Rigi-Hochflue - "Klein aber oho"
Verfasst: 04.07.2009 - 18:20
Dass es nicht immer hohe Gipfel sein müssen, um interessante Touren zu machen, haben wir schon am Kleinen Mythen erfahren dürfen. Die Rigi-Hochflue ganz in der Nähe steht dem Mythen-Gipfel in nichts nach. Es gibt eine ganze Reihe von Kletterrouten, die auf seinen Gipfel führten. Wir zogen das Alpinwandern vor und peilten den Gipfel über den Ameisenhöreligrat an. Aufgrund des Regens vom Vortag kein ganz leichtes Unterfangen, aber mit etwas Vorsicht doch gut zu meistern.Die Tour mit Start in Brunnen am Vierwaldstättersee endete in Gersau, von wo wir mit dem Schiff an den Ausgangspunkt zurückgelangten.
Foto Nr. 1: Gipfelstock der Hochflue

Foto Nr. 2: Am Grat unterwegs

Foto Nr. 3: In der Nordflanke

Foto Nr. 4: Leiter mit 72 Stufen

Foto Nr. 5: Tiefblick auf den Urnersee

Mehr von der Tour gibt es unter dem untenstehenden Link zu lesen:
http://www.hikr.org/tour/post14475.html
Grüße
schifahrer
Foto Nr. 1: Gipfelstock der Hochflue
Foto Nr. 2: Am Grat unterwegs
Foto Nr. 3: In der Nordflanke
Foto Nr. 4: Leiter mit 72 Stufen
Foto Nr. 5: Tiefblick auf den Urnersee
Mehr von der Tour gibt es unter dem untenstehenden Link zu lesen:
http://www.hikr.org/tour/post14475.html
Grüße
schifahrer