Werbefrei im Januar 2024!

Petzen

Archiv aus der Saison 2009 / 2010 "wie war der Winter?"
bis 07.09.2010

Forumsregeln
Gesperrt
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Petzen

Beitrag von miki »

Ab gestern ist nun auch die letzte der 'grossen' Talabfahrten Kärntens, die von der Petzen (1900 - 650 m) offen, also gehörte es sich dass wir heute mal vorbeischauen :wink: .

Pistenplan: http://www.bergfex.at/petzen/panorama/

Kurz gefasst: die Entscheidung war goldrichtig, die Schneelage vor allem oberhalb von etwa 1000m, also an den beiden oberen Schleppern sowie in den oberen 2/3 der Talabfahrt gut bis sehr gut, 30 - 40 cm griffiger Naturschnee auf Maschinenschneeunterlage. Und das Wetter viel besser als vorhergesagt 8) :
Bild

Winteridylle:
Bild

Bild

Uršlja Gora (1696 m) schaut gerade noch aus dem Nebelmeer:
Bild

WC im Container, erinnert mich ein wenig an Pohorje (was durchaus nicht als Kompliment zu verstehen ist :twisted: ):
Bild

Von der Talabfahrt habe ich nur ein brauchbares Foto, da sie die meiste Zeit tlw. im (Hoch)nebel lag. Unterhalb von 1000 m merkt man, dass in diesem Abschnitt die Piste noch nicht ganz fertig beschneit war und man an manchen Stellen nur auf Naturschnee fährt, dort kamen schnell einige Steine zum Vorschein. Aber in einigen kalten Nächten sollte auch dieses Problem gelöst sein.
Bild

Vorschau auf News 2010/11 - Pistenverbreiterung am Stollenlift?
Bild

Fazit: dieses kleine Skigebiet ist momentan durchaus zu empfehlen, in einigen Tagen sollte es noch besser sein. Wem es nicht ausmacht 10 x hintereinander die gleiche Piste zu fahren, kann hier locker 12000 Hm am Tag schaffen - wir hatten nach 7 x (EUB + Siebenhtütenlift) genug.
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”

Benutzeravatar
Mark Jan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 206
Registriert: 20.02.2008 - 14:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Petzen

Beitrag von Mark Jan »

In die Kleine Zeitung war zu lesen das der Geschäftsführer gesagt hat das durch den Neuschnee der Liftbetrieb bis in März gesichert sei. Er hofft sogar das am Petzen noch mit Ostern gefahren werden kann. Die wollen damit der Verlust von Weihnachten wieder ein bisschen gut machen. I hoffe die werden es schaffen bis zum Ostern.

Miki, tolle Bilder, danke.
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Re: Petzen

Beitrag von miki »

Gestern war wieder mal einer von den Tagen, wo wir nur bis etwa Mittag Zeit zum Skifahren hatten, da kommt was anderes als Petzen kaum in Frage. Von der Talabfahrt habe ich im ersten Kurzbericht geschrieben:
Unterhalb von 1000 m merkt man, dass in diesem Abschnitt die Piste noch nicht ganz fertig beschneit war und man an manchen Stellen nur auf Naturschnee fährt, dort kamen schnell einige Steine zum Vorschein. Aber in einigen kalten Nächten sollte auch dieses Problem gelöst sein.
Nun, ab gestern habe ich bezüglich der Petzen keine Illusionen mehr: die Pisten sind definitiv schlechter bzw. steiniger als vor einer Woche :evil: . Was die lieben Stein... nee, Schneimeister die ganze kalte Woche gemacht haben, entzieht sich meiner Kenntniss - wahrscheinlich nichts, nur von Samstag auf Sonntag haben sie an einigen wenigen (IMO tlw. an den falschen) Stellen ein paar kleine Maschinenschneehaufen produziert. Dier Hang der schon am vergangenen Sonntag am schlechtesten war, hat in der Zwischenzeit definitiv keine Schneekanone gesehen. Noch schlimmer, sogar oben am Stollenlift, wo es vor 1 Woche wirklich noch perfekt zu fahren war, ist inzwischen der Steilhang voll von herumliegenden Steinchen. Bevor jemand nachfragt - die haben dort mehr als 25 Propellerkanonen und einige Lanzen herumstehen, und zwei volle Wasserspeicher auch. Hätte ich nicht einen Tag zuvor auf der gleich hohen Gerlitzen gesehen, wie ein professionell beschneites Skigebiet aussehen kann, könnte ich vielleicht sogar glauben dass man ohne Naturschnee die Pisten nicht besser herrichten kann. Aber wenn man am Samstag die wirklich riesigen Maschinenschneemengen auf der Gerlitzen gesehen hat und dann mit der Tristesse auf der Petzen vergleicht, wir einem alles klar. Dabei hat die Petzen - über den Daumen gepeilt - etwa die gleiche Anzahl von Schneerzeugern pro Pistenfläche wie die Gerlitzen. Nur - einschalten muss man sie, auf der Gerlitzen laufen in der Nacht alle und etliche auch am Tag, auf der petzen wohl eher symbolisch. Schade ...

Das traurige dabei: der Schnee ist eigentlich gut, griffig, auch waren die Pisten gut gewalzt, die Wartezeiten gering. Empfehlen kann ich das Skigebiet aber derzeit leider nur Skifahrern, denen das Material egal ist, mit Zweitski oder Leihski :wink: .

OK, Schluss mit dem Gejammer, hier ein paar Handypics von der letzten Talabfahrt, da kam gerade die Sonne heraus. Von oben nach unten: Piste am Siebenhtütenlift, Stollenlift mit der 6EUB, Talabfahrt:
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”
Benutzeravatar
schmied
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 185
Registriert: 16.01.2010 - 11:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Sinsheim
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Petzen

Beitrag von schmied »

Vielleicht wollen Die Verantwortlichen ja nicht noch "mehr" wirtschaftlichen Schaden.

http://www.kleinezeitung.at/kaernten/vo ... dbye.story

Oder wird er durch solche Pisten nicht noch größer? :roll:

gruß
schmied
Bild
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Re: Petzen

Beitrag von miki »

Interessanter Link, danke. Viele Aussagen in den Leserbrieben bestätigen meine Sicht der Dinge ... leider.
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Re: Petzen

Beitrag von miki »

Heute auf der Petzen: bis ca. 13 Uhr Sonne, recht viele Leute mit Wartezeiten von 3 - 5 Minuten an der EUB und am oberen Schlepper (Siebenhtütenlift). Danach Wolken, ganz leichter Schneefall, leere Pisten und Lifte. In Betrieb inzwischen alles, sogar am Quellenlift (Tallift rechts der EUB) haben sie eine schmale Piste beschneit und geöffnet.

Schnee: wesentlich besser als beim letzten Mal, die Talabfahrt ist endlich (fast) steinfrei und auch sonst gut fahrbar, griffig, aber nicht eisig. Neuschnee gibt es maximal 5 cm, wesentlich weniger als z. B. in Maribor.

Fazit: netter Skitag in der SO - Ecke Kärntens, und ein paar Handypics gibts auch:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Re: Petzen

Beitrag von miki »

Gestern und heute waren zwei der Tage wo wir das Skigebiet nach dem Motto 'je tiefer, desto besser, so weit südlich wie möglich und unbedingt mit einer Gondelbahn' ausgesucht haben. Keiner von uns hatte nämlich Lust sich am Ende der kalten Jahreszeit noch einmal den A ... llerwertesten abzufrieren :( und als wir was von -14 auf 2000 m und eisigem Nordwind gelesen haben, waren die Ziele bekannt: gestern Pohorje, heute Petzen.

Das Wetter war im Vergleich zu den Nordalpen relativ gut, die meiste Zeit sonnig mit ein paar Quellwolken und ganz unergiebigen Schneeschauern, dazu oben arschkalt (unter -10), im Tal auf 650 m um Null. Die Schneelage ist fast schon perfekt, Steine gibt es nur ganz vereinzelt, der Schnee war hart bis griffig mit einigen cm Pulver obendrauf. Die EUB war am Vormittag zwar voll, anstehen mussten wir aber nur einmal gegen 10 Uhr und auch dann weniger als 5 Minuten, sonst haben wir immer die zweite oder dritte Kabine erwischt.

Viel neue Perspektiven kann ich in einem so kleinen Skigebiet nicht mehr bieten, aber versuchen kann ich es trotzem noch. Zuerst die Talabfahrt, von oben nach unten auf etwa 1550, 1400, 1000, 850 und 680m:
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Am Siebenhtütenlift haben wir nur drei Fahrten gemacht, oben war es arschkalt - aber schön:
Bild

Das erste mal in der Saison gefahren: SCHL Quellenlift, ein gar nicht mal so kurzer Tellerschlepper im Talbereich, guter Schnee, kaum Leute und angenehme Temperaturen um Null:
Bild

Bei dieser Gelegenheit: Talstation der EUB einmal von der anderen Seite fotografiert:
Bild

So, ich glaube (hoffe) dass wir damit die Saison auf der Pezen beendet haben, für die verbliebenen Wochenenden bis Ostern haben wir andere Pläne. Immerhin waren wir heuer viermal in diesem kleinen Skigebiet und dreimal davon war ich mit dem Pistenzustand (fast) zufreiden, zusammen mit der kurzen Anfahrt - bei idealen Strassenverhältnissen, so wie es heute der Fall war, bin ich in einer Stunde dort - und der langen Talabfahrt eine nette Alternative, falls wir keine Lust auf lange Autofahrten haben.
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”

Benutzeravatar
starli2
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3107
Registriert: 23.10.2004 - 20:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Petzen

Beitrag von starli2 »

Hmpf. Ich hatte am Freitag nachmittag dort ("Notfall-Gebiet", weil mir nix besser eingefallen ist bzw. Zelenica Freitag Nachmittag zu hatte) sehr bedecktes Wetter und am WE in Slowenien (Velika, Kobla, Spanov) wars auch nicht sooo sonnig. Aber arschkalt wars jeweils, das kann ich bestätigen :-)
Gesperrt

Zurück zu „Saison 2009/2010“