Seite 1 von 2
Gröden | 17.-20.12.09 | SuperPremiere mit neve farinosa
Verfasst: 22.12.2009 - 18:34
von Downhill
"neve farinosa" ist das italienische Wort für Pulverschnee. Bezeichnend dabei ist, daß "farina" = Mehl... besser könnte man den Schnee, den wir auf vielen Pisten hatten, überhaupt nicht beschreiben. Kaltes, mehliges, staubiges Etwas. Ohne Anspruch auf Vollständigkeit könnte man folgende Pisten in die Kategorie "Extraklasse" einstufen:
- Ciampinoi: schwarze 3 nach Wolkenstein sowie der "Familientragödienhang" an der DSB (beide noch nie mit so dermaßen geilem Schnee gefahren)
- Seceda: DSB Cisles und der breite an der 4KSB Fermeda
- Dantercepies die mittlere
- Vallon
- Marmolada: Piste Bellunese
- Arabba: eigentlich alles an der Porta Vescovo
...was aber nicht heißen soll das der Rest nix gewesen wär 
Teilnehmer:
Downhill und silvl
Anfahrt:
München - Plan de Gralba 3h
Übernachtung:
Hotel Gruppo Sella, mit "Dolomiti Superpremiere 4=3"
Näher an den Pisten geht nimmer 
Wetter:
4 Tage Sonne (Schlechtwettergott war diesmal net dabei
)
Sa. vormittag an der Sella ein paar Wolken, auf der Seiseralm aber großteils Sonne.
Do+Fr absolut windstill, Sa+So ein wenig Wind in Höhen.
Temperatur:
Zapfig! Morgens -20°, mittags höchstens -13°
Schneezustand:
Manche Pisten ein wenig hart, die meisten aber pulvrig wie selten zuvor
Geöffnete Anlagen:
Alles wichtige
Geschlossene Anlagen:
Im wesentlichen nur Lagazuoi und die neue Puflatschbahn... Rest unwichtige
Offene Pisten:
99%
Geschlossene Pisten:
Saslong A und Gran Risa wegen Weltcup
Wartezeiten:
Do-Sa: Nix. Wirklich gar nix. Am Belvedere und am Rodella leerer als leer.
So: Im Bereich der Sellaronda etwas mehr los, jedoch noch ohne Wartezeiten.
Gefallen:
- Super-Pulver-Mehlstaub-Schnee (die Kälte macht's) mit Sonnenschein
- Preis/Leistung: 4 Tage Dolomiti Superski für 102 €, 1 Hotelübernachtung geschenkt
- direkt in Plan de Gralba gewohnt
- 99% der Pisten offen
- trotzdem extrem leer im Tal und auf den Pisten
Nicht gefallen:
Eigentlich nur daß die Puflatschbahn noch nicht lief, wär ich gern gefahren.
Fazit: Beste Idee seit langem!
Re: Gröden | 17.-20.12.09 | SuperPremiere mit neve farinosa
Verfasst: 22.12.2009 - 18:34
von Downhill
Tag 1: Seceda / Wolkenstein

08:37 Piz Seteur A
08:47 Piz Sella A
09:02 Piza Pranseies
09:16 Fungeia
09:21 Campo Freina
09:24 Terza Punta
09:27 Ciampinoi A
09:52 Ruacia-Col Raiser A
09:57 Colraiser A
10:14 Cisles
10:23 Cisles
10:35 Colraiser A
10:51 Fermeda A
11:04 Fermeda A
11:14 Catores
11:22 Catores
11:43 Ortisei Furnes A
11:53 Furnes-Seceda A
12:08 Fermeda A
12:29 Ruacia-Col Raiser R
12:49 Saslong A
12:59 Sochers-Ciampinoi
13:13 Sochers-Ciampinoi
13:28 Piz Seteur A
----- Mittagspause Piz Seteur (eigentlich war Rif. Ciadinat geplant, macht leider erst zwei Tage später auf) -----
14:33 Plan De Gralba
14:39 Fungeia
14:47 Costabella
14:53 Danterceppies A
15:15 Val
15:25 Danterceppies A
15:40 Cir A
15:46 Panorama Sciovia
15:50 Panorama Sciovia
16:00 Danterceppies A
16:24 Ciampinoi A
Im Rif. Vallongia schenken's bereits nix mehr aus, also leider kein Absacker mehr 

^^ Bully in Aktion, vom Hotelzimmer aus fotografiert 

^^ Selber Ausblick am nächsten Morgen. Näher am Lift kann man wirklich nicht wohnen!

^^ Blick vom Piz Sella zum Ciampinoi und "Tragödienhang", im Hintergrund die Geislerspitzen

^^ Heute geht's mal "außenrum" nach Wolkenstein, da sich am Gipfel des Ciampinoi...

^^ ... irgendwelche Rennfahrer breit gemacht haben
(es ist Abfahrtstraining)

^^ Die Saslong B ist befahrbar und da heute nur Training ist, braucht man auch keine Eintrittskarte.

^^ Absperrungen an der Mittelstation Sochers

^^ Saslong B mit Geislerspitzen

^^ DSB Cisles

^^ Talabfahrt nach St. Christina mit Langkofel

^^ Super Hang an der DSB Cisles, wir sind allein allein

^^ Wenn bei der Kälte nicht beschneien, wann dann?

^^ Col Raiser Talabfahrt

^^ 4KSB Fermeda mit Platz zum Carven

^^ DSB Catores, schöner schwarzer Hang

^^ Die andere Talabfahrt mit Sellamassiv

^^ Abfahrtstraining in vollem Gange. Gar nicht so leicht, diese Typen fototechnisch zu erwischen, die sind irre schnell 

^^ Gleitstück

^^ Starthang

^^ 4KSB Sole Piz Seteur

^^ PB Piz Sella

^^ Pastura-Abfahrt mit den Stevia-Steilwänden im Hintergrund. Die Wand links bin ich auch schon per Klettersteig raufgegangen...

^^ Dantercepies.

^^ Dantercepies Damenabfahrt

^^ Allein allein....

^^ Cirspitzen mit 4KSB Cir

^^ Sonne verschwindet hinter Langkofel

^^ Sellastock im letzten Sonnenlicht
Re: Gröden | 17.-20.12.09 | SuperPremiere mit neve farinosa
Verfasst: 22.12.2009 - 18:35
von Downhill
Tag 2: Marmolada

08:34 Piz Seteur A
Hey, hier fehlt ne Fahrt! Steinerne Stadt bin ich nicht zu Fuß gelaufen!
08:54 Sasso Levante
09:08 Norei-Cinque Dita
09:22 Pradel-Rodella A
09:38 Pian Frataces-Gherdecia A
09:50 Sass Bece
10:02 Lezuo
10:29 Dmc Europa 1
10:38 Dmc Eur 2 U
10:40 S.D. Vegla
10:52 Padon 1 A
11:16 Malga-Serauta A
11:43 Serauta-P. Rocca A
12:18 Malga-Serauta A
12:29 Serauta-P. Rocca A
----- Mittagpause in der Capanna Bill (exzellente Pannacotta) -----
13:55 Padon 2 A
14:09 Mesola
14:24 Dmc Europa 1
14:56 Dmc Europa 1
15:20 Fodom
15:31 Lezuo
15:44 Pecol-Col Rossi A
15:53 Sass Bece
16:06 Pradel-Rodella A
16:17 Norei-Cinque Dita
16:28 Sole Piz Seteur
Am Piz Seteur wird noch ausgeschenkt und so gibt es den verdienten Lumumba.

^^ Steinerne Stadt, es grüßt der Col Rodella. Die -20°C sorgen für einen relativ langsamen Schnee und ich hab nicht frisch gewachst 

^^ vlnr Grohmannspitze, Fünffingerspitze und Langkofel mit Bahn zur Langkofelscharte.

^^ Ungefähr fünf Skifahrer am Col Rodella unterwegs.

^^ Blick zum Belvedere.

^^ Abfahrt zum Lupo ein Traum.

^^ Belvedere ebenfalls sehr leer. 4KSB Kristiania läuft gar nicht da zuwenig Leute. 

^^ Blick zum Rosengarten.

^^ Lezuo hat sowieso immer guten Schnee, also auch heute.

^^ DMC Forcella Europa, immer ein Motiv wert.

^^ 4SB Mesola.

^^ Dito, irgendwo da hinten ist der Lagazuoi.

^^ 4KSB Padon 2.

^^ Der fahrende Eisschrank läuft erst im Frühling wieder, bei den Temperaturen verständlich (DSB Sass del Mul)

^^ 2. Sektion der PB Banc-Serauta.

^^ Blick vom Marmoladagipfel nach Süden. Hier war's mir draußen doch zu kalt zum Fotografieren, deshalb nur Bilder durch die Scheibe sorry.

^^ Punta Penia, der zweite große Gipfel der Marmolada.

^^ Am Skianschnallplatz hat es keiner lang ausgehalten 

^^ Start frei für 1800 Höhenmeter Abfahrt.

^^ Bis zum Fedaiapaß war der Schnee genial.

^^ Es geht langsam wieder heimwärts, DSB Sass de la Vegla. Der neue Speicherteich fällt übrigens nicht übermäßig auf.

^^ Porta Vescovo erster Hang. Boah! Nix los und was für ein Schnee!

^^ Eine Woche später sähe das Bild wohl anders aus 

^^ Noch ein paar Fahrten am Belvedere, an solchen Tagen sucht man Pisten mit Sonne

^^ Talabfahrt zum Lupo.

^^ Abendstimmung am Col Rodella
Re: Gröden | 17.-20.12.09 | SuperPremiere mit neve farinosa
Verfasst: 22.12.2009 - 20:00
von Skihase
Toll - einfach nur toll!
Und ich dachte, in der Weltcupwoche geht es total zu! Tja, falsch gedacht...
Re: Gröden | 17.-20.12.09 | SuperPremiere mit neve farinosa
Verfasst: 22.12.2009 - 20:10
von RabbaRabba
Traumbilder
War auch schon mal bei Eiseskälte in den Dolomiten. Die Pisten waren spiegelglatt und wunderbar zu fahren. Einziger Nachteil: Es ist - kalt.
Re: Gröden | 17.-20.12.09 | SuperPremiere mit neve farinosa
Verfasst: 22.12.2009 - 20:31
von Fabi111
Danke, sehr schöner Bericht!
Re: Gröden | 17.-20.12.09 | SuperPremiere mit neve farinosa
Verfasst: 22.12.2009 - 20:52
von jwahl
Notiz an mich: Gröden buchen für Saisonbeginn...
DANKE
Jakob
Re: Gröden | 17.-20.12.09 | SuperPremiere mit neve farinosa
Verfasst: 22.12.2009 - 20:57
von stavro_
toller bericht, diese fangnetze an der vallon sind mir noch nie aufgefallen, gibts die schon länger ?
Re: Gröden | 17.-20.12.09 | SuperPremiere mit neve farinosa
Verfasst: 22.12.2009 - 21:19
von Norstein
Nicht schlecht Herr Specht, oder besser Downhill.
Diese echt sibirische Kälte hat dafür gesorgt, dass mein Auto eingefroren ist, und erst heute wieder zum Leben erweckt wurde.
Also gabs für mich kein Skifahren in der schönen Sonne, sondern arbeiten bzw Weihnachtsmarktbesuch.
Hmm,
also dann evtl. für nächstes Jahr die Dolomiten mal in Augenschein nehmen.
Re: Gröden | 17.-20.12.09 | SuperPremiere mit neve farinosa
Verfasst: 22.12.2009 - 21:32
von Downhill
Skihase hat geschrieben:Und ich dachte, in der Weltcupwoche geht es total zu! Tja, falsch gedacht...
Vielleicht war in St. Christina etwas mehr los, aber in Plan de Gralba hatten noch nichtmal alle Hotels offen. Und unseres war vor Samstag auch nicht wirklich voll. Im Fassatal haben's ihre Lifte glaub eh nur wegen der Sellarunde laufen lassen 
stavro_ hat geschrieben:toller bericht, diese fangnetze an der vallon sind mir noch nie aufgefallen, gibts die schon länger ?
Weiß auch nicht wie lang es die schon gibt, im Sommer werden sie jedenfalls abgebaut...
Re: Gröden | 17.-20.12.09 | SuperPremiere mit neve farinosa
Verfasst: 22.12.2009 - 22:25
von br403
Schweinerei...solche tollen Bilder. Aber gut dass ich nicht dabei war, sonst hätte es wieder geschneit. Super Bilder, vor allem schön da ich jetzt wieder den Vergleich zum September habe. Der Schlern sieht doch immer wieder gewaltig aus.
Re: Gröden | 17.-20.12.09 | SuperPremiere mit neve farinosa
Verfasst: 23.12.2009 - 00:49
von marcussiena
W la neve polverosa!!!
Re: Gröden | 17.-20.12.09 | SuperPremiere mit neve farinosa
Verfasst: 23.12.2009 - 08:59
von Latemar
Wunderbar! Das macht Appetit.
Leider muss ich während der Ferien da hin (Kind), aber ich freu micht trotzdem drauf. Schnee scheints ja wieder reichlich zu geben. Und bis Freitag Abend solls, trotz kurzer Regenphase, noch einmal fast einen Meter mehr kriegen.
Seid Ihr mit dem Hotel zufrieden gewesen? Vielleicht kannst Du a bisserl was drüber schreiben.
Dankeschön.
Wann soll die neue Puflatsch in Betrieb gehen?
Gruß!
Re: Gröden | 17.-20.12.09 | SuperPremiere mit neve farinosa
Verfasst: 23.12.2009 - 10:23
von Downhill
Latemar hat geschrieben:Und bis Freitag Abend solls, trotz kurzer Regenphase, noch einmal fast einen Meter mehr kriegen.
Ehrlich jetzt? Das wär ja der Hammer...
Latemar hat geschrieben:Seid Ihr mit dem Hotel zufrieden gewesen? Vielleicht kannst Du a bisserl was drüber schreiben.Dankeschön.
Mit dem Hotel Gruppo Sella waren wir mehr als zufrieden. Der Service beim Essen war überdurchschnittlich, fast schon auf 4 Sterne Niveau. Zimmer werden 2x täglich gemacht. Das Auto kann in die Tiefgarage und es hat beheizte Schränke für die Skischuhe. Personal war sehr freundlich und Essen ausgezeichnet. Als Vorspeise gab es jeden Tag wahlweise Fisch, was für ein Berghotel vielleicht nicht ganz so gewöhnlich ist, uns hat es jedenfalls geschmeckt.
Nachteil ist vielleicht der gegenüber anderen ***Hotels etwas höhere Preis (der sich bei uns dank Superpremiere relativiert hat), daß nicht alle Zimmer Balkons haben (hab ich bei dem Wetter nicht vermißt) und daß halt abends in Plan de Gralba nicht wirklich viel los ist. Dafür wohnt man zum Skifahren unschlagbar gut.
Latemar hat geschrieben:Wann soll die neue Puflatsch in Betrieb gehen?Gruß!
Laut Homepage läuft sie inzwischen.
Re: Gröden | 17.-20.12.09 | SuperPremiere mit neve farinosa
Verfasst: 25.12.2009 - 22:37
von Ostalpenkönig
Super Bericht, da herrsch(t)en wohl echte Traumbedingungen.
Grödnertal & Umgebung scheint landschaftlich und skifahrtechnisch sehr reizvoll zu sein - da muss und will ich jetzt auch endlich mal für ein paar Tage hin
Re: Gröden | 17.-20.12.09 | SuperPremiere mit neve farinosa
Verfasst: 26.12.2009 - 09:24
von Af
Sehr geiler Bericht, vielen Dank Downi....
Mir ist auch in Livigno schon aufgefallen, dass die Saison erst nach Heilig Abend losgeht. Dort waren auch zig Hotels noch verrammelt und nix los...sogesehen ein wesentlich besserer Vorsaisonstart als in den Nordalpen....
Mann, jetzt freu ich mich doch wieder auf Ende Januar...
br403 hat geschrieben:Schweinerei...solche tollen Bilder. Aber gut dass ich nicht dabei war, sonst hätte es wieder geschneit.
Nachdem in Ratschings das letzte Mal die Sonne rauskam als ihr in der Hütte ward, bzw. noch ned da ward, könnte da was dran sein....
Re: Gröden | 17.-20.12.09 | SuperPremiere mit neve farinosa
Verfasst: 29.12.2009 - 12:09
von KuT
Jeden Winter das gleiche: Den Verfasser des ersten Dolomiten-Berichtes hasse ich immer ein bisschen vor lauter Neid und Ungeduld.
Re: Gröden | 17.-20.12.09 | SuperPremiere mit neve farinosa
Verfasst: 29.12.2009 - 17:40
von chr
KuT hat geschrieben:Jeden Winter das gleiche: Den Verfasser des ersten Dolomiten-Berichtes hasse ich immer ein bisschen vor lauter Neid und Ungeduld.
Mir geht es ähnlich, wobei Hass nicht wirklich stimmt, ich erfreue mich eher an den Bildern. In fünf Wochen bin ich auch endlich vor Ort.
Danke für den Bericht.
Re: Gröden | 17.-20.12.09 | SuperPremiere mit neve farinosa
Verfasst: 01.01.2010 - 16:49
von Alicia86
Sehr schöner Bericht 
Da zieht man auf jeden Fall in Betracht, demnächst im Dezember zu fahren...so leere Pisten hab ich im Januar und Februar nicht gesehen.
Re: Gröden | 17.-20.12.09 | SuperPremiere mit neve farinosa
Verfasst: 05.01.2010 - 10:52
von Powderhausen
Super Bericht + Fotos, danke!
Immer wieder schön anzusehen, auch wenn ich´s so gut wie in- und auswendig kenne.
Bin jahrelang um die Zeit (ab 23.12., hier wird´s dann auch voller) und bis in die 1. Neujahrswoche rein rund um Gröden und Sella gefahren. Mittlerweile ziehe ich die Nebensaison ab März vor. Ähnlich leer und vorallem nicht so kalt.
Direkt in Plan de Gralba zu wohnen hat was, näher an den Piste und Liften (Piz Sella) geht echt kaum, super Start auch für die Sella Ronda. Wobei abends dann natürlich wenig bis ganz nix geht und man erst mit den Auto z.B. nach Wolkenstein fahren muss...falls jemand noch was unternehmen möchte.
Juhu - "nur" noch 10 Wochen bis Gröden (St. Ulrich)!
Re: Gröden | 17.-20.12.09 | SuperPremiere mit neve farinosa
Verfasst: 05.01.2010 - 22:44
von Fiescher
Super Bilder aus einem Gebiet, daß ich bisher nur im Sommer vom Bergsteigen kenne. Aber da mein Bruder über Silvester dort war und mir total vorgeschwärmt hat, kann ich es kaum noch abwarten, in knapp 2 Wochen auch mal dort zu sein.
Aber wenn ich mir das so anschaue, dann streiche ich den geplanten Saison-Skipass für die nächste Saison und gönne mir 3-4 Trips und auch einen in der Vorsaison in die Sella.
Re: Gröden | 17.-20.12.09 | SuperPremiere mit neve farinosa
Verfasst: 06.01.2010 - 16:48
von toxy123
Zunächst natürlich ein sehr schöner Bericht
Zwei kurze Rückfragen:
- Preis/Leistung: 4 Tage Dolomiti Superski für 102 €, 1 Hotelübernachtung geschenkt
Auf welche Leistungen genau bezieht sich der Preis? Ich nehme an exclusiv Hotel?
Und noch eine Frage, deren Antwort wahrscheinlich eigentlich bekannt sein müsste, dennoch weiß ich sie nicht
:
Was hat es mit der Familientragödienabfahrt auf sich?
Danke im Vorraus und natürlich auch noch einmal nachträglich für den tollen Bericht!
Re: Gröden | 17.-20.12.09 | SuperPremiere mit neve farinosa
Verfasst: 07.01.2010 - 21:51
von Downhill
toxy123 hat geschrieben:Auf welche Leistungen genau bezieht sich der Preis? Ich nehme an exclusiv Hotel?
Das ist halt die Dolomiti Superpremiere, gibt's jedes Jahr bis zum 23.12. oder so: SuperPremiere
Natürlich sind die 102€ für den Skipaß, hab ich auch so geschrieben. Geld raus bekommt man dann doch noch nicht wenn man dort Urlaub macht 
toxy123 hat geschrieben:Was hat es mit der Familientragödienabfahrt auf sich?
Offiziell heißt sie glaub Ciampinoi Abfahrt Nr. 5 oder so. Halt die schwarze auf der Südseite, direkt an der DSB Piza Pranseies. Die alle fahren, welche die grüne Sellaronda machen, obwohl es eine rote Umfahrung gibt (die aber viele nicht kennen).