Werbefrei im Januar 2024!

Dankbarkeit der User für Berichte

Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1757 Mal
Kontaktdaten:

Dankbarkeit der User für Berichte

Beitrag von Arlbergfan »

Hallo Leute,

ich weiß nicht, ob es nur mir so geht, aber manchmal finde ich es sehr schade, dass vielen großartigen Berichten zu wenig Beachtung geschenkt wird. Viele User machen sich eine rießen Arbeit und bekommen manchmal nicht mal einen Antwort als dank. Auch wenn "Danke für die Bilder" nicht viel zu den Berichten beiträgt, finde ich es eine nette Geste dem User zu sagen, dass er sich die Mühe nicht umsonst gemacht hat.
Der User Starli z.B. hat sich die Mühe gemacht und ist viele bisher unbekannten Skigebiete in den Apenninen abgefahren. Ein Blick in das Italien Schneeberichte Forum zeigt aber, dass die meisten seiner Berichte nicht einen Kommentar erhalten haben. Ich finde das irgendwie enttäuschend.

Irgendwie sollten manche User ihre Aktivität im Forum etwas überdenken.
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr

Benutzeravatar
Fabi111
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 924
Registriert: 22.07.2008 - 12:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwandorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Dankbarkeit der User für Berichte

Beitrag von Fabi111 »

Soll dann jeder unter jeden Bericht "Danke" schreiben?
Das wird dann wieder unübersichtlich!
MfG Fabi111
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Re: Dankbarkeit der User für Berichte

Beitrag von Ram-Brand »

Man muss nicht nur auf die Kommentare achten sondern auch auf die Anzahl wie oft der Bericht angeschaut wurde. :!:
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Dankbarkeit der User für Berichte

Beitrag von GMD »

Viele Hits sind mir lieber als viele nichtssagende, das Topic verspammende Dankeschön-Beiträge. Was aber nicht heisst, dass man sich nicht für den Bericht bedanken kann wenn man sowieso was schreibt!
Hibernating
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Dankbarkeit der User für Berichte

Beitrag von 3303 »

Sofern jemand nichts mit Inhalt zu sagen hat, muss auch meines Erachtens auch keine Danksagung gepostet werden. Kann natürlich gemacht werden, finde ich aber nicht so wichtig.
Ich finde eher ungewöhnlich, dass hier insgesamt sehr wenig Kritik geübt wird.
Das kenne ich so aus kaum einem anderen Forum.
Antworten sind wenn, meist positiv. Negative und/oder kritisierende Kommentare und die daraus resultierende Diskussion scheinen oft gar nicht erst gepostet zu werden.
Ich habe der Eindruck, dass dann manchmal leider lieber gar nichts geschrieben wird, bevor man sich quasi "unbeliebt" machen könnte.
Wenn dann mal konträre Auffassungen ausgetauscht werden, drängt sich der Eindruck auf, dass die Konfrontation oft als sehr unangenehm empfunden wird.
Irgendwie etwas seltsam.
Meiner Auffassung nach sind Diskussionen mit verschiedenen Standpunkten im Endeffekt die lehrreichsten und interessantesten, finden aber hier nur in einem kleinen Teil der Themen statt.

Ach ja: Starli's Berichte werden an anderer Stelle intensiver diskutiert.
Benutzeravatar
piano
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1663
Registriert: 10.02.2006 - 17:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal
Kontaktdaten:

Re: Dankbarkeit der User für Berichte

Beitrag von piano »

Arlbergfan hat geschrieben:Auch wenn "Danke für die Bilder" nicht viel zu den Berichten beiträgt, finde ich es eine nette Geste dem User zu sagen, dass er sich die Mühe nicht umsonst gemacht hat.
Dieses "Danke sagen" findet ja auffällig häufig bei den 50sten Berichten aus den bekanntesten Skigebieten (namentlich SFL, um eines zu nennen) statt, während Reportagen von unbekannteren Gebieten oft geringes Interesse finden, auch bei den Hits - weil halt viele User nur Berichte aus den ihnen bekannten Gebieten lesen. Der Aussage von 3303 stimme ich zu: Wenn in einem Bericht Fragen gestellt werden oder nach Erfahrungen anderer User gefragt wird, generiert dies mehr Beiträge. Provokante Aussagen und Kritik lösen mehr Echo aus als die weit verbreitete "Sonne+Schnee+KSB=6 Puntke"-Mentalität.

Letztlich darf natürlich jeder User dort schreiben, wo und wieviel er möchte. Ich persönlich finde aber, dass Leute, die im Rateforum mit 1-Wort-Beiträgen ihren Counter ins Vierstellige schrauben, dann durchaus auch mal im Berichte-Forum ein "Danke" platzieren könnten.
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1757 Mal
Kontaktdaten:

Re: Dankbarkeit der User für Berichte

Beitrag von Arlbergfan »

3303 hat geschrieben: Ach ja: Starli's Berichte werden an anderer Stelle intensiver diskutiert.
Das hab ich auch schon festgestellt. Finde es nur erschreckend, dass hier im Alpinforum nichts geschrieben wird.
piano hat geschrieben:Dieses "Danke sagen" findet ja auffällig häufig bei den 50sten Berichten aus den bekanntesten Skigebieten (namentlich SFL, um eines zu nennen) statt, während Reportagen von unbekannteren Gebieten oft geringes Interesse finden, auch bei den Hits - weil halt viele User nur Berichte aus den ihnen bekannten Gebieten lesen.
Genau das ist mir auch aufgefallen. Besonders die Berichte von SFL waren dieses Jahr eindeutig zu hoch eingeschätzt und fanden immer Anklang, egal das wievielte Bild von er Familienbahn gezeigt wurde oder wie gut der Bericht geschrieben war. Den Hype um SFL verstehe ich eh nicht ganz, aber muss ich auch nicht.

Ich finde, man sollte gewisse Beiträge hervorheben, die wirklich gut geschrieben sind und wo schöne Fotos zu sehen sind.
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr

Benutzeravatar
SFL
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1228
Registriert: 12.05.2008 - 11:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Dankbarkeit der User für Berichte

Beitrag von SFL »

Ich denke bei mir ist es so wie bei vielen anderen auch: Ich schaue mir die Berichte aus den Gebieten an, die mich interessieren. Und dazu gehören bei mir nunmal die österreichischen Gebiete, und für Gebiete aus anderen Ländern fehlt mir eben die Zeit, da mich dann auch die Infrastrukturellen News interessieren.
Martin_D
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2665
Registriert: 21.10.2006 - 23:13
Skitage 19/20: 15
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 485 Mal
Danksagung erhalten: 443 Mal

Re: Dankbarkeit der User für Berichte

Beitrag von Martin_D »

Ich finde, es gibt keinen Grund, Berichte aus Mainsteamskigebieten und Berichte aus "Nischenskigebieten" gegeneinander auszuspielen. Jeder neue Bericht aus SFL hat seine Berechtigung, wenn er einergermaßen gut ist und einen Eindruck über die aktuellen Verhältnisse gibt, auch wenn SFL schon oft dokummentiert wurde. Denn die Verhältnisse sind ja jedesmal anders, an Ostern anders als an Weihnachten und an Ostern 2010 werden sie anders sein als an Ostern 2009. Was ich mir manchmal wünsche, ist eine stärkere Vorsortierung der Fotos. Ein guter Bericht muss nicht unbedingt 180 Fotos haben. Mir jedenfalls geht es so, dass ich bei Berichten mit weniger Fotos ein einzelnes Foto länger anschaue als bei Berichten mit sehr vielen Fotos.

Selbstverständlich sind aber auch Berichte über kleine Skigebiete und Skigebiete außerhalb der Alpen eine echte Bereicherung und starlis Berichte gehören sowieso zu den Highlights.
2019/2020
Hochzillertal/Hochfügen, Zillertal 3000, Ladurns, Gitschberg/Jochtal, Plose, Ratschings, Seiser Alm/Gröden, Kronplatz, Ratschings, Scuol, Corvatsch, Livigno/San Colombano - Valdidentro, Bormio, Livigno, Lermoos

2020/2021
Fehlanzeige

2021/2022
Sölden, Sulden, Sulden, Kitzbühel, Skiwelt Wilder Kaiser, Meran 2000, Reinswald/Sarntal, Schwemmalm/Ultental, Paganella, Skiarea Campiglio Dolomiti di Brenta (3x)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Matzi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 579
Registriert: 30.01.2006 - 00:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bad Schallerbach
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Dankbarkeit der User für Berichte

Beitrag von Matzi »

Bei Facebook gibts ja die Möglichkeit, Geschriebenes an der Pinnwand mit "Gefällt mir" zu markieren.

Vielleicht gäbe es hier auch die Möglichkeit bei einem Bericht ein "Gefällt mir", "Durchschnitt", "Gefällt mir nicht" Button einzubauen. Man könnte zwar jedem Bericht eine Umfrage hinzufügen, wäre mM aber zu umständlich.
darkstar
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2083
Registriert: 24.01.2009 - 12:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Dankbarkeit der User für Berichte

Beitrag von darkstar »

@Matzi
Eine Tabelle für den Threadersteller mit dem Namen der Leser des berichtes sollte auch reichen! :wink:
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1757 Mal
Kontaktdaten:

Re: Dankbarkeit der User für Berichte

Beitrag von Arlbergfan »

darkstar hat geschrieben:@Matzi
Eine Tabelle für den Threadersteller mit dem Namen der Leser des berichtes sollte auch reichen! :wink:
Ist das nicht zu aufwendig?
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Benutzeravatar
Matzi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 579
Registriert: 30.01.2006 - 00:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bad Schallerbach
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Dankbarkeit der User für Berichte

Beitrag von Matzi »

darkstar hat geschrieben:@Matzi
Eine Tabelle für den Threadersteller mit dem Namen der Leser des berichtes sollte auch reichen! :wink:
Da hab ich ja dann wieder kein Feedback!? :roll:

Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Dankbarkeit der User für Berichte

Beitrag von Af »

Mmmmhhh...also Bewertungen find ich nicht zielführend....wennst bei einem hart erstellten Bericht niedergemacht wirst, machst auch keine mehr....

Persönlich schau ich mir nur die Berichte an, die mich gerade interessieren, bzw. von Usern, die für herausragende Berichte bekannt sind. Hier muss ich aber nicht immer was dazuschreiben, es sei denn, der Bericht reißt mich von den Socken...
Und ich hoffe Starli weiss, dass die meisten seine Berichte sehr schätzen, da er im Moment Regionen abdeckt, die kaum jemand kennt. Aber wozu soll ich persönlich jedes mal was reinschreiben?

Übigens interessieren mich auch alte Berichte für die Urlaubsplanung. Die lass ich vorerst liegen, da zu wenig Zeit, aber es kann sein, dass ich se mir im Sommer oder 2 Jahre später durchles, um mir nen Eindruck von der Region zu machen.

@ SFL-Berichte:
Ja, die nehmen etwas überhand. Hier schau ich mir halt nur die Interessanten zu Saisonbeginn (neue Bahnen, Situation zu Saisonbegin) an, sowie einen aus der Hauptsaison....der Rest ist mir relativ powidel...

Ich fände es auch netter, wenns mehr Berichte von anderen Gebieten gäbe, aber wenns keine gibt, begnüge ich mich halt mit alten...
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Dankbarkeit der User für Berichte

Beitrag von starli »

Nachdem es hier ja um mich geht :)
GMD hat geschrieben:Viele Hits sind mir lieber als viele nichtssagende, das Topic verspammende Dankeschön-Beiträge.
Wobei aber die Zahl der Hits auch nicht wirklich viel sagt, wenn es mehrere Beiträge in einem Topic gibt. Jeder "Danke"-Beitrag zieht ja wieder andere Hits nach, weil jeder, der sich für den ursprünglichen Beitrag interessiert hat, ja auch die Antworten lesen will... insofern könnte man nur 0-Antworten-Topics vernünftig vergleichen, und da gibts abgesehen von meinen Italien/Frankreich/Schweiz-Topics nur sehr wenige :)

Was mir allerdings aufgefallen ist - wobei ich gestehen muss, mir geht's da nicht viel anders - je später man einen Bericht postet, desto weniger wird er kommentiert. Wie gesagt, ich nehm mich da nicht aus, wenn ich bei den "Neuen Beiträgen" jetzt im Sommer einen Bericht vom Winter sehe und es gibt schon ein paar Antworten, geh ich davon aus, dass ich den eh schon gelesen hab, und schau ihn mir ggf. nicht an.

Insofern wäre es manchmal praktisch, das Erstellungsdatum des Topics in den Listen sehen zu können, und nicht nur das letzte Eintragsdatum ...
Benutzeravatar
bergfuxx
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1004
Registriert: 21.08.2008 - 15:36
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 39 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Dankbarkeit der User für Berichte

Beitrag von bergfuxx »

starli hat geschrieben:Insofern wäre es manchmal praktisch, das Erstellungsdatum des Topics in den Listen sehen zu können, und nicht nur das letzte Eintragsdatum ...
Das Erstellungsdatum bekommt man momentan schon angezeigt, wenn man die Maus auf den Namen des Topics setzt. Fiel mir aber auch eher zufällig auf, von daher ist der Vorschlag mit einer permanenten Anzeige nicht schlecht.
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Dankbarkeit der User für Berichte

Beitrag von starli »

bergfuxx hat geschrieben:Das Erstellungsdatum bekommt man momentan schon angezeigt, wenn man die Maus auf den Namen des Topics setzt. Fiel mir aber auch eher zufällig auf, von daher ist der Vorschlag mit einer permanenten Anzeige nicht schlecht.
.. aber anscheinend auch nur wenn man in einem Forums-Inhaltsverzeichnis ist, nicht bei "Neue Beiträge" ...
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Dankbarkeit der User für Berichte

Beitrag von Foto-Irrer »

Ich als Verfasser achte eher auf die Zahl an Zugriffen.
Beispiel starli (der bekommt eh immer von mir für seine tollen Zooms Lobeshymnen per PN von mir :D ), ich lese mit großem Interesse die Berichte der Appeningebiete, kann aber einfach nix dazu sagen.

Von Bewertungen halte ich überhaupt nix! Es gibt hier Berichte, wo vielleicht viel zu viele Bilder von ein und derselben Bahn gemacht wurden, was dem einen gefällt und dem anderen nicht. Es gibt Berichte, wo für meinen Geschmack viel zu wenig Bilder gezeigt werden und wiederum liebe ich Berichte, wo einem insbesondere das Skigebiet so vorgestellt wird, dass man einen Gesamteindruck bekommt (Panoramaaufnahmen abwechselnd mit Nahaufnahmen). Da ist jeder unterschiedlich.
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Benutzeravatar
orangeblood
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 123
Registriert: 29.08.2006 - 10:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 82396
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Dankbarkeit der User für Berichte

Beitrag von orangeblood »

Wie wäre es denn, wenn man einfach einen Danke Button einfügt. Schadet nicht und dient der Übersichtlichkeit. Ist in vielen anderen Foren auch integriert. Fände ich die beste Lösung.

mfg orangeblood
Wenn sich hier jemand mal für Hardware und Computersachen interessiert:
http://www.pcgh.de und das damit verbundene Forum.

Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Dankbarkeit der User für Berichte

Beitrag von 3303 »

Einen Danke-Button finde ich z.B. wieder total überflüssig.
Wichtiger finde ich, dass sich auch eine Diskussion aus dem Bericht entwickelt.
Schließlich ist das erstens ein Forum und zweitens zeigt das, dass der Bericht eine gute Qualität hat, da viel Ansatz zum diskuteren gegeben ist.
Was ich hier eher schade finde ist, dass eigentlich fast immer nur etwas geantwortet wird, wenn es positiv ist.
Z. B. in Berichten über altbackene Kleingebiete, die viele user hier mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit absolut veraltet und unattraktiv finden dürften, behaupte ich mal. Dennoch kommt es in erster Linie oft nur zu einigen, wenigen, positiven Reaktionen von Leuten, die solche Gebiete mögen. Die, die das Gebiet z.B. inakzeptabel veraltet finden, schreiben seltenst etwas dazu.
Für micht macht sowas in einem Forum wenig Sinn, da es tendenziell am Ziel vorbei geht und unproduktiv endet.
Ich wünschte mir hier wesentlich mehr konträre Diskussionen zu den einzelnen Gebieten, wo auch ruhig mal jeder sagt, was er wirklich denkt und das dann auch ausdiskutiert wird, ohne dass man eine solche Diskussion als "Störfaktor" im Bericht auffasst.
Dabei sollte natürlich immer das, worüber Berichtet wird oder wozu Bilder gepostet werden kritisiert und diskutiert werden (dürfen). Für reine Galerien gibt es ja die entsprechenden Plattformen, die ja auch von einigen usern hier selbst betrieben werden.
Grundsätzliche Kritik daran, dass der Autor (nur) über dies oder jenes Thema oder eine zu langweilige Anlage berichtet, sind dagegen natürlich nicht Sinn der Sache. Wenn einen das Thema nicht interessiert (weil man ja selbst über viel tollere Sachen berichtet z.B.), braucht man das auch nicht kund zu tun.
Benutzeravatar
SFL
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1228
Registriert: 12.05.2008 - 11:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Dankbarkeit der User für Berichte

Beitrag von SFL »

3303 hat geschrieben: Dennoch kommt es in erster Linie oft nur zu einigen, wenigen, positiven Reaktionen von Leuten, die solche Gebiete mögen. Die, die das Gebiet z.B. inakzeptabel veraltet finden, schreiben seltenst etwas dazu.
Naja, aber was sollen die jenigen dann schreiben? "Das Gebiet besteht doch nur aus Schrott", "Da würde ich doch nie zum Skifahren gehen" ...das bringt doch auch nicht viel.

Und generell finde ich, dass ein Schneebericht kein Diskussionstopic sein sollte, es sei denn der Autor will durch Meinungen zum Skigebiet/Schnee/Pistenpflege/... explizit eine Diskussion hervorrufen. Klar kann man über bestimmte Dinge diskutieren, was den Skitag betrifft (Schneeverhältnisse, Betrieb, Pistenpräparierung usw.), aber es sollte keine generelle Diskussion über das Skigebiet entstehen. Dafür gibt es ja "Skigebiete in aller Welt". So ist zumindest meine Meinung.
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Dankbarkeit der User für Berichte

Beitrag von 3303 »

SFL hat geschrieben: Naja, aber was sollen die jenigen dann schreiben? "Das Gebiet besteht doch nur aus Schrott", "Da würde ich doch nie zum Skifahren gehen" ...das bringt doch auch nicht viel.
Auch wenn das argumentativ sehr schwach und so gut wie inhaltlos wäre meinetwegen selbst das.
Dann ergäbe es wenigstens eine Vorlage für mich zu schreiben, warum ich gerade diese Details als vorteilhaft empfinde und vielleicht nehmen die user dann etwas aus dem Bericht mit.
Man kann auch nicht alles in Skigebiete aus aller Welt quetschen. ein Reisebericht ist ja immer auch etwas situationsgebundenes, subjektives Erlebnis des Verfassers. Es gibt Diskussionen, die dann eben auch in dem Kontext angebracht sind.
Mir wäre es natürlich lieber, wenn jamnd, der das Gebiet, über das ich berichtet hätte unattraktiv findet, das auch detailliert begründet. Man kann ja auch unterschiedlicher Meinung sein.
Solange jemand ein von mir in einem Bericht vorgestelltes Gebiet konstruktiv kritisierte, steckte da für mich auch "Dankbarkeit" drin. Dann hat er sich nämlich mit der Thamatik und meinen Ausführungen auseinandergesetzt.
Und es bestätigte mich umso mehr, dass jemand, der das Gebiet scheitze fände sich trotzdem die Mühe machte, etwas dazu zu schreiben und im Idealfall sogar gut argumentierte.
Zunächst mal unabhängig davon, ob ich den Argumenten folgen könnte wüsste ich, dass er sich mit meinen Darstellungen auseinandergesetzt hat.
Wenn jemand einen danke Button drückt, gäbe mir das rein garnichts.
Und generell finde ich, dass ein Schneebericht kein Diskussionstopic sein sollte
Das ist im AF offenbar so, ja.
Aber dann müsste man die "Schneeberichte" ja fast in "Aktuelle Schneesituation" posten, oder?
Benutzeravatar
SFL
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1228
Registriert: 12.05.2008 - 11:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Dankbarkeit der User für Berichte

Beitrag von SFL »

3303 hat geschrieben:Man kann auch nicht alles in Skigebiete aus aller Welt quetschen. ein Reisebericht ist ja immer auch etwas situationsgebundenes, subjektives Erlebnis des Verfassers. Es gibt Diskussionen, die dann eben auch in dem Kontext angebracht sind.
Das ist mir völlig klar, solange das halbwegs was mit dem Bericht zu tun hat ist das ja auch kein Problem. Nur sollte dann keine 3-seitige Diskussion über das Skigebiet selbst stattfinden. Heißt konkret: In einem SFL-Bericht sollte man dann beispielsweise nicht unbedingt ausdiskutieren, ob die Specials an der Almbahn sinnvoll sind oder nicht. Anders ist das natürlich, wenn es sich um den ersten Bericht der Bahn handelt. Dann kann man - so wie das bei snowflats Bericht letztes Jahr war - natürlich diskutieren, sofern das den Autor nicht stört.
skilinde
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1004
Registriert: 25.05.2007 - 08:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 86 Mal

Re: Dankbarkeit der User für Berichte

Beitrag von skilinde »

@ 3303: Volle Zustimmung.

Dankbarkeit ja / nein und Bewertung eines Topics über Zugriffe oder Antworten lässt m.E. auch einen wichtigen Aspekt ausser Acht, nämlich die Motivation des Schreibers.

Als ich z.B. mein Polen Topic hier eröffnet habe, war mir klar, dass sich nicht die Mehrheit der Leute dafür interessiert und daher auch nicht wahnsinnige Zugriffs- und Antwortzahlen hochkommen würden. Ich habe es dennoch gemacht, weil ich einigen Leuten die sich für diese Niesche interessieren einige Infos zukommen lassen wollte und weil ich einfach auch nur meine Gedanken, etc. in den Raum stellen wollte. Gerade der zweite Punkt spielt m.E. eine viel größere Rolle als man sich auf den ersten Blick eingestehen möchte.

Es ist einfach so, dass man mit einem Schneebericht aus SFL mehr Leute zu mitdiskutieren (oder -reden) bekommt (weil das Gebiet vielmehr Leute kennen), als wenn ein noch so kleines Minigebiet in der Schweiz vorgestellt wird. Auch ich kenne SFL und gebe dort eher einen Kommentar ab als in der Beschreibung eines "Einheimischen"-Skigebiets in der Schweiz. Trotzdem lese ich die Berichte über die kleinen Exoten in den Alpen mit größter Freude.

@ Schneeberichte: Auch da bin ich 3303 Meinung. Warum sollte man eine Diskussion abbrechen, dann quillen die Skigebiete in aller Welt / Schneebreichte etc. über.

2012/2013 - 23 Tage: NSW (3), Bregenzer Wald (6), Hochhäderich, Kleinwalsertal, Bialka, Sella (7), Alpe Lusia, San Martino (3)
2013/2014 - 13 Tage: Zillertal (4), Feldberg (1), Sella (8)
2014/2015 - 20 Tage: Bialka (2), Serfaus-Fiss-Ladis (6), Sella (7), Bormio (3), NSW (2)
2015/2016 - 15 Tage: Kitzsteinhorn (1), die Sella (7), Saalbach (7)
2016/2017 - 13 Tage: Stubaier (2), Ischgl (3), See (1), Sella (7)
2017/2018 - 14 Tage: Bialka (4), Saalbach (2), Sella (7) + La Bresse (1)
2018/2019 - 9 Tage: Sella (7), Tiroler Zugspitze (2)
2019/2020 - 14 Tage: Sella (12), Catinaccio (1), Carezza (1)
2020/2021 - 3 Tage: 3xNSW Hundseck - Rent your own skilift (2xTag/1xNacht)
↓ Mehr anzeigen... ↓
MarkusW
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1089
Registriert: 14.12.2004 - 20:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Oberhaching
Hat sich bedankt: 66 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Re: Dankbarkeit der User für Berichte

Beitrag von MarkusW »

orangeblood hat geschrieben:Wie wäre es denn, wenn man einfach einen Danke Button einfügt. Schadet nicht und dient der Übersichtlichkeit. Ist in vielen anderen Foren auch integriert. Fände ich die beste Lösung.

mfg orangeblood
Hmm ist zwar schon ein etwas älterer Thread, aber ich wollte auch nochmal die Einführung eines Danke-Buttons in den Bericht-Foren anregen. (vorrausgesetzt die Forensoftware lässt so etwas überhaupt zu)

Ich fände, dass ein Danke-Button eine gute Möglichkeit wäre, um positives Feedback an die Berichteschreiber zu geben. Ich selber antworte z.b. auf Berichte meist nur, wenn ich eine konkrete Frage oder einen Kommentar dazu habe. Für ein einfaches Danke erstelle ich ungern einen eigenen Beitrag (wenn das jeder so machen würde, wären die Threads ja auch total unübersichtlich); dafür wäre ein entsprechender Button - wie er in anderen Foren teilweise üblich ist - am einfachsten und übersichtlichsten.

Antworten

Zurück zu „Alpinforum|Neuigkeiten!“