Seite 1 von 63

Jägerndorfer Modellseilbahnen

Verfasst: 05.08.2009 - 22:38
von lift-master
Hab das entdeckt, http://www.jaegerndorfer.at/index.php/n ... irseilbahn weiß wer wann es das zu kaufen gibt?

Re: Jägerndorfer Eub Kabine

Verfasst: 06.08.2009 - 08:52
von Af
Wennst die PB meinst, die hab ich letztes Jahr schon in GAP rumstehen sehen, auch als Tiroler Zugspitzbahn Kabine...

Und die 8EUB in Messing stand auf der Interalpin rum... :D

Re: Jägerndorfer Eub Kabine

Verfasst: 06.08.2009 - 17:40
von PHB
Wahrscheinlich wird sie gegen Ende des Jahres zu kaufen sein. Laut meiner Information...

Re: Jägerndorfer Eub Kabine

Verfasst: 06.08.2009 - 20:05
von Petz
Die Messekabine war übrigens aus Kunststoff und nicht aus Messing - sah nur von der Farbgebung so aus. Ich denk mal frühestens 2010 wird die Bahn auf den Markt kommen, fixgekuppelt sein aber manuell abnehmbare Kabinen haben und ich schätz für die Tüftler unter den Modellseilbahnern dürfte es dann aufgrund des Vorhandenseins einer Torosionsfederklemme kein so großes Problem sein diese zu einer kuppelbaren Variante upzugraden.
Klaus Jägerndorfer plant für später auch noch eine Sesselbahn auf derselben Basis.

Re: Jägerndorfer Eub Kabine

Verfasst: 17.08.2009 - 21:18
von Petz
Nachdem ich bei Jägerndorfer anlässlich einer Bestellung gefragt habe wie denn die Dinge stehen bekam ich von Klaus Jägerndorfer folgende Antwort:

"Die Werkzeugformen für die Kabinen der CWA Omega IV sind fertig. Ich erwarte die first shot samples diese oder nächste Woche.
Danach getraue ich mich konkretere LT bekanntzugeben. Sicher ist aber, dass, da wir auch schon super vorverkauft haben, einer Lieferung in verschiedenen Farben vor Weihnachten nichts mehr Wege steht.
Wir machen vorerst nur die Gondeln und noch keine Stationen oder Stützen - denken aber über viele Dinge nach!"

Soviel zum aktuellem Stand; hab heute nochmals konkret nachgefragt ob die Serienkabine auch über eine lösbare Seilklemme verfügen wird und ihn gebeten mich zu benachrichtigen wenn erste Bilder der Serienteile verfügbar sind.

Re: Jägerndorfer Eub Kabine

Verfasst: 17.08.2009 - 21:29
von schmittenfahrer
Hmmm, in meinem Garten ist evtl. noch etwas Platz :mrgreen: .
Die Sache wird immer interessanter :wink: !!!

Re: Jägerndorfer Eub Kabine

Verfasst: 17.08.2009 - 21:41
von Petz
Ich hoff nur inständig, daß er bald auch mit den Stationen und Stützen in die Gänge kommt und nicht nur drüber "nachdenkt" denn sonst darf vermutlich Kollege Jeffrey Sonderschichten fahren um das zu bauen was Jägerndorfer (noch) nicht im Programm hat.... :wink:

Sobald ich Infos über die Serienseilklemme habe gebe ich sie natürlich hier bekannt.

Re: Jägerndorfer Eub Kabine

Verfasst: 18.08.2009 - 01:28
von 4CLD_Gampebahn
;-) hört sich bis dato gut an was Jägerndorfer im Auge hat.

Joa Jeffrey dürfte sich wohl dann einiges am Bau überlegen dürfen bzw. herstellen dürfen ^^

Sessel werd ich glaub vorerst eine Kompetenz Bleiben , esseiden Jägerndorfer bringt Sessel in Ähnlicher Qualität & Ausführungs Vielfalt raus wie ich ;-) Im Bezug auf Sessel & SL-Gehänge bin ich (noch) der Vorreiter in Den Modellen :) (oder gibt es da einwände ^^)

Gruß Jochen

Re: Jägerndorfer Eub Kabine

Verfasst: 18.08.2009 - 19:27
von Petz
4CLD_Gampebahn hat geschrieben:In Bezug auf Sessel & SL-Gehänge bin ich (noch) der Vorreiter bei den Modellen :) (oder gibt es da Einwände ^^)
Sicher nicht und selbst wenn Jägerndorfer einen Sesseltyp später mal herstellt bleiben Dir immer noch die anderen Varianten als Kleinserienhersteller übrig. Wenn Dein Kumpel Tobi mal die Drehbank bekommt wird es auch bei Dir vermutlich nicht nur bei den FBM´s bleiben nachdem Petz bekanntlich "out of business" ist.....:wink: :lol:

Aktuelle Mailantwort von Hrn. Jägerndorfer bez. Klemme und Bildern:
Ja, die Seilklemme wird sich öffnen und schliessen lassen, so ähnlich wie beim Prototypen v. Innsbruck.
Ich erwarte die ersten Muster aus den bereits fertigen Formen in Kürze. Danach gibt es auch Bilder auf der Hp. Wie gesagt, wir sind ja noch jung und können in Zukunft vieles realisieren!
Hab ihn heute noch gefragt ob er denn vielleicht schon eine Endkundenpreisgrößenordnung für die CWA´s angeben kann und informier Euch natürlich über seine Antwort.

Re: Jägerndorfer Eub Kabine

Verfasst: 19.08.2009 - 08:26
von jojo2
Da wäre es ja fast schlauer meine Girak Klemme zu verwerfen und ein paar von den Kabinen zu kaufen :-D

Ist ja geil ne Kabinen mit funktionierender DT Klemme...

Nur ob der Plastik so lange durchhält, wenn die Gondel in die Station reinknallt ist noch eine intressante Frage.

Re: Jägerndorfer Eub Kabine

Verfasst: 19.08.2009 - 12:48
von darkstar
@Petz
Wie muss ich das mit den Fachhändlern lt. Homepage verstehen? Bekomme ich dort dann auch die Ware oder bleibst du unser Händler? :)

Re: Jägerndorfer Eub Kabine

Verfasst: 19.08.2009 - 16:31
von PHB
ALso die Klemme wird eine extra für den nicht kuppelbaren betrieb konzipierte Klemme werden mit "gscheiten" Anlaufzungen die eine Rollenüberfahrt schier unmöglich machen. Man geht davon aus das die Kabine mehr als eine STunde in der Hand eines Kindes überleben sollte.....(lt. jc information)

Ich denke auf die nächsten Jahre gesehen wird Jägerndorfer sicherlich auch Profimodelle anbieten die unseren gewachsenen anforderungen stand halten. Ist zwar nur spekulation aber mal sehen was die Zeit bringt.

Ich denke für den Selbstbau wird man sich an eine eigene Klemme setzen. Die Kabine an sich ist ja beispiellos.

Re: Jägerndorfer Eub Kabine

Verfasst: 19.08.2009 - 21:14
von Petz
@darkstar, Jägerndorfer ist Großhändler und versendet deshalb selbst nur an Firmen; bei jedem Handelspartner den er auf seiner HP
http://www.jaegerndorfer.at/index.php/fachhaendler
anführt kannst Du seine Produkte ebenfalls gerne kaufen.

@PHB, muß man sich ansehen wie die Klemme dann tatsächlich geformt ist, etwas massivere Auflaufzungen allein wären noch kein Kriterium nicht durch ne balancierte Roba zu kommen, meine KK hatte bedingt durch die große Basislüsterklemme ebenfalls höhere und längere Auflaufzungen aber macht trotzdem die Robafahrten ohne Probleme; selbst die ziemlich mörderische fixe Doppelauflaufstückversuchsklemme die ich mal für Tino´s alte VR entwickelt hatte um seine hohen Rollenborde zu überlisten funktionierte klaglos.
Prinzipiell ist mir in so einem Fall wesentlich lieber die Teile sind massiver gespritzt und man kann sie unter Umständen etwas zierlicher zuschleifen als umgekehrt.
Ne Überarbeitung ist sicher noch um Lichtjahre leichter als der Kuppelklemmenselbstbau.

Re: Jägerndorfer Eub Kabine

Verfasst: 19.08.2009 - 21:35
von darkstar
@ Petz
Die CWA Kabinen gibts aber noch nicht am Markt, oder?
Ist das nicht die Wopfnerklemme, bei deinen Dateianhängen?

Re: Jägerndorfer Eub Kabine

Verfasst: 19.08.2009 - 21:42
von jefflifts
Dann will ich mich doch auch mal kurz hier melden!
Petz hat geschrieben:Ich hoff nur inständig, daß er bald auch mit den Stationen und Stützen in die Gänge kommt und nicht nur drüber "nachdenkt" denn sonst darf vermutlich Kollege Jeffrey Sonderschichten fahren um das zu bauen was Jägerndorfer (noch) nicht im Programm hat.... :wink:
das mach ich doch gerne gerne!! :)
Petz hat geschrieben:Hab ihn heute noch gefragt ob er denn vielleicht schon eine Endkundenpreisgrößenordnung für die CWA´s angeben kann und informier Euch natürlich über seine Antwort.
Ich hatte kurz nach der Interalpin auchmal nach dem Preis gefragt und man sagte mir ca. 10-15 € pro Kabine mit Klemme, find ich auch Preislich total in Ordnung!
Sobald die Kabine zum Verkauf angeboten wird werde ich bei dir eine ordern!

Re: Jägerndorfer Eub Kabine

Verfasst: 19.08.2009 - 21:56
von Petz
Prinzipiell gerne aber da prüfen wir vorher noch, ob Du sie nicht in Deiner Gegend billiger bekommst denn Ihr habt ne geringere Mehrwertsteuer und Versandspesen fielen außerdem noch an.
Vielleicht entschließt sich Petz aber noch zu ner Gratiswerbesendung für paar der netten AF - Modellbaukollegen..... :wink:

Re: Jägerndorfer Eub Kabine

Verfasst: 20.08.2009 - 18:48
von Petz
darkstar hat geschrieben:@ Petz, die CWA Kabinen gibts aber noch nicht am Markt, oder?
Ist das nicht die Wopfnerklemme, bei deinen Dateianhängen?
Die CWA´s werden noch vor Weihnachten lieferbar sein.
Die Klemmen beim Wopfner hat Tino ebenso wie ich aus Lüsterklemmen aber ohne Auflaufzungen selbst gefertigt; die auf den Bildern war ein Prototyp noch für die alte VR101. An der verwendete Tino Drahtklemmen und aufgrund der sehr tiefen Seilrillen in den Laufrollen gab das ein ziemlich fürchterliches "Gehoppel" bei den Robapassagen ab, daher hab ich für ihn ne Versuchsspezialklemme gebaut die oben und unten Auflaufstücke besaß um die Klemme auch bei den Tragstützen über die Rollenborde zu heben um das Gehoppel und die Kabinenschaukelei zu minimieren. Allerdings war dann leider durch das ungeplante Ende der VR die Umrüstung obsolet.


Lt. neuester Info von Klaus Jägerndorfer wird ein Endverbraucherpreis zw. Euro 19,90 und Euro 24,90 pro Stück realistisch sein. In ein bis zwei Wochen kommen Bilder der Kabinen direkt auf seine HP; auch im dann in den Handelspartnergeschäften verfügbaren Prospekt werden Kabinenbilder abgedruckt sein.

@GMD, sorry wieder mal nicht dran gedacht - hab den kompletten Post gleich "zitatfrei" umgeschrieben.

Re: Jägerndorfer Eub Kabine

Verfasst: 02.10.2009 - 21:18
von crapouillo

Re: Jägerndorfer Eub Kabine

Verfasst: 02.10.2009 - 21:47
von Petz
Many thanks for the tip, i just have contacted Mr. Jägerndorfer to get the delivery date and customer price informations.

Re: Jägerndorfer Eub Kabine

Verfasst: 02.10.2009 - 22:45
von lift-master
@petz, gibt es schon irgendwelche preisvorstellungen?

Re: Jägerndorfer Eub Kabine

Verfasst: 02.10.2009 - 23:00
von schmittenfahrer
Naja, die Kabinen sehen auf jeden Fall mal gut aus! Hoffentlich sind (vorallem die Klemmen) auch robust genug, dass sie einen häufigen Betrieb auch gut aushalten.

Re: Jägerndorfer Eub Kabine

Verfasst: 03.10.2009 - 09:53
von Petz
lift-master hat geschrieben:@petz, gibt es schon irgendwelche preisvorstellungen?
Aktuelle Antwort von Hrn. Jägerndorfer bekomm ich sicher erst frühestens Montag, Ende August ging er in einer vorsichtigen Prognose von einen Endkundenpreis zwischen 19,90 und 24,90 pro Stück aus.
Ich hätt mal vor mir von den unbeschrifteten Varianten welche auf Lager zu legen und mach dann selber paar Bilder die besser die Details vor allem der Klemme erkennen lassen.

Aber soweit für mich aus den Bildern abschätzbar ist, könnte die Klemme durchaus für Kuppelfunktionsnachbildung geeignet sein denn die relevanten Teile sehen meiner Meinung nach stabil genug aus - werd ja dann sehen wie "zufrieden" meine Lifte mit der Klemme bei längeren Probeläufen sind und welche Adaptierungserfordernisse sich unter Umständen noch ergeben.
Wenn die Optik mit jener der Zugspitzpendelbahnkabinen mithält (wovon ich sicher ausgehe) gäb´s diesbezüglich sowieso nix zu meckern denn die sehen hervorragend aus und schlagen die ehemaligen LGB - Rigikabinen um Längen.

http://www.jaegerndorfer.at/index.php/n ... nmodellbau

Re: Jägerndorfer Eub Kabine

Verfasst: 03.10.2009 - 10:57
von crapouillo
Thanks Petz for all these precious informations. :D
Do you have the dimensions (l x H) of a gondola? It's fo my "little" project...

Re: Jägerndorfer Eub Kabine

Verfasst: 03.10.2009 - 11:53
von Petz
Hello crapuillo, unfortunately not but i will ask Mr. Jägerndorfer when i´ll get his next answer.
The scale is 1:32 so if anybody knows the origin cabin´s dimensions he could help us.

I´m wondering a bit about your questions cause your own cabins (can be seen at RMN - forum) are surely in the same quality as the new Jägerndorfer Omegas...:!:

Re: Jägerndorfer Eub Kabine

Verfasst: 05.10.2009 - 22:34
von Petz
Lt. heutiger Auskunft von Hrn. Jägerndorfer werden die Omegas voraussichtlich Anfang Dezember ausgeliefert. Der Preis steht noch nicht endgültig fest wird aber (für Österreich inkl. unserer 20 %igen Mwst. kalkuliert) voraussichtlich bei den schon prognostizierten 19,90 für die unbeschrifteten und 24,90 für die beschrifteten Varianten pro Kabine betragen.
Ich hab mal paar unbeschriftete in rot und gelb vorbestellt und stelle Euch detaillierte Bilder rein sobald ich sie bekommen habe.