Seite 1 von 1

19.07.2009 Nikolaital (ohne Hornu)

Verfasst: 25.07.2009 - 16:40
von ATV
XX

Re: 19.07.2009 Nikolaital (ohne Hornu)

Verfasst: 25.07.2009 - 22:47
von Fab
Der Begriff Nikolaital scheint ja langsam zu verschwinden und wird selbst in topographischen Landkarten der Schweiz durch Mattertal ersetzt.
Bin mal vor vielen Jahren draufgekommen als ich einen Geländewagen mit der Aufschrift "Forstbetriebe mittleres Nikolaital" gesehen habe.
Und das Horu sieht man von der Talseite ja eh nicht. :wink:
Kann jedem der gern wandert, die Gegend nur empfehlen. Falls ich mal wieder im herbst hinkommen kann möcht ich auch die geile bahn fahren.
Auf der Moosalp, oberhalb von Törbel/Embd, bin ich mal im Herbst, wenn die Schweizer Krieg spielen, einem bewaffneten Mulitrek begegnet. Die prächtigen Jungs sahen ein wenig aus wie afghanische Mudschaheddin mit Weisshorn im Hintergrund. :D

Re: 19.07.2009 Nikolaital (ohne Hornu)

Verfasst: 27.07.2009 - 04:46
von Migi
Zur Grossberg-Bahn: Als ich vor ein paar Jahren dort war, habe ich die Bahn über eine Stunde lang gesucht. Die Seile waren bei nicht vorhandener Sonneneinstrahlung nicht zu sehen und fragen konnte man auch niemanden. An einem Sonntagmorgen befand sich das komplette Dorf in der örtlichen Kirche :D .

Irgendwann habe ich die Bahn dann hinter Büschen entdeckt und war erstaunt, dass sowas überhaupt fahren darf...

Re: 19.07.2009 Nikolaital (ohne Hornu)

Verfasst: 27.07.2009 - 19:51
von GMD
Von Sparren nach Jungen (oder Sparru und Jungu wie es im Dialekt heisst) bin ich auch mal gewandert. Allerdings habe ich den offiziellen Weg oben drüber gewählt. Der hat aber auch ein paar exponierte Stellen.

Re: 19.07.2009 Nikolaital (ohne Hornu)

Verfasst: 01.08.2009 - 23:08
von lift-master
hast du noch mehr fotos von besagter dsb gabelhorn?