Seite 1 von 1

Losenheim (31.7.2009) 4KSB Salamander+Wanderung

Verfasst: 01.08.2009 - 07:40
von Andreas
Losenheim (31.7.2009) 4KSB Salamander+Wanderung

Bild

Anfahrt:
Mühlgraben-Fürstenfeld-A2 bis Knoten Seebenstein-S6 bis Neunkirchen-Puchberg-Losenheim

Rückfahrt:
Gleich wie Anfahrt

Fahrzeit:
2h 10min

Werrer:
Am Vormittag mehr Sonne, am Nachmittag war es die meiste Zeit über bedeckt.

Temperatur:
22°C im Tal
18°C am Berg

Geöffnete Anlagen:
4 KSB Salamander

Geschlossene Anlagen:
Rest

Gefahren mit:
4 KSB Salamander (1x)

Wartezeiten:
Nichts! :wink:

Gefallen:
- Design der Salamander Sesselbahn
- 4KSB selbst; Die ist sicher eine Bereicherung für das Gebiet
- Panorama
- Wanderung

Nicht Gefallen:
- Wenn man von der Bergstation der KSB zu einer Hütte will, muss man erst einen Fußweg in Kauf nehmen. Im Sommer kein Problem, aber im Winter sich nicht angenehm. :?

Fazit:
Ein klares :D :D :D :D :D :D von :D :D :D :D :D :D

Eigentlich stand gestern das Nassfeld auf dem Plan, aber da es in Kärnten regnen sollte und in der Steiermark ebenfalls blieb nur mehr das schöne Niederösterreich übrig. :wink: Nun stellt sich die Frage wohin? Mönichkirchen kenne ich bereits, St. Corona fahre ich später noch hin, den Hirschenkogel kenne ich auch bereits. Moment, da gibt es doch noch ein kleines Skigebiet in der Nähe von Semmering? und die haben sogar eine neuere DM-4KSB. Danach war es nicht mehr so schwer sich zu entscheiden.

Losenheim ist im Sommer Ausgangspunkt für viele Wanderungen, deshalb fahren auch viele mit der 4KSB auf den Berg. Nachdem ich das Gebiet im Winter nicht kenne weiß ich nicht, wie es im Winter mit den Leuten aussieht. Es wäre sicher ein interessantes Gebiet, da es viele Möglichkeiten gibt (auch Off-Möglickeiten bieten sich an) aber für mich doch so ist, es ist von mir aus gleich weit wie Semmering und ich dann doch eher aufs Stuhleck fahre wo ich mehr Pistenauswahl habe.

So, genug geredet. :wink: Hier die Bilder:

Bild
Erster Blick nach oben

Bild
Talstation der 4KSB Salamander

Bild
Strecke der 4KSB

Bild
Gleich gehts los

Bild
Blick zurück zur Talstation, man erkennt auch die Talstation der alten DSB

Bild
Beschneiungsteich

Bild
Strecke 4KSB im unteren Bereich

Bild
Stütze 6 leiten das Steilstück ein

Bild
Kurz vor der Bergstation

Bild
Sehr hohe Einfahrtsstützen

Bild
Nochmal Einfahrtsstützen von einem anderen Blickwinkel

Bild
Bergstation; eine schöne DM-Tunnelstation

Bild
Weg zum Almreserlhaus

Bild
Blick auf die impossante Bergwelt

Bild
Kühe gibt es hier oben auch! 8)

Bild
Bergstation der alten DSB, direkt neben dem Almreserlhaus

So, nach dem Mittagessen ging es auf einem Schotterweg richtung Tal.

Bild
Die 4KSB bekam man immer wieder kurz zu Gesicht

Bild
Ohne Worte 8)

Bild
Zoom zur Bergstation

Bild
Nach 1h sind wir an der Talstation angekommen. Noch ein letzter Blick auf den Berg.

So, das wars von meiner Seite. :wink: Ich hoffe der Bericht findet gefallen.

Re: Losenheim (31.8.2009) 4KSB Salamander+Wanderung

Verfasst: 01.08.2009 - 10:24
von Skikaiser
1.) Ich glaube deine Wanderung war am 31.7.2009 :wink:
2.) Ich hab vor einem Jahr am 31.8.2008 auch genau die gleiche Tour gemacht (sogar mit dem selben Titel :lol: )
3.)
Andreas hat geschrieben:Nicht Gefallen:
- Wenn man von der Bergstation der KSB zu einer Hütte will, muss man erst einen Fußweg in Kauf nehmen. Im Sommer kein Problem, aber im Winter sich nicht angenehm. :?
Genau dass hab ich mich damals auch gefragt, bekam dann aber eine Aufklärung von chr:
chr hat geschrieben:Meines Wissens nach ist die neue Bergstation deshalb nicht beim Almreserlhaus, weil der Sattel dort sehr windanfällig ist. Die alte DSB ist deshalb oft wegen Sturm gestanden.
Es wird aber im Winter vom Hüttenwirt ein Skidoo-Taxi angeboten, man kommt also auch ohne Anstrengung zum Almreserlhaus.
4.) Schöner Bericht!

Re: Losenheim (31.7.2009) 4KSB Salamander+Wanderung

Verfasst: 01.08.2009 - 12:45
von stavro_
hallo andreas, freud mich, daß ich dir bei der entscheidungsfindung für deine wanderung
behilflich sein konnte. das foto, daß du mit "ohne worte" kommentiert hast, zeigt im übrigen
die lahningries, eine sehr beliebte tourenabfahrt.
lg stavro

Re: Losenheim (31.7.2009) 4KSB Salamander+Wanderung

Verfasst: 01.08.2009 - 13:27
von Andi15
dieser Beschneiugsteich mit Beton und Zaun passt aber gar nicht in die Landschaft, erst recht nicht, wenn man ihn mit denen in der Skiwelt vergleicht, die sind nämlich alle ganz gut in die Landschaft integriert

Re: Losenheim (31.7.2009) 4KSB Salamander+Wanderung

Verfasst: 01.08.2009 - 18:39
von darkstar
Interessant, dass man sich beim Bau für die Tunnelbauweise entschieden hat, und nicht für die 0815-UNI G :wink:

Re: Losenheim (31.7.2009) 4KSB Salamander+Wanderung

Verfasst: 09.09.2009 - 12:40
von stavro_
hallo andreas,
du hattes mich glaube ich mal nach der trasse der abgebauten dsb gefragt.
ich hab gestern ein foto gemacht und sie versucht ein zu zeichnen.
um die trassen wirklich vergleichen zu können, müßte man sich
aber eine position ein paar kilometer vor der talstation suchen.
lg stavro

Re: Losenheim (31.7.2009) 4KSB Salamander+Wanderung

Verfasst: 15.09.2009 - 15:05
von Cruzader
Danke für deinen Bericht :D

Bezüglich Winter:
Also ich kann dir dieses Schigebiet nur emphelen. Jedoch ist es nicht gerade sehr schneesicher. Letzte saison gab es vl um die 10 Tage wo alle Pisten geöffnet waren. Aber ich finde die Pisten viel interessanter und abwechslungsreicher als am Hirschenkogel oder Stuhleck, Überfüllte Pisten und Wartezeiten gibt es ausserdem auch praktisch nicht.
Besonders nach großen Neuschneemengen bieten sich hier sehr schöne Abfahrtsvarianten abseits der Pisten, selbst am Nachmittag findest du dann dort noch unberührten Tiefschnee.
Ich verbrachte letzte saison einen Schitag in Losenheim nachdem es über Nacht 30-40 cm Neuschnee gab.
Es war mein schönster Schitag im ganzen Jahr, hätte ich die Möglichkeit gehabt, wär ich am nächsten Tag auch nochmal hingefahren. Also obwohl es nur 7,5 km Pisten gibt, wurde mir den ganzen Tag nicht langweilig.

Wenn du noch nie dort warst hast du bisher etwas verpasst^^

Warum sie die Bergstation der neuen Bahn nicht gleich etwas weiter (talwärts gesehen) links oben am Waldrand gebaut haben versteh ich auch nicht. Müsste eig mindestens genau so windgeschütz sein. Leider wurde mit dem Neubau auch die alte Schwarze Piste "unerreichbar" 100 m Schiweg und sie wär es fast zur gänze wieder. Auch schade das sie da nichts gemacht haben

mfg Cruzader

Re: Losenheim (31.7.2009) 4KSB Salamander+Wanderung

Verfasst: 16.09.2009 - 16:43
von Gletscherfloh
Mir gefällt's in Losenheim eigentlich sehr gut im Winter. Nicht nur als Ausgangspunkt für die Skitour auf den Schneeberg, sondern ich war da auch schon zum reinen Pistenfahren mit Freunden da - ist auch sehr schön für Anfänger, vor allem, da es kaum jemals echten Trubel gibt. Wartezeiten und überfüllte Pisten (wie leider so oft am Stuhleck) hab ich hier noch nie gesehen. Natürlich ist die Auswahl an Pisten begrenzt, aber sowohl die Pisten an der KSB als auch jene am Schlepplift sind doch einigermassen genussreich und länger als man zunächst Eindruck hat.