Seite 1 von 1

LSAP_Gebiet Bichlalm/ Kitzbühel 30.08.2009

Verfasst: 10.10.2009 - 23:48
von vovo
Hier noch Bilder aus dem nun leider schon vergangenen Sommer, als ich bei bestem Wetter das Bichlalm-Gebiet besucht habe.

Liftchronologie lt. Kitzbühler Bergbahnmuseum:

1948 - Bau einer 4er PB parallel zur späteren Trasse des ESL
1958 - PB wird vom besagten ESL ersetzt
1959 - SL Stuckkogel
1962 - ESL Hochoetz (Anlage stand zuvor angeblich auf der Firstalm am Spitzingsee)
1973 - Abbau ESL Hochoetz
Kurven-SL Hochoetz links der ESL-Trasse mit nach unten verlängerter Trasse
1989 - Neubau SL Stuckkogel

Bild
Talstation ESL Bichlalm

Bild
hier stieg man einst in den Lift ein

Bild

Bild
Blick auf die Trasse

Bild
Innenleben der Talstation

weiter Bilder folgen...

Re: LSAP_Gebiet Bichlalm/ Kitzbühel 30.08.2009

Verfasst: 11.10.2009 - 00:19
von vovo
Bild
Im Talstationsbereich

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Talstation mit Trasse

Bild
Blick von oben aufs untere Trassenstück

Bild

Bild
Blick nach oben

Bild
ehemalige Zwischenstation

Bild

Bild

Bild
Blick nach oben

Bild
Blick nach Pass Thurn

Bild
Die Bergstation

Bild
Innenleben

Bild

Bild

Bild
Blick von oben auf die Trasse

Bild
Zoom

Bild

Bild
Vermutlich ist das hier direkt daneben die umgebaute Talstation des ESL Hochoetz, der als 2. Sektion bis 1973 existierte, bis er durch einen Kurven-SL ersetzt wurde

Bild

Bild
In der Bildmitte verlief der ESL den Berg hinauf

Bild
weiter oben ist sogar noch ein Fundament ersichtlich

Bild
Zoom

Bild
Doch zunächst geht es weiter mit dem ehemaligen Schlepplift Stuckkogel: hier die Trasse

Bild
Zoom

Bild
Könnte die ehemalige, umgebaute Talstation sein, oder?

Bild
Blick zum Kitzbühler Horn

Bild
im Zoom ist die DSB Raintal zu sehen

Bild
Trassenwanderung

Bild
Der Blick zurück

Bild
Fast geschafft: im Steilhang

Re: LSAP_Gebiet Bichlalm/ Kitzbühel 30.08.2009

Verfasst: 11.10.2009 - 00:53
von vovo
Bild
Hütte am Ausstieg

Bild

Bild

Bild

Bild
Reste der Umlenkstation

Bild

Bild

Bild
hier fuhr man einst die Piste runter

Bild

Bild
Hütte am Bergstationsbereich des Kurvenschleppers Hochoetz

Bild
an der linken Bildhälfte kam der Lift rauf, geradeaus erkennt man noch das vorhin schon gezeigte Fundament des ESL

Bild
Das Fundament aus der Nähe. Unten erkennt man die alte ESL-Talstation und links daneben die Bergstation des ESL Bichlalm

Bild
Seit 1973 "LSAP" !

Bild
einige Meter weiter oberhalb erscheint ein weiteres Fundament. Dahinter muss dann die Bergstation gewesen sein

Bild

Bild
ob das auch noch vom ESL Hochoetz ist?

Bild
doch zurück zum Kurven-SL, der ihn 1973 ersetzt hat: Die Hütte an der ehem. Bergstation von der anderen Seite

Bild
Blick auf die Trasse: Der Lift verlief unterhalb der Lawinenschutzzäune und "knickte" hinten bei den Tannen nach links unten ab. Die Talstation befand sich ca. 200-300 Meter unterhalb der Bergstation des ESL Bichalm, die ebenfalls im Bild ist

Bild
Zoom

Bild
Trassenwanderung von oben nach unten

Bild
Blick zurück nach oben: hinter der Kuppe oben war der Ausstieg

Bild
Blick nach unten, wo bereits das Häusl an der Talstation ersichtlich ist

Bild
Blick nach oben

Bild
Fundament

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Lifttrasse vom Einstieg aus

http://ski.inmontanis.info/v/Austria/Ti ... 2.jpg.html
hier sieht man ein Bild des Schlepplifts zu Lebzeiten, das ungefähr von der gleichen Position aufgenommen wurde

Bild
Aus dem Rateforum bekannten Häusle an der Talstation

Bild

Bild
Blick zur Bergstation des ESL Bichlalm hinauf: rechts davon die Hütte dürfte die Bergstation der PB gewesen sein

Bild
Blick auf die Trasse

Bild
Zoom ins Tal

Bild
Von der Seite lässt sich die Trasse des Kurven-SL noch ganz gut erkennen

Bild

Bild
Das Bichlalmgebiet von der Hahnenkammbahn aus gesehen

Bild
rot - die Trasse des ESL Bichlalm mit Pfeilhinweis bei Zwischenstation

Bild
der obere Teil des Gebiets

Bild
rot - ESL Bichlalm, gelb die 4er PB
blau - ESL Hochoetz, türkis der Kurven-SL
violett - SL Stuckkogel

Re: LSAP_Gebiet Bichlalm/ Kitzbühel 30.08.2009

Verfasst: 11.10.2009 - 20:25
von gazatellerlift
Danke für den Bericht! Wirklich schade um die Bichlalm! :cry:
Was ist eigentlich aus der Kneippanlage geworden?

Re: LSAP_Gebiet Bichlalm/ Kitzbühel 30.08.2009

Verfasst: 12.10.2009 - 21:58
von lift-master
hoffe doch, das das Doppelmayr schild an einem der lifthütten eine neue verwendung bei dir gefunden hat :D wie sieht es eigentlich aus mit dem neubau der bichlalmbahn, ist überhaupt damit zu rechnen?

Re: LSAP_Gebiet Bichlalm/ Kitzbühel 30.08.2009

Verfasst: 12.10.2009 - 23:05
von vovo
Also mit Schilder-Sammeln hab ich's net so - das Ding wäre also noch zu haben!
2010 soll eine 8EUB in das Gebiet hinauf kommen. Zuerst hatten sie ja geplant, eine DSB zu bauen. (Schade eigentlich, denn ich mag Sessellifte lieber als Gondelbahnen.)

Re: LSAP_Gebiet Bichlalm/ Kitzbühel 30.08.2009

Verfasst: 12.10.2009 - 23:09
von lift-master
wird bestimmt schon jemand eine wanderung zu der hütte gemacht haben...hier aus dem forum.

Re: LSAP_Gebiet Bichlalm/ Kitzbühel 30.08.2009

Verfasst: 13.10.2009 - 02:08
von Zottel
Wie gewohnt ein Lob an deine Wanderei! Da sind wieder ein paar richtige schöne lsap-Aufnahmen dabei! Wann wurde der Betrieb denn eingestellt? Sry, falls ich das irgendwo überlesen hab.

Re: LSAP_Gebiet Bichlalm/ Kitzbühel 30.08.2009

Verfasst: 02.06.2020 - 11:35
von becks7
Ich kann mir beim Kurven-SL nicht wirklich vorstellen, wo das talführende Seil verlief. Weiß der wer was oder hat jemand eine plausible Vermutung? :dankeschoen: