
Spaceship Komperdell zum Beispiel. Der ganze Gebäudekomplex ist ein derartiger Stilmix dass es schon nichtmehr schön ist... Man sieht es zwar nicht oft, eigentlich nur vom Alpkopf aus, aber trotzdem, irgendwie wär das sicher hübscher gegangen... Andererseits ist es natürlich ein Vorteil, vor allem für die FAmilien, alles wichtige am einem Platz zu haben.
Dann der Zugang zum Sunliner: Die Talstation steht optimal, wenn man auf Skiern ankommt, aber zu Fuß schlecht zu erreichen, weil man mit SKischuhen durch den Schnee stapfen muss. Allein schon ein kleiner geräumter Weg würde viel ausmachen. Aber ich denke dass mit dem irgendwann fälligen Umbau der Komperdell-EUB von selber erledigt. Die Serfauser haben noch nie halbe Sachen gemacht

Sicherung der Kerbboden-Abfahrt: Um von S nach F zu kommen (und um L zu erreichen *g*) nutze ich lieber die Sattel- bzw. bald Königsleithebahn - damit kommt man mit nur einer Abfahrt zur Schönjochbahn und damit auf die Nordseite. Leider war die Abfahrt obenrum häufig wegen Lawinen o.a. gesperrt, sodass man Rastbahn, Ziehweg und Wonnelift fahren muss. Das ist vor allem im Frühling nicht schön...
Und ich hätte die neue Masnerhütte anders gebaut. Irgendwie ist mir die zu Stein-Glas-modern... Klar sind große Scheiben toll um das Bergpanorama zu sehen, aber ich finds irgendwie nicht gemütlich...
Wie man sieht - eigentlich sinds nur Details, das Gebiet an sich ist schon verdammt gut durchgeplant
