Seite 1 von 7
Historisches von der Zillertalarena
Verfasst: 28.09.2009 - 15:38
von Wicki
DSB Fürstalm:
Re: Historisches von der Zillertalarena
Verfasst: 29.09.2009 - 16:52
von Wicki
DSB Rosenalm:
Re: Historisches von der Zillertalarena
Verfasst: 29.09.2009 - 20:08
von lift-master
wo stand denn die rosenalmbahn und durch was wurde sie ersetzt?
Re: Historisches von der Zillertalarena
Verfasst: 29.09.2009 - 23:02
von Wicki
Die DSB Rosenalm wurde durch die EUB Achterbahn Sektion 2 in Zell am Ziller ersetzt. Die Bahn wurde glaube ich jetzt umbenannt in Rosenalmbahn II.
Re: Historisches von der Zillertalarena
Verfasst: 04.10.2009 - 16:03
von Wicki
DSB Kreuzjoch
Re: Historisches von der Zillertalarena
Verfasst: 04.10.2009 - 16:34
von bergfuxx
Wow, die Kreuzjoch vor der Kastration, nicht schlecht. Vielen Dank für diese Mühen und die tollen Bilder.
Re: Historisches von der Zillertalarena
Verfasst: 04.10.2009 - 16:39
von Wicki
DSB Isskogel
Re: Historisches von der Zillertalarena
Verfasst: 04.10.2009 - 17:44
von Wicki
DSB Krummbach (Seite Isskogel)
Re: Historisches von der Zillertalarena
Verfasst: 09.10.2009 - 03:10
von MarkusW
wow, vielen Dank für die tollen Bilder.
Die alte Kreuzjochbahn war aufgrund ihrer Länge sicherlich beeindruckend.
Irgendwie schon schade, dass man das jetzt auf zwei Lifte aufgeteilt hat...
Re: Historisches von der Zillertalarena
Verfasst: 14.10.2009 - 19:46
von Zottel
Eine Berg-Tal-Berg DSB
Hab ich auch noch nicht gesehen! Auch von mir danke für die Fotos!
Re: Historisches von der Zillertalarena
Verfasst: 02.11.2009 - 21:16
von skidevil99
DSB Rosenalmbahn bergstation
Re: Historisches von der Zillertalarena
Verfasst: 03.11.2009 - 07:16
von gazatellerlift
Hej, die müssen ja die DSB Kreuzjoch gekürzt haben, als sie den "Hanser X-Press" gebaut haben!
Re: Historisches von der Zillertalarena
Verfasst: 03.11.2009 - 17:57
von bergfuxx
@Dachstein: Danke für diese traurigen Bilder. Hätte nicht damit gerechnet, dass sie sie dieses Jahr noch plätten.
@gazatellerlift: Haben Sie auch gemacht. Das ganze Stück bis zur Alm hoch wurde abgebaut.
Re: Historisches von der Zillertalarena
Verfasst: 04.11.2009 - 16:35
von Gerent
die Bilder betrauern mich
Re: Historisches von der Zillertalarena
Verfasst: 04.11.2009 - 17:06
von Radim
So noch ein paar Bilder von mir als "Errinerung". Bilder sind vom 17.7.2009:
Re: Historisches von der Zillertalarena
Verfasst: 04.11.2009 - 21:08
von lift-master
also ist jetzt da fürstalmmäßig alles ersatzlos geschliffen, oder?
Re: Historisches von der Zillertalarena
Verfasst: 09.11.2009 - 16:36
von Wicki
Wicki hat geschrieben:DSB Isskogel

Hab´ die Tage noch die Fotos mit den Smilie-Schildern an den Stützen gefunden...
Re: Historisches von der Zillertalarena
Verfasst: 09.11.2009 - 21:35
von lift-master
noch ne frage, warum wurde die eub isskogel in 2 sommer gebaut? auf den einen fotos sind ja schon die stützen mit zum teil den kabinen zu erkennen, ohne seil und die alte dsb lief im winter.
Re: Historisches von der Zillertalarena
Verfasst: 13.11.2009 - 18:19
von starli
Das Gebäude hat wohl eher was mit einer Quelle oder einer Beschneiungsanlage zu tun als mit einem ehemaligen Lift...
Gemäß eines alten Plans gingen aber die beiden SL (die vor der 6KSB hier standen) tatsächlich nicht soweit rauf wie die aktuelle 6SB, sondern es gab dann als 2. Sektion noch einen SL.
Re: Historisches von der Zillertalarena
Verfasst: 08.01.2010 - 00:03
von vovo
In der Alpengallery ist noch ein uraltes Panorama der Zillertalarena zu sehen:
http://ski.inmontanis.info/v/Austria/Ti ... 7.jpg.html
Vom Tal herauf führten die "Gondelbahn Kreuzjoch" (kann das sein, dass es sich hierbei um eine 4-EUB mit grünen Gondeln gehandelt hat? In einem alten Skialtas ist da so ein kleines Bild drin)
Parallel auf der linken Seite gab es die "Grindlbahn". Auf den Bildern der neuen Zubringerbahn vom Tal herauf ist oftmals noch eine entsprechende Schneise im Wald zu sehen.
Als 2. Sektion die DSB Rosenalm, von der ja auch ein paar Fotos hier zu sehen sind. Die Bahn muss lt. Googleearth links der jetzigen Anlage verlaufen sein; sieht man anhand der Waldschneise.
Von der DSB Kreuzjoch ist auch noch eine Schneise übrig. Auf Googleearth kan man leider nicht viel sehen, da hier die Qualität in diesem Bereich nicht so gut ist, aber es schwirren einige Fotos vom HanserXPress im Forum umeinander, auf denen man im Hintergrund die alte Trasse sofort erkennen kann. Die Bahn hat man lt. Liftworld erst verkürzt und dann ersetzt.
Außerdem gab es noch den Karspitzlift, der lt. Googleearth rechts der Nachfolgebahn verlaufen ist sowie den Törljochlift. Auch dessen Schlepptrasse ist aus der Luft sofort erkennbar.
Re: Historisches von der Zillertalarena
Verfasst: 08.01.2010 - 13:03
von billyray
starli hat geschrieben:Gemäß eines alten Plans gingen aber die beiden SL (die vor der 6KSB hier standen) tatsächlich nicht soweit rauf wie die aktuelle 6SB, sondern es gab dann als 2. Sektion noch einen SL.
Und auch der ging nicht ganz so weit rauf (bzw. nicht ganz so weit nach hinten) wie die 6SB heute, sondern endete schon deutlich vor der Bergstation des SL Vorkogel, rechts am Hang.
Re: Historisches von der Zillertalarena
Verfasst: 26.01.2010 - 10:54
von Arlbergfan
Hat noch jemand einen kompletten Skiplan der heutigen Zillertal Arena? Also alle 3 Skiorte zusammen?