Snowflat zog es auch in die Berge und nach längerem überlegen am Freitag Abend entschieden wir uns für den Hochstuckli.
Der Parkplatz war schon recht voll, das lag wohl auch am Schweizer Nationalfeiertag, an der Station wird einiges gebaut, neue Läden und neue Kasse.
Hier die Talstation mit fröhlichen Farben, mir gefällts ist allerdings recht auffällig in dem verschlafnen Dörfchen, vorne unter der Ausfahrt sieht man den Neubau der Geschäfts und Kassenräume. Das Personal war sehr freundlich und auch stolz auf die Anlage gerne erzählte man unds von den Plänen ohne, dass wir gefragt haben. In ZUkunft soll als erstes eine Beschneiungsanlage gebaut werden, erste Stufe wohl dieses Jahr zumindest standen neue Kanonen im Schuppen. Eine Panoramabrücke ist geplant und auch ein Erstz des Skiliftes Hochstuckli als KSB, dies aber als Fernziel!
Was geht bitte mit dem ab? Schwede wohnhaft in der Schweiz? Verirrte Elche? Elchtest unfreiwillig gemacht? ...?
Geräumige Drehgondel
Technische Daten der Bahn
Blick aus der Bergstation, die Kabinen drehen sich zweimal auf dem Weg nach oben um die eigene Achse. Im Hintergrund der Ägerisee
Das Drehwerk der Gondel
Das Kind im Manne hier von Snowflat demonstriert
Bevor es losgeht nochmal ein Blick zurück auf die Bergstation
Auf guten Wegen geht es durch morastiges Gelände unserem Ziel dem Hochstuckli entgegen, links von der oberen Schlepperstation ist der Gipfel. Der Schlepper ist vor längerer Zeit vom Sessellift zum Schlepplift umgebaut worden, nun denkt man auf der TRasse laut über eine KSB nach, halte ich auch für Sinnvoll ist denke ich die wichtigste Anlage im Gebiet und auch recht steil.
Vorbei gehts am Skilift Engelstock
Gehts zum Seillift Herrenboden
weiter zur Hauptanlage des Gebiets, dem Skilift Hochstuckli, hier die TAlstation, die mir für nen Skilift sehr stark ausschaut, aber bei der Steilheit wohl gerechtfertigt ist
Traktor mit Reifenverbreiterung um den Bodendruck zu minimieren, bei dem weichen Boden sicherlich von Vorteil
Blick durch die Talstation über die Trasse des Liftes und hoch zu unserem Ziel dem Hochstuckli
Hinter der nächsten Kuppe scheint sich ein panoramablick zu verbergen
Ja so ist es auch allerdings sollte es noch schöner kommen, was wir hier aber noch nicht wussten und auch auf diesem Foto nicht richtig festhalten konnten
Skibrücke des Skiliftes Hochstuckli
Ausstieg Skilift Hochstuckli
Bergstation Skilift Hochstuckli
Etwas diesig aber schön. Der Vierwaldstätter See dahinter das Sustenmassiv mit seinen Gletschern, rechts der Laurenzer See
weiter rüber dann der Ägerisee nicht so diesig
und vor uns die Mythen
Beim Abstieg und dem längeren Weg hintenherum hatten wir recht viel begleitung von Kühen, teilweise neugierig teilweise sehr schreckhaft aber alle lieb und nett

der war ned so ganz nett

manche waren auch sehr kräftig

Immer wieder tolle Blicke
Vorbei gings nach einen Steilen Stück bergab an der Talstation des Skiliftes Bärenfang
wieder zurück zur Bergstation der Seilbahn
Es war ein schöner Tag in wirklich toller Landschaft mit Weitblicken, die ich nicht vermutet gehabt hätte. Zum Skifahren ist das Gebiet für Ortsansässige bestimmt eine schöne und auch Lohnenwerte Alternative, allerdings würde ich nicht Extra deswegen hinfahren, es sei denn es liegt am Weg und man macht einen Stop auf der Durchreise