Seite 1 von 2
SFL in der Hauptsaison - Weihnachten/Silvester
Verfasst: 07.01.2010 - 12:58
von Skiente
Hallo Zusammen,
ich bin die Neue.
... Lese schon seit einiger Zeit bei euch mit und dachte, jetzt muss ich mich doch mal anmelden. Natürlich habe ich auch gleich eine Frage.
Wir "müssen" nächste Saison unseren Hauptskiurlaub wohl in o.g. Hauptsaison legen. Ziel soll ein Gebiet sein, was auch gute Möglichkeiten für Nichtskifahrer bietet bzw. eine gute Möglichkeit zum "fliegenden Wechsel" beim Baby-Sitting. Wir sind zu viert mit einem Kind und würden uns halt mit dem Skifahren dann abwechseln.
Jetzt habe ich allerdings gehört, dass SFL zu dieser Zeit brechend voll ist und man mit erheblichen Wartezeiten an den Liften rechnen muss. Dazu habe ich ne ziemliche Phobie was überfüllte Pisten angeht, da macht mir das Fahren keinen Spaß mehr.
Wie ist die Situation in SFL wirklich? Ich weiß dass man zu dieser Zeit überall mit "Stau" rechnen muss, aber ich kenne auch Gebiete (z.B. Obertauern, leider nicht so "Nichtskifahrer-geeignet") in denen es sich auch zur Hauptsaison gut verteilt.
Als Alternative hatten wir evtl. noch Lech im Auge. Ich dachte durch die Skipass-Limitierung ist man dort ein wenig auf der "sicheren Seite".
Über Eure Erfahrungsberichte würde ich mich sehr freuen.
LG
die Skiente
Re: SFL in der Hauptsaison - Weihnachten/Silvester
Verfasst: 07.01.2010 - 15:32
von Der Husumer
Hallo Skiente!
Die Lifte in Serfaus sind nicht so voll, wiel es immer aussieht, 5 Minuten muss man maximal warten (die Lifte fressen viel weg).
Wenn du Überfüllung aus dem Weg gehen willst, empfehle ich dir folgendes:
Komperdellbahn nicht zwischen 9:30 und 11:00 nutzen!!!
am Besten mit der Alpkopfbahn hochfahren (max. 3 Minuten anstehen zwischen 10:00 und 10:30)
Planseggbahn meiden, nur Mittags (12:30-13:30) ist sie etwas leerer.
Die Scheidbahn ist zwischen 11:00 und 13:00 auch voll, wenn schönes Wetter ist. (Alle wollen ins Masner).
Auch die Gampenabfahrt und Mittelabfahrt sind immer sehr voll.
Ins Tal gehts gut mit der Südabfahrt (die ist am leersten).
In Fiss ist glaub ich nur die Schönjochbahn sehr voll, um Wartezeiten zu minimieren am Besten zur Mittagszeit fahren.
Wie das in Lech ist, weiß ich nicht, das kann dir bestimmt ein anderer erzählen.
Ich habe in Serfaus gute Erfahungen gemacht, es ist halt überall sehr voll. Bei Sonne ist es halt zum Masner sehr voll (da kriegt man auch keinen Platz im Restaurant mehr). Und die Gampen+Mittelabfhart solltest du mit deiner "Phobie" am besten meiden.
Ich hoffe, ich habe dir geholfen,
Re: SFL in der Hauptsaison - Weihnachten/Silvester
Verfasst: 07.01.2010 - 19:39
von Skiente
Hi,
vielen Dank, Du hast mir auf jeden Fall sehr geholfen.
Ich denke ich werde die empfohlenen Bahnen und Pisten am besten gleich im Pistenplan markieren.
Normalerweise sind wir morgens immer sehr früh dran, die erste Stunde sollte daher kein Problem sein. Aber man will ja auch noch etwas länger ohne Gedrängel fahren. 
Sofern noch jemand weitere Tipps zur Umgehung der Massen hat, ich würde mich sehr freuen.
die Skiente
Re: SFL in der Hauptsaison - Weihnachten/Silvester
Verfasst: 07.01.2010 - 19:58
von anno_80
Hi,
auch ich bin der Meinung, dass, wenn man die von Husumer bereits erwähnten Punkte beachtet, man in SFL dem Trubel eigentlich ganz gut aus dem Weg gehen kann. Selbst wenn es an einer Anlage mal einen kleineren Stau gibt, sind die Wartezeiten nicht extrem lang.
Kleiner
Einschub für alle, die sich angesprochen fühlen: Wenn man in einen Achtersessel auch zu acht und in einen Sechsersessel auch zu sechst (etc.) einsteigt verkürzt sich die Schlange automatisch!
Einschub ende!!
Ausserdem finde ich, sieht man in SFL eigentlich recht gut, wo sich die Massen hinbewegen und kann bei den inzwischen vielen Möglichkeiten entsprechend reagieren, sowohl auf die Anlagen, als auch auf die Pisten bezogen.
Re: SFL in der Hauptsaison - Weihnachten/Silvester
Verfasst: 07.01.2010 - 20:29
von jokehan
Kann meinen Vorrednern nur zustimmen. Außer:
anno_80 hat geschrieben:Hi,
Ausserdem finde ich, sieht man in SFL eigentlich recht gut, wo sich die Massen hinbewegen und kann bei den inzwischen vielen Möglichkeiten entsprechend reagieren, sowohl auf die Anlagen, als auch auf die Pisten bezogen.
Es stimmt man sieht wo sich die Massen hinbewegen, aber wenn man in eine bestimmte Richtung will (zb. Masner) ist es sehr schwierig die Massen zu umgehen, da das Skigebiet sehr lang gestreckt ist im Aufbau. Das beste Beispiel ist denke ich die Scheidbahn: ohne die kommt keiner in den Masner noch dazu ist sie eine beliebte Beschäftigungsanlage
--> absolutes Nadelöhr.
Die große Weite des Skigebiets hat also auch ihren Preis.
Aber ansonsten ist es wie gesagt nicht zu tragisch, wenn man die Stauzeiten etwas umgeht.
Es ist nicht voller als in anderen großen Skigebieten zu der Zeit: Ischgl, Sölden, StAnton, Saalbach...
weniger los als in genannten Gebieten ist es allerdings leider auch nicht mehr. Diese Zeiten sind vorbei!
Re: SFL in der Hauptsaison - Weihnachten/Silvester
Verfasst: 07.01.2010 - 21:19
von Skiente
So wie es verstehe, verteilt es sich auf den Pisten aber doch einigermaßen passabel? Abgesehen von den schon genannten "Staupunkten".
Von der Moosbahn kommt man nicht ins Masnergebiet? Der Pistenplan ist da (zumidest für einen Ortsfremden) nicht ganz eindeutig, finde ich. Mich würde das Gebiet schon sehr reizen, nur ob es unbedingt zur Hauptsaison sein muss. Vielleicht ergibt sich auch diese Saison noch ein WE, wobei ich annehme, an den Wochenenden geht es ähnlich zu...
Eure Tipps sind auf jeden Fall "notiert". Danke nochmal.
Re: SFL in der Hauptsaison - Weihnachten/Silvester
Verfasst: 07.01.2010 - 21:41
von Der Husumer
Über die Scheidbahn fährt man die Moosabfahrt hinunter, dann kommt man via Pezidbahn zum Masner.
Die Moosbahn ist nur auf der Rücktour nötig.
Die Strecke zum Masner ist wirklich ein Nadelöhr. Als ich da war, war die Kerbabfahrt noch nicht offen, da stand man nur an der Lazidbahn an. Sonst muss man an der Scheidbahn und Pezidbahn mit Wartezeiten rechnen.
Für Wiederholungsfahrten an der Scheid (die Pisten sind schattig aber traumhaft) am Besten morgens oder wenn alle Mittagessen. Die Böderkopfabfahrt ist immer leer. Auch die Obere Scheid kann ich empfehlen, ist aber nicht einfach.
Re: SFL in der Hauptsaison - Weihnachten/Silvester
Verfasst: 07.01.2010 - 21:49
von Marta-Jule
Hallo,
du musst auf jeden Fall die Moosabfahrt runter, um dann mit der Pezidbahn auf den Pezid zu fahren. Von dort geht es die etwas schmale und oft windige blaue Arrez Non-Stop runter bis du zur roten Arrezjoch-Abfahrt links abbiegen kannst. Von dort geht es runter zur Masner-Hütte. Und dann darfst du nicht verpassen den Minderslift zu nehmen. Am äußersten Punkt des Skigebietes hast du eine traumhafte Aussicht und auch die beiden Pisten dort sind einfach wunderschön.
Ich bin seit Jahren über Weihnachten/Silvester in Fiss und wenn man die Skischulzeiten beachtet und die entsprechenden Lifte meidet sind die Wartezeiten wirklich kurz.
Viel Spaß und schöne Grüße
Marta
Re: SFL in der Hauptsaison - Weihnachten/Silvester
Verfasst: 09.01.2010 - 12:32
von Skiente
Wie sieht es eigentlich morgens mit der Dorfbahn aus? Gibt es da auch schon Wartezeiten? Wann sollte man spätestens los?
Wir sind eigentlich eher von der frühen Truppe, mal sehen wie sich das mit der Kleinen durchhalten lässt.
Re: SFL in der Hauptsaison - Weihnachten/Silvester
Verfasst: 09.01.2010 - 18:11
von Der Husumer
Kommt drauf an, wo ihr einsteigt.
Am Parkplatz kommt man eigentlich immer sofort in die Bahn, ab Kirche ist sie meistens voll.
Deshalb steigen nicht so viele Leute in Raika ein, sondern laufen.
So von 9:30 bis 11:00 solltest du mit einer vollen Dorfbahn rechnen.
Re: SFL in der Hauptsaison - Weihnachten/Silvester
Verfasst: 09.01.2010 - 21:55
von hanseat
Skiente hat geschrieben: Vielleicht ergibt sich auch diese Saison noch ein WE, wobei ich annehme, an den Wochenenden geht es ähnlich zu...
Also Samstags ist es doch eigentlich immer eher leerer als sonst wegen Bettenwechsel.
Re: SFL in der Hauptsaison - Weihnachten/Silvester
Verfasst: 10.01.2010 - 20:13
von -tom-
...und als Folge daraus auch keine Skischulen (außer Privatlehrer).
Gruß, Tom
Re: SFL in der Hauptsaison - Weihnachten/Silvester
Verfasst: 11.01.2010 - 08:44
von mic
An Weihnachten und Silvester kann der Bettenwechsel aber auch abweichen weil einige Vermieter dann ansagen wann gewechselt wird und sich erlauben dann einfach nur für z.B. 10 Tage zu vermeiten ja nach dem wie die Feiertage fallen. Gerade das kommende Jahr mit den Feiertagen am Wochenende dürfte so sein!! >>Rechtzeitig anfragen.
Wenn es in der Hauptsasion ein Wochenende gibt an den es auf den Pisten etwas leererist sollte das Ende Jänner sein wenn das Blochziehen in Fiss ist:
http://www.serfaus-fiss-ladis.at/de/new ... lochziehen
Wobei es sich auch lohnt sich sowas am anzusehen.
Re: SFL in der Hauptsaison - Weihnachten/Silvester
Verfasst: 11.01.2010 - 11:40
von martinfalk
ab dem Wochenende 30/31. Jänner wird es auch SFL wieder etwas voller. Da beginnen nämlich die Semester (=Winterferien) für alle Schüler in Ostösterreich (Wien, Niederösterreich und Burgenland). Auch einige schweizer Kantone haben schon Sportferien.
Re: SFL in der Hauptsaison - Weihnachten/Silvester
Verfasst: 11.01.2010 - 13:40
von Der Husumer
-tom- hat geschrieben:...und als Folge daraus auch keine Skischulen (außer Privatlehrer).
Gruß, Tom
Das stimmt nicht mehr.
Seit ein paar Jahren ist durchgängig 7 Tage (Sonntag bis Samstag) Skischule.
Re: SFL in der Hauptsaison - Weihnachten/Silvester
Verfasst: 11.01.2010 - 19:00
von -tom-
Der Husumer hat geschrieben:-tom- hat geschrieben:...und als Folge daraus auch keine Skischulen (außer Privatlehrer).
Gruß, Tom
Das stimmt nicht mehr.
Seit ein paar Jahren ist durchgängig 7 Tage (Sonntag bis Samstag) Skischule.
Ähem, Nö!
Siehe http://www.skischule-serfaus.com/kurse/ ... index.html
Gruß, Tom
Re: SFL in der Hauptsaison - Weihnachten/Silvester
Verfasst: 12.01.2010 - 13:38
von Der Husumer
Oh, tschuldigung.
Das ist nur in den Oster- und Weihnachtsferien so.
Re: SFL in der Hauptsaison - Weihnachten/Silvester
Verfasst: 12.01.2010 - 13:48
von Foto-Irrer
Zum Vergleich SFL-Lech:
Nach Jahrzehnten in Lech (immer Hauptsaison) sind wir vorletztes Jahr zu Ostern in Serfaus gewesen. In Lech sind deutlich weniger Leute auf den Pisten unterwegs. Mag daran liegen, dass es sich in Lech sehr schnell verteilt. In Serfaus hast Du rund um den Komperdell immer enorm viele Skifahrer. Abseits davon gefiel es aber. Beispiel Plansegg in Serfaus: Unten stehen viele Leute an, aber das verteilt sich gut auf die vielen Pisten. Ähnlich an der Scheid.
Trotzdem waren die Menschenmassen morgens an den Talstationen (wir sind auch immer mit der Alpkopf gefahren) und oben am Plansegg (sowohl auf der Piste vom Plansegg als auch rund um den Komperdell) der Grund dafür, dass wir nicht mehr nach Serfaus fahren (aufgrund der Kinder müssen wir zwangsläufig in der Nähe des Komperdells bleiben).
Re: SFL in der Hauptsaison - Weihnachten/Silvester
Verfasst: 12.01.2010 - 18:25
von hanseat
Mal ne kurze Frage:
Wie sieht es eigentlich an Ostern mit den Wartezeiten in SFL aus? Also Plansegg, Scheid, Pezid sind wahrscheinlich immer recht voll, sind die Wartezeiten auch mal über 5 Minuten oder hält es sich in Grenzen? Und was ist mit den tendenziell leereren Bahnen, z. B. Obere Scheid, muss man da überhaupt nennenswert anstehen?
Re: SFL in der Hauptsaison - Weihnachten/Silvester
Verfasst: 12.01.2010 - 20:44
von skifahrer13
Plansegg ist ab ca 9.30 voll (bis 15 min.) Scheidbahn ist von 10.30-12.00 voll (10-15), Pezidbahn von 11-13 (5-10), Lazidbahn 10-13 (0-5), Arrezjochbahn 12-15 (0-5) zu den Talbahnen in Serfaus am Morgen kann ich nix sagen, weil wir immer von Fiss kamen.
Re: SFL in der Hauptsaison - Weihnachten/Silvester
Verfasst: 12.01.2010 - 20:51
von Foto-Irrer
In den zwei Wochen Ostern musste man nur Tastation Serfaus und Plansegg anstehen. Ansonsten können wir beide uns gerade nicht erinnern, irgendwo angestanden zu haben. Unter Anstehen verstehen wir jetzt Wartezeiten von 5 min. bzw. länger als sooooooo 5 Sessel/Gondeln warten.
Re: SFL in der Hauptsaison - Weihnachten/Silvester
Verfasst: 13.01.2010 - 09:37
von siri
Re: SFL in der Hauptsaison - Weihnachten/Silvester
Verfasst: 13.01.2010 - 14:09
von Der Husumer
Komperdellbahn 9:30-11:00 5-15 Minuten
Alpkofbahn um 10:00 2 Minuten
Sunliner ab 15:00 2 Minuten
Familienbahn 9:30-12:30 13:30-15:30 2-5 Minuten
Königsleithebahn 10:00-15:00 2-3 Minuten
Planseggbahn 9:30-12:30 13:30-15:00 3-7 Minuten
4SB Alpkopf 14:30-15:30 sowie bei Rennen 2-3 Minuten
Lazidbahn 10:00-12:30 3-5 Minuten
Laustalbahn 14:00-15:30 2-3 Minuten
Scheidbahn 10:30-12:00 3-7 Minuten
Pezidbahn 10:30-12:30 3-5 Minuten
Arrezjochbahn 12:00-15:00 3-5 Minuten
Minderslift 12:00-14:00 2-3 Minuten
Fiss glaub ich nur Schönjochbahn und Schöngampbahn
Re: SFL in der Hauptsaison - Weihnachten/Silvester
Verfasst: 13.01.2010 - 17:50
von hanseat
Danke!!
Ich fahr nämlich an Ostern das erste mal nach SFL, wird bestimmt gut!
Re: SFL in der Hauptsaison - Weihnachten/Silvester
Verfasst: 13.01.2010 - 21:58
von anno_80
Arlberg-Irrer hat geschrieben:...
Trotzdem waren die Menschenmassen morgens an den Talstationen (wir sind auch immer mit der Alpkopf gefahren) und oben am Plansegg (sowohl auf der Piste vom Plansegg als auch rund um den Komperdell) der Grund dafür, dass wir nicht mehr nach Serfaus fahren (aufgrund der Kinder müssen wir zwangsläufig in der Nähe des Komperdells bleiben).
Gibt ja zum Glück noch Fiss und das immer wieder unterschätzte Ladis!