Seite 1 von 1
Umbau Schattenbergschanze Oberstdorf (Update 08/2004)
Verfasst: 22.10.2003 - 13:09
von Xtream
hallo,
hier anbei eine bilderdoku zum umbau der schattenbergschanze in oberstdorf..... die alte schanze wurde entfernt, allerdings ist die neue gleich die alte schanze.... von der karakteristik her wurde am schanzen layout nichts geändert der radius im anlauf ist gleich geblieben und das ist auch gut so, denn oberstorf war immer ein gutes pflaster für deutsche springer und das soll so bleiben man sieht ja was in innsbruck passiert ist..
der klassische berg isel der östrreicher ist weg durch den neubau das passiert in oberstdorf denke nicht...
bei uns wurde die alte schanze abgehoben, danach wurde der alte Turm unterbuddelt leicht gedreht und wieder festbetoniert.... der alte turm ist jetzt dadurch das die schanze nach hinten versetzt wurde, links von der schanze zu sehen.... oben kommt ein kleines cafe drauf.... und an der seite geht der neue anlauf entlang..... ist zwar recycling lösung was den turm angeht aber ich denke gar nicht so schlecht gelungen....
aktuellere bilder folgen, war schon seit 5 wochen nicht mehr oben....
gerade bekommt das station ne komplette flutlichtanlage.... und die große schanze wird ebenfalls mit matten und ner keramikspur für den sommer ausgestattet sein.....
also bye bye micha
Verfasst: 22.10.2003 - 14:53
von jwahl
Moin
geile Bilder, wie bist du da denn hochgekommen, Beziehungen?
Und die werden doch kaum bis zur 4Schanzentournee fertig sein oder geben die nochmal Gas?
Gruss
Jakob
Verfasst: 22.10.2003 - 19:21
von skikoenig
so ein mist durch die 256k für bilder muss ich wandeln und dabei geht mr quali flötten aber egal in original sind sie ja bestens
Lieber etwas schlechtere Qualität, aber als normeler Modem Nutzer ist das hier manchmal schon anstrengend!
modem opa....
Verfasst: 22.10.2003 - 19:46
von Xtream
mecker mecker,
sorry aber wer hat noch modem...... mindestens doch wohl isdn und die paar sollen nicht sauer sein mit ihren modems.....
freu dich lieber über die exclusiven bilder die gibts nämlich sonst niergens im netz und die ganzen leute hier wollen ja sicherlich auch alles detailierter sehen und das geht mit 640x480 nicht so perfekt....
also kopf hoch vieleicht gibts ja dann bei dir auch dsl oder reicht etwa der geldbeutel nicht.....
cu micha
Re: modem opa....
Verfasst: 22.10.2003 - 19:53
von snowboardfreak
8erSesselbahn hat geschrieben:mecker mecker,
sorry aber wer hat noch modem...... mindestens doch wohl isdn und die paar sollen nicht sauer sein mit ihren modems.....
freu dich lieber über die exclusiven bilder die gibts nämlich sonst niergens im netz und die ganzen leute hier wollen ja sicherlich auch alles detailierter sehen und das geht mit 640x480 nicht so perfekt....
also kopf hoch vieleicht gibts ja dann bei dir auch dsl oder reicht etwa der geldbeutel nicht.....
cu micha
geile bilder hast
aber diesen kommentar ^^^^ hättest dir sparen können ich hab auch ein 330kb cable anschluss und es is gleich ned grad angenehm immer nur so ganz riesige bilder ich mein geil ist es aber beim forum durchblättern stört es und ned jeder hat soviel geld wie du von deiner mama oder sonst wem überwiesen bekommst oder sonst es gibt auch arbeiter vielleicht hast ja du einen guten posten denk mal nach der wirtschaftsstand ist ned so gut wei alle meinen also es geht ned allen so gut wie dir
nimms ned bös aber ich wollte des nur mal sagen auch wenns zu übertrieben klingt
Verfasst: 22.10.2003 - 20:18
von Gast
Modem-User?
Das ist ja fast wie Nebelhornbahn-Fahrer
Verfasst: 22.10.2003 - 20:26
von Ram-Brand
Wie nennt sich den das komische Ding von TechnoAlpin?
Und wofür ist es genau?
techno alpin
Verfasst: 22.10.2003 - 21:13
von Xtream
hi ram,
keine ahnung was das genau ist ich glaube die pumpstation die dann druck aufs leitungsnetz gibt haben ja lauter lanzen da oben nur 2 kanonen..
und was die nebelhornbahn angeht......
so wurde der neubau entgültig vor 4 wochen im gemeinderat beschlossen...
bin mal gespannt wielange es noch dauert ob die schon im sommer anfangen wg der wm gut möglich....
die neue talstation liegt weiter rechts in der wiese bei der oibele halle...
zusätzlich entsteht hier ein großes parkhaus....
grundstück der alten talstation wird verkauft.....
interesse besteht bereits von einem investor der dort für 20 mio euro nen hammer wellness hotel hinstellen will..........
und dann gehts auch per umlaufkabine aufs nebelhorn..
bye bye micha
ps und zum snowboardfreak be cool........ wir können ja mal zusammen boarden gehen schauen wir mal ob er wirklich ein freak ist ich fahre seit 12 jahren 1991 war mein erster winter auf einem brett......
Verfasst: 23.10.2003 - 15:56
von k2k
Also erst mal danke für die Pics. Am besten find ich, dass man jetzt in Oberstdorf anständige Tribünen hat. Ich bin vor 2 Jahren dort beim Springen gewesen und mitten in der Masse gestanden, so dass ich nicht wirklich viel vom Wettbewerb gesehen hab, weil alles eben war.
Dieses Problem sollte jetzt für einen Grossteil der Zuschauer beseitigt sein.
@neue Nebelhornbahn, kannst du dazu noch ein paar Details posten? Es gibt irgendwo schon nen Oberstdorf-Thread (siehe Suchfunktion).
Falls das schon geschehen ist, ignorier meinen Hinweis. Ich muss noch die Beiträge der letzten 1,5 Tage abarbeiten und hab grad erst angefangen
dat Ding ist ein Kühlturm...
Verfasst: 23.10.2003 - 17:25
von Horst
also das Ding von TechnoAlpin ist ein Kühlturm, nennt sich cooltech, der das Wasser auf die optimale Beschneiungstemperatur runterkühlt.
Die bauen eine ganz neue Beschneiungsanlage für die Schanze, allerdings voll der oberschwachsinn, die haben nämlich einen Anlagenmix aus verschiedenen Herstellern, was dementsprechend sauteuer ist
Verfasst: 12.11.2003 - 01:02
von Bomber der Nation
Tolle Bilder! Danke für die gute Qualität. Das ist doch das Laden wert!
Die coolste Skischanze steht aber immer noch hier: http://disneyworld.disney.go.com/waltdi ... PlummetAtt
Da kann jeder runter, der etwas Mumm hat. Macht riesig Spass!
Verfasst: 29.12.2003 - 17:44
von Skisprungjunkie
Mal ne frage:
ist die kleine bzw. die normalschanze (k 90) diejenige, die direkt neben der k120 steht oder ist das die ganz rechts, wenn man den schanzen gegebüber steht?
Verfasst: 29.12.2003 - 18:39
von k2k
Müsste die direkt neben der K120 sein.
Verfasst: 10.08.2004 - 20:46
von k2k
Jawoll, es interessiert jemanden - vielen Dank!
(k2k, schon Skisprungfan gewesen beim Tournee-Gesamtsieg von Dieter Thoma 1989
)
Verfasst: 11.09.2004 - 16:46
von Seilbahnfreund
Gibt es dann zwei Schrägaufzüge oder wird der alte (ist doch auch von DM oder?) abgebaut?
Danke für Bilder und Bericht, auch wenn ich den erst heute gefunden habe.
Gruß Thomas