Seite 1 von 1

Kitzbüheler Horn 09.08.09

Verfasst: 29.08.2009 - 12:38
von Foto-Irrer
Dieser Bericht gehört zu einer Sammlung von Berichten unseres diesjährigen Sommerurlaubs in den Alpen mit den Stationen Reith bei Kitzbühel, Stresa am Lago Maggiore und Limone am Gardasee.
Den übergeordneten Bericht zu diesem, über unseren Aufenthalt in Reith, findet Ihr hier:
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 52&t=32299

Am 09.08. haben meine Freundin und ich uns morgens diese Sommercard der Kitzbüheler Alpen für ca. 35,- gekauft, mit der man eine Menge an Seilbahnen an 3 von 7 Tagen unbegrenzt fahren kann. Nachdem wir bei der Panoramabahn am Paß Thurn waren, sind wir auf das Kitzbüheler Horn gefahren, danach ging es weiter in die Wildschönau zur Schatzberg- und zur Markbachjochbahn.

Es waren zwar einige Leute am Kitzbüheler Horn unterwegs, aber es hat sich gut aufgeteilt und man musste auch nirgends warten. Blick auf den Wilden Kaiser gab es wegen der Wolken leider keinen.

Wenn es Fragen zu den Bildern gibt, stehe ich gern Rede und Antwort, auch wenn ich vielleicht etwas verwechselt habe.

Eine Bitte noch bzgl. der Fotos. Bitte kritisiert diese Fotos im positiven wie im negativen Sinne. Ich hab mir im Urlaub ein umfangreiches Buch durchgelesen und vor dem Urlaub hier im Forum im "Ausrüstung"-Bereich einen kleinen Fotoworkshop gestartet und mir Tipps geholt.Das Erlernte will ich natürlich anwenden und verbessern. Also schreibt mir bitte, wenn Euch etwas auffällt. Die Fotos sind mit meiner neuen Canon EOS 450d und einem Tamron-Objektiv (18/28mm Weitwinkel bis 200m Tele) entstanden. Hin und wieder wurde auch für die Langzeitbelichtungen ein Stativ verwendet. Zusätzlich habe ich sehr viel Zeit mit der digitalen Nachbearbeitung mit dem Programm "Digital Photo Professional" verbracht. Hierbei habe ich eigentlich immer versucht mit den Parametern "Bild zurechtschneiden", Farbsättigung, Schärfe, Helligkeit, Kontrast und Farbton diese zu verbessern. Hier möchte ich insbesondere Eure Meinung dazu, ob und wo ich es übertrieben habe. Vielen Dank dazu im Voraus!
Einen großer Fehler weiß ich bereits jetzt schon, wollte aber nicht von vorne anfangen: Den idealen Bildausschnitt (also links, rechts, oben, unten, Bild von quer auf hochkant) habe ich erst gemacht, NACHDEM ich mit der Schärfe gespielt habe. Da beim Ausschneiden das neue Bild zwangsläufig vergrößert wird, ist die Schärfe nicht mehr ideal.

01
Bild
zwei Grazien, die eine blond, die andere blau :-)

02
Bild
gesamte Trasse der Hornbahn I

03
Bild
Ausfahrt Talstation

04
Bild
recht viel los auf dem Parkplatz, oben waren aber nur wenige Leute zu sehen

05
Bild
Kitzbühel, die Hahnenkamm EUB lässt sich rechts hinten auch erkennen

06
Bild

07
Bild

08
Bild
Mittelstation der Hornbahn, wo man in Hornbahn II oder in Horn Gipfelbahn umsteigen muss

09
Bild
Blick aus der PB Horn Gipfelbahn auf Bergstation Hornbahn EUB. Hier endet auch der Parkplatz der Panoramastrasse. Übrigens sind auch drei DSBs im Bild (Brunellenfeld, Alpenhaus, Hornköpfl)

10
Bild
Blick von der PB auf die Mittelstation.

11
Bild

12
Bild
und auf einmal gings in die Wolken

13
Bild
die Stütze war nach ein paar Sekunden auch wieder weg

14
Bild
In der Bergstation mit 2. Stütze

15
Bild
Bergstation

16
Bild
nur ein paar Minuten später war die Wolke schon wieder weiter und man erkennt die Trasse und die 2 Stützen. Kitzbühel im Tal

17
Bild
Blick runter zum Komplex der EUB Hornbahn II Bergstation. Die Stütze gehört zur Brunellenfeld

18
Bild
Bergstation DSB Brunellenfeld am Horn

19
Bild
so kann man den Platz eines Ausstiegs auch verwenden

20
Bild
und noch eine DSB, die Raintal, versteckt sich hier oben auf der von Kitzbühel abgewandten Seite

21
Bild
Blick ins Pillerseetal, Richtung St. Johann in Tirol war nur Suppe

22
Bild
Glockenblumen

23
Bild

24
Bild
Arnika

25
Bild
Bergdistel

26
Bild
Schafgarbe

27
Bild
Sonnenröschen

28
Bild

29
Bild
Führerstand der PB

30
Bild
Stütze 1 während der Fahrt, diesmal ohne Wolke

31
Bild
reger Verkehr auf der Panoramastrasse

32
Bild
gelungenes PB-Foto (und das ohne Sonne) dank Fotonachbearbeitung und Bildzuschneidung

33
Bild
Rückblick, die Antenne verschwindet schon wieder in den Wolken

34
Bild
der (wilde) Kaiser versteckt sich unter seinem Gewand

35
Bild
Mittelstation bzw. Bergstation der EUB Hornbahn I

36
Bild
bei der Talfahrt gesehen, der Übungs-SL Pulverturm

37
Bild
Übungs-SL Rasmusleiten. Golfen auf einer SL-Trasse

38
Bild
Heisst dieser 4er Sessel nun Streifalm (wie im Panorama) oder Ganslern (wie bei der Statusanzeige im Inet)?
Da wird irgendwas gebaut zwischen dem Sessellift und dem Übungs-SL (links ausserhalb des Bildes). Bestimmt ein Restaurant an der Talabfahrt oder?

39
Bild
Die Dinger wurden hin und wieder in die Skiköcher der EUB-Gondeln gesteckt. Zweck???
Ach und überhaut, irgendwie spricht das Bild ja nicht gerade für eine aufgeräumte und saubere Talstation einer Kitzbüheler Seilbahn in der Hauptsaison!

Von hier aus ging es dann weiter über das Brixental in die Wildschönau zur Schatzbergbahn

Re: Kitzbüheler Horn 09.08.09

Verfasst: 31.08.2009 - 16:25
von SkiFan19
@all: Frage zu Bild 31:
Wozu dienen diese merkwürdigen Markierungen auf der Panoramastraße?
Viele Grüße
Lutz

Re: Kitzbüheler Horn 09.08.09

Verfasst: 01.09.2009 - 20:09
von zauchi
Täusch ich mich oder ist das um zu erkennen ob die Gondel geladen ist (Kisten, Material, etc) und somit der Wart in der Bergstation weiß wann er langsamer machen muss um auszuräumen?

Re: Kitzbüheler Horn 09.08.09

Verfasst: 01.09.2009 - 21:41
von Foto-Irrer
SkiFan19 hat geschrieben:@all: Frage zu Bild 31:
Wozu dienen diese merkwürdigen Markierungen auf der Panoramastraße?
Viele Grüße
Lutz
Ich habe die Vermutung, dass das Erhebungen sind, damit die Leute vor der Kurve abbremsen.

Re: Kitzbüheler Horn 09.08.09

Verfasst: 01.09.2009 - 21:47
von ATV
Arlberg-Irrer hat geschrieben:Die Dinger wurden hin und wieder in die Skiköcher der EUB-Gondeln gesteckt. Zweck???
ME Fahrzeugmarkierung um Kabinen zu markieren dessen Fahrgäste Hilfe des Personals benötigen. Neue Steuerungen machen das elektronisch.

Re: Kitzbüheler Horn 09.08.09

Verfasst: 08.09.2009 - 17:20
von SkiFan19
Arlberg-Irrer hat geschrieben:
SkiFan19 hat geschrieben:@all: Frage zu Bild 31:
Wozu dienen diese merkwürdigen Markierungen auf der Panoramastraße?
Viele Grüße
Lutz
Ich habe die Vermutung, dass das Erhebungen sind, damit die Leute vor der Kurve abbremsen.
okay, das klingt plausibel.

Viele Grüße
Lutz

Re: Kitzbüheler Horn 09.08.09

Verfasst: 08.09.2009 - 17:26
von Af
Ein paar Wochen vor deinem Besuch ging die Österreich-Rad-Tour rauf aufs Kitzbühler Horn. Denke die Markierungen stammen von dem Rennen.