Seite 1 von 1

Verdienst eines PistenBully Fahrers?

Verfasst: 30.12.2009 - 19:43
von spykepower
Verdienst eines PistenBully Fahrers?
Std.?

Re: Verdienst eines PistenBully Fahrers?

Verfasst: 30.12.2009 - 20:35
von warkant86
also über geld wird wohl nirgend richtig gesprochen.........

Re: Verdienst eines PistenBully Fahrers?

Verfasst: 30.12.2009 - 20:41
von AndréPB300
Hallo,

ich glaube das jede Arbeit schwer ist aber wenn dann die eines Pistenraupenfahrer, fast nur im Dunkeln die Gefahren und alles andere. Wär schon mal mitgefahren ist weiß was ich meine... Einiges kann man mit Geld nicht aufwiegen aber die arbeit muß gemacht werden in jedem Job... :lol:

Re: Verdienst eines PistenBully Fahrers?

Verfasst: 30.12.2009 - 21:02
von Huppi
wer so eine professionelle Frage stellt soll auch eine professionelle Antwort bekommen:
10 Schilling und 96 Groschen in der Stunde.

Re: Verdienst eines PistenBully Fahrers?

Verfasst: 31.12.2009 - 09:17
von PB_300_Polar
Es gibt eine Art Tarifvertrag in der Seilbahnbranche, in der die Gehälter gelistet sind.

Aber Achtung! Nicht jedes Unternehmen hält sich an diese Empfehlung (deswegen auch Art Traifvertrag).

Bei Seilbahn.net steht der sogar im downloadbereich drinnen.

Re: Verdienst eines PistenBully Fahrers?

Verfasst: 04.01.2010 - 23:22
von Phil_aus_KA
Also ich kenne jemand, der in Ischgl fährt.
Aber ich denke nicht dass es in seinem Sinne wär das irgendwo im web breitzutreten. Eins kann ich Dir aber sagen, er verdient deutlich mehr als man erwartet. Vorallem vor dem Hintergrund der 4,5 Tage Woche.

Re: Verdienst eines PistenBully Fahrers?

Verfasst: 05.01.2010 - 10:02
von Foto-Irrer
Ich meine, dass auf jeden Fall die Bullyfahrer in Frankreich zuviel verdienen! Ist der Ausdruck "faules Pack" hier erlaubt??? Wie gesagt, es geht nur um die Franzosen und die grottenschlechte Präparation in den 3V!

Re: Verdienst eines PistenBully Fahrers?

Verfasst: 05.01.2010 - 10:16
von kaldini
hmm, bei meinen 2 Aufenthalten in den 3V konnte ich mich über die Qualität der Pistne, die in der Nacht zuvor präpariert wurden, nicht beschweren. Dass nicht alle Pisten jede Nacht präpariert werden ist ja nicht Schuld der Raupenfahrer.

Re: Verdienst eines PistenBully Fahrers?

Verfasst: 05.01.2010 - 10:33
von Foto-Irrer
ist ja bekannt, dass die Bullyfahrer in Frankreich in der Eisenbahngewerkschaft sind und es daher bzgl. Arbeit in den Arbeitsstunden Grenzen gibt und man dadurch nicht alles präparieren kann.
Aber ich hab da von vor einem Jahr noch ganz genau im Kopf, wie die Piste von der Saulire runter zum Meribel Altiport (die dann halt quer rübergeht) in einem saumäßigen Zustand war. Da ist definitiv ein Bully zuvor rübergefahren, aber zwischen den Bullyspuren waren hohe vereiste (ich mecker nicht wegen dem vereist) Stufen, sprich man konnte morgens keine schönen weiten Schwünge fahren sondern nur direkt auf einem Streifen abwechselnd Gas geben und bremsen (als Snowboarder jetzt). Und das war an mehreren Stellen so, mit also ein Grund, weshalb meine Freundin in dem Urlaub nicht gelernt hat ordentliche Schwünge zu fahren.

Re: Verdienst eines PistenBully Fahrers?

Verfasst: 05.01.2010 - 17:36
von ThomasZ
Ich war sieben Mal in Val Thorens und konnte mich kein Jahr über die Arbeit der Pistenbullyfahrer beschweren. Man hat jede Nacht gute Arbeit geleistet. Von unserem Appartment aus konnte ich sie jede Nacht fahren sehen und auch morgens beim Frühstück wieder. Oft kamen einige erst wieder zurück als der Skibetrieb schon wieder lief.

Auch in der Sylvesternacht, wo alle am Feiern waren, konnte man sie arbeiten sehen. Ein Pauschalurteil für Frankreich/3V finde ich völlig unangebracht.

Thomas

Ich halte dieses Topic für ziemlich sinnlos. Über den Lohn spricht man im deutschsprachigen Raum nicht, es wird also kaum eine Antwort kommen. Weil es zudem immer mehr abdriftet zu bereits vorhandenen Themen (Pistenqualität etc.) mache ich hier mal dicht.