Seite 1 von 1

Never Stop Railway

Verfasst: 14.11.2009 - 12:20
von TPD
Die "Never Stop Railway" ist nicht wirklich eine Seilbahn. Aber trotzdem ein Vorläufer der heutigen automatischen People Mover.
Gebaut wurde diese Anlage für die Wembley Exhibition in den Jahren 1924-25.

http://www.britishpathe.com/record.php?id=8750
http://www.britishpathe.com/record.php?id=75168 (ab Minute 8:28)

Besonders raffiniert ist die Geschwindigkeitsregelung. Die Schnecke als solches rotiert mit einer konstanten Geschwindigkeit. Jedoch in den Stationen ist die Spirale enger gewickelt und somit verlangsamen sich die Wagen.

Gemäss einem Artikel der Zeitung "Der Bund" vom 24.10.2007 wurde in den 20er Jahren in der Stadt Bern zur Erschliessung vom Obstberg nebst einer Busline, Strassenbahnverlängerung,Rolltreppe, Standseilbahn auch der Bau einer Never Stop Railway geprüft. Jedoch die Behörden hatten bei der Never Stop Railway grosse Bedenken mit der Sicherheit beim Einsteigen.
Somit hat sich dann 1930 die Busvariante durchgesetzt, die sich Anfangs der 40er Jahren zur noch Heute existierenden Trolleybuslinie entwickelt hat.

Re: Never Stop Railway

Verfasst: 14.11.2009 - 12:39
von stavro_
sehr interessant, hab mir jetzt nur schnell mal das video angesehen.
aber das sieht mir bissl nach retro fake aus, kann das sein.
auffällig ist der viele verbaute beton oder ?

Re: Never Stop Railway

Verfasst: 14.11.2009 - 14:30
von TPD
Die Bahn in Wembley hatte tatsächlich eine Betonpiste als Fahrweg.
Jedoch ist selbst das Archiv nicht zu 100% sicher ob es sich tatsächlich um diese Anlage handelt.
Aber wo hat es denn sonst noch so eine Anlage gegeben ?

In der Zwischenzeit habe ich noch ein zweites Video gefunden (Link siehe im ersten Beitrag.).
In diesem Video kann man sehr schön sehen dass die Wagen in der Wendeschlaufe nicht mit der Schnecke befördert wurden. Dadurch ist anzunehmen dass jeder Fahrweg seine eigene Schnecke hatte ?

Re: Never Stop Railway

Verfasst: 14.11.2009 - 18:24
von BigE
interessanter antrieb...doch ist sowas nicht sehr verschleissintensiv?

Re: Never Stop Railway

Verfasst: 14.11.2009 - 18:31
von starli2
Cooles Teil. Lt. Wikipedia gab's 88 Wagen und sie war nur die 2 Jahre während der Ausstellung geöffnet (und lief ohne Probleme). Geniale Technik irgendwie, schade dass sich das anscheinend nicht bewährt hat.

Anscheinend ein Foto beim Bau:

http://www.gettyimages.com/detail/33143 ... on-Archive

Re: Never Stop Railway

Verfasst: 14.11.2009 - 19:03
von stavro_
ja ziemlich genial für die zeit.
beeindruckend ist für mich auch die laufruhe, vor allem in den kurven. (die kamera wackelt kaum)

Re: Never Stop Railway

Verfasst: 18.02.2019 - 23:20
von TPD
Habe eigentlich etwas anderes gesucht... Aber manchmal erhält man von der KI komische Empfehlungen...
Scheinbar gab es auch in Southend-on-Sea eine Never Stop Railway

https://www.youtube.com/watch?v=RPxpRs_iuIU

Re: Never Stop Railway

Verfasst: 19.02.2019 - 01:35
von GIFWilli59
Wirklich interessante Technik! 8O
Die Kurven hat die Bahn aber ganz schön schnell genommen...

Re: Never Stop Railway

Verfasst: 19.02.2019 - 07:34
von starli
^ könnte auch ein Fehler bei der Digitalisierung sein. Etliche s/w-Filme laufen ja viel zu schnell.