Seite 1 von 1

Neustift Elfer, 13.6.+6.9.2009 / Krasser 11er-Rundweg

Verfasst: 19.10.2009 - 19:34
von starli2
Fotos anklicken zum Vergrößern!

1) Am 13.6.2009 ging's von der Elfer-Bergstation ein Stückerl richtung Elferhütte hinauf, dann quer dem Hang rüber zur Autenalm und dann zur Talstation:


Bild
^ Begrstation 8EUB und Talstation Materialseilbahn

Bild
^ Stütze Materialseilbahn zur Elferhütte

Bild
^ Haufenweise Paragleiter starten hier.

Bild
^ Paragleiter im Zoom

Bild
^ Der Himmel ist voller ... Paragleiter.

Bild
^ Quadratisch, praktisch, gut - aufgefallen wäre mir diese Pflanzenart vorher noch nie. Was sind das? Gefällt mir irgendwie...

Bild
^ Diese quadratische Lilablätterpflanze von oben. Gibt aber durchaus haufenweise von der Sorte hier.

Bild
^ Auch ein paar Enziane sind auf diesem Wanderweg

Bild
^ Zoom zu einer kuriosen Gipfelformation - mal flach, mal spitz ...

Bild
^ Wanderweg und Überreste einer Lawine, unter dem ganzen Holz gibt's noch einen ordentlichen Batzen Schnee.

Bild
^ Beim Abstieg, mitten im Wald ist da so ein komisches 3-seitiges Betondingens. Keinerlei Zufahrten oder Schneisen, steiler Hang - wozu ist das??



---


2) Am 6.9.2009 ging's wieder hinauf, diesmal stand der Panorama-Rundweg am Plan. Da es ca. 3 verschiedene Sommerkarten hier oben gibt, bei denen diverse Wege recht unterschiedlich oder gar nicht dargestellt werden, hab ich hier und da vielleicht die falsche Abzweigung erwischt...

Zuerst ging's zur Elferhütte, dann ins Pinnistal, wo es eine halbe Ewigkeit den Hang bis fast ans Talende weiterging. Hat mich schwer überrascht, wie weit das da reinging!

Es folgte ein kurzer Anstieg zum Zwölfernieder und dann nahm ich einen etwas falschen Weg, der in aktuellen Plänen gar nicht mehr eingezeichnet ist :-)

Das war mir abstand der krasseste Wandersteig, den ich je gegangen bin! Auf schmalen Simsen führte er unterhalb der Gipfelzacken und weit oberhalb des Stubaitals retour. Teilweise keine 2 Füße breit, ohne Handlauf-Sicherungen am Abgrund. Fehltritte wären hier wohl schnell tödlich. Definitiv nix für schwache Nerven. Und nur für trockene Verhältnisse ..

War ca. 11km und 4h unterwegs.

Bild
^ GPS-Track Rundweg Elfer


Bild
^ Bergstation SL Hölltal

Bild
^ Hier stand einst irgendwie irgendwo ein SL ....

Bild
^ Elferhütte mit SL und Stubaital

Bild
^ Auf dem (langen) Panoramaweg Elferhütte-Karalm

Bild
^ Auf dem (langen) Panoramaweg Elferhütte-Karalm, geht eine dreiviertel Stunde lang das Pinnistal hinein ohne merklich an Höhenmeter zu gewinnen bis sich der Weg zweigt.

Bild
^ Das Talende ist bald erreicht, doch ich zweig bald mal nach rechts ab.

Bild
^ Weg richtung Zwölfernieder

Bild
^ Elfer von Süden mit interessanter Felskante

Bild
^ Zoom zu dem kurios ausschauenden Felsabbruch

Bild
^ Kletterer

Bild
^ Etwas unterhalb des Zwölfernieder (Übergang)

Bild
^ Kuriose Felsformation

Bild
^ Zoom irgendwo richtung Süden

Bild
^ Elfer vom Zwölfernieder

Bild
^ Nordseite Elfer. Da ich nicht genau wusste, wo genau "mein" Wanderweg zur Elferbergstation geht, bin ich been gleich den oberen hier gegangen, der recht gerade da rüber geht ....

Bild
^ Ein paar Ziegen besetzen die Bank

Bild
^ Bankräuber :-)

Bild
^ Pano ins Oberbergtal

Bild
^ Felsspitzen

Bild
^ Steil geht's abwärts an diesem Weg!

Bild
^ Nicht nur steil, teilweise auch sehr schmal zeigt sich der Weg. (rechts zu sehen :-) )

Bild
^ Krasser Wanderweg im Rückblick (erste Hälfte)

Bild
^ Stellenweise ist der Weg sehr schmal und es geht verdammt steil abwärts. Ein Fehltritt wäre hier schnell tödlich.

Bild
^ Pano Stubaital bis vor ins Inntal, auch der Patscherkofel ist zu sehen

Bild
^ Eine der unzähligen krassen, gefährlichen Ecken und Kanten an diesem keine 30cm breiten Weg

Bild
^ .. also stellenweise wäre ein Handlauf schon angebracht ...

Bild
^ Weiterer Wegverlauf...

Bild
^ Zoom ins Tal nach Neustift, rechts die Talstation der Elferbahn

Bild
^ Doch der Weg wird noch krasser, über Felsen auf dem weg den kleinen Sims entlang....

Bild
^ Schmal und steil geht's hier beinahe senkrecht ca. 1.300m abwärts nach Neustift.

Bild
^ Im Rückblick schaut der Weg ja gar nicht so extrem aus :-)

Bild
^ Schmal und steil geht's hier beinahe senkrecht ca. 1.300m abwärts nach Neustift. Gegenverkehr darf man an der im Bild sichtbaren Stelle keinen haben :-)

Bild
^ Zoom Elferhütte und SL Bergstation

Bild
^ Zoom SL Daunscharte am Stubaier vom Elfer aus

Re: Neustift Elfer, 13.6.+6.9.2009 / Krasser 11er-Rundweg

Verfasst: 20.10.2009 - 20:23
von GMD
Ich hab da so meine Zweifel, ob das ein offizieller Wanderweg oder doch nur ein Ziegenpfad war. Hast du Markierungen gesehen?

Re: Neustift Elfer, 13.6.+6.9.2009 / Krasser 11er-Rundweg

Verfasst: 21.10.2009 - 06:54
von Theo
Nimm nächstes mal den Klettersteig auf den Elfer, das ist sicherer.

Re: Neustift Elfer, 13.6.+6.9.2009 / Krasser 11er-Rundweg

Verfasst: 21.10.2009 - 10:54
von Foto-Irrer
mir wird bei den Bilder ganz komisch, ne wirklich ne Art Schwindelgefühl...

Re: Neustift Elfer, 13.6.+6.9.2009 / Krasser 11er-Rundweg

Verfasst: 22.10.2009 - 02:09
von Arlbergfan
Du bist nicht so der Wanderer oder?

Lauf mal an der Nordkette den Goetheweg und gehe bei der ersten Möglichkeit laut Wegweiser zurück zur Seegrube. Genauso schmal, genauso steil, genauso abfällig wie am Elfer, nur noch weiter ins Tal! Das sind keine Wege, sondern "Steige" und gestrichelt auf Wanderkarten eingezeichnet.

Habe eine ähnliche Tour diesen Sommer gemacht, kann die Bilder gerne noch hier reinstellen...

Re: Neustift Elfer, 13.6.+6.9.2009 / Krasser 11er-Rundweg

Verfasst: 23.10.2009 - 18:39
von starli
GMD hat geschrieben:Ich hab da so meine Zweifel, ob das ein offizieller Wanderweg oder doch nur ein Ziegenpfad war. Hast du Markierungen gesehen?
Naja, von der Elferhütte aus ist der Weg angeschrieben mit "Zu den Klettersteigen" oder so, im Plan ist er halb eingezeichnet und es gehen 2 Klettersteige hinauf. Markieren am Weg muss man den eh nicht, weil es da keinerlei Möglichkeiten gibt, sich zu Fragen, wo er nun weiter geht, das ist immer eindeutig :-)

Bild mir wie gesagt auch ein auf einen der Sommer-Pano-Pläne (gibt ja ca. 3 recht verschiedene) den Weg noch im Gesamten gesehen zu haben.

Re: Neustift Elfer, 13.6.+6.9.2009 / Krasser 11er-Rundweg

Verfasst: 24.10.2009 - 21:40
von Widdi
Weisst du wie schwer die sind, ob man da seilfrei auf den Gipfel kann (also nicht schwerer als KS B), weil mich der Elfer mit seinem ich vermut mal stark der Schroffheit nach auf Dolomit (Normaler Kalkstein kann das bei den wilden und filigranen Felstürmen fast nimmer sein), sehr intressiert. So als kleines Training für die Dolomiten im Sommer 2010, Die Serles ist ja auch sowas nettes. Auf die würde ich auch mal gern raufgehen. Glungezer von den Innsbrucker Hausberge kenn ich ja schon der ist aus Schiefer, wenn ich mich nicht täusch.
@Arlbergfan: Ist dann aber ein Wanderpfad tw. auch Bergsteig, soweit ich weiss sind Steige immer gepunktet in den Wanderkarten (Kompass) und KS tw. gekreuzelt, dürfte sich aber von Karte zu KArte unterscheiden

mFg Widdi

Re: Neustift Elfer, 13.6.+6.9.2009 / Krasser 11er-Rundweg

Verfasst: 24.10.2009 - 23:35
von starli2
Oh, keine Ahnung, mit Klettersteigen hab ich's überhaupt nicht.

Re: Neustift Elfer, 13.6.+6.9.2009 / Krasser 11er-Rundweg

Verfasst: 26.10.2009 - 23:33
von Dachstein
Zum Betondingsbums: kannst du mir die genaue Lage posten? Da drinnen gab es mal einiges an Bergbau. Könnte as damit zu tun haben.

MFG Dachstein

Re: Neustift Elfer, 13.6.+6.9.2009 / Krasser 11er-Rundweg

Verfasst: 27.10.2009 - 19:07
von starli2
Tja, leider hatte ich an der ersten Wanderung kein GPS dabei oder es vergessen zu übertragen. Muss aber am (direkten) Wanderweg von der Autenalm zur Talstation sein, und zwar in der unteren Hälfte.

Aber was könnte das mit Bergbau zu tun haben?