Greitspitz richtung Palinkopf

Bild
^ Zoom-Pano, keine Ahnung wohin

Bild
^ Pano Greitspitz gen Süden, ganz unten links die Talstation der Greitspitzbahn

Bild
^ Pano Greitspitz

Bild
^ Zoom-Pano, wohin auch immer ...

Bild
^ Zoom-Pano, wohin auch immer ...

Bild
^ Talabfahrt Samnaun Zeblas

Bild
^ Talabfahrt Samnaun Zeblas

Bild
^ Talabfahrt Samnaun Zeblas. Bis heirhin weiß sie ja durchaus zu gefallen, aber ...

Bild
^ ab hier wird die Talabfahrt Samnaun Zeblas sehr skiwegig und mit einigen Schiebestücken bzw. Fußweg zur Bushaltestelle.

Bild
^ SL Musella in Samnaun - der hat kurioserweise 3 verschiedene Stütze!

Bild
^ Warten auf dem Bus - gegenüber dem SL Musella (rechts außerhalb des Bildes), Blick zum Ende der Talabfahrt

Bild
^ Samnaun - Alp Trida. Hier seh ich rot: Sinnlose Liftkreuzungen und Schiebewege zu den Talstationen der KSBs - das hätte man ohne Kreuzungen besser machen können!!

Bild
^ 6SB Sassgalun (vorne rechts) und 8KSB Höllboden zur Idalp

Bild
^ Kultig: SL Schwarzwasser, macht auf 700m Länge satte 9m Höhenunterschied. Bergauf oder bergab?

Bild
^ Grat-SL Greitspitz, flankiert mit 6KSB Greitspitz und 8KSB Idjoch

Bild
^ Skiroute 9 Viderjoch mit Vellilbahn und Pardatschgrat

Bild
^ Skiroute 9

3.5.2009 - letzter Betriebstag

Bild
^ 8EUB Fimba mit netter Schlucht-Strecke, dahinter das idyllische Dörfchen Ischgl ;-)

Bild
^ Blöd: Abfahrt 1 zur Mittelstation nicht mehr geöffnet? Diese Arbeiten hättens wohl auf morgen auch noch verschieben können! (War aber dann nicht der einzige, der trotzdem fuhr ;) )

Bild
^ Blick vom Palinkopf richtung Greitspitz und Idalp

Bild
^ Zoom Pardorama am Pardatschgrat

Bild
^ Abfahrt 7 ins Velilltal

Bild
^ Die beiden Varianten der Abfahrt 7 ins Velilltal

Bild
^ Pardorama

Bild
^ 4EUB Pardatschgrat und Pardorama. Mir gefällts.

Bild
^ Mittelstationsabfahrt 1 - ging mal besser und mal schlechter zu fahren :-)

Bild
^ Ende der Talabfahrt 1a, Ankunft um 17 Uhr, oben am Weg musste man ein Stückl abschnallen, sonst ging's gut.

Bild
^ Überblick Ischgl (blau, links) und Serfaus-Fiss-Ladis (türkis, rechts)

Bild
^ Zwischen Samnaun / 4KSB Visnitz (links) und Serfaus / SL Mindersjoch (rechts), mit 4 langen Liften wäre eine Verbindung machbar.

Bild
^ See (pink) will mit Serfaus (türkis), Serfaus wollte mal mit Samnaun-Ischgl (blau), Kappl (grün) wird demnächst mit rot (St.Anton-Rendl)

Re: Ischgl-Samnaun, 5.4.+ 25.4. + 3.5.2009 / Maximum

Verfasst: 07.06.2009 - 23:23
von bergfuxx
Auch wieder mal vielen Dank für die vielen schönen Bilder:

@Pardatschgratbahn: Hast Du hier Infos vor Ort für eine 3S bekommen?
starli hat geschrieben:Bild
^ Zoom-Pano, keine Ahnung wohin
Zu sehen sein müsste hier rechts die Breite Krone und dann nach links über die Fuorcla da Tasna zu den Ausläufern von Piz Laver und Piz Tasna (ganz am Ende des Fimbatals/Val Fenga). Vorne rechts könnte entweder der Rest vom Piz Davo Sassé oder sogar Piz Val Gronda sein. Im Hintergrund sind dann die Berge des Oberengadins.
starli hat geschrieben:^ Kultig: SL Schwarzwasser, macht auf 700m Länge satte 9m Höhenunterschied. Bergauf oder bergab?
Und man ist schneller, wenn man nebenher skatet, aber ganz locker... :lol:
starli hat geschrieben:Bild
^ Zwischen Samnaun / 4KSB Visnitz (links) und Serfaus / SL Mindersjoch (rechts), mit 4 langen Liften wäre eine Verbindung machbar.
Du meinst die 4KSB Grivalea, oder?

Re: Ischgl-Samnaun, 5.4.+ 25.4. + 3.5.2009 / Maximum

Verfasst: 08.06.2009 - 04:05
von Arlbergfan
Ischgl und Starli...das passt irgendwie nicht zusammen! ;-)
starli hat geschrieben: Bild
^ Der kultige Grat-SL Greitspitz, von mir mit Abstand am meisten befahren.
Das kannst auch nur du sein... ;-) Aber ich bin ihn diese Saison auch 3x gefahren! :-)
^ Talabfahrt Samnaun Zeblas. Bis heirhin weiß sie ja durchaus zu gefallen, aber ...
^ ab hier wird die Talabfahrt Samnaun Zeblas sehr skiwegig und mit einigen Schiebestücken bzw. Fußweg zur Bushaltestelle.
Da hast du Recht...eigentlich ist die Talabfahrt da hinten eine richtig coole Hintenrum-Abfahrt. Aber irgendwie wirds verdammt schnell zu nem langweiligen Ziehweg. Wenn da mal der Schnee stumpf ist, dann aber gute Nacht, ...
Bild
^ Kultig: SL Schwarzwasser, macht auf 700m Länge satte 9m Höhenunterschied. Bergauf oder bergab?
Ja, der Lift ist eh eine Belustigung an sich und dient nur für die betrunkenen Paznauer Taya-Gänger, die es nicht mehr schaffen, das Stück nach vorne zu schieben...aber geil sieht die Trasse im April aus!
Bild
^ Zwischen Samnaun / 4KSB Visnitz (links) und Serfaus / SL Mindersjoch (rechts), mit 4 langen Liften wäre eine Verbindung machbar.
Krass, so hab ich das noch nie gesehen. Das sind ja echt nur 4 Bahnen. Falls das mal passieren sollte, ist das wohl das nonplusultra Skigebiet in Österreich. Da geht nichts mehr drüber!

Re: Ischgl-Samnaun, 5.4.+ 25.4. + 3.5.2009 / Maximum

Verfasst: 08.06.2009 - 22:17
von bergfuxx
@Verbindung Samnaun-Serfaus:
Ich frage mich immer wo ihr nur 4 Bahnen dort seht? Ich brauche bei meinen Plänen mindestens 7, bei einer skitechnisch interessanten Verbindung sogar 9. Ich würde bei der Verbindung auch gern skifahren und nicht in talüberspannenden Bahnen sitzen. Das ganze fängt ja im Bereich Grivalea schon an, da man dort nicht von der Bergstation über den Grat kommt und somit eine zusätzliche Bahn benötigt.

Re: Ischgl-Samnaun, 5.4.+ 25.4. + 3.5.2009 / Maximum

Verfasst: 08.06.2009 - 22:44
von RegioCardIrrer
bergfuxx hat geschrieben:@Verbindung Samnaun-Serfaus:
Ich würde bei der Verbindung auch gern skifahren und nicht in talüberspannenden Bahnen sitzen.
Da bräuchte ich dann nur eine 3S-Bahn. :roll:

Re: Ischgl-Samnaun, 5.4.+ 25.4. + 3.5.2009 / Maximum

Verfasst: 09.06.2009 - 17:57
von bergfuxx
RegioCardIrrer hat geschrieben:
bergfuxx hat geschrieben:@Verbindung Samnaun-Serfaus:
Ich würde bei der Verbindung auch gern skifahren und nicht in talüberspannenden Bahnen sitzen.
Da bräuchte ich dann nur eine 3S-Bahn. :roll:
...von knapp 7 km horizontaler Länge? Ich weiß ja nicht recht...

Re: Ischgl-Samnaun, 5.4.+ 25.4. + 3.5.2009 / Maximum

Verfasst: 09.06.2009 - 19:02
von snowflat
bergfuxx hat geschrieben:
RegioCardIrrer hat geschrieben:
bergfuxx hat geschrieben:@Verbindung Samnaun-Serfaus:
Ich würde bei der Verbindung auch gern skifahren und nicht in talüberspannenden Bahnen sitzen.
Da bräuchte ich dann nur eine 3S-Bahn. :roll:
...von knapp 7 km horizontaler Länge? Ich weiß ja nicht recht...
Ich bräuchte die Verbindung gar nicht!

Re: Ischgl-Samnaun, 5.4.+ 25.4. + 3.5.2009 / Maximum

Verfasst: 10.06.2009 - 12:04
von Didi-H
Also ich bräuchte diese Verbindung auch nicht! Man würde hier nur viel Zeit bei den Überbrückungsbahnen / Abfahrten verbringen und dabei die tollen Seiten der beiden Skigebiete vernachlässigen.

Aber zurück zu Ischgl. Ende April ist dass noch richtig lecker. Bei mir hat's wegen unserm Nachwuchs in diesem Jahr nicht geklappt, aber in den nächsten Jahren bin ich definitiv um diese Zeit mal wieder dort.... :biggrin:

Re: Ischgl-Samnaun, 5.4.+ 25.4. + 3.5.2009 / Maximum

Verfasst: 11.06.2009 - 20:51
von SFL
Danke für die Bilder, die richtige Abkühlung nach 10 Tagen Hitze in Valencia... :biggrin: :zitter:

Re: Ischgl-Samnaun, 5.4.+ 25.4. + 3.5.2009 / Maximum

Verfasst: 12.06.2009 - 18:48
von starli
Grivaela statt Visnitz ist natürlich richtig.

4 werden wohl doch knapp, 5 bräuchte man wohl schon, und die würden teilweise schon lang, ja.

Nachdem mir SFL seit neustem so klein und langweilig vorkommt, hätt ich evtl. nix gegen die Verbindung.

Re: Ischgl-Samnaun, 5.4.+ 25.4. + 3.5.2009 / Maximum

Verfasst: 14.06.2009 - 20:49
von bergfuxx
Wenn die Verbindungen so aussehen, dass man auch noch dabei Ski fahren darf, bin ich grundsätzlich dafür. Da ziehe ich auch gern den ganzen Unmut der Umweltschützer auf mich... ;D

Ich würde es hier aber nicht nur bei der reinen Verbindung belassen, da - gerade im Bereich Martinskopf-Zanderstal - noch die Möglichkeit von weiteren Beschäftigungsanlagen und einem Zubringer von Spiss aus vorhanden ist.

Re: Ischgl-Samnaun, 5.4.+ 25.4. + 3.5.2009 / Maximum

Verfasst: 20.06.2009 - 01:34
von Richie
Sicherlich würde durch eine Verbindung von Ischgl mit SFL ein tolles Superskigebiet entstehen, ich glaube aber nicht, daß so etwas jemals genehmigt wird, alleine wenn man schon die Diskussionen um die Erschliessung des Piz Val Garonda anschaut... :|

Ich persönlich würde mich ja schon sehr über einen Sesselift aus dem Höllkar zum Greitspitz freuen. Das wäre eine tolle Verbesserung, da man dann die schwarze 14 öfters fahren könnte. 8)

Re: Ischgl-Samnaun, 5.4.+ 25.4. + 3.5.2009 / Maximum

Verfasst: 20.06.2009 - 23:32
von bergfuxx
Natürlich ist das alles Utopie mit den Verbindungen. Die Gesetzeslage in A und CH ist ja leider nicht so rosig und da die Umweltschützer auch immer wachsam sind ist das ganze wohl auf ewig zum scheitern verurteilt, leider.

Das mit einer KSB zur Greitspitz aus dem Höllkar ist derzeit nicht in Planung, aber so etwas ähnliches liegt wohl in der Schublade.

Re: Ischgl-Samnaun, 5.4.+ 25.4. + 3.5.2009 / Maximum

Verfasst: 03.08.2009 - 13:50
von T-Bone98
Richie hat geschrieben: Ich persönlich würde mich ja schon sehr über einen Sesselift aus dem Höllkar zum Greitspitz freuen. Das wäre eine tolle Verbesserung, da man dann die schwarze 14 öfters fahren könnte. 8)
Das wäre super. Nicht nur die schwarze 14 zählt zu meinen absoluten Favoriten, sondern auch die rote (14b). Allerdings wäre die dann sicher auch wesentlicher voller als zur Zeit.