Werbefrei im Januar 2024!

Fichtelbergschwebebahn bald Geschichte?

... hat im weitesten Sinne noch mit dem Inhalt des Forums zu tun und gehört hier rein!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
Christopher
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1473
Registriert: 22.11.2009 - 18:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck (Studium) / Zwickau (zu Hause)
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Fichtelbergschwebebahn bald Geschichte?

Beitrag von Christopher »

Ja, ihr lest richtig!
Einige haben es vieleicht geahnt, die Fichtelberschwebebahn in Oberwiesenthal darf nur noch bis 2011 fahren. Die Steuerung müsste für 1,2 Mio Euro saniert werden. Die Bahn ist eine der ältesten Schwebebahnen (ich glaube der Welt). Baujahr 1924. Da das Gebiet im Winter nahezu überfüllt ist, ist die Förderleistung von 640 Pers/h sehr wenig. Mit einer Sondergenehmigung will man evtl. über den Winter 2011/12 kommen. Danach ist aber entgültig Schluss. Wahrscheilich solleine 8-MGD der Nachfolger werden.
Gruß Chris
_________
ASF
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
ATV
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5414
Registriert: 01.02.2009 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: Fichtelbergschwebebahn bald Geschichte?

Beitrag von ATV »

Christopher hat geschrieben:Die Steuerung müsste für 1,2 Mio Euro saniert werden.
1.2 Millionen für eine Sanierung der Steuerung ist ein Fantasierpreis. Dafür bekommt man eine komplette Steuereung inkl. neuer FWA/FUA, Antrieb auch mechanisch.

Älteste der Welt isch scharf übertrieben. Die ursprüngliche Bahn wurde dann gebaut, die jetztige stammt von 1986. Ein Ostfabrikat, daher kann ich mir durchaus vorstellen, dass man mit solchen Einzelstücken abfahren will.
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.

Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
wbiba
Massada (5m)
Beiträge: 67
Registriert: 01.11.2004 - 12:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Fichtelbergschwebebahn bald Geschichte?

Beitrag von wbiba »

Hier dazu noch ein Bericht des RBB von heute:

http://www.rbb-online.de/etc/medialib/r ... 0001.1.asx

Wenn sich das video so nicht öffnet, dann den Link direkt im Mediaplayer öffnen (bei mir hat es nur so funktioniert).
Benutzeravatar
Christopher
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1473
Registriert: 22.11.2009 - 18:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck (Studium) / Zwickau (zu Hause)
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: Fichtelbergschwebebahn bald Geschichte?

Beitrag von Christopher »

Sorry!
Meinte auch nicht saniert! So wie ich das verstanden hab, muss die komplett neugemacht werden. Außerdem kommen Motor, etc. hinzu!
Hier der komplette Bericht.
http://www.mdr.de/sachsen/chemnitz/6622668.html
Gruß Chris
_________
ASF
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Re: Fichtelbergschwebebahn bald Geschichte?

Beitrag von Ram-Brand »

Sie könnten ja die alte Gaislachkoglbahn gebraucht kaufen, dann behalten sie eine große Gondelbahn. *Träum* :roll:

Aber wenn man es realistisch sieht:
Auf der Strecke kann man auch eine 8er Gondelbahn bauen so wie in Sölden auch.

Und eine 8er Gondelbahn ist da günstiger und wirtschaftlicher.
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Benutzeravatar
Christopher
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1473
Registriert: 22.11.2009 - 18:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck (Studium) / Zwickau (zu Hause)
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: Fichtelbergschwebebahn bald Geschichte?

Beitrag von Christopher »

Meine Meinung! Nur eine Frage bleibt: Was wird aus dem 4er Sessellift?
Gruß Chris
_________
ASF
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
ATV
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5414
Registriert: 01.02.2009 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: Fichtelbergschwebebahn bald Geschichte?

Beitrag von ATV »

Ram-Brand hat geschrieben:Und eine 8er Gondelbahn ist da günstiger und wirtschaftlicher.
Das mag ich vor allem im Sommerbetrieb stark bezweifeln. Ein wirtschaftlicheres Seilbahnsystem wie eine Pendelbahn gibt es nicht.
Pendelbahn den alten Gleichstrom Rotationsumformer (Wahrscheinlich noch irgend ein Ostfabrikat das es seit 20 Jahren nicht mehr gibt) raus und ein topmoderner Drehstromantrieb mit Frequenzumrichter rein. Netzrückspeisung und ein viel höherer Wirkungsgrad zudem kein energieverschwendendes hochfahren und abstellen des Umformers in Fahrpausen oder einfach sinnloses 30min laufen lassen ohne die Bahn zu fahren usw. Daraus könnte man was machen und das kostet sicher auch keine 1,2 millionen. Für den Sommerbetrieb gibt es nichts wirtschaftlicheres wie eine Pendelbahn. Bei wenig andrang nur alle 30min, Kinderwagen, Schlittler, Tonnenweise Material in oder unter der Kabine, Nachtfahrfähig usw.
Einziger Minuspunkt man braucht für die EUB 1-2 Arbeitsplätze weniger und das wird hier der Ausschlaggebende Punkt sein.
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.

Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Re: Fichtelbergschwebebahn bald Geschichte?

Beitrag von Ram-Brand »

So wie ich das gesehen habe beiten die auch "Monsterroller" und Mountainbike Fahrten an.

Aber ich sage einfach mal ein paar Zahlen:
10min rauf
5min runter
30min warten auf nächste Fahrt

findet man eher nicht so toll.

Wenn müssten es mehr Fahrten sein. Und ein Bahnsystem wo ich ankomme und gleich hochfahren kann ist sicherlich bei den meisten gern gesehen als noch auf die nächste Fahrt warten zu müssen.
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Benutzeravatar
Christopher
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1473
Registriert: 22.11.2009 - 18:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck (Studium) / Zwickau (zu Hause)
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: Fichtelbergschwebebahn bald Geschichte?

Beitrag von Christopher »

1.Nur noch 10% der Sommergäste nutzen die Schwebebahn.

2.Auf den Fichtelberg führt eine ausgebaute Straße auf der täglich mehrere Reisebusse Touristen hoch fahren.

3.Im Winter ist die Kabine am Wochenende so voll, dass kaum noch Fußgänger befördert werden können.

Also! Eine Eub wirde die Wartezeiten im Winter stark verkürzen. Ich selber bin auch traurig, dass die Bahn abgebaut ersetzt werden soll, aber es ist wirklich wirtschaftlicher.

@Ram-Brand: Die Rollerfahrt geht noch weiter runter ins Tal! Man muss erst mit der Fichtelbergbahn wieder hoch zur Talstation fahrn!
Gruß Chris
_________
ASF
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Re: Fichtelbergschwebebahn bald Geschichte?

Beitrag von Ram-Brand »

Na, dann können sie doch die EUB länger bauen.

Und der Busverkehr gehört sowieso eingestellt.
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Fichtelbergschwebebahn bald Geschichte?

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Ich fänd's auch schade wenn eine weitere PB verschwindet, aber die Bahn ist vermutlich auch einfach zu schwach. Ich hab grad mal auf deren Homepage geguckt und da läuft sogar der 4er Sessel im Sommer. Wenn man jetzt aber eine EUB baut, dann muss man sich as für die KSB überlegen. Eine Bahn die gerade mal 10 Jahre alt ist kann man ja nicht schonwieder abreisen. Aber parallel zur EUB wäre wohl Verschwendung. Vielleicht könnte an sie ja umsetzen, z.B. von der jetzigen Talstation zum kleinen Fichtelberg. Oder man ersetzt den SL der von der anderen Seite auf den Fichtelberg geht.
Benutzeravatar
Christopher
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1473
Registriert: 22.11.2009 - 18:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck (Studium) / Zwickau (zu Hause)
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: Fichtelbergschwebebahn bald Geschichte?

Beitrag von Christopher »

Ram-Brand hat geschrieben:Na, dann können sie doch die EUB länger bauen.

Und der Busverkehr gehört sowieso eingestellt.
Das sind große Reisebusse aus Holland,... die sind meistens auf Rundfahrt, essen oben Mittag und gehn wieder! Zum Thema EUB länger bauen:Die Rollerstrecke geht bis Neudorf. Die Bahn müsste quer durch Oberwiesenthal gebaut werden und dann noch 2 Berge weiter! :D
Zur Info: Die Fichtelbergbahn ist eine Schmalspurbahn,
Gruß Chris
_________
ASF
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Christopher
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1473
Registriert: 22.11.2009 - 18:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck (Studium) / Zwickau (zu Hause)
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: Fichtelbergschwebebahn bald Geschichte?

Beitrag von Christopher »

Seilbahnjunkie hat geschrieben:Ich fänd's auch schade wenn eine weitere PB verschwindet, aber die Bahn ist vermutlich auch einfach zu schwach. Ich hab grad mal auf deren Homepage geguckt und da läuft sogar der 4er Sessel im Sommer. Wenn man jetzt aber eine EUB baut, dann muss man sich as für die KSB überlegen. Eine Bahn die gerade mal 10 Jahre alt ist kann man ja nicht schonwieder abreisen. Aber parallel zur EUB wäre wohl Verschwendung. Vielleicht könnte an sie ja umsetzen, z.B. von der jetzigen Talstation zum kleinen Fichtelberg. Oder man ersetzt den SL der von der anderen Seite auf den Fichtelberg geht.
Da gibts nur ein Problem! Der 4er Sessellift gehört einer privaten Betreiberin und nicht den Schwebebahnen. Aber ich finde auch: 1-CLF Kleiner Fichtelberg abreissen,die Beschneiung ausbauen und den 4er dort hin!
Gruß Chris
_________
ASF
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
ATV
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5414
Registriert: 01.02.2009 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: Fichtelbergschwebebahn bald Geschichte?

Beitrag von ATV »

Christopher hat geschrieben:Da gibts nur ein Problem! Der 4er Sessellift gehört einer privaten Betreiberin und nicht den Schwebebahnen. Aber ich finde auch: 1-CLF Kleiner Fichtelberg abreissen,die Beschneiung ausbauen und den 4er dort hin!
Aha. Hier drückt also der Schuh. Die Ausreden kamen mir doch spanisch vor. Vor allem diese Fantasiepreise für Sanierungen. Sieht für mich eher danach aus, dass man sich da gegenseitig das Wasser abgräbt und nun versucht der eine den anderen mit einem Kapazitätsmonster zu überbieten. :argue:
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.

Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Fichtelbergschwebebahn bald Geschichte?

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Oh nein, das kann was werden. Wenn sie wirklich eine EUB parallel zur KSB bauen werden sie keine Freude haben. Die Sesselbahn wird dann wahrscheinlich im Sommer kaum noch genutzt, aber im Winter wird sie weiterhin ausgelastet sein und nur wenn man dort ansteht werden die Leute auch die Schi abschnallen und EUB fahren. Wenn di sich da nicht zusammentun wird das ein Reinfall.
Benutzeravatar
Christopher
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1473
Registriert: 22.11.2009 - 18:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck (Studium) / Zwickau (zu Hause)
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: Fichtelbergschwebebahn bald Geschichte?

Beitrag von Christopher »

Ich denke eher das es erst Krach zwischen beiden Gesellschaften gibt, wenn dann mal die neue Bahn steht und der Sessellift im Sommer keine Besucher mehr hat! Bis jetzt scheinen sie mir recht gut zusammen zuarbeiten.
Gruß Chris
_________
ASF
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Re: Fichtelbergschwebebahn bald Geschichte?

Beitrag von Ram-Brand »

Es ist ja wohl klar das wenn die Pendelbahn im Sommer nur noch 10% Gäste befördert,
der 4er die restlichen 90% hochschaufelt.

Das freut natürlich den Besitzer der 4er Sesselbahn.
Gleichzeitig ist es für den Betreiber der Pendelbahn nicht erfreulich. Die möchten natürlich auch mehr Fahrgäste haben.


Sinnvoller wäre es wenn man sich natürlich einigen könnte.
Im Winter fahren beide Bahnen und im Sommer wird der Betrieb aufgeteilt, so dass nicht beide fahren.

Weil was nützt es wenn beide Lifte halb leer fahren. :!:
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Benutzeravatar
Christopher
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1473
Registriert: 22.11.2009 - 18:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck (Studium) / Zwickau (zu Hause)
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: Fichtelbergschwebebahn bald Geschichte?

Beitrag von Christopher »

So jetzt mal ne Frage für alle: Was fändet ihr besser? ?-CL?/? od. ?-MGD od. doch ?-PB od. ?-CGD. Also ich wäre für eine CGD! Im Sommer mit der Gondel und im Winter mit Sessel!
Ich freu mich auf eure Antworten!
Gruß Chris
_________
ASF
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Re: Fichtelbergschwebebahn bald Geschichte?

Beitrag von Ram-Brand »

Nebenan steht schon ein Sesselllift.
Da macht eine Kombibahn eigentlich keinen Sinn.
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...

Benutzeravatar
Christopher
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1473
Registriert: 22.11.2009 - 18:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck (Studium) / Zwickau (zu Hause)
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: Fichtelbergschwebebahn bald Geschichte?

Beitrag von Christopher »

Also ich denke wenn du den Andrang im Winter am Wochenende und in der Hauptsaison siehst, bist du anderer Meinung!
Gruß Chris
_________
ASF
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
snowotz
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1758
Registriert: 15.09.2003 - 20:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Frankfurt
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: Fichtelbergschwebebahn bald Geschichte?

Beitrag von snowotz »

Ich halte dort eine 8-MGD am besten. Auf gar keinem Fall mehr eine Pendelbahn!
Das ist für dieses leichte Gelände dort auch überhaupt nicht nötig und die Kapazität ist auch viel zu gering.
Skiaison 21/22: bisher 2 Skitage
<D> Zugspitze (23.11.), Winterberg (12.1.)
Benutzeravatar
Christopher
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1473
Registriert: 22.11.2009 - 18:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck (Studium) / Zwickau (zu Hause)
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: Fichtelbergschwebebahn bald Geschichte?

Beitrag von Christopher »

Das seh ich auf jeden Fall auch so! Aber 1924 gabs noch keine MGD's.
Gruß Chris
_________
ASF
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Re: Fichtelbergschwebebahn bald Geschichte?

Beitrag von Ram-Brand »

Du weißt schon das eine Kombibahn eine geringere Förderleistung hat als eine "Reine" Seilbahn.
Die Frage ist auch wie viel verträgt/vertragen die Piste(n).


Wenn du das nötige Kleingeld hast kannst du da auch eine Hochleistungsseilbahn hinbauen.
8-MGD mit 3600 p/h

Dann hast bestimmt keine Wartezeit. Aber die Piste ist überfüllt oder schon sehr bald zerfahren, besonders bei wenig Schnee.
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Fichtelbergschwebebahn bald Geschichte?

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Das Problem ist halt, dass bei einem Neubau beide modernen Bahnen des Gebiets an einem Hang stehen wärend die anderen Abfahrten nur durch alte ESLs oder SLs erschlossen werden.
Benutzeravatar
snowotz
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1758
Registriert: 15.09.2003 - 20:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Frankfurt
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: Fichtelbergschwebebahn bald Geschichte?

Beitrag von snowotz »

Stimmt, ne neue Bahn hätt´s dort an anderer Stelle dringender gebraucht. Aber was will man machen, wenn die alte Schwebebahn keine Genehmigung mehr bekommt.
Skiaison 21/22: bisher 2 Skitage
<D> Zugspitze (23.11.), Winterberg (12.1.)

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“