Seite 1 von 1

Kitzbühel ¦ 21.7.2009 ¦ Per Panoramastraße zum Alpenhaus

Verfasst: 02.08.2009 - 22:57
von ETT
Kitzbühel ¦ 21.7.2009 ¦ Per Panoramastraße zum Alpenhaus

Bild

Anfahrt:
Kitzbühel: Von der Hahnenkammbahn zur Panoramastraße

Fahrzeit:
Ungefähr 5 min.

Wetter:
Ziemlich sonnig und heiß, aber auch wieder ein paar Wölkchen :wink:

Temperatur:
25°C - 30°C; am Berg auch sehr heiß wegen leichtem Föhnwind

Geöffnete und Geschlossene Anlagen:
Alle Anlagen, die für den Sommerbetrieb ausgelegt sind, waren geöffnet!
Also:
6-MGD Hornbahn I+II
40-PB Horn-Gipfelbahn


Gefahren mit:
6-MGD Hornbahn I+II
40-PB Horn-Gipfelbahn

Wartezeiten:
Mal wieder keine 8) , aber da das Horn doch sehr beliebt ist, stetig besetzte Kabinen

Gefallen:
- Erstmal natürlich das Wetter :wink:
- Panoramastraße
- Horn-Gipfelbahn, da sie mal etwas Fahr-Abwechslung im Gebiet bringt
- Klasse Ausblick ins Brixenthal

Nicht gefallen:
Bedienungen im Alpenrestaurant; lauter Ferienjobber, die alles Durcheinanderbringen und von daher Chaos herrrscht und Hektik :evil: .

Fazit Tag:
Aber es gefällt mir alles guat :wink: , also: :D :D :D :D :D :D von 6 Maximalen Punkten

Nachdem wir zuvor am Hahnenkamm waren (Bericht: KLICK), der Tag aber noch jung war, entschlossen wir uns mit dem Auto über die Panoramastraße zum Alpenhaus zu fahren.
Von dort oben fuhren wir dann mit der 2. Sektion der 6-MGD Hornbahn bis zur Mittelstation herunter, um zur Gipfel-PB zu gelangen.
Nach Auffahrt mit der PB und Panoramablick auf dem Horn ging es dann wieder runter zur MS und mit der 2. Sektion hoch zum Alpenhaus, wo wir dann mit dem Auto wieder nach unten fuhren.

Nach der Kurzfassung folgen jetzt aber wieder die Bilder :wink: :

Bild
^^ Blick vom Alpenhaus über Kitzbühel hinweg ins Brixenthal. In der Bildmitte ist die Mittelstation der Hornbahnen zu erkennen; links die Hornbahn II und vorne sind die Stützen der 2er Sesselbahn Brunellenfeld zu sehen.

Bild
^^ Ein Blick zum Horn mit der 2-CLF Brunellenfeld

Bild
^^ Bergstation der 2-CLF Alpenhaus direkt am Alpenhaus 8)

Bild
^^ Ganz hinten im Bild der SL Eggl zu sehen; links die 2er Sesselbahn Hornköpfl und mehr mittig die 2-CLF Alpenhaus. An den Talstationen ist im Winer noch der SL Trattelmulde und ein SunKid zu finden. Die Panoramastraße lässt sich rechts mit der Schleife im Bild blicken.

Bild
^^ Ein Blick auf die Hornbahn; auch hier ist die Bergstation direkt neben dem Alpenhaus.

Bild
^^ Von der Sonnenterrasse aus kann man auch mal auf die Einfahrt in die Station schauen

Bild
^^ Umlauf in der Bergstation

Um auf den Horn-Gipfel zu kommen, muss man vom Alpenhaus erstmal runter zur Mittelstation der Hornbahn I+II und von da aus mit der PB wieder hoch zur endgültigen Bergstation.
Natürlich kann man auch zum Gipel laufen, aber ..... naja...., die Sonne war zu heiß :wink:

Bild
^^ Dann ging es runter zur Mittelstation

Bild
^^ Recht steil geht es abwärts

Bild
^^ Man fährt tief ins Tal hinein...

Bild
^^ ... sogar so tief, dass...

Bild
^^ ... man noch tiefer kommt :wink: ...

Bild
^^ ... und dann sogar wieder aufwärts fahren muss :o !
Somit ist die zweite Sektion eine Berg-Tal-Berg -Bahn

Bild
^^ Die Mittelstation kommt in Sicht: Rechts ist die Station der PB auf den Gipfel zu sehen

Bild
^^ 2. Sektion; hier kein Durchfahrbetrieb

Bild
^^ Wenn man zur PB-Station will, kommt man unter der Station durch. Dort ist eine kleine Austellung mit Seilbahnrollen, Motorstücken etc. und auch eine Klemme der Hornbahn, zu finden.

Bild
^^ Und Blick auf die erste Sektion

Bild
^^ Dann der Blick auf das Schwebestück 8O - Einfach wahnsinn :P !

Bild
^^ Kurz nach Fahrtbeginn

Bild
^^ Gegenkabine kommt

Bild
^^ Da ist sie :)

Bild
^^ Dann kommt eine der zwei Stützen näher...

Bild
^^ ... und auch die Bergstation in Sichtweite

Bild
^^ Kurz vor Einfahrt in die Bergstation gibt´s auch nochmal eine Stütze

Bild
^^ Ein Blick von weiter oben auf die Bergstation

Bild
^^ Links PB-Stütze und Kitzbühel; rechts der Blick ins Brixenthal

Bild
^^ Blick nach St. Johann; links unten ist die Bergstation der 6-MGD Harschbichl zu erkennen

Bild
^^ Das Kaisergebirge ist auch mal wolkenfrei :P

Bild
^^ Die Bergstation des 2-CLF Brunellenfeld ist auch ganz ordentlich :o

Bild
^^ Überfahrt einer Kabine über Stütze 1

Bild
^^ Die Bahn wurde anscheinend von Garaventa überholt; zumindest hängt ein Garaventa-Schild in der Bergstation

Bild
^^ Die Bergstation

Bild
^^ Guter Überblick über das Horn-Skigebiet; links unten sieht man die Bergstation des 2-CLF Raintal; unten dann das Alpenhaus

Bild
^^ Dann ging´s wieder runter mit der PB

Bild
^^ Strecke mit Gegenkabine; hier sieht man gut, wie hoch man ist 8O !

Bild
^^ Wieder in der Mittelstation angekommen gleich weiter mit der Hornbahn II

Bild
^^ Nach Überfahrt der Stützen...

Bild
^^ ... geht´s erstmal wieder runter ins Tal

Bild
^^ ...

Bild
^^ Aber dann wieder bergan

Bild
^^ Niederhalter mitten auf der Strecke sind brutal :twisted: ...

Bild
^^ ... und leiten meist einen Steilhang ein

Bild
^^ 8O Ohne Worte 8O

Bild
^^ Immer stetig weiter

Bild
^^ Bergstation und Alpenhaus kommen in Sicht

Bild
^^ Einfahrstütze

Bild
^^ Außergewöhnliche Stationsverkleidung


Jo, so sieht das Horngebiet im Sommer aus :wink: !

--------
MfG ETT
________________________________________________
Seilbahnen - eines der sichersten Verkehrsmittel der Welt

Re: Kitzbühel ¦ 21.7.2009 ¦ Per Panoramastraße zum Alpenhaus

Verfasst: 02.08.2009 - 23:08
von darkstar
ETT hat geschrieben:Bild
^^ 8O Ohne Worte 8O
Ropeway to heaven :wink:
Ansonsten, das gleiche wie im anderen Bericht. Danke!

Re: Kitzbühel ¦ 21.7.2009 ¦ Per Panoramastraße zum Alpenhaus

Verfasst: 03.08.2009 - 09:27
von Foto-Irrer
sehr schöner Bericht. Ich bin ja nächste Woche auch in Kitzbühel im Urlaub, hoffentlich ist das Wetter auch so gut!
Wieviel kostet denn die Panoramastrasse? bzw. bis wohin geht denn die Strasse? Bis zur Mittelstation der Hornbahn-EUB bzw. der Talstation der PB???
Gib mir mal bitte ein paar Tipps. Den besten Ausblick habe ich bestimmt vom Gipfel des Kitzbüheler Horns, den erreiche ich aber nur mit der PB? Also löse ich an der Talstation der Hornbahn I ein Ticket und kann damit problemlos an der Mittelstation in die PB umsteigen oder wie läuft das? Kann ich mit einem Ticket auch erst Hornbahn I+II fahren und dann ab Mittelstation nochmal mit der PB aufs Horn?

Re: Kitzbühel ¦ 21.7.2009 ¦ Per Panoramastraße zum Alpenhaus

Verfasst: 03.08.2009 - 12:56
von ETT
Also: Ich habe Dir erstmal eine Skizze gezeichnet, mit der sich eigentlich die meisten Fragen beantworten lassen sollten:
Bild

Achtung: Es gibt auf der Straße keine Abzweigung zur Mittelstation :!:
--> Parkplätze befinden sich nur am Alpenhaus :!:

Das Kitzbüheler Horn erreicht man:
- zu Fuß vom Alpenhaus einen steilen Weg hinauf
- vom Tal aus mit Hornbahn I und der PB-Gipfelbahn
- vom Alpenhaus aus mit Hornbahn II und der PB-Gipfelbahn

Bezahlung Panoramstraße:
- Dein PKW kostet Dich erstmal 6 €
- Dann zahlt jede Person 3 € zusätzlich dazu (Da ihr ja anscheinend zu zweit seit, wärt ihr jetzt bei 12 €)
- Diese 3 €, die jeder bezahlt, sind praktisch Gutscheine für das Alpenhaus: Ihr könnt euch also für 6 € etwas zu essen oder trinken kaufen und löst dabei die Gutscheine ein!

Tickets kannst Du überall und komplett individuell lösen. Je nachdem, für welche Variante ihr euch entscheidet, sagst Du einfach an der Kassa, welche Bahnen Du rauf und/oder runter fahren willst und dann klappt das schon!

Alles klar :wink: ?!

--------
MfG ETT
________________________________________________
Seilbahnen - eines der sichersten Verkehrsmittel der Welt

Re: Kitzbühel ¦ 21.7.2009 ¦ Per Panoramastraße zum Alpenhaus

Verfasst: 03.08.2009 - 14:45
von Foto-Irrer
Ja, soweit schon. Da wir zeitlich etwas eingespannt sein werden, will ich wohl auf die Panoramastrasse verzichten und werde dann direkt an der Kassa zwei Billets lösen Hornbahn I+Horn-Gipfelbahn. Schließlich wollen wir oben etwas Zeit verbringen. Aber vielen Dank für die Info, mal sehen, wofür wir uns vor Ort entscheiden.

Re: Kitzbühel ¦ 21.7.2009 ¦ Per Panoramastraße zum Alpenhaus

Verfasst: 03.08.2009 - 19:02
von Whistlercarver
Hallo
Erst einaml ein schöner Bericht von dir, wie übrigens die andern auch die du in letzter Zeit hochgeladen hast.

Habe noch eine Frage: Warum sind Niederhalter auf der Strecke "brutal"? Von mir aus soll es nur Niederhalter geben mit so vielen Rollen wie nur möglich. Einfach nur geil wenn man mit dem FBM drunter durch fährt.

Gruß Andreas

Re: Kitzbühel ¦ 21.7.2009 ¦ Per Panoramastraße zum Alpenhaus

Verfasst: 03.08.2009 - 19:39
von ETT
^^ Ich finde das Gefühl auch klasse, aber trotzdem ist die Durchfahrt besonders bei älteren Bahnen brutal, sodass man bald das Gefühl bekommt, dass die Kabine auseinanderfällt :wink: .
Whistlercarver hat geschrieben:Erst einaml ein schöner Bericht von dir, wie übrigens die andern auch die du in letzter Zeit hochgeladen hast.
Das freut mich zu hören :D !



--------
MfG ETT
________________________________________________
Seilbahnen - eines der sichersten Verkehrsmittel der Welt

Re: Kitzbühel ¦ 21.7.2009 ¦ Per Panoramastraße zum Alpenhaus

Verfasst: 03.08.2009 - 19:41
von darkstar
ETT hat geschrieben:^^ Ich finde das Gefühl auch klasse, aber trotzdem ist die Durchfahrt besonders bei älteren Bahnen brutal, sodass man bald das Gefühl bekommt, dass die Kabine auseinanderfällt :wink: .
Da könnte dir Petz sicher was über die alten Leitner (Durchschüttel-)Sessellifte erzählen :) :wink:

Re: Kitzbühel ¦ 21.7.2009 ¦ Per Panoramastraße zum Alpenhaus

Verfasst: 03.08.2009 - 20:35
von Petz
Hab ich schon in einem persönlichen Gespräch sehr anschaulich beschrieben aber leider ergab sich noch keine Gelegenheit, ETT´s "Fahrgestell" mal durch nen Graffer oder einen alten Leitner testen zu lassen - aber kommt Zeit kommt auch mal ein Graffer für ihn....:wink: :P

@ETT, und um es nicht zu vergessen wieder ein Bericht mit sehr gelungenen Bildern von Dir, vielen Dank dafür

Re: Kitzbühel ¦ 21.7.2009 ¦ Per Panoramastraße zum Alpenhaus

Verfasst: 03.08.2009 - 20:38
von darkstar
Graffer gilt nicht, ist ja stoßgedämpft ;)

Re: Kitzbühel ¦ 21.7.2009 ¦ Per Panoramastraße zum Alpenhaus

Verfasst: 03.08.2009 - 21:06
von Petz
Dreimal kurz gewiehert und besonders liebe Grüße an Dich von meinen Bandscheiben die mir der Molvenokorblift beim Filmen zerdepschte und Petz die ganze Fahrt über unterdrückt (wegen der Videoaufnahme) vor sich hinfluchen ließ denn die Stoßdämpfung bezieht sich ausschließlich auf das Verhindern von Rollenbatteriebalancier bzw. - Seilschwingungen und verschlimmert wegen der gedämpften Balancierbewegung die Stöße nur noch....:twisted:

Re: Kitzbühel ¦ 21.7.2009 ¦ Per Panoramastraße zum Alpenhaus

Verfasst: 03.08.2009 - 21:09
von darkstar
Soetwas muss ich mir auch mal "reinziehen". Nunja ich sollte nur aufpassen, keine offen Taschen zu haben ;)
Du hattest aber nicht im Ernst einen Bandscheibenvorfall während der Fahrt, oder?

Re: Kitzbühel ¦ 21.7.2009 ¦ Per Panoramastraße zum Alpenhaus

Verfasst: 03.08.2009 - 22:38
von Fabi111
Sehr schöner Bericht!