Seite 1 von 1

Serfaus - Fiss - Ladis 27.12.-03.01.2010

Verfasst: 07.01.2010 - 12:02
von backes
Hallo!

Vom 27.12. bis 03.01.2010 weilte ich ebenfalls (wie Husumer) in SFL.

Untergebracht war ich im Haus Mühlbach in Fiss.

Husumer hat in seinem Bericht ja schon was zu Wetter, Piste und Schnee geschrieben... also verweise ich einfach auf seinen Bericht.

Meine Tops waren:
- Obere Scheidabfahrt (wenig los und super Piste)
- Pezidabfahrt (sehr guter Schnee)
- VIP-Package beim Nightflow
- Sylvesteressen in Hexenalm
- Powder am letzten Skitag


Flops:
- 4€ für ein 0,25l Bier beim Hackls am Stand (Sylvesterabend) oder 5 € Eintritt für in den Keller (und das noch um 01:30 Uhr)
- Kindersicherung und mehrmaliger Stillstand der Königsleithebahn (ansonsten als neue Verbindung nach Fiss super)

Aber jetzt einfach mal ein paar Eindrücke 8O :roll:

Re: Serfaus - Fiss - Ladis 27.12.-03.01.2010

Verfasst: 07.01.2010 - 12:07
von backes
Hier noch 3-4 Bilder

Re: Serfaus - Fiss - Ladis 27.12.-03.01.2010

Verfasst: 07.01.2010 - 12:08
von backes
Keine Ahnung warum die jetzt so klein geworden sind :twisted: Bin da kein Experte :oops:

Re: Serfaus - Fiss - Ladis 27.12.-03.01.2010

Verfasst: 07.01.2010 - 12:28
von Af
Schöner Bericht, danke schön.

Was war denn an der Kindersicherung so negativ?

Re: Serfaus - Fiss - Ladis 27.12.-03.01.2010

Verfasst: 07.01.2010 - 13:58
von Der Husumer
Die Kindersicherung ist sehr eng. Sie besteht aus einer Gummi-Lasche, die am Schließbügel hängt. Man klemmt sich so schnell die Stöcke ein (für die ist nur links und rechts der Kindersicherung 5cm Platz)) und für etwas beleibtere Persönlichkeiten ist sie, obwohl flexibel, nicht sehr bequem.

@backes:

Du hast mehr Fotos von fast allem gemacht als ich, für mich stand auch der Fahrspaß im Vordergrund (nicht ständig anhalten). Schöner Bericht!

Re: Serfaus - Fiss - Ladis 27.12.-03.01.2010

Verfasst: 07.01.2010 - 15:25
von Xtream
Der Husumer hat geschrieben:Die Kindersicherung ist sehr eng. Sie besteht aus einer Gummi-Lasche, die am Schließbügel hängt. Man klemmt sich so schnell die Stöcke ein (für die ist nur links und rechts der Kindersicherung 5cm Platz)) und für etwas beleibtere Persönlichkeiten ist sie, obwohl flexibel, nicht sehr bequem.

@backes:

Du hast mehr Fotos von fast allem gemacht als ich, für mich stand auch der Fahrspaß im Vordergrund (nicht ständig anhalten). Schöner Bericht!
ach die plasikkappen sind auch flexibel! ist da auch ne feder drin ??? dann müsste man die doch auch manuell etwas hochklappen können um die stöcke nachträglich rauszubekommen oder ist der federdruck zu stark :?:

weiss nicht was ich davon halten soll! auch leuchtet mir nicht ganz ein wieso der fussrasten für kleine fahrgäste im etwas hochgeklappten zustand näher an der sitzfläche sein soll.... eigentlich verändert sich doch der abstand nicht, höchstens der winkel!

optisch gesehen sieht mir die variante vom doppelmayr da doch besser aus! "knüppel" zwischen die füsse und gut ist.... :wink:

Re: Serfaus - Fiss - Ladis 27.12.-03.01.2010

Verfasst: 07.01.2010 - 15:30
von Dachstein
Xtream hat geschrieben: optisch gesehen sieht mir die variante vom doppelmayr da doch besser aus! "knüppel" zwischen die füsse und gut ist.... :wink:
Dafür sind die Fußraster bei DM ziemlich überflüssig. Die nützen nämlich so gut wie gar nichts und offenbar hat der Konstrukteur vergessen, dass es auch Snowborder gibt...

MFG Dachstein

Re: Serfaus - Fiss - Ladis 27.12.-03.01.2010

Verfasst: 09.01.2010 - 19:42
von Serfauser
Der Husumer hat geschrieben:Die Kindersicherung ist sehr eng. Sie besteht aus einer Gummi-Lasche, die am Schließbügel hängt. Man klemmt sich so schnell die Stöcke ein (für die ist nur links und rechts der Kindersicherung 5cm Platz)) und für etwas beleibtere Persönlichkeiten ist sie, obwohl flexibel, nicht sehr bequem.
Ich bin so ein Fettsack - 150kg :D Ist kein Problem, das Ding "hackt" unter den Bauch. Wenn man weiß, daß sie Skistöcke weg müssen, ist das eigentlich überhaupt gar kein Problem. Ich hab an der Sicherung nix zu meckern und da ich selber kleine Kinder habe, find ich es sehr beruhigend, daß neue Bahnen auch ohne Zwang so ausgestattet werden :!:

Der Anblick der Sicherung ist hingegen etwas angsteinflößend, weil man sich fragt, ob man wie eine Wespe eingeschnürt und dann zerteilt wird :mrgreen:

Re: Serfaus - Fiss - Ladis 27.12.-03.01.2010

Verfasst: 11.01.2010 - 18:37
von siri
Serfauser hat geschrieben: Wenn man weiß, daß sie Skistöcke weg müssen, ist das eigentlich überhaupt gar kein Problem.
Wenn man das aber nicht weiss (nicht jeder liest hier mit) ist ruck-zuck ein Stock hin :cry:
Vielleicht fehlt auch noch ein Hinweisschild, dass die Bügel automatisch gehen, manchmal ist da ganz schön Panik in den Sesseln, aber die Kindersicherung soll ja noch optimiert werden :wink:

Re: Serfaus - Fiss - Ladis 27.12.-03.01.2010

Verfasst: 12.01.2010 - 07:09
von Serfauser
Ich hab da einen deutlichen Hinweis zu gesehen - das steht da schon oder ist da auch so ein Monitor gewesen, wie man korrekt "boardet"?

BTW, das LED-System zum Vollmachen der Gondeln ist für meinen Geschmack ein Fehlinvestitionsgimmick. Gerade bei Familien mit kleinen Kindern schaltet das viel zu spät auf Grün und die Gondel ist schon 1/3 bis 1/2 Weg durch die Station, bevor man einsteigen "darf". Dann hampeln die Kinder erstmal in die Gondel, stochern mit ihren Stöcken, verhaken sich, die Ski müssen drauen rein und bis alle sitzen sind die gelben Matten schon dunkelgelb und die Tür will zu. Unnötiger Stress, dem wir uns widersetzt haben und einfach schon das "Boarden" begonnen haben, als die Gondel zugänglich wurde.

Zumindest das Timing, wann die Zutrittskontrolle (roter/grüner Pfeil auf dem Boden) frei schaltet, muß überdacht werden. Der Zutritt selber ist so gnaz angenehm, weil weniger Gedrängel...das ist halt ein paar Meter vorverlagert jetzt.

Re: Serfaus - Fiss - Ladis 27.12.-03.01.2010

Verfasst: 12.01.2010 - 08:30
von Oecher Carver
- doppelter Eintrag -

Re: Serfaus - Fiss - Ladis 27.12.-03.01.2010

Verfasst: 12.01.2010 - 08:31
von Oecher Carver
Meine Tops waren:... VIP-Package beim Nightflow
Hallöchen, danke für den Bericht.

Bin vom 17.01.-24.01. im Kaunertal (Feichten) und überlege, Dienstag abend nach Fiss zum Nightflow zu fahren. So weit ist es von Feichten aus ja nicht.
Anscheind hat es dir gefallen. Ist die Nightshow auch ohne VIP-Ticket zu empfehlen? Habt ihr auch das Nachtskifahren genutzt? Wie ist denn die Möseralmabfahrt? Macht es überhaupt Spaß, diese Piste mehrmals runterzufahren?

Grüße,
Detlef

P.S.: Allerdings findet am gleichen Abend auch im Skigebiet Fendels eine Show der Skischulen statt (45 Minuten).

Re: Serfaus - Fiss - Ladis 27.12.-03.01.2010

Verfasst: 12.01.2010 - 09:58
von Richie
Warst Du zufällig im neuen Restaurant Leite-Wirt? Falls ja, wie warst Du zufrieden?

Danke für die Infos.

Re: Serfaus - Fiss - Ladis 27.12.-03.01.2010

Verfasst: 12.01.2010 - 13:48
von Der Husumer
Ich zumindest war im Leithe-Wirt.
Ist eine nette Atmosphäre, blöd finde ich ist, das es ein Bedienungsrestaurant ist. Wir haben 45 Minuten auf unser Essen gewartet, weil die Bedienung so viel zu tun hatte. Das ist noch ausbaufähig.
Über Preise kann ich nichts sagen.
Serfauser hat geschrieben: BTW, das LED-System zum Vollmachen der Gondeln ist für meinen Geschmack ein Fehlinvestitionsgimmick. Gerade bei Familien mit kleinen Kindern schaltet das viel zu spät auf Grün und die Gondel ist schon 1/3 bis 1/2 Weg durch die Station, bevor man einsteigen "darf". Dann hampeln die Kinder erstmal in die Gondel, stochern mit ihren Stöcken, verhaken sich, die Ski müssen drauen rein und bis alle sitzen sind die gelben Matten schon dunkelgelb und die Tür will zu. Unnötiger Stress, dem wir uns widersetzt haben und einfach schon das "Boarden" begonnen haben, als die Gondel zugänglich wurde.

Zumindest das Timing, wann die Zutrittskontrolle (roter/grüner Pfeil auf dem Boden) frei schaltet, muß überdacht werden. Der Zutritt selber ist so gnaz angenehm, weil weniger Gedrängel...das ist halt ein paar Meter vorverlagert jetzt.
Ich fand, dass das System bei Andrang (Komperdell und Lazidbahn) gut funktionierte, an den Achtergondeln funktionierte es weniger.
Das Timing war okay, besonders bei der Komperdellbahn hat man ja noch ewig Platz, bis die Türen schließen.

Re: Serfaus - Fiss - Ladis 27.12.-03.01.2010

Verfasst: 12.01.2010 - 16:26
von backes
Also zu den ganzen Fragen hier :D

Nightflow
Ich hatte das VIP-Package; d.h. ich war in der Schirmbar der Möseralm. es gab ohne Ende ausgefallene Häppchen zu essen (Lachs, Garnelen, Humer, Reh,...). War echt lecker. Von den Leuten her war es auch nicht zu überfüllt und die Stimmung war gut. Blick auf die Show war auch super, da wir um einiges näher an der Show standen und auch genügend Platz hatten. Nachtskifahren hab ich mir (leider) gespart. Um das Package voll auskosten zu können muss man schon so um 18:30 in der Schirmbar sein. Und wegen einer Abfahrt stell ich mich nicht 5 Std. in Skischuhen in die Schirmbar. :evil:

Nightflow selbst hat mir gut gefallen. Werde ich mir nächstes Jahr sicher auch wieder angucken.

Nachtskifahren bzw. die Abfahrt ist schon ganz gut (geschmackssache) und hätte ich auch ganz gern gemacht, aber wie bereits beschrieben hab ich mich ja fürs Essen entschieden :lol:
Allerdings ist das Skiticket für den Abend recht teuer (ca. 15-20€) wenn ich mich recht entsinne. Dafür ist aber die Piste top präpariert.

Leithe-Wirt
Hat mir sehr gut gefallen. Auf alt getrimmt aber topmodern. Allein schon die Toiletten sind ein Besuch wert :lol:
Essen war im Gegensatz zu Husumer sehr schnell da. Preise wie üblich. Und geschmeckt hats auch sehr gut. Also mich wird der Leithe-Wirt auch noch öfters sehen.

Re: Serfaus - Fiss - Ladis 27.12.-03.01.2010

Verfasst: 12.01.2010 - 16:50
von skifahrer13
Ist diese neue "Zutrittskontrolle" jetzt eigentlich bei allen Gondeln installiert worden?

Re: Serfaus - Fiss - Ladis 27.12.-03.01.2010

Verfasst: 12.01.2010 - 20:20
von Oecher Carver
Nachtskifahren hab ich mir (leider) gespart. Um das Package voll auskosten zu können muss man schon so um 18:30 in der Schirmbar sein
Danke für die Info. Ich hoffe, dass wir nächsten Dienstag beim Nightflow sind !

Re: Serfaus - Fiss - Ladis 27.12.-03.01.2010

Verfasst: 13.01.2010 - 08:42
von Serfauser
Leithe-Wirt fand ich auch mehr als klasse - sehr gemütlich, nicht ganz so eng die Tische wie z.B. im Lassida, sehr viel (!) Personal, das extrem freundlich und flott bei der Sache war. Von mir gibt es für den Leithe-Wirt 6 von 5 Sternen :D :!:

Einziges Manko, wenn man sich verabredet und schon mal einer vorab schauen geht, ob Platz ist - man hat nur mit A1 Empfang, die anderen (von meinem Handy empfangbaren Anbieter) sind geblockt. Ein Skilehrer berichtete, daß es anfangs Probl. mit den Funk-Bestell-Abrechnungsteilen gab und event. deshalb Frequenzen gesperrt wurden. Seine Skischulhandy funktionierte dort drin nicht.