2x3000er Munt Pers und Bergstation Firnsessellift
Verfasst: 18.08.2009 - 19:40
Wetter wunderschön auf Diavolezza +20Grad.
Offene Anlagen Luftseilbahn Diavolezza
Gefallen schöne Aussicht gutes Essen
Nicht gefallen übervolle RhB bei der Rückfahrt.
Anreise mit RhB von Samedan nach Pontresina. Anschliessend mit Silvestri Bus über die Berninapassstrasse zur Diavolezzabahn. Seit diesem Sommer gibt es endlich eine Busverbindung von Pontresina nach Diavolezza und man muss nicht mehr die übervollen Züge der RhB benützen und gewinnt sogar noch 40 Minuten. Rückfahrt da ich mir noch nicht ans Postauto gewöhnt habe musste ich die RhB nehmen.
Eigentlich wahr Windsurfen auf dem Silvaplanersee für heute geplant aber irgendwie hatte ich den Riecher dass heute der Wind spät kommt. So nahm ich um 9:50 den Regio nach Pontresina wo schon der Silvestri BUs der Pontresina-Livigno bedient über die sehr gut frequentierte Berninapassstrasse gings zur Diavolezzabahn wo ich gerade noch die 10:20 Bahn erreichte. Oben angekommen lief ich über die Terrasse zur Kläranlage des Berghauses man roch es auch. Ueber Stock und Stein immer wieder etwas auf und ab gehts etwa auf gleicher Höhe rüber bis zur Flanke des Munt Pers dann beginnt erst der eigentliche Aufstieg in 15 Minuten ist man oben. SEit diesem Sommer gibt es den Senda da Diavel wo man auch einen zweiten Weg aber von unten her raufkommt. Dieser wurde wie der Piz Trovat auf Initiave von Bergführer Pistenchef der Diavolezza Paul Brunner. Der Munt Pers heisst verlorener Berg. Wenn man auf Diavolezza übernachtet sollte man unbedingt den Sommeraufgang von dort erleben. Es ist der Berg wo man vom Tal her zur Diavolezza sieht.
Er gehört zu den schönsten Aussichtspunkten des Engadins wo man doch mit doch etwas gewandert ist ohne Anstrengung und doch für gute Bergsteiger kann er über den neuen Teufelspfad erklettert werden. Wunderbare AUssicht hat man aufs Bernina Gruppe aber auch gegen Süden Lago Bianco im Osten der Ortler und im Norden Pontresina Samedan. Klare Sicht wahr vorallem zum Piz Palü und Berninagruppe bei schönstem Wetter kaum zu glauben dass heute vor einem Monat es auf meinem Balkon 10cm Schnee hatte. Den gleichen Weg nahm ich wieder zurück die Terasse des Bergrestaurants wahr bis auf wenige Plätze belegt aber der Kellner nahm doch schnell die Bestellung auf und schon bald kam der wunderbare Zigeunerspiess und das trinken. Nach dem Essen zog es mich Richtung Sass Querder für eine Besteigung reichte die Zeit nicht mehr als ich hätte oben gleich wieder umkehren müssen da ich um 17:00Uhr in Samedan hätte sein müssen. Also lief ich nur zum Sessellift wo gerade Revisionsarbeiten stattfanden. So hatte ich doch noch zum 2. Mal die 3000er Marke erreicht. Kaum zu glauben dass in 2 Monaten Corviglia Fan hier seine Kurven zieht da aber der abgedeckte Schnee noch viel vorhanden ist ist es voraussichtlich Realistisch. Falls ich an diesem Tag auf Ski stehen werde wäre es dann in der Skihalle von Singapore.
Um 14:20 gings mit der gut belegten Seilbahn wieder runter wo ich um 14:40 den Bernina Express bestieg um 15:14 wahr ich wieder in Samedan.
Offene Anlagen Luftseilbahn Diavolezza
Gefallen schöne Aussicht gutes Essen
Nicht gefallen übervolle RhB bei der Rückfahrt.
Anreise mit RhB von Samedan nach Pontresina. Anschliessend mit Silvestri Bus über die Berninapassstrasse zur Diavolezzabahn. Seit diesem Sommer gibt es endlich eine Busverbindung von Pontresina nach Diavolezza und man muss nicht mehr die übervollen Züge der RhB benützen und gewinnt sogar noch 40 Minuten. Rückfahrt da ich mir noch nicht ans Postauto gewöhnt habe musste ich die RhB nehmen.
Eigentlich wahr Windsurfen auf dem Silvaplanersee für heute geplant aber irgendwie hatte ich den Riecher dass heute der Wind spät kommt. So nahm ich um 9:50 den Regio nach Pontresina wo schon der Silvestri BUs der Pontresina-Livigno bedient über die sehr gut frequentierte Berninapassstrasse gings zur Diavolezzabahn wo ich gerade noch die 10:20 Bahn erreichte. Oben angekommen lief ich über die Terrasse zur Kläranlage des Berghauses man roch es auch. Ueber Stock und Stein immer wieder etwas auf und ab gehts etwa auf gleicher Höhe rüber bis zur Flanke des Munt Pers dann beginnt erst der eigentliche Aufstieg in 15 Minuten ist man oben. SEit diesem Sommer gibt es den Senda da Diavel wo man auch einen zweiten Weg aber von unten her raufkommt. Dieser wurde wie der Piz Trovat auf Initiave von Bergführer Pistenchef der Diavolezza Paul Brunner. Der Munt Pers heisst verlorener Berg. Wenn man auf Diavolezza übernachtet sollte man unbedingt den Sommeraufgang von dort erleben. Es ist der Berg wo man vom Tal her zur Diavolezza sieht.
Er gehört zu den schönsten Aussichtspunkten des Engadins wo man doch mit doch etwas gewandert ist ohne Anstrengung und doch für gute Bergsteiger kann er über den neuen Teufelspfad erklettert werden. Wunderbare AUssicht hat man aufs Bernina Gruppe aber auch gegen Süden Lago Bianco im Osten der Ortler und im Norden Pontresina Samedan. Klare Sicht wahr vorallem zum Piz Palü und Berninagruppe bei schönstem Wetter kaum zu glauben dass heute vor einem Monat es auf meinem Balkon 10cm Schnee hatte. Den gleichen Weg nahm ich wieder zurück die Terasse des Bergrestaurants wahr bis auf wenige Plätze belegt aber der Kellner nahm doch schnell die Bestellung auf und schon bald kam der wunderbare Zigeunerspiess und das trinken. Nach dem Essen zog es mich Richtung Sass Querder für eine Besteigung reichte die Zeit nicht mehr als ich hätte oben gleich wieder umkehren müssen da ich um 17:00Uhr in Samedan hätte sein müssen. Also lief ich nur zum Sessellift wo gerade Revisionsarbeiten stattfanden. So hatte ich doch noch zum 2. Mal die 3000er Marke erreicht. Kaum zu glauben dass in 2 Monaten Corviglia Fan hier seine Kurven zieht da aber der abgedeckte Schnee noch viel vorhanden ist ist es voraussichtlich Realistisch. Falls ich an diesem Tag auf Ski stehen werde wäre es dann in der Skihalle von Singapore.
Um 14:20 gings mit der gut belegten Seilbahn wieder runter wo ich um 14:40 den Bernina Express bestieg um 15:14 wahr ich wieder in Samedan.