Seite 1 von 1
Re: Skilift Dreisessel im Bayerischen Wald
Verfasst: 13.09.2009 - 15:54
von darkstar
Sieht auf jedenfall interessant aus. Läuft der noch, oder lief der letzten Winter?
Re: Skilift Dreisessel im Bayerischen Wald
Verfasst: 13.09.2009 - 16:28
von Lightner
Ja, der läuft noch!
Aber angeblich soll es schon die letzten Jahre Probleme gegeben haben, wegen den beiden Brücken! Zwecks Tüv usw.
Jedenfalls ist der Lift schön lang und nie was los!
Re: Skilift Dreisessel im Bayerischen Wald
Verfasst: 13.09.2009 - 16:38
von flo
Aha. So sieht's da oben also aus. Ist die Straße für PKW offen?
Bei der Brücke fällt der ganze Schnee an der Seite raus
Angeblich hat man massive finanzielle Problem. Kein Wunder, denn die umliegenden Gebiete (Hochficht/Mitterdorf) sind deutlich moderner und bieten mehr als nur eine einzige Piste.
Re: Skilift Dreisessel im Bayerischen Wald
Verfasst: 13.09.2009 - 16:53
von darkstar
Wäre eigentlich schade. Wäre dann mal wieder ein Einzellift weniger
Re: Skilift Dreisessel im Bayerischen Wald
Verfasst: 13.09.2009 - 20:40
von Lightner
@flo:
Ja, die Straße ist offen. Wenn Du an der Talstation Richtung Haidmühle (glaub ich) vorbeifährst und diese auf der rechten Seite liegt, biegst du nach 300m rechts ab, dann fährst du unter den Brücken durch!
Ich denke nicht, dass der Lift geschlossen wird. Er ist zwar in privaten Händen, was jetzt positiv oder negativ gesehen werden kann. Aber er ist auch das Aushängeschild, meines Erachtens, im Tourismusbereich Altreichenau, der darf und kann einfach nicht geschlossen werden, weil dann gehts dort ziemlich bergab. Der Staat sollte dort auch mal eingreifen.
Ausserdem gibt es in dieser Gegend sonst keine so langen Schlepper. Oberfrauenwald ist vorher noch zu finden wenn man an Waldkirchen vorbei fährt. Hochficht gibt es zwar, ist jedoch relativ teuer. Mitterfirmiansreuth ist ne ganz andere Richtung und verfügt, auch wenn es mehr Lifte gibt, nicht über eine solch lange Abfahrt.
Re: Skilift Dreisessel im Bayerischen Wald
Verfasst: 14.09.2009 - 00:41
von Zottel
Danke für den Bericht! Als ich damals als Kind mit den Eltern auf dem Weg zu diesem Lift war, dachte ich die ganze Zeit, es wäre eine 3SB.. Naja an der Talstation wurd ich dann eines besseren belehrt
Re: Skilift Dreisessel im Bayerischen Wald
Verfasst: 11.10.2013 - 23:14
von Martin_D
Ich war vergangene Woche in der Jugendherberge in Frauenberg am Fuße des Dreisessels und habe mich dort nach dem Skilift erkundet. Der Skilift soll nach einigen Jahren Stillstand diesen Winter wieder in Betrieb gehen. Mit über 300 Höhenmetern hat dieser Lift für deutsche Mittelgebirge einen respektablen Höhenunterschied. Mal schauen: Vielleicht gibt es diesen Winter mal einen Nostalgieskitag im Bayerischen Wald. Welches anderen reizvollen Gebiete ließen sich mit dem Dreisessel verbinden ?
Re: Skilift Dreisessel im Bayerischen Wald
Verfasst: 11.10.2013 - 23:34
von Zottel
Schön zu hören. Hast du ein paar Bilder mitgebracht?
Re: Skilift Dreisessel im Bayerischen Wald
Verfasst: 12.10.2013 - 00:21
von Martin_D
Nein, beim Lift war ich nicht direkt. Ich war als Lehrer im Schullandheim mit einer 5. Klasse dort.
Re: Skilift Dreisessel im Bayerischen Wald
Verfasst: 12.10.2013 - 00:38
von Zottel
Ok, da kannste dich schlecht davonstehlen
dennoch danke!
Re: Skilift Dreisessel im Bayerischen Wald
Verfasst: 12.10.2013 - 14:13
von münchner
War der Lift nicht schon letzten Winter wieder in Betrieb: http://www.nachrichten.at/oberoesterrei ... 69,1036978
Sieht schön aus dort, lange Waldtrasse und eine nette Abfahrt. Und derart lange Schlepper (auch noch als Einzellift) sind wohl auch eher selten, vielleicht bekommen wir ja im Winter mal einen schönen Bericht?
Re: Skilift Dreisessel im Bayerischen Wald
Verfasst: 12.10.2013 - 15:44
von Martin_D
Letztes Jahr wollten sie in Betrieb gehen, hatten aber dann technische Probleme. So zumindest war die Information in der Jugendherberge.
Re: Skilift Dreisessel im Bayerischen Wald
Verfasst: 12.10.2013 - 19:47
von Balu83
Martin_D hat geschrieben:Letztes Jahr wollten sie in Betrieb gehen, hatten aber dann technische Probleme. So zumindest war die Information in der Jugendherberge.
Hatten wohl vergessen die Trasse von einhängenden Ästen zu befreien
:
http://www.pnp.de/region_und_lokal/land ... still.html
Martin_D hat geschrieben: Vielleicht gibt es diesen Winter mal einen Nostalgieskitag im Bayerischen Wald. Welches anderen reizvollen Gebiete ließen sich mit dem Dreisessel verbinden ?
In näherer Umgebung gibts noch:
http://www.dreilaendereck-bayerischer-w ... lifte.html
Re: Skilift Dreisessel im Bayerischen Wald
Verfasst: 12.10.2013 - 20:14
von Martin_D
Danke für die Infos zu den umliegenden Skigebieten. Da spricht wohl viel für 2 Stunden Dreisessel, Rest des Tages Hochficht.
Re: Skilift Dreisessel im Bayerischen Wald
Verfasst: 13.10.2013 - 23:36
von Balu83
Joa, sicherlich das attraktivste Gebiet in der Umgebung, wobei man es in Mitterfirmiansreut sicher auch mal einen halben Tag aushalten kann...
In den Weihnachtsferien würde ich von Hochficht dringend abraten, da ist Beine in den Bauch stehen angesagt.
Re: Skilift Dreisessel im Bayerischen Wald
Verfasst: 30.12.2015 - 18:22
von Balu83
Re: Skilift Dreisessel im Bayerischen Wald
Verfasst: 31.12.2015 - 16:02
von KoflerHorn
Schade, dass die Bilder nicht mehr funktionieren (oder liegt das an meinem PC?). Hätte mich schon interessiert, wie es da so aussieht
Re: Skilift Dreisessel im Bayerischen Wald
Verfasst: 31.12.2015 - 21:19
von Peter69
Grüss euch wünsche allen hier einen guten Rutsch ins Neue Jahr.Mit Ski und Snowboardfahren geht ganz wenig und man muss hoch hinaus.Ich war noch nicht ich warte noch ab.
Na bei diesem milden Wetter und Tempaturen wundert es einen nicht das wieder ein Skilift das Handtuch geworfen hat.
Weihnachten bis Dreikönig ist ein Hauptgeschäft.Schade um den schönen Schlepplift mit den schönen Pisten.
http://www.skiresort.de/skigebiet/dreis ... ftebahnen/
Freundlichen Gruss
Re: Skilift Dreisessel im Bayerischen Wald
Verfasst: 02.01.2016 - 10:15
von Lightner
Sehr schade!
Der Lift war wirklich spektakulär. Die Betreiber hatten sich in den letzten Jahren wirklich sehr viel Mühe gegeben und mit Herzblut die Talstation zu einem wirklich schönen
Restaurant/Cafe umgebaut. Das haben Sie wirklich nicht verdient.
Aber gleich den Lift abtragen?