Moin moin,
Auch dieses Jahr war ich beim Saisonopening in Savognin anzutreffen und war wieder völlig begeistert

Anfahrt:
Lörrach - Savognin 2,5 Stunden
Wetter:
12.12 - bewölkt, einzelne Schneefälle, schlechte Sicht
13.12 - anfangs bewölkt, später Sonne und blauer Himmel
Schneehöhe:
Tal - 30cm (Pulver)
Berg - 1m (Pulver)
Offene Anlagen: (3/10):
4 KSB Savognin-Tigignas
3 KSB Tigignas-Somtgant
6 KSB/B Somtgant-Piz Martegnas
Offene Pisten:
5, 6a, 6b, 7, 8
Geschlossen:
Raum Radons, Naladas, Laritg (macht erst später auf)
Talabfahrt
Wartezeiten:
nix los

So, nun aber zu den Bildern, welche ich am Samstag und Sonntag genießen durfte (gemischt)
Ein erster Blick aus dem Hotel, Wetter sieht noch nicht optimal aus
Talstation der 4 KSB von Savognin nach Tigignas auf 1200 Metern
Stationsinnenleben, dieses Jahr war die Bahn im Gegensatz zum letzten Opening voll ausgaragiert
Unser Hotel direkt neben der Talstation
Unterer Streckenabschnitt der 4 KSB mit der Talabfahrt, die "offiziell" noch gesperrt war
Savognin...
Im mittleren Streckenabschnitt der Talabfahrt, später zu dieser noch ein paar Bilder
Die Zweite Bahn der Dreierkette auf den Piz Martegnas. Dies ist eine schon etwas ältere 3 KSB welche bei hohem Andrang vom parallelen Schlepflift Tigignas-Somtgant entlastet wird.
Eingangsbereich dieser Bahn
Die Lanzen und Kanonen liefen fast den kompletten Tag über (hier Piste 6)
Im oberen Drittel der Bahn. Das Bild ist vom Samstag, da Freitags die Sicht im unteren Bereich nicht wirklich Fotogen war...
Blick auf die obere Piste 6. Weiter unten bedrohliche Wolken...
Bergstation der beiden Lifte. Von hier aus geht es mit der 6 KSB/B in der Dritten Sektion weiter auf 2700 Meter hinauf
Talstationskomplex der 6 KSB/B mit Garagierungshalle. Der Blick nach oben macht Lust auf mehr
Die Bahn lief nur mit einem Drittel ihrer eigentlichen Kapazität, man beachte den enormen Sesselabstand. Doch Wartezeiten gab es auch hier zu keiner Zeit
Hier oben war einfach alles perfekt, Pulverschnee vom feinsten, geile Pisten und wirklich nix los. So soll es sein
Ein Blick nach rechts lässt die Bergstation des noch geschlossenen Skiliftes Laritg erahnen
6 KSB/B im weiteren Verlauf der Strecke. Oben rechts die eben erwähnte Bergstation des Laritg Liftes
Blick nach links hinweg über das noch geschlossene Radons Gebiet zum Objekt der Begierde, dem Piz Metz, welcher noch nicht erschlossen ist.
Oberes Drittel der Piste 7, welche mein absoluter Favorit war...
Piste 7 am Freitag Vormittag, in dieser Phase war sie leider nicht mein Favorit. Man konnte wirklich garnix sehen. Noch halb "angeschlagen" von der letzten Nacht

Diese Verhältnisse werden dann doch eher von mir bevorzugt, abseits der Pisten konnte man Powdern bis der Arzt kam, stellenweise musste man doch sehr darauf achten sich sein Arbeitsmaterial nicht zu schrotten. Vor allem unterhalb der 6 KSB hat es doch viele und große Felsen. Ein paar cm Schnee fehlen abseits der Pisten noch...
Bergstation auf dem zweithöchsten Punkt des Skigebietes
Bergstation von der anderen Seite aus, na, wo schaut denn da mein Kollege hin?
genau, zu dieser stimmungsvollen Kulisse, welche solch einem geilen Tag noch den Punkt aufsetzt

Auch von der Bergstation aus ersichtbar, der höchste Punkt des Skigebietes, Piz Cartas (2713 Meter), welcher von einem Doppelschlepper erschlossen wird.
Einfach geil

Hier sieht man den Skilift Laritg mit seinem 90 Grad Knick!
nochmals Piste 7 im oberen Bereich. Die Kunstschneehügel unter den Lanzen konnte man für ein paar Sprünge perfekt verwenden^^
Nochmals der Martegnas Bereich vom Berghaus Somtgant
Nicht nur die Martegnas Pisten waren ein Traum, nein, auch die restlichen Pisten waren Top. Hier die 6, welche seit diesem Jahr auch komplett beschneit werden kann.
Diese ist sehr schön kuppiert und es macht rießen Laune diese hinunterzubrettern...
Zum Abschluss dieser beiden geilen Tage haben wir es uns natürlich nich nehmen lassen und haben der Talabfahrt jeweils zum Ende einen Besuch abgestattet...
Die Lanzen liefen hier auf Hochtouren, um die Piste in den nächsten Tagen fertig zu bekommen. Auch wenn sie hier einen guten Eindruck macht, fehlt es doch noch an Schnee, denn stellenweise gab es hier doch den einen oder anderen Stein...
Schlussstück der Talabfahrt, bevor man wieder die 4 KSB an dessen Talstation trifft. So, dass wäre es dann erst einmal an Bildern von mir gewesen.
Fazit: Savognin sieht mich nächstes Jahr zum Opening wieder. Auch wenn das Pisten- und Liftangebot zu Saisonbeginn nicht völlig zur Verfügung steht, so kann man es hier für 2 Tage ohne Probleme aushalten

Ich hoffe, mein Bericht gefällt euch und ich freue mich gerne über Rückmeldungen bzw. weitere Bilder von dem einen oder anderen User der ebenfalls anwesend war.
Gruß Kalle