Seite 1 von 3

Alte Fotos: Schwarzwald allgemein / Feldberg / Fahler Loch

Verfasst: 03.11.2009 - 16:01
von intermezzo
Wegen der Forumsregeln habe ich sämtliche Fotos rausgenommen (rausnehmen müssen). Die Bilder sind ja nicht verloren...wer eine Ahnung hat, weiss wo suchen. Schade, es hat Spass gemacht!


Antike Postkarte mit einem alten Einersessel im Gebiet Fahler Loch / Silberwiesen / Feldberg. Datierung fehlt leider, die Fotografie ist aber wahrscheinlich Anfang der 50-er-Jahre entstanden. Experten, die mehr wissen, bitte melden! Bemerkenswert der geringe Bodenabstand der Sessel...

Re: Feldberg / Fahler Loch: Altes Fotomaterial

Verfasst: 09.11.2009 - 10:37
von Harzwinter
Geniales Bild - herzlichen Dank !!! Könntest Du als Quellennachweis bitte noch den Ansichtskarten-Verlag hinzufügen?

Re: Feldberg / Fahler Loch: Altes Fotomaterial

Verfasst: 10.11.2009 - 09:14
von intermezzo
@Harzwinter:

Gerngeschehen.

Ich werde bei Gelegenheit nachschauen und den Namen des Ansichtkarten-Verlags hier an dieser Stelle noch nachreichen.

Re: Feldberg / Fahler Loch: Altes Fotomaterial

Verfasst: 11.11.2009 - 23:38
von intermezzo
Der Name des Ansichtskartenverlags lautet:

Gebrüder Metz Fotokarten, Tübingen.

Der Ansichtskartenverlag Gebrüder Metz in Tübingen galt seit 1895 als modernst eingerichtetes Haus zur Herstellung von Postkarten. Die Auflösung dieses Verlages erfolgte im Jahre 1988.

Re: Feldberg / Fahler Loch: Altes Fotomaterial

Verfasst: 06.06.2010 - 19:50
von intermezzo
Feldberg:

Re: Altes Fotomaterial: Schwarzwald / Feldberg / Fahler Loch

Verfasst: 06.06.2010 - 21:37
von krimmler
Die roten Stützen sehen ja geil aus :ja:

Re: Altes Fotomaterial: Schwarzwald / Feldberg / Fahler Loch

Verfasst: 06.06.2010 - 21:38
von flo
Das ist doch Rost?

Re: Altes Fotomaterial: Schwarzwald / Feldberg / Fahler Loch

Verfasst: 06.06.2010 - 21:41
von krimmler
Ja da könntest du recht haben aber die Robas sehen so neu aus, das sieht komisch aus.

Re: Altes Fotomaterial: Schwarzwald / Feldberg / Fahler Loch

Verfasst: 06.06.2010 - 22:07
von lift-master
rotbraune rostschutzfarbe würde ich sagen.

Re: Altes Fotomaterial: Schwarzwald / Feldberg / Fahler Loch

Verfasst: 07.06.2010 - 10:56
von Harzwinter
Sehr schöne Fotos! Aus welchem Prospekt oder Buch sind die?

Bild Nr. 2 ist der Thomalift in Hinterzarten, die erste von der Thoma-Familie gebaute Liftanlage. Sie steht noch heute, wird aber nur noch als "Entlastungsanlage" bei Hochbetrieb genutzt. Vorrang haben heute die benachbarten, längeren Anlagen Familienlift und Windeckkopflift.

Bild Nr. 3 zeigt den Skilift von Titisee-Neustadt. Seinen Namen kenne ich nicht; der kürzlich reaktivierte Schwärzenbachlift ist es wahrscheinlich eher nicht. Muss mal nachschauen, ob ich ein ähnliches Foto in alten Prospekten finde.

Die Farbe der Stützen ist für die damalige Zeit nicht ungewöhnlich. Neben grünen gab es auch rote oder bräunliche Anstriche.

An dieser Stelle möchte ich einmal mehr auf die umfangreiche Fotodokumentation zum Thema bei Sommerschi.com verweisen.

Re: Feldberg / Fahler Loch: Altes Fotomaterial

Verfasst: 07.06.2010 - 11:15
von gfm49
Hallo,
intermezzo hat geschrieben:Feldberg:
???
die Kirche sieht für mich eindeutig nach Neustadt i.Schw. aus.

Re: Altes Fotomaterial: Schwarzwald / Feldberg / Fahler Loch

Verfasst: 07.06.2010 - 12:13
von intermezzo
Die Fotos stammen aus zwei verschiedenen Prospekten. Der eine Prospekt stammt aus Hinterzarten, der andere heisst Ferienland Hochschwarzwald...

Ich werde, sobald ich wieder mal Zeit habe, noch andere Bilder aus diesen Prospekten einscannen.

Re: Altes Fotomaterial: Schwarzwald / Feldberg / Fahler Loch

Verfasst: 07.06.2010 - 13:23
von Harzwinter
Ah, danke! Der Ferienland-Prospekt heißt in der mir vorliegenden Version 1971 nur "Hochschwarzwald". Er hat die selben Fotos vom Seebuck und vom Skilift Neustadt und zwei andere vom Thomalift in Hinterzarten (Liftstrecke vor der Bergstation und Lifttrasse von unten). Und in meinem Hinterzartener Prospekt von 1969 ist noch der Skilift Kesslerhang statt des Thomalifts drin. :-)

Re: Altes Fotomaterial: Schwarzwald / Feldberg / Fahler Loch

Verfasst: 08.06.2010 - 10:09
von intermezzo
@Harzwinter:

Du hast Recht - ich habe nachgeschaut: Der Prospekt heisst schlicht "Hochschwarzwald", also ohne den Zusatz Ferienland. Muss noch nachschauen, ob ich auf diesem Prospekgt irgendwo eine Datierung finde. Und wie gesagt, ich scanne dann später mal noch weitere relevante Ski-Fotos aus den beiden Prospekten ein...

Re: Altes Fotomaterial: Schwarzwald / Feldberg / Fahler Loch

Verfasst: 08.06.2010 - 20:06
von intermezzo
Also, der Schwarzwald-Prospekt stammt aus dem Jahr 1973. Hier noch zwei weitere Scans:

Re: Altes Fotomaterial: Schwarzwald / Feldberg / Fahler Loch

Verfasst: 09.06.2010 - 12:02
von Harzwinter
Genau die beiden Fotos vom Hinterzartener Thomalift meinte ich, vielen Dank! Wahrscheinlich wurde der Prospekt zwischen den Auflagen 1971 und 1973 kaum verändert, obwohl in dieser Zeit im Schwarzwald noch viele neue Skilifte gebaut worden sein dürften.

Re: Altes Fotomaterial: Schwarzwald / Feldberg / Fahler Loch

Verfasst: 09.06.2010 - 15:13
von lsap freak
Bild Nr. 3 ist definitv Titisee-Neustadt (hab da mal kurze Zeit gewohnt). Von der Perspektive her dürfte es der Hang gegenüber der Hochfirstschanze sein. In Google Earth erkennt man einen (fast) Schneisenlift mit einer geschwungenen Piste. Jedoch ist die damalige Piste einem neuen Baumbestand gewichen.
http://maps.google.de/maps?t=h&hl=de&ie ... 06968&z=18

Gibt es keine Infos bzw. real-world LSAP-Besichtigung zu diesem Lift ?

Gruß,
lsap_freak

Re: Altes Fotomaterial: Schwarzwald / Feldberg / Fahler Loch

Verfasst: 09.06.2010 - 16:11
von gfm49
Hallo,
lsap freak hat geschrieben:Von der Perspektive her dürfte es der Hang gegenüber der Hochfirstschanze sein. In Google Earth erkennt man einen (fast) Schneisenlift mit einer geschwungenen Piste. Jedoch ist die damalige Piste einem neuen Baumbestand gewichen.
was meinst Du mit "gegenüber"?

Der Kirchturm ist links, also muß das Foto ganz grob gesprochen von Südwesten her aufgenommen sein. Da die dem Kirchenschiff zugewandte Seite des Turms erkennbar ist (und auch das grüne Haus "bei der Kirche" ziemlich genau auf der Südkante getroffen ist), mehr Süden als Westen.

Der Aufnahmestandort könnte daher irgendwo im Bereich der Linie (oder ihrer Verlängerung) zwischen der Kirche und dem grünen Pfeil auf diesem Satellitenbild zu suchen sein - vielleicht aber sogar irgendwo oberhalb der Schanze.

Re: Altes Fotomaterial: Schwarzwald / Feldberg / Fahler Loch

Verfasst: 09.06.2010 - 16:39
von lsap freak
gfm49 hat geschrieben:Was meinst Du mit "gegenüber"?
Mit gegenüber meinte ich, dass die Hochfirstschanze an einem schmalen Seitental gelegen ist und ich die andere Seite dieses Seitentals meinte. Aufnahme vom Südwesten her ist richtig. Dein vermuteter Aufnahmestandort ist meiner Ansicht nach zu hoch. Ich tippe auf meine Google Maps Stelle von oben:
http://maps.google.de/maps?t=h&hl=de&ie ... 06968&z=18

Und ja, der Schwärzenbachlift bzw. Ahornhäuser-Lift ist ein anderer und befindet sich 4-5 Kilometer nördlich der Kirche von Neustadt (Titisee-Neustadt).

Hier ein Bild aus Google Earth vom vermuteten Hang:
alter Skilift TN.jpg
Gruß,
lsapfreak

Re: Altes Fotomaterial: Schwarzwald / Feldberg / Fahler Loch

Verfasst: 09.06.2010 - 16:51
von gfm49
Hallo,
lsap freak hat geschrieben:Mit gegenüber meinte ich, dass die Hochfirstschanze an einem schmalen Seitental gelegen ist und ich die andere Seite dieses Seitentals meinte.
ja, sehe ich auch so; ich war verwirrt, weil "gegenüber" ja auch die Nordseite des Haupttals hätte bedeuten können.

lsap freak hat geschrieben:Ich tippe auf meine Google Maps Stelle von oben:
Schaut gut aus! Ich hatte den Link nicht angeschaut, weil er im Text mit Google Earth bezeichnet war - das geht hier nicht.

Re: Altes Fotomaterial: Schwarzwald / Feldberg / Fahler Loch

Verfasst: 10.06.2010 - 22:31
von lift-master
also vom lift in titisee-neustadt steht noch das talstationsgebäude, wird anderweitig genutzt, und man kann die ex liftschneise noch gut erkennen, ebenso den aufgeforsteten wald auf der alten piste. ich vermute, das dort der skibetrieb schon anfang der 80er jahre eingestellt wurde, so hoch wie die bäume der aufforstung sind.
man sieht das talstationsgebäude, wenn man zur hochfirstschanze hinüber fährt. werde mal bei zeiten fotos machen.

Re: Altes Fotomaterial: Schwarzwald / Feldberg /Seebuck

Verfasst: 28.11.2010 - 17:09
von gfm49
Hallo,
ist zwar nicht das Fahler Loch, aber nachdem hier auch schon Bilder vom Seebuck drin sind, möchte ich keinen neuen Thread aufmachen:

Sessellift am Seebuck mit Feldberghotel und Alpenkulisse im Hintergrund; die Postkarte trägt eine vierstellige Postleitzahl, muß also aus der Zeit nach 1962 stammen:

Re: Altes Fotomaterial: Schwarzwald / Feldberg / Fahler Loch

Verfasst: 29.04.2011 - 20:38
von intermezzo
Belchen, damals noch mit Skilift:

Re: Altes Fotomaterial: Schwarzwald / Feldberg / Fahler Loch

Verfasst: 29.04.2011 - 23:29
von lift-master
übrigens, der lift läuft jetzt in lettland 8O

Re: Altes Fotomaterial: Schwarzwald / Feldberg / Fahler Loch

Verfasst: 02.05.2011 - 15:14
von intermezzo
@Liftmaster:
Ah, danke für die Info. Hat man denn den Originallift (siehe Foto oben) nach Lettland verkauft - oder wurde der Belchen-Skilift irgendwann mal durch ein neueres Modell ersetzt? Der Lift lief ja noch bis zum Moment, als die Expo-2000-EUB installiert und die Strasse auf den Belchengipfel gesperrt wurde, am I right?

Uebrigens: Wusste gar nicht, dass man in den Baltischen Staaten Skifahren kann...