Piz Padella 2850 M.üM. 29.7.2009
Verfasst: 30.07.2009 - 22:21
Piz Padella 2850 mein Hausberg übrigens direkt vor dem Piz Ot den an diesem Tag CF bestieg
Wetter schön und warm durch Malojawind aber angenehm.
Anfahrt mit Engadinbus Linie 5 von Samdedan nach Celerina Cresta Palace dann mit Margunsbahn und Sessellift Trais Fluors.
Den Weg kann man entweder von Samedan über Marguin machen (geschätzt denke ich mal in 2-3 Stunden machbar) oder direkt von Marguns aus in cirka 1 1/4 Stund. Von Trais Fluors Bergstation führt zuerst eine halbe Stunde der Weg bergab mit wunderschönem Blick ins Val Selin. Dann kommen die Wege von Marguns und Trais Fluors zusammen im Zickzack geht es über Blumenwiesen zuerst dann muss mann über grosse Steine laufen der Weg ist da etwas schwierig zu finden dann kommt man zur Schlüsselstelle die mit einem Seil gesichert ist und schon ist man fast oben beim Wegweiser 5 Minuten vor dem Gipfel kommt der Weg von Samedan mit dem Margunser zusammen. Auf dem Gipfel hatte es etwa max. 10 Leute und neuerdings ein Gipfelbuch.
Ich genoss während einer Stunde die wunderschöne Aussicht auf Plaiv Pontresina Berninapass und aufs Oberengadin mit seinen Bergen.
Leider sieht man vom Gipfel aus nicht aufs Dorf Samedan dafür muss man beim Wegweiser etwas Richtung Margunin Weg gehen da hat man den besten Blick aufs Dorf. Den Rückweg machte ich den gleichen Weg wenn ich schon einmal im Jahr mit dem Trais Fluors Sessel die Talfahrt geniessen kann dann benütze ich sie. An alle für die die bei eine Krise kriegen wenn die Haube im Winter zu ist im Sommer kann man bei der Talfahrt die Haube nicht öffnen der Wind blies aber schön hinein. Auf Marguns genoss ich noch das Mittagessen und fuhr um 15:00 mit der Gondelbahn runter und mit dem Bus nach Hause und genoss beim Nachtessen nochmals den Piz Padella von unten.
Wetter schön und warm durch Malojawind aber angenehm.
Anfahrt mit Engadinbus Linie 5 von Samdedan nach Celerina Cresta Palace dann mit Margunsbahn und Sessellift Trais Fluors.
Den Weg kann man entweder von Samedan über Marguin machen (geschätzt denke ich mal in 2-3 Stunden machbar) oder direkt von Marguns aus in cirka 1 1/4 Stund. Von Trais Fluors Bergstation führt zuerst eine halbe Stunde der Weg bergab mit wunderschönem Blick ins Val Selin. Dann kommen die Wege von Marguns und Trais Fluors zusammen im Zickzack geht es über Blumenwiesen zuerst dann muss mann über grosse Steine laufen der Weg ist da etwas schwierig zu finden dann kommt man zur Schlüsselstelle die mit einem Seil gesichert ist und schon ist man fast oben beim Wegweiser 5 Minuten vor dem Gipfel kommt der Weg von Samedan mit dem Margunser zusammen. Auf dem Gipfel hatte es etwa max. 10 Leute und neuerdings ein Gipfelbuch.
Ich genoss während einer Stunde die wunderschöne Aussicht auf Plaiv Pontresina Berninapass und aufs Oberengadin mit seinen Bergen.
Leider sieht man vom Gipfel aus nicht aufs Dorf Samedan dafür muss man beim Wegweiser etwas Richtung Margunin Weg gehen da hat man den besten Blick aufs Dorf. Den Rückweg machte ich den gleichen Weg wenn ich schon einmal im Jahr mit dem Trais Fluors Sessel die Talfahrt geniessen kann dann benütze ich sie. An alle für die die bei eine Krise kriegen wenn die Haube im Winter zu ist im Sommer kann man bei der Talfahrt die Haube nicht öffnen der Wind blies aber schön hinein. Auf Marguns genoss ich noch das Mittagessen und fuhr um 15:00 mit der Gondelbahn runter und mit dem Bus nach Hause und genoss beim Nachtessen nochmals den Piz Padella von unten.