Meine Berichte 2009/2010
Ski & Rail
Teil 1a Hintertuxer Gletscher 21.11.2009
Teil 1b Zugspitze 22.11.2009
Teil 2 Zugspitze 14-16.12.2009
Teil 3a Rifflsee (Pitztaler Gletscher) 26.03.2010
Teil 3b Pitztaler Gletscher 27.03.2010
Teil 3c Stubaier Gletscher 27.03.2010
Sauerland Saison:
Wildewiese 12.01.2010
Winterberg Skiliftkarussell Flutlicht 13.01.2010
Sauerland Ski Safari 04.02.2010
Teil A - Bruchhausen Sternrodt
Teil B - Niedersfeld Eschenberg
Teil C - Fort Fun Winterwelt
Willingen 16.02.2010
Homepage:
http://www.skiliftkarussell.de
Pistenplan:
http://www.skiliftkarussell.de/files/im ... e09-gr.jpg
Google Earth:
(als kmz im Anhang, nur Flutlichanlagen!)
Kurzbericht:
Das große Flutlichantgebot ist einfach zu verlockend, nur 24 Stunden nach dem Wildewiesebesuch ging es am nächsten Abend gleich weiter in Winterberg.
Nach der Ankunft und der kurzen Suche nach einem kostenlosen Parkplatz in der Remmeswiese (Zur Parkplatzsuche soll gesagt sein, dass der gewählte Parkplatz tagsüber sehr wohl kostenpflichtig ist!), ging es etwas verspätet um 18:40 zur Talstation Rauher Busch um das Lift Ticket zu lösen.
Dort hatte sich trotz beider geöffneter Schalter eine Schlange gebildet, welche weitere 10min von den maximal möglichen 3 œ Stunden Flutlichtfahren abzogen. Erfreulicherweise werden die Lifttickets seit dieser Saison nur noch auf Key-Karte ausgegeben, was doch so einiges an Hektik und Gedrängel Vergangenheit macht.
Zur Verminderung der Wartezeiten trägt diese lobenswerte Neuerung jedoch nicht bei. Zur Abfahrt Büre-Herrloh. Die Geländekorrekturen im oberen Steilhang gefallen mir gar nicht! War die Abfahrt zuvor leicht hängend, so gleicht sie nun meiner Meinung einer kleinen �Half-Pipe�. Der zuvor eigentlich nicht verbesserungswürdige Zustand wurde also eher verschlechtert. Der Steilhang in neben der Liftrasse bzw. unterhalb der Turmkanone wies für Winterberger Verhältnisse riesige Buckel auf und war auch am nächsten am eisigen Zustand. Entweder wurde hier seit längerem nicht präpariert und / oder dieser Zustand ist gewollt.
Eine weitere Neuerung im Vergleich zur letzten Saison stellt das Förderband am Quick Jet dar. Der Grund hierfür wird wohl sein, die Horden von Anfängern, welche regelmäßig in Winterberg einfallen sicher zum Einstieg zu bringen und so unnötige Liftstops zu verhindern. Schneller läuft die Bahn meiner Meinung jedoch nicht. Ich halte auch eine Verringerung der Geschwindigkeit des Förderbands für angebracht, da ich doch so einige male auf den vorderen Sessel aufgefahren bin und somit ungewollten Kontakt mit den Ski des Vordermannes hatte.
Zu den Wartezeiten muss ich sagen, dass ich an einem Mittwochabend nicht mit 5-10min gerechnet hätte. Auch an den Ankerliften war die Wartezeit nicht wesentlich geringer. Besonders überraschend übrigens die Tatsache, das die Wartezeit am Poppenbergschlepper nur wenig Zeitgewinn gegenüber der Sesselbahn brachte. Die Wartezeiten sind natürlich in anbetracht der recht schnell verstreichenden 3 ½ Stunden recht ärgerlich. Aufgrund des lohnenden Angebotes jedoch auch verständlich.
Alles in allem ein gelungener Abend – das Flutlichtangebot im Skiliftkarussell braucht sich nicht zu verstecken!
Anfahrt:
Bochum - Werl - Bestwig - Winterberg: 110min (inkl obligatorischem A40 Stau)
Rückfahrt:
Winterberg - Bestweig - Werl - Bochum: 90min
Wetter:
Leichter Schneefall bei kalten -8°C, wirkt im dunklen noch etwas frischer
Schneelage:
Wetterstation Kahler Asten meldet 36cm
Schneehöhe im Skigebiet laut Angabe 95cm
Naturschneehöhe dürften passen, die 95cm kann man jedenfalls nicht flächendeckend auf den Pisten antreffen. Insgesammt sehr gute Schneelage. Für schlechte Zeiten sind auch noch einige Depots vorhanden!
Pistenzustand:
Pulverschnee / Kunstschneegemisch
Harter, aber nicht eisiger Untergrund mit relativ schwerem, abgefahrenem Schnee bedeckt. Ich hatte das Gefühl, dass nicht wirklich überall sorfältig nach dem Tagesbetrieb präpariert wurde - da habe ich hier auch schon bei weitaus schlechterer SChneelage bessere Bedingungen angetroffen.
geöffnete/geschlossene Lifte & Pisten
Wartezeiten:
Unerwarteter Weise 5-10min, das hätte ich Mittwoch Abends so nicht erwartet
Am meisten gefahren:
4SB Büre Herrloh (geringste Wartezeiten)
Am wenigsten gefahren:
Übungslift Herrloh (0x)
Gefallen:




Nicht gefallen:




Wertung: