Seite 1 von 2
Schmittenhöhe (S) - 7.12.2009
Verfasst: 07.12.2009 - 22:06
von darkstar
gelöscht
Re: Schmittenhöhe (S) - 7.12.2009
Verfasst: 08.12.2009 - 00:16
von darkstar
nix mehr
Re: Schmittenhöhe (S) - 7.12.2009
Verfasst: 08.12.2009 - 07:19
von flo
Wie haben denn deine Ski den Nachmittag überstanden? Die Pistenverhältnisse sehen fast durchgehend grauenvoll aus.
Re: Schmittenhöhe (S) - 7.12.2009
Verfasst: 08.12.2009 - 07:49
von ATV

Bei solch wenig Schnee mit der Pistenraupe rumfahren ist schon fast eine Straftat.
Re: Schmittenhöhe (S) - 7.12.2009
Verfasst: 08.12.2009 - 08:49
von darkstar
flo hat geschrieben:Wie haben denn deine Ski den Nachmittag überstanden? Die Pistenverhältnisse sehen fast durchgehend grauenvoll aus.
Recht gut, keine größeren Löcher in den Kanten oder tiefe Risse im Belag. Ein paar kleine Kratzer, aber im Gegensatz zum Kitzsteinhorn gibts hier nicht soviele Steine 
Wenn man sich jedesmal bei der Talabfahrt eine neue Spur gesucht hat, gings.
@ATV
Die Spur geht noch ein Stückchen weiter bevor sie wieder keht macht und parallel zurückführt.
Re: Schmittenhöhe (S) - 7.12.2009
Verfasst: 08.12.2009 - 12:08
von lanschi
Spätestens jetzt ist mir klar: Du bist wirklich nicht ganz frisch im Kopf.
Sorry, dass ich das so direkt sage - aber etwas Anderes fällt mir dazu wirklich nicht mehr ein.
Ansonsten: Blamabel und erschreckend, dass die auf der Schmitten nichts zustande bringen.
Re: Schmittenhöhe (S) - 7.12.2009
Verfasst: 08.12.2009 - 12:23
von darkstar
.
Re: Schmittenhöhe (S) - 7.12.2009
Verfasst: 08.12.2009 - 14:21
von schafi
Danke für deine Schilderung dieser grausamen Verhältnisse - irgendwie scheint dir sowas ja zu taugen
Wie müsste es für dich eigentlich wirklich ausschauen, damit du weniger als 4 Punkte vergibst? Weil außer dass nichts los war, kann ich eigentlich nichts Positives entdecken auf den Fotos
Re: Schmittenhöhe (S) - 7.12.2009
Verfasst: 08.12.2009 - 14:35
von Flachlandtiroler93
grauenhaft:d wenn man mir danach neue ski schenken würde hätte ich möglicherweise wenigstens ein bisschen spaß....
es ist eine frechheit bei solchen verthältnissen zu öffnen und dafür auch noch geld zu verlangen!
Re: Schmittenhöhe (S) - 7.12.2009
Verfasst: 08.12.2009 - 14:39
von darkstar
Re: Schmittenhöhe (S) - 7.12.2009
Verfasst: 08.12.2009 - 14:43
von schmittenfahrer
Danke für den Bericht!
Sieht ja doch nicht so gut aus da oben
. Da kann man nur hoffen, dass es noch gut schneit, bzw kalt wird.
Re: Schmittenhöhe (S) - 7.12.2009
Verfasst: 08.12.2009 - 14:44
von Stani
uiii, danke für deinen Situationsbericht, sieht suboptimal aus. Sie brauchen dringend Kälte od. Schneefälle... ab morgen bin ich wieder in der Gegend aber bei solchen Verhältnissen werden wir sicher nicht rauffahren, vor allem, dass wir auch Anfänger dabei haben.
Jetzt bin ich ein bissl enttäuchst... wenigstens der Krampustag am Samstag in Zell am See war ganz lustig
Re: Schmittenhöhe (S) - 7.12.2009
Verfasst: 08.12.2009 - 14:49
von darkstar
Na sowas. Das das so hohe Wellen schlagen würde, wusste ich nicht
Übrigens waren gestern bereits Pistenraupen in Formation im Einsatz um die Piste entlang der Areitbahn 2 u. 3 zu präparieren.
Re: Schmittenhöhe (S) - 7.12.2009
Verfasst: 08.12.2009 - 15:27
von lolli
Erstmal vielen Dank für den Bericht, wasn ich allerdings interessant finde ist, dass es in Leogang im vergleich zur Schmitten schon richtig gute Verhältnisse hat. Höhenlage ist ja durchaus vergleichbar..
mfg
Re: Schmittenhöhe (S) - 7.12.2009
Verfasst: 08.12.2009 - 15:59
von schafi
darkstar hat geschrieben:schafi hat geschrieben:Danke für deine Schilderung dieser grausamen Verhältnisse - irgendwie scheint dir sowas ja zu taugen

Wie müsste es für dich eigentlich wirklich ausschauen, damit du weniger als 4 Punkte vergibst? Weil außer dass nichts los war, kann ich eigentlich nichts Positives entdecken auf den Fotos

Hm seitdem ich mit 4 Jahren mal in der Gaissau bei noch weniger Schnee Ski(geh)fahren war, kann mich gar nichts mehr erschüttern.
Weniger als 4 Punkte? Nunja, wenn z.B. nur die Kapellenbahn offen gehabt hätte oder falls es bins in Tal auch nicht mit rutschen gegangen wäre.
Ich kann mich ja nicht mehr wirklich an den Winter 1997 erinnern, aber der muss ja ziemlich schlimm gewesen sein, wenn er dich so abgehärtet hat
Andererseits war ich damals sicher auch irgendwann unterwegs und trotzdem macht mir sowas nicht Spaß - ernsthaft, wie man die Trassabfahrt freiwillig fahren kann und das noch 3x, ist mir ein Rätsel... War ja übers Wochenende in Flachau und da haben schon einige Leute die Talabfahrt, was dank der Schneedepots sicherlich auch halbwegs passabel gegangen ist (dazwischen ein paar Meter Wiese mit sehr zarter Schneeauflage), aber wir haben da trotzdem nur gespaßt, wie viel man uns da zahlen müsste, damit wir runterfahren
Re: Schmittenhöhe (S) - 7.12.2009
Verfasst: 08.12.2009 - 16:16
von darkstar
schafi hat geschrieben:Ich kann mich ja nicht mehr wirklich an den Winter 1997 erinnern, aber der muss ja ziemlich schlimm gewesen sein, wenn er dich so abgehärtet hat
Oder wars der 98, weiß nicht mehr genau, jedenfalls sogut wie kein Schnee, DSB Spielberg lief wegen Schneemangel nicht daher mit Skibus bis zur damals noch neuen 4er SB, weil auch beim Kurvenlift nix lag. Nunja, Skiweg Wieserhörndl war nur brauner Schnee
schafi hat geschrieben:Andererseits war ich damals sicher auch irgendwann unterwegs und trotzdem macht mir sowas nicht Spaß - ernsthaft, wie man die Trassabfahrt freiwillig fahren kann und das noch 3x, ist mir ein Rätsel...
Die Trass bin ich nur 1x gefahren. Da gings wirklich schlecht. Hingegen auf der Standard (3x) schon viel besser...
Jaja, bringt halt etwas Abwechslung oder auch gib mir Schnee und ich werde ihn benutzen
Re: Schmittenhöhe (S) - 7.12.2009
Verfasst: 08.12.2009 - 16:25
von schafi
darkstar hat geschrieben:Die Trass bin ich nur 1x gefahren. Da gings wirklich schlecht. Hingegen auf der Standard (3x) schon viel besser...
Jaja, bringt halt etwas Abwechslung oder auch gib mir Schnee und ich werde ihn benutzen

Ups, man merkt, dass ich heute etwas unausgeschlafen bin
Bin eh auch schon öfter bei vergleichbaren Verhältnissen herumgegurkt (zB vor drei Jahren des öfteren), nur würde ich dafür halt nicht so viele Punkte vergeben, weil's mir im Vergleich zu guten Verhältnissen weitaus weniger taugt, aber lass dir deinen Spaß an so Aktionen nicht nehmen
Re: Schmittenhöhe (S) - 7.12.2009
Verfasst: 08.12.2009 - 16:29
von stavro_
danke für den bericht. mir unverständlich, warum die bei diesen verhältnissen betrieb haben.
werbung ist das mit sicherheit keine gute. machen die das, um den "betriebstage-counter" hoch zu drehen
oder
wo steckt da sonst der sinn dahinter ?
Re: Schmittenhöhe (S) - 7.12.2009
Verfasst: 08.12.2009 - 16:31
von schafi
stavro_ hat geschrieben:danke für den bericht. mir unverständlich, warum die bei diesen verhältnissen betrieb haben.
werbung ist das mit sicherheit keine gute. machen die das, um den "betriebstage-counter" hoch zu drehen

oder
wo steckt da sonst der sinn dahinter ?
Vielleicht, damit sie ein paar Leuten wie darkstar eine Freude machen
Re: Schmittenhöhe (S) - 7.12.2009
Verfasst: 08.12.2009 - 16:32
von darkstar
schafi hat geschrieben:stavro_ hat geschrieben:danke für den bericht. mir unverständlich, warum die bei diesen verhältnissen betrieb haben.
werbung ist das mit sicherheit keine gute. machen die das, um den "betriebstage-counter" hoch zu drehen

oder
wo steckt da sonst der sinn dahinter ?
Vielleicht, damit sie ein paar Leuten wie darkstar eine Freude machen

Oder um eine Ausweichmöglichkeit zum KSH zu bieten?
Ich schätze es geht halt ums Image, wenn man schon einen Termin auf Mitte November legt und dann verschiebt, möchte man halt nicht so lange weiter wegschieben. Außerdem, so schlecht gings ja nicht.
Schade, dass auf der Nordabfahrt sogut wie gar nichts mehr lag, hätte ich auch gern getestet
Re: Schmittenhöhe (S) - 7.12.2009
Verfasst: 08.12.2009 - 16:37
von 3303
Ich würde bei diesen Verhältnissen zwar kaum skifahren gehen, finde es aber gut, wenn jemand auch den mageren Verhältnissen etwas abgewinnen kann.
Das ständige Genörgel über Gras und Steine hört man viel zu oft.
Wenn halt nicht mehr Schnee liegt, ist es eben so.
Die Bergbahnen hier bieten wenigstens Betrieb an - und sie zwingen dabei niemanden "sich das anzutun".
Es gibt Gebiete, da liegen zurzeit 150-200cm Pulverschnee und die Pisten sind zu 80% geschlossen.
Re: Schmittenhöhe (S) - 7.12.2009
Verfasst: 08.12.2009 - 16:38
von darkstar
Ja, stimmt und ich meine auch auf der Schmitten könnte man sicherlich mit 70% der Anlagen und Pisten fahren. Talabfahrten halt eher nicht, oder nur Standard, da haben ohnehin bereits Mitarbeiter Schutzpolster montiert.
Re: Schmittenhöhe (S) - 7.12.2009
Verfasst: 08.12.2009 - 19:53
von ramon23
Hallo Darkstar!
Bin ja auch einigermaßen geschockt von deinen Bildern. War schon oft auf der Schmitten, aber selbst vor 2 Jahren in der
"Kyrill Woche" sahs nicht so schlimm aus.
Na Hauptsache dir hats Spass gemacht und wenn ich im Februar dort bin liegt mehr Schnee.
Auf den Bildern sieht das zum Beispiel die Sonnenalmbahn Talstation und Kapellenbahn neue Verkleidungen bekommen haben. Ist da noch mehr gemacht worden?
Gruss Nils
Re: Schmittenhöhe (S) - 7.12.2009
Verfasst: 08.12.2009 - 19:55
von Af
Ähm....danke für den Bericht....
Aber jetzt mal ganz ehrlich Leute: Ihr fahrt auf Erde/Wiese, die BB pflügen die Wiesen mit den Bullys, und dann wundern Die Herren sich, dass die Umweltschützer sich bei jedem Projekt aufregen?
Andererseits versteh ich immernoch ned, warum man in der Vorsaison in den niedrigen Gebieten bucht....nur weils mal 2 Gute Winter gab? Aber ok...ich hab keine Billig- oder Leihskier, welche mir nächste Saison Neu für lau hinterhergeworfen werden, ich bin flexibel und hab keine Lust in Gebiete zu fahren, wo ich im vorraus weiss, dass es kaum Schnee hat...aber jeder wie ers mag. Und dafür noch 4 Smileys vergeben ist IMO einfach nur krank...
Ich hoffe mal, der nächste Schmittenbericht enthält mehr weiss als braun...
Re: Schmittenhöhe (S) - 7.12.2009
Verfasst: 08.12.2009 - 20:47
von darkstar
ramon23 hat geschrieben:Auf den Bildern sieht das zum Beispiel die Sonnenalmbahn Talstation und Kapellenbahn neue Verkleidungen bekommen haben. Ist da noch mehr gemacht worden?
Gruss Nils
Ja! Die Schmittenhöhebahn Bahnsteige wurden hergerichtet. Eventuell frischmachen für die Eröffnung der neuen Gondeln?

Ich seh schon, ich muss ein neues Bewertungsschema mit nur 3 Punkten einführen: 3-exzellent, 2-sehr gut, 1-(noch) gut