Seite 1 von 1
Leitner 4-KSB
Verfasst: 03.10.2009 - 18:12
von Christopher
Hallo,
ich möchte mir eine Leitner 4KSB aus Holz bauen (soll auch mit Motor ausgestattet werden). Dazu brauche ich Stationsabmessungen, evtl. auch Stützenabmessungen. Frage: Hat jemand Abmessungen und/oder Planungszeichnungen einer 4-KSB von Leitner bzw. weiße wo ich welche herbekomme?
Gruß Chrisi
Re: Leitner 4-KSB
Verfasst: 03.10.2009 - 18:44
von 4CLD_Gampebahn
Hallo Christopher,
Ich würde dir von einer KSB abraten zumindest von einer Kuppelbaren.
An Kuppeltechnik sind viele schon gescheitert bzw haben aufgegeben da der aufwand zugroß war (Wie bei mir)
Stations Zeichnungen bekommst du nur schwer und wenn kannst du höchstens die Abmessungen von ausen entnehmen.
Versuche es erst mal mit einer DSB oder etwas ähnlichem für den ANfang und sammle dort erfahrungen mit Robas & Klemmen.
Gruß Jochen
Re: Leitner 4-KSB
Verfasst: 03.10.2009 - 18:48
von Christopher
oh hab vergessen a la ETT hinzuschreiben. Ich brauch auch nur Stationszeichnungen von außen. Ob die bei Leitner was rausrücken, hab nähmlich schon vor einiger Zeit ne Mail geschrieben aber nie ne Antwort bekommen.
Re: Leitner 4-KSB
Verfasst: 03.10.2009 - 18:53
von 4CLD_Gampebahn
4 SB mit 4KSB optik... Leitner ist komisch mit Zeichnungen genau wie CWA.
Re: Leitner 4-KSB
Verfasst: 03.10.2009 - 18:54
von Christopher
Hast du sost noch ne Ide wo ich welche herbkomme. Abmessungen würden ja schon reichen.
Re: Leitner 4-KSB
Verfasst: 03.10.2009 - 18:57
von Gerent
Ich hätte Zeichnungen einer Doppelmayr 6KSB , Stationen wären bei 4KSB gleich,nur bei Leitner kann ich dir nicht weiterhelfen, schau doch mal im Internet!
Jedoch versprechen kann ich nichts
Re: Leitner 4-KSB
Verfasst: 03.10.2009 - 18:57
von 4CLD_Gampebahn
Frage mal bei Seilbahner nach er kann dir vllt helfen.
Meine KMB braucht keine Zeichnungen daher habe ich dieses Problem nicht.
Re: Leitner 4-KSB
Verfasst: 03.10.2009 - 20:14
von Ram-Brand
Frag nach ob du ALTE Pläne einer KSB bekommen kannst.
Neue Zeichnungen werden sie Dir sicher nicht geben.
Re: Leitner 4-KSB
Verfasst: 04.10.2009 - 09:01
von Christopher
Ich hab ja nicht mal ne Antwort bekommen. Ich würd mich ja schon mit alten Plänen zufrieden stellen! Uhrsprünglich hatte ich auchmal geplant eine ältere Station zu verwenden.
Naja trotzdem danke.
Re: Leitner 4-KSB
Verfasst: 04.10.2009 - 21:58
von Petz
Schick mal force21 (Andrea) ne Pn, nachdem er bei Leitner arbeitet könnte er Dir vielleicht weiterhelfen falls er nicht sogar selbst teilweise die Abmessungen im Kopf hat.
Re: Leitner 4-KSB
Verfasst: 06.10.2009 - 23:58
von force21
OT:
Ich mòchte klarstellen das Firmen wie Doppelmayr, Leitner, CWA usw. Zeichnungen herstellen die IHR Eigentum und deshalb Urheberrechtlich und auch von Patenten geschùtzt sind, das gilt nicht nur fùr Mechanische Zeichnungen sondern logischerweise auch fùr Schaltplàne, SPS Programme und und und...
Das divulgieren von Projekten im Eigentum der Firma ohne derer Schriflichen Erlaubnis ist eine Verletztung des Internen Betriebsgeheimnis und kann zur Kùndigung des Mitarbeiter fùhren!
Deswegen kann man den Firmen (und den Mitarbeitern) nichts Vorhalten, wenn eine Anfrage fùr das Verschicken von Zeichnungen von einem Wildfremden (der sich als Modellbauer meldet, aber unter Umstànden auch ein "Spion" sein kònnte) in den Papierkorb landet.
Diejenigen die im Besitz von Zeichnungen sind haben sie vielleicht von Bekannten Personen in der Firma bekommen weil sie Befreundet sind oder aus irgend einem anderen Grund...
Wenn ich was dazu sagen darf, ich habe persònlich nie mit Originalabmessungen gearbeitet (weil ich frùher auch keine zur Verfùgung hatte), ùberhaupt wenn es nur um die Aussenform der Station gegangen ist da die meistens immer individuell angepasst werden musste... habe dann immer mit Fotos gearbeitet.
Re: Leitner 4-KSB
Verfasst: 07.10.2009 - 17:13
von Petz
Denke auch nicht, das eine Originalzeichnung benötigt wird; Handskizze mit den ungefähren Originalmaßangaben reichte in Verbindung mit einem Foto sicher auch zum Nachbau und stellt dann sicher keine Urheberrechtsverletzung dar.
Re: Leitner 4-KSB
Verfasst: 07.10.2009 - 17:15
von Christopher
Ok,
wärds versuchn! Trotzdem danke an alle. Bei den Stationen und Stützen seh ich kein Problehm, doch die Sessel(aus was bau ich die ü. wie?)
Re: Leitner 4-KSB
Verfasst: 07.10.2009 - 17:45
von 4CLD_Gampebahn
Was für Vorstellungen haste speziell an die Sessel?
Ich denke mal ich kann mich als Profi bezeichnen in dem Gebiet.
willst du die Sitzpolster zum Hochklappen?
Das Fußraster beweglich?
Welche Sesselbauart (4er ist klar)
Welche Größe sollen die Sessel haben?
was für eine Klemme willst du verwenden?
Banal aber dennoch: was für Sitzbelag bzw welche Farbe willst du?
All das solltest du bei Sesseln Bedenken.
Ich hab schon einige Gebaut und auch einige Geliefert (Petz & Jefflifts kennen meine Sessel)
Gruß Jochen
Re: Leitner 4-KSB
Verfasst: 07.10.2009 - 17:52
von Christopher
Klemme: wenn ich mich recht erinnere hatte ETT ne coole Lösung
Sitzpolster zum hochklappen: das war(ist) eigentlich das "extra" was ich gern dabeihaben möchte!
Fußraster: nicht unbedingt
Größe: und jetzt kommt der Punkt warum ich Abmessungen haben wollte, Maßstab 1:50 (und das ich das möglichst genau hinbekomme wollte ich Abmessungen)
Sitzbelag: hab mir ehrlich gesagt noch keine Gedanken gemacht
Farbe: normal
Die stationen hatte ich gelb od. rot angedacht.
Re: Leitner 4-KSB
Verfasst: 07.10.2009 - 19:31
von Petz
Re: Leitner 4-KSB
Verfasst: 08.10.2009 - 20:48
von Christopher
Gerent hat geschrieben:Ich hätte Zeichnungen einer Doppelmayr 6KSB , Stationen wären bei 4KSB gleich,nur bei Leitner kann ich dir nicht weiterhelfen, schau doch mal im Internet!
Jedoch versprechen kann ich nichts

Alo wenn du die Pläne rausrücken würdest?! Ich würd mich freun!