Seite 1 von 2

Sammeltopic wso Wengen/Jungfrauregion Saison 2009/10

Verfasst: 05.12.2009 - 17:34
von wso
Und los gehts - heute war der erste Betriebstag in der Jungfrauregion. Im Gebiet Männlichen / Scheidegg war heute alles offen ausser den SB Läger, Fallboden und Innerwengen sowie dem SL Bumps. Pisten sind aber etlich noch zu. Bilder gibt auf skiliftfotos.ch!

Die Sesselbahn Eigernordwand ist zwar noch zu, aber immerhin lässt sich nun sagen, dass man (dank Geländeanpassungen) gänzlich ohne zu schieben dran kommt:

Direktlink


Ein paar Bilder der neuen Sesselbahn "aus der Ferne" sind im oben verlinkten Album zu finden.

Re: Sammeltopic wso Wengen/Jungfrauregion Saison 2009/10

Verfasst: 06.12.2009 - 11:01
von Hetzl00r
Hi, danke für die Bilder und das Video.
Super dass man doch ohne Schieben zur Eigernordwandbahn kommt.
Weißt du wieso Läger noch nicht auf hat? Die hatte in den letzten Jahren doch auch bei Saisonbeginn schon offen.

Re: Sammeltopic wso Wengen/Jungfrauregion Saison 2009/10

Verfasst: 13.12.2009 - 17:43
von wso
Die finden hier oben, dass sie den vollen Preis verlangen können, selbst wenn 4 nur Bahnen bei der Scheidegg offen sind - siehe JBs Beitrag. Man hats nicht nötig. Also wieso Läger aufmachen, wenns erst Anfang Dezember ist? Gestern und heute waren Gummi und Tschuggen zu, angebliches "Stromproblem" - scheint man am Weekend nicht lösen zu könne/wollen. Auch alle Pisten nach Grindelwald zu - was soll das ?! So musste ich, um euch diese Bilder der neuen Sesselbahn Eigernordwand zu schiessen, mit dem Tuckerzügli auf die Scheidegg fahren. Super.

Immerhin: Die neue Sesselbahn ist eigentlich recht cool. Ausser dass man nun halt den ganzen "Anfängerschrott" auch da oben hat. Und auch sonst gibts Abstriche: Den Schrott-Pistenteil Salzegg-Arvengarten kann man rauchen (gut, das hätten wir schon lange sagen können) - so ein Müll, dass man nun immer da runter ins Gewühl muss auf dieser engen (und derzeit entweder kunstschneevereisten oder mit Kieselsteinen gespickten) Strecke.

Der Skitunnel bei der WAB ist viel zu eng bemessen, das wird an den Festtagen eine schöne Schlange geben! Der Einstieg in die Pisten oben am Eigergletscher wurde immerhin adäquat verbreitert.

Die orangfarbenen Bubbles sind ein übler Marketinggag irgend eines Bürogummis auf Kosten des Komforts - da wirds einem ja halb übel, wer will schon die schöne Landschaft in orange sehen?! Bitte gelegentlich durch was Gescheites ersetzen.

Bilder hier im zweiten Teil des Albums.

Und hier noch das Video - wer gut hinschaut, sieht sogar noch eine der seltenen Pistenschlägereien... keine Ahnung, was die beiden für ein Problem hatten:

Direktlink

Re: Sammeltopic wso Wengen/Jungfrauregion Saison 2009/10

Verfasst: 13.12.2009 - 18:04
von Neoto
Schön ! Merci !!!

Eigernordwand 6er... :love:

Re: Sammeltopic wso Wengen/Jungfrauregion Saison 2009/10

Verfasst: 14.12.2009 - 18:58
von wso
Heute war vermutlich einer der schönsten Vorweihnachts-Skitage meines bisherigen Lebens in Wengen: Kaum Leute, wolkenloser Himmel, Nebelmeer, traumhaft präparierte Pisten. Schlicht umwerfend! Fotos gibts hier am Schluss des Albums.

Diese Verhältnisse trösteten drüber hinweg, dass die Verbindung Männlichen-Scheidegg weiterhin nicht möglich war; wegen eies Stromproblems waren Tschuggen und Gummi zu, zudem auch alle Talpisten nach Grindelwald... komplett unverständlich. Das Restaurant Eigergletscher hat übrigens die Klassiker (z.B. Rahmschnitte) weiterhin im Angebot - in "reloaded"-Versionen teilweise. Das wird auch weiterhin meine Stammbeiz sein! Mehr in diesem Blogbeitrag.

Positives aus dem Dorf Wengen: Zwischen dem WAB-Skitunnel und dem Figeller stellt man momentan gerade den längst fälligen Seillift auf. Endlich!

Und hier noch ein Sonnenschein-Video der SB Eigernordwand!

Direktlink

Re: Sammeltopic wso Wengen/Jungfrauregion Saison 2009/10

Verfasst: 14.12.2009 - 19:23
von burgi83
Danke für die schönen Winterbilder aus Wengen.
Beim Eigernordwand sechser ist die Einstiegssituation aber merkwürdig gelöst!!!
Nach dem Video müssen die Fahrgäste von der Seite aus die Sessel befüllen.
In der Hochsaison muss dort doch das Chaos ausbrechen.

Re: Sammeltopic wso Wengen/Jungfrauregion Saison 2009/10

Verfasst: 14.12.2009 - 19:35
von ATV
Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Sammeltopic wso Wengen/Jungfrauregion Saison 2009/10

Verfasst: 15.12.2009 - 10:09
von Wombat
@ATV
Gehört das nicht in Rateforum?
1. 6KSB Aebi, Adelboden
2. 6KSB Metschmaad-Metschstand, Lenk
3. 3KSB Geils-Laveygrad LSAP :wink:, Adelboden
4. 6KSB Bühlberg, Lenk

Ich weis aber noch ein paar :wink:
4KSB Lengebrand – Parwengesattel, St. Stephan
4KSB Chaltebrunne - Saanerslochgrat, Saanenmöser
4KSB Chaltebrunne - Parwengesattel, Saanenmöser

Diese Art von Einstieg scheint eine Krankheit in der Region zu sein. Anscheinend hat diese nun auch Grindelwald erfasst. :nichtzufassen:

Re: Sammeltopic wso Wengen/Jungfrauregion Saison 2009/10

Verfasst: 15.12.2009 - 10:35
von directdrive
burgi83 hat geschrieben:Danke für die schönen Winterbilder aus Wengen.
Beim Eigernordwand sechser ist die Einstiegssituation aber merkwürdig gelöst!!!
Nach dem Video müssen die Fahrgäste von der Seite aus die Sessel befüllen.
In der Hochsaison muss dort doch das Chaos ausbrechen.
Wombat hat geschrieben:
Diese Art von Einstieg scheint eine Krankheit in der Region zu sein. Anscheinend hat diese nun auch Grindelwald erfasst. :nichtzufassen:
Ich bin ein klarer Befürworter des Seiteneinstiegs.
ich bin des öfteren in den angesprochenen Gebieten unterwegs und finde dies Art von Einstieg nicht schlecht. insbesondere wenn man alleine oder zu zweit unterwegs kann man leer bleibende Plätze praktisch auffüllen. Wenn noch eine Singleline angeboten wird, werden freie Plätze schnell aufgefüllt da man ohne grosse Hektik noch seitwärts zusteigen kann.

Re: Sammeltopic wso Wengen/Jungfrauregion Saison 2009/10

Verfasst: 15.12.2009 - 11:23
von ATV
Wombat hat geschrieben: Ich weis aber noch ein paar :wink:
4KSB Lengebrand – Parwengesattel, St. Stephan
4KSB Chaltebrunne - Saanerslochgrat, Saanenmöser
4KSB Chaltebrunne - Parwengesattel, Saanenmöser
:schlaumeier: Wenn mam schon einen Kommentar abgibt, dann Richtig. Chaltebrunne - Gandlouenengrat hat einen ganz normalen Einstieg.
Möser-Tschenten hat noch so einen Einstieg.

Re: Sammeltopic wso Wengen/Jungfrauregion Saison 2009/10

Verfasst: 15.12.2009 - 11:25
von wso
So... würdet ihr bitte mein Skifahr-Sammeltopic bitte nicht länger für die Diskussion über diesen Einstieg "missbrauchen"? Da wäre ich euch dankbar! Ich denke, dank ATVs Beispielen und anderen Inputs wissen wir nun zu Genüge, dass es kein "Gmoscht" gibt, da es das System schon seit Jahren andernorts gibt. Admins, ggf. anderen Thread vorschlagen oder sogar verschieben, merci.

Re: Sammeltopic wso Wengen/Jungfrauregion Saison 2009/10

Verfasst: 15.12.2009 - 18:13
von Neoto
TSD3 (3-SBK) Geils-Lavey

Adelboden
Garaventa-Küpfer
1987-2007
2160 P/H
Photos : http://www.jacomet.ch/themen/skilift/al ... 131&pos=73

TSD6B (6-SBK/B) Aebi-Sillerenbühl

Bild

Adelboden
Leitner
1999
2400 P/H

Reportage : http://www.remontees-mecaniques.net/bdd ... -1754.html

TSD4B (4-SBK/B) Möser-TschentenAlp

Bild

Adelboden
Garaventa
2001
1200 P/H

TSD6B (6-SBK/B) Metschmaad-Metschstand

Bild

Lenk
Doppelmayr-Garaventa
2004
2400 P/H

Reportage : http://www.remontees-mecaniques.net/bdd ... -1756.html

TSD4 (4-SBK) Lengebrand-Parwangesattel

Bild
Photo Neutron & Raphaël Billey

St-Stephan
Doppelmayr-Garaventa
2005
1800 P/H

Reportage: http://www.remontees-mecaniques.net/bdd ... -2393.html

TSD6B (6-SBK/B) Bülhberg-Hahnenmoos

Bild

Lenk
Doppelmayr-Garaventa
2006
2400 P/H

Reportage : http://www.remontees-mecaniques.net/bdd ... -1753.html

TSD4BS (4-SBK/BS) Geils-Lavey

Bild

Adelboden
Doppelmayr-Garaventa
2007
2260 P/H

Reportage: http://www.remontees-mecaniques.net/bdd ... -1745.html

TSD4 (4-SBK) Chaltebrunne-Saanerslochgrat

Bild
Photo Neutron et Raphaël Billey

Saanenmöser
Doppelmayr-Garaventa
2008
1400 P/H

Reportage : http://www.remontees-mecaniques.net/bdd ... -2392.html

TSD6BO (6-SBK/BO) Arvengarten-Eigernordwand

Grindelwald
Doppelmayr-Garaventa
2009
1800 P/H

Französisch : http://www.remontees-mecaniques.net/for ... topic=1613

Re: Sammeltopic wso Wengen/Jungfrauregion Saison 2009/10

Verfasst: 20.12.2009 - 19:28
von wso
Ich war heute wieder mal ne Runde skifahren in der Region Männlichen-Scheidegg, es war a....kalt, tagsüber rund minus 17 und dazu ein arger Windchill - ab dem Mittag traten an verschiedenen Stellen heftige Windböen auf, was diverse Sessselbahnen zu einer Tempodrosselung zwang. Fotos am Schluss dieses Albums.

Wegen des Windes waren vor allem die beschneiten Stellen extrem eisig. Und soooo viel Schnee liegt eben schon noch nicht. Hoffen wir, dass die Fronten dieser Woche nicht allzuviel Wärme, aber umso mehr Neuschnee bringen.

Hier noch der versprochene Blogbeitrag zur neuen SB und zu den neuen Pächtern im Restaurant Eigergletscher.

Re: Sammeltopic wso Wengen/Jungfrauregion Saison 2009/10

Verfasst: 20.12.2009 - 20:01
von directdrive
Das defekte Kabel ist offenbar ersetzt worden. Hier noch zwei Handyfotos vom Montag Nachmittag 14.12.09. Auf den Bildern ist das zwischenzeitlich verlegte Notkabel sichtbar.

Bild

Bild

Re: Sammeltopic wso Wengen/Jungfrauregion Saison 2009/10

Verfasst: 21.12.2009 - 19:34
von wso
Danke für die Bilder, directdrive! - Heute war ein diffuser Tag, man sah kaum was, Föhn kam auf. Die letzten Wengener Bilder für dieses Jahr zuunterst im Album - mehr von mir dann wieder rund ums Lauberhorn-Rennweekend, jetzt ist zuerst mal Weihnachten im Flachland angesagt, danach zwei Wochen Sedrun.

Re: Sammeltopic wso Wengen/Jungfrauregion Saison 2009/10

Verfasst: 16.01.2010 - 18:49
von wso
Zurück in Wengen! Der heutige Abfahrtssamstag war zweigeteilt: Am Morgen wolkenlos, ab 14 Uhr total blind... schade. Es hat recht wenig Schnee, die Pisten sind (ausser am Morgen) recht hart bis eisig, stellenweise hats Gras und kleine Steine, die quer über den Schnee verteilt sind. Bilder - auch von der Lauberhornabfahrt - hier.

Bild

Carlo Janka, überlegener Abfahrtssieger 2010

Re: Sammeltopic wso Wengen/Jungfrauregion Saison 2009/10

Verfasst: 16.01.2010 - 19:17
von TPD
^^
Ist dieses Bild überhaupt echt ?
Sieht ja fast wie eine Computeranimation aus ;)

Re: Sammeltopic wso Wengen/Jungfrauregion Saison 2009/10

Verfasst: 16.01.2010 - 19:53
von wso
@ TPD: ...bitte? Natürlich ist das echt.

Re: Sammeltopic wso Wengen/Jungfrauregion Saison 2009/10

Verfasst: 17.01.2010 - 20:20
von wso
Heute wars erstaunlich schön - mit 10cm Pulverneuschnee auch um einiges griffiger... Bilder hier!

Re: Sammeltopic wso Wengen/Jungfrauregion Saison 2009/10

Verfasst: 17.01.2010 - 20:54
von ATV
Der Wetterberciht hat auch heute vielen Bergbahnbetreibern sehr grosse Freude bereitet. :lol:

Re: Sammeltopic wso Wengen/Jungfrauregion Saison 2009/10

Verfasst: 18.01.2010 - 18:33
von Jimmy-Sneeuw
Schön sehr schön! Danke, für die Bilders

Re: Sammeltopic wso Wengen/Jungfrauregion Saison 2009/10

Verfasst: 18.01.2010 - 19:14
von wso
Heute war DER Traumtag schlechthin: Wenig Leute, etwas Neuschnee auf die Pist gepresst, herrliches Wetter... Bilder hier.

Re: Sammeltopic wso Wengen/Jungfrauregion Saison 2009/10

Verfasst: 18.01.2010 - 19:38
von Fab
Das Mittagessen sieht mal wieder super aus ääh ich meine es war wirklich ein Traumtag.

Re: Sammeltopic wso Wengen/Jungfrauregion Saison 2009/10

Verfasst: 20.01.2010 - 00:23
von wso
@Fab: Beides korrekt :) Heute war wieder ein Traumtag - Bilder zuunterst. Nun ist auch die Lauberhorn-Abfahrt fürs Publikum freigegeben.

Re: Sammeltopic wso Wengen/Jungfrauregion Saison 2009/10

Verfasst: 20.01.2010 - 00:48
von Fab
Schöne Bilder vom Dreigestirn mit den Lenticularis-W.
War mal in der 2. Oktoberwoche zum Wandern da. Wolkenlos, glühende Herbstfarben, Berge schon angezuckert und mit Häubchen wie bei Dir.