Seite 1 von 2
Zittern um Weihnachtsschnee!
Verfasst: 19.11.2009 - 13:20
von rainer
Re: Zittern um Weihnachtsschnee!
Verfasst: 19.11.2009 - 13:27
von Ghostdog73
Ich schmeiß die Drecksbretter in den Müll und steig auf Surfen um.
Sinnlos alles - SINNLOS!!!
Re: Zittern um Weihnachtsschnee!
Verfasst: 19.11.2009 - 16:40
von rabiator
Oh maaaannn! Wie kann man nur jetzt schon so ein Theater drum machen, jedes Jahr dasselbe, immer wird gleich der Teufel an die Wand gemalt. Wer weiß, der Winter hat noch genug Zeit zu einem Rekordwinter zu werden, aber man muss mitte November ja schon 3m Schnee im Dorf haben damit der Winter als gut gilt...
Re: Zittern um Weihnachtsschnee!
Verfasst: 19.11.2009 - 16:47
von 3303
rabiator hat geschrieben:... aber man muss mitte November ja schon 3m Schnee im Dorf haben damit der Winter als gut gilt... :roll:
Besonders, da bis zum 21.12 noch der Herbst dauert.
Marketing macht's möglich
Re: Zittern um Weihnachtsschnee!
Verfasst: 19.11.2009 - 19:37
von Dachstein
Kommt mir irgendwie so vor: Hilfe, es hat bis jetzt nicht ordentlich geschneit, jetzt ist der Winter im Arsch (Suderei auf extremst hohem Niveau). Ich weis nicht, was diese Leute denken, aber ich bin der Meinung, dass es nötigstenfalls auch ohne Schnee geht. Und kälter sollte es ja werden - also abwarten und Tee trinken.
MFG Dachstein
Re: Zittern um Weihnachtsschnee!
Verfasst: 20.11.2009 - 10:57
von Wombat
3303 hat geschrieben:Besonders, da bis zum 21.12 noch der Herbst dauert.

Der astronomische Winter ja. Der Meteorologische Winter beginnt aber am 1.12.
Re: Zittern um Weihnachtsschnee!
Verfasst: 20.11.2009 - 11:25
von Downhill
Wombat hat geschrieben:Der Meteorologische Winter beginnt aber am 1.12.

Ein völlig willkürlich gewähltes Datum...
Re: Zittern um Weihnachtsschnee!
Verfasst: 20.11.2009 - 11:34
von Wombat
Downhill hat geschrieben:Wombat hat geschrieben:Der Meteorologische Winter beginnt aber am 1.12.

Ein völlig willkürlich gewähltes Datum...
Kaum. Frag einen Meteorologen.
Re: Zittern um Weihnachtsschnee!
Verfasst: 20.11.2009 - 11:45
von Powderjunky
oh Gott die schlimme schlimme Klimaerwärmung !!
Re: Zittern um Weihnachtsschnee!
Verfasst: 20.11.2009 - 11:47
von Af
Oja...kann da nur zustimmen...die Talabfahrten sind derzeit nicht möglich...-> gesamter Winter im Arsch -> Ich motte unsere Boards wieder ein und stell mich schon mal am Einlass vom Freibad an....
Ist das nicht zu Beginn jeder Saison so? Regen Anfangs Sommersaison....Sommersaison wird 100%ig Rekordverluste bringen...Massive Schneefälle im Oktober? Gibt sicher nen Rekordwinter....doch kein Schnee im November? Gibt sicher eine Katastrophensaison....
Der weitere Ausblick: Schnee im Dezember.....gibt sicher doch wieder Rekordsaison.....Tauwetter an Weihnachten....absolute Katastrophe, Winter wieder im Arsch....
Re: Zittern um Weihnachtsschnee!
Verfasst: 20.11.2009 - 12:17
von Foto-Irrer
also vor 3-4 Wintern war das Weihnachten doch ganz extrem, wo im Tal quasi 0cm lagen. Da waren wir in Lech und es gab bis Sylvester keinen Schnee. Die Schneekanonen hatten kein Wasser und auf den paar wenigen geöffneten Pisten ist man über Grashalme gerutscht.
Re: Zittern um Weihnachtsschnee!
Verfasst: 20.11.2009 - 12:24
von PhilDaBurli
Ja, daran kann ich mich auch noch gut erinnern, da brannte kurzzeitig sogar die Wiese oberhalb unseres Hauses, weil alles so trocken war und eine Sylvesterrakete sich dort ihren Landeplatz ausgesucht hatte.
Das Steinmähdergebiet war damals glaube ich auch kaum zu befahren und Schlegelkopf glaube ich fast nur halb so breit wie normal, das war ein Winter...
Aber noch ists wirklich zu früh, um sich ernsthaft Sorgen zu machen, schauen wir mal, wie die nächsten 2,3 Wochen werden.
Re: Zittern um Weihnachtsschnee!
Verfasst: 20.11.2009 - 13:45
von 3303
Wombat hat geschrieben:Downhill hat geschrieben:Wombat hat geschrieben:Der Meteorologische Winter beginnt aber am 1.12. :schlaumeier:
Ein völlig willkürlich gewähltes Datum...
Kaum. Frag einen Meteorologen.
Die sagen, dass der Rythmus der meteorologischen Jahreszeiten aus staistischen Gründen so gelegt wurde.
Re: Zittern um Weihnachtsschnee!
Verfasst: 20.11.2009 - 16:52
von skikoenig
PhilDaBurli hat geschrieben:Ja, daran kann ich mich auch noch gut erinnern, da brannte kurzzeitig sogar die Wiese oberhalb unseres Hauses, weil alles so trocken war und eine Sylvesterrakete sich dort ihren Landeplatz ausgesucht hatte.
Das Steinmähdergebiet war damals glaube ich auch kaum zu befahren und Schlegelkopf glaube ich fast nur halb so breit wie normal, das war ein Winter...
Aber noch ists wirklich zu früh, um sich ernsthaft Sorgen zu machen, schauen wir mal, wie die nächsten 2,3 Wochen werden.
Ja, das weiss ich auch noch! Rotschrofen, Steinmähder zu! Und am besten war die Verbindung nach Zürs! Breite z.T. eine Skispur! Aber ein Traumwetter! Sonne und warm
Re: Zittern um Weihnachtsschnee!
Verfasst: 21.11.2009 - 12:33
von Wombat
Dazu passt auch ein Bericht der gestern Abend in der Sendung 10 vor 10 auf dem Schweizer Fernsehen kam.
Link
Btw die Össi sollen aufhören zu jammern, im Moment sitzen in den Alpen alle im gleichen Boot.
Re: Zittern um Weihnachtsschnee!
Verfasst: 21.11.2009 - 17:42
von snowflat
Das bange Warten auf den Schnee
Ist klar:In den höhergelegenen Skigebieten im Oberland - in Sölden und Ischgl etwa - läuft der Skibetrieb bereits.
Re: Zittern um Weihnachtsschnee!
Verfasst: 22.11.2009 - 17:17
von 3303
Die ganze Panikmache ist doch sowas von exemplarisch dafür, wie man sich seitens der Skigebiete mit den ganzen Investitionen, der Schneesicherheitsvermarktung und und und ganz schnell selbst einen Strick drehen kann.
Man kann sich oft überhaupt nicht mehr erlauben, mal zu Weihnachten magere Schneeverhältnisse zu haben. Jahrelang hat man zur Legitimierung der künstlich geschaffenen Bedingungen die Frühsaison massiv vermarktet und so beim üblichen Wintergast ein Anspruchsdenken geschaffen, dass man jetzt bei milden Temperaturen möglicher Weise nicht zu befriedigen vermag.
Die derzeitige, teilweise schon verkrampfte Diskussion darum, besonders auch in den Foren zeigt, wie abgehoben und realitätsfern die Ansprüche vieler Skifahrer mittlerweile sind.
Da drängt sich der Eindruck auf, dass Viele es bereits verlernt haben, manche Dinge einfach zu nehmen wie sie sind und sich an der schönen Winterbergwelt zu erfreuen, auch wenn es mal wenig Schnee hat.
Re: Zittern um Weihnachtsschnee!
Verfasst: 22.11.2009 - 18:08
von lolli
Naja, wie es aussieht schein die Durststrecke zumindest im Salzburger Land ab kommendem Wochenende eine Ende zu haben. Laut wetter.at schneit es ab Samstag bei -1 - 3°...
mfg
Re: Zittern um Weihnachtsschnee!
Verfasst: 22.11.2009 - 18:37
von Skikaiser
Re: Zittern um Weihnachtsschnee!
Verfasst: 22.11.2009 - 18:40
von ATV
Manchmal frag ich mich ja schon.
Nur weil man MITTE Novmber auf den Grashügeln in der Skiwelt die Talabfahrt nicht benutzen kann ist das Wintergeschäft ins Wasser gefallen? Erbärmlich!
Re: Zittern um Weihnachtsschnee!
Verfasst: 22.11.2009 - 19:01
von Wombat
Ich habe weiße Weihnachten.
Link
Re: Zittern um Weihnachtsschnee!
Verfasst: 22.11.2009 - 20:34
von SNOFO
Schön für dich ^^
wenns kalt genug ist mach ich mir selbst weiße weihnachten
aber ich finds auch übertriben es stimmt zwar das es vergleichsweiße warm ist aber der winter hat ja noch nicht angefangen und laut irgendwelchen forschern hat sich das klima auf der erde seit zehn jahren nicht mehr verändert also es ich nicht kälter(leider)
und auch zum glück nicht wärmer geworden
wenns ab dem winteranfang (21,12) noch nicht kälter geworden ist dann bin ich auch gefrustet aber jetzt noch net
Re: Zittern um Weihnachtsschnee!
Verfasst: 22.11.2009 - 20:42
von darkstar
Typisch Zeitung Österreich. Wollen jetzt schon wissen wie der Winter verläuft, dabei hat er noch nicht mal angefangen
Re: Zittern um Weihnachtsschnee!
Verfasst: 22.11.2009 - 20:59
von Frankenski
Naja, die richtige Saison fängt doch eh erst am 18.12. in den Hotels an, zur Zeit haben die meisten Hotels eh noch zu und wer fährt denn jetzt schon für 2 Wochen in die Berge
man kennt es doch nicht anders, zwischen Weihnachten und Ostern fährt halt die Masse zum Skilaufen und nicht eher oder später
Naja, wenn das Klima so anhält dann fahren wir im August zum Skilaufen und im Januar ans Meer
, ich brauch in den nächsten Wochen keinen Schnee, da Arbeitet es sich schlecht
Re: Zittern um Weihnachtsschnee!
Verfasst: 22.11.2009 - 21:22
von Stani
eher ein mildes Wetter im November als im Dezember.
Problem ist wenn die Gäste keinen Schnee auf die Webcams sehen, dann sind sie mit den Buchungen etwas vorsichtig. Für die Auffüllung die jetzt noch leere Zimmer brauchen die Schigebiete Schnee.