Seite 1 von 1

Tannheim-Neunerköpfle | 21.12.2009

Verfasst: 21.12.2009 - 22:23
von snowflat
Bild

Nach ausgiebigen Genus der neuen Rohnenbahn in Zöblen ging es noch nach Tannheim.

Die Fakten des Tages inklusive Bilder:

Wetter/Temperatur:
Aufziehende hochnebelartige Bewölung, ab und zu noch Sonne

Endlich wird’s wärmer :wink:
Tal: - 2 °C
Berg: - 4 °C

Schneehöhe (gemäß Homepage):
Tal: 20 cm
Berg: 40 cm

Schnee/Pisten:
Auch hier schöner, weicher Naturschnee, jedoch mit dem Abstrich, dass es ein paar Steine und Gras/Dreck hatte. Aber wie schon im Zöblen-Bericht geschrieben, war mir das heute nicht so wichtig. Viel schöner war es nach der letzten Woche mal wieder weichen Schnee unter den Ski zu haben :wink:
Verwundert war ich über die recht guten Bedingungen an der DSB, die hatte ich letzte Saison bei mehr Schnee schlechter.

Pistenplan:
Kick hier

Bild


Gefahrene Lifte:
2 SL Gund I (5x)
8 EUB Neunerköpfle (2x)
2 SB Neunerköpfle (2x)

Nicht gefahrene Lifte:
2 SL Resebichl

Gefahrene Pisten:
alle geöffneten

Wartezeiten
keine

Gefallen:
:D Gute Naturschneepistenverhältnisse
:D Keine Wartezeiten
:D Trotz Parkgebühren kann man als Saisonkarteninhaber kostenfrei parken (einfach Fragen, man bekommt einen Parkausweis, gültig bis Mai 2010)
:D TirolSnowCard-Mitglied

Nicht gefallen:
:cry: Talabfahrt geschlossen (leider, wußte das aber ja)

Dann die Bilder:

Bild
^^ In der EUB geht’s hinauf

Bild
^^ Über die Talabfahrt, wo einige runter sind ... über die teilwiese Schotterpiste, scheinbar wurde noch nicht beschneit

Bild
^^ Blick zum Vilsalpsee

Bild
^^ Weiter geht’s

Bild
^^ Einfahrstützenkombi, links die DSB

Bild
^^ Blick über die Gundhütte zum Füssener Jöchle

Bild
^^ Haldensee

Bild
^^ Zoom zur Krinnenspitze

Bild
^^ An den Gundliften

Bild
^^ Talstationen Gundlifte

Bild
^^ Bergstationen EUB und DSB

Bild
^^ Trasse DSB mit Standardabfahrt

Bild
^^ Lange DSB

Bild
^^ Talstation DSB, hinten rechts hinter der Talstation erkennt man noch alte Bergstation der 1.Sektion

Bild
^^ Rechts zweigt die Talabfahrt ab

Bild
^^ Blick in die Talabfahrt und auf Tannheim

Bild
^^ Vorbei an verschneiten Tannen

Bild
^^ Bergstation DSB ... es lebe der Beton :wink:

Bild
^^ Und nun geht’s runter

Bild
^^ Blick von unten auf die Talstation

Re: Tannheim-Neunerköpfle | 21.12.2009

Verfasst: 21.12.2009 - 22:37
von Xtream
wie immer super bilder, auch wenn ich insgeheim heute von einem bericht der neuen gipfelbahn in mellau gehofft habe! aber da gibt's wohl ein skipassproblem... :D

Re: Tannheim-Neunerköpfle | 21.12.2009

Verfasst: 21.12.2009 - 22:51
von snowflat
Xtream hat geschrieben:wie immer super bilder, auch wenn ich insgeheim heute von einem bericht der neuen gipfelbahn in mellau gehofft habe! aber da gibt's wohl ein skipassproblem... :D
Danke ...

Mellau-Damüls dürfen gerne die machen, die eine Saisonkarte haben, auch wenn mich die Gipfelbahn schon reizt ... den Tagesskipasspreis (41 €) finde ich dort derzeit eher abschreckend als einladend :x Besonders wenn ich den Vergleich mit SFL (42 €), Obergurgl-Hochgurgl (42,50 €), Arlberg (43,50), Sölden (42,50 €), Ischgl (43,50 €) usw. etc ... mache und ganz andere Möglichkeiten habe. Ist jetzt also keine direkte Diskrepanz mit meiner Saisonkarte.

Re: Tannheim-Neunerköpfle | 21.12.2009

Verfasst: 21.12.2009 - 22:53
von bergfuxx
Nenene, schlimm ist das, hast Du etwa immer noch nicht genug? :lol:

Und ich muss hier durch 20 cm Schnee zur Arbeit stapfen... :x

Re: Tannheim-Neunerköpfle | 21.12.2009

Verfasst: 22.12.2009 - 09:41
von speednaddel
Na bei dem Regen ist es jetzt wohl eher Schlamm :cry:
Das wars dann wohl für uns mit Weihnachten in Weiß

Re: Tannheim-Neunerköpfle | 21.12.2009

Verfasst: 22.12.2009 - 12:32
von xcarver
schöne bilder 8)
(auch wenn ich ebenfalls zu denen gehöre, die auf ne doku der neuen gipfelbahn warten :wink: , gut sehe grad, dass die heut gar nicht läuft 8O sturm?)
auf dem einen bild an den gundliften siehts vom schnee her aber noch überhaupt nicht rosig aus :|

Re: Tannheim-Neunerköpfle | 21.12.2009

Verfasst: 25.12.2009 - 16:30
von starli
Trotz Parkgebühren kann man als Saisonkarteninhaber kostenfrei parken (einfach Fragen, man bekommt einen Parkausweis, gültig bis Mai 2010)
Danke für den Tipp! Gleiches gibt's ja bekanntlich auch an der Hungerburg in Innsbruck.