Seite 1 von 1

Koralpe (15.8.2009) Traumhaft schön!

Verfasst: 15.08.2009 - 18:59
von Andreas
Koralpe (15.8.2009) Traumhaft schön!

Bild

Anfahrt:
Mühlgraben-Gleisdorf-A2 bis Abfahrt Wolfsberg Süd-Koralpe

Rückfahrt:
Gleich wie Anfahrt

Fahrzeit:
2h

Wetter:
Sonne pur! 8) Einige Wolkenfelder zogen über den Himmel aber die waren harmlos.

Temperatur:
Laut Wettervorhersage 15 °C am Berg, waren aber deutlich mehr.

Geöffnete Anlagen:
Leider nichts! :wink:

Gefallen:
-Endlich einmal schönes Wetter
-Koralpe-ideales Wandergebiet!
-Bereits 3. Ausflug in diesem Sommer

Nicht Gefallen:
Diesmal gab es nichts auszusetzen! 8)

Route:
Bild
Hier habe ich unsere Route eingezeichnet.

Fazit:
:D :D :D :D :D :D von :D :D :D :D :D :D

Der heutige Tag war sicher der schönste von unserem 3 Ausflügen in diesem Sommer!

Bereits zum 3. mal in diesem Sommer bewanderten ich und meine Familie die österreichischen Berge. Diesmal ging es auf die Koralpe-ein ideales Ski und Wandergebiet!
Unsere Route führte uns am Kärntner Woche und am Raiffeisenlift vorbei, weiter ging es zur 4KSB/B Burgstallofenbahn von Leitner, rüber zum Wasserhanggipfellift und zum Koralpenschutzhaus wo wir zu Mittag gegessen haben.

Weiter ging es dann zum Gipfel auf 2070m.

Runter gewandert sind wir auf der Familienabfahrt zur Bergstation des Hipflliftes, dann weiter auf der Familienabfahrt und zurück zu unserem Auto.
Die Koralpe ist sicher einer der beliebtesten Wander- und Erholungsgebiet der Kärntner.

Aber nun genug geredet, ab zu den Bildern! :wink:

Bild
Erster Blick auf den Raiffeisen und Kärntner Woche Lift

Bild
Blick auf den Hipfllift der im Winter einige interessante Abfahrten bietet

Bild
Seit 2006 neu. Feriendorf Koralpe

Bild
Entlang der Raiffeisenabfahrt geht es nach oben

Bild
Raiffeisenabfahrt weiter oben

Bild
Die Burgstallofenbahn bekommt man auch bereits zu Gesicht. :wink:

Bild
Vorne erkennt man noch leicht die Bergstation des Raiffeisenliftes, dahinter die letzten 3 Stützen des Kurvenliftes (Kärntner Woche Lift)

Bild
Abfahrten am Kärntner Woche Lift

Bild
Hänge am Hipfllift

Bild
Immer der Straße nach :wink:

Bild
Blick Richtung Tal bei der Burgstallofenbahn

Bild
Selbe Stelle mit Blick Richtung Berg

Bild
Kurve Kärntner Woche und Bergstation Raiffeisenlift

Bild
Bergstation Burgstallofenbahn

Bild
Dito

Bild
8)

Bild
Talstation Wasserhanggipfellift, leider war er bisher bei meinen Besuchen im Winter immer geschlossen.

Bild
Blick auf die Wasserhangabfahrt

Bild
Selbe Stelle mit Blick talwärts

Bild
Unterer Streckenteil des Wasserhangliftes

Bild
Die 2 letzten Stützen vor der Bergstation

Bild
Koralpenschutzhaus

Bild
Kurz vorm Gipfel wieder ein Blick zum Koralpenschutzhaus

Bild
Bergstation des Wasserhangliftes

Bild
Letzte Stütze des Hipflliftes

Bild
Bergstation des Schleppers

Bild
Hipflabfahrt

Bild
Blick Bergwärts auf die Familienabfahrt

Bild
Frantschacher Abfahrt, im Winter leider sehr oft windanfällig und ist leider auch nur über den Wasserhanglift erreichbar

Bild
Trasse des ehemaligen Erllochliftes

Bild
Talstation Hipfllift

Bild
Talstation Kärntner Woche und Raiffeisenlift

Bild
Ungewöhliche Stützenkonstruktion der beiden Schlepplifte

Bild
Letzter Blick auf die Hänge des Hipflliftes

Ein wirklich schöner Wandertag geht zu Ende!

So, das wars von meiner Seite. :wink: Viel Spaß beim durchlesen des Berichtes!

Re: Koralpe (15.8.2009) Traumhaft schön!

Verfasst: 16.08.2009 - 11:31
von GMD
Oh, haben sie für den Wasserhanglift noch keinen Sponsor gefunden? Die Ärmsten, jetzt müssen sie am Hungertuch nagen! Spass beiseite, nach dem Sponsor benannte Lifte finde ich bescheuert! :bindagegen:

Re: Koralpe (15.8.2009) Traumhaft schön!

Verfasst: 16.08.2009 - 11:33
von darkstar
GMD hat geschrieben:Oh, haben sie für den Wasserhanglift noch keinen Sponsor gefunden? Die Ärmsten, jetzt müssen sie am Hungertuch nagen! Spass beiseite, nach dem Sponsor benannte Lifte finde ich bescheuert! :bindagegen:
Vielleicht läuft er ja aus diesem Grund so selten :mrgreen: :biggrin:

Re: Koralpe (15.8.2009) Traumhaft schön!

Verfasst: 16.08.2009 - 11:48
von seilbahner
Sehr Interessantes Gebiet mit seltsamen Liftnamen.

Und einen Totalen Herstellermischmasch haben die auch da oben, wie es aussieht.